DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1411 ähnliche Ergebnisse für FV 432
Einzelsuche: FV · 432
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

schlichten; stärken {vt} [textil.] [anhören] to size

schlichtend; stärkend sizing

geschlichtet; gestärkt sized

die Kette stärken to size the warp

Rettung {f}; Hilfe {f}; (physische) Befreiung {f} [anhören] [anhören] rescue [anhören]

jdm. zu Hilfe kommen to come to the rescue of sb.

bestärken; stärken; verstärken {vt} [anhören] [anhören] to strengthen [anhören]

bestärkend; stärkend; verstärkend strengthening [anhören]

bestärkt; gestärkt; verstärkt [anhören] strengthened [anhören]

bestärkt; stärkt; verstärkt [anhören] strengthens

bestärkte; stärkte; verstärkte strengthened [anhören]

jdn. in seinem Vorsatz bestärken to strengthen sb.'s resolve

die Durchlässigkeit des Bildungssystems erhöhen to strengthen the permeability of the educational system

Ruhepause {f}; Erholungspause {f}; Pause {f} (von einer anstrengenden Aktivität) break (from a strenuous activity) [anhören]

Ruhepausen {pl}; Erholungspausen {pl}; Pausen {pl} breaks

Kaffeepause {f} coffee break

obligatorische Pause mandatory break

vorgeschriebene Pause compulsory break

eine Pause einlegen; eine Pause machen to have a break; to take a break [anhören]

ohne Pause; ohne Unterbrechung; ununterbrochen [anhören] without a break; without respite

in der Pause at break time; at break; during break

nach der Pause after the break

Im Programm sind mehrere Pausen vorgesehen. The program will include several breaks.

Pause {f}; Unterbrechung {f}; (in einem Ablauf) [anhören] break; hiatus [formal] (break in continuity) [anhören] [anhören]

Karrierepause {f} career break; career hiatus

Werbepause {f}; Werbeunterbrechung {f} advertising hiatus

Zwangspause {f} forced break; forced hiatus

pandemiebedingte Zwangspause pandemic-forced break

nach zweijähriger Unterbrechung / Pause after a two-year break / hiatus

Schulpause {f}; Pause {f} [school] break at school; break [anhören]

Schulpausen {pl}; Pausen {pl} breaks at school; breaks

kleine Pause short break; little break

große Pause playtime [Br.]; recess [Am.] [anhören]

Hofpause {f} yard break

Rast {f}; Pause {f} (auf einer Fahrt oder Wanderung) break [anhören]

Rasten {pl}; Pausen {pl} breaks

rechtswidrig; gesetzwidrig; ungesetzlich; illegal {adj} [jur.] unlawful; illegal; illicit; wrongous (against the law) [anhören] [anhören]

gesetzlich verboten sein to be unlawful; to be illegal

Bischof {m} [relig.] bishop

Bischöfe {pl} bishops

Altbischof {m} former bishop

Diözesanbischof {m} diocesan bishop

Erzbischof {m} [relig.] archbishop

Rettung {f}; Errettung {f} [geh.]; Bergung; Befreiung (von Personen aus einer gefährlichen/schwierigen Lage) [anhören] rescue (of persons from a dangerous/difficult situation) [anhören]

Rettung aus Seenot rescue at sea

Bergrettung {f} mountain rescue

Flugrettung {f} airborne rescue

Seilbergung {f} rescue by rope; rope rescue

Verschiebung {f} [geol.] [anhören] thrusting; shifting; sliding; thrust; shift; fault; break; displacement (e.g. within crystals) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Verschiebung der Wasserscheiden shifting of divides; migration of divides

Verschiebung im Bezugspunkt lag

Verschiebung im Streichen strike shift

räumliche Verschiebung space log

transversale Verschiebung heave fault

Ferien {pl} [school] [stud.] [anhören] holidays [Br.]; vacation [Am.]; break [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Frühjahrsferien {pl}; Frühlingsferien {pl} spring holidays [Br.]; spring vacation [Am.]; spring break [Am.]

Herbstferien autumn half-term holiday [Br.]; fall half-term vacation [Am.]; fall break [Am.]

Osterferien {pl} Easter holidays [Br.]; Easter vacation; Easter break

Pfingstferien {pl} Whit holidays [Br.]; Whitsun holidays [Br.]; Pentecost break [Am.]

Schulferien {pl} school holidays [Br.]; school vacation [Am.]; school break [Am.]

Semesterferien end-of-term holidays [Br.]; semester vacation [Am.]; semester break [Am.]

Sommerferien {pl} summer holidays [Br.]; summer vacation [Am.]

Universitätsferien {pl} university vacation [Br.] [Am.]; university break [Am.]

Weihnachtsferien {pl} Christmas holidays; Christmas vacation [Am.]

Winterferien {pl} winter holidays; winter vacation [Am.]

Spalte {f}; Riss {m} [anhören] [anhören] break [anhören]

Kugel {f} [anhören] globe [anhören]

Kugeln {pl} globes

etw. revitalisieren; neu beleben; stärken; kräftigen {vt} [anhören] to revitalize sth.; to revitalise sth. [Br.]

revitalisierend; neu belebend; stärkend; kräftigend revitalizing; revitalising

revitalisiert; neu belebt; gestärkt; gekräftigt revitalized; revitalised

eine belebende Massage mit Duftölen a revitalizing massage with fragrance oils

spezielle Kost zur Kräftigung des Patienten special food for revitalizing the patient

die örtliche Wirtschaft wieder beleben to revitalize the local economy

Maßnahmen, um die Innenstadtviertel neu zu beleben measures to revitalize inner-city neighbourhoods

Das warme Getränk hat bei/in mir neue Kräfte geweckt. The warm drink has revitalized me.

Dieses Shampoo gibt Ihrem Haar neue Kraft. This shampoo revitalizes your hair.

bersten; zerbersten; platzen; hochgehen {vi} [anhören] to burst {burst; burst} [anhören]

berstend; zerberstend; platzend; hochgehend bursting

geborsten; zerborsten; geplatzt; hochgegangen burst

er/sie/es birst; er/sie/es platzt he/she/it bursts

ich/er/sie/es barst; ich/er/sie/es platzte I/he/she/it burst

er/sie/es ist/war geborsten; er/sie/es ist/war geplatzt he/she/it has/had burst

ich/er/sie/es bärste; ich/er/sie/es platzte I/he/she/it would burst

Verkehrsstau {m}; Stau {m}; Verkehrsstauung {f}; Stauung {f} [auto] [anhören] traffic jam [anhören]

Verkehrsstaus {pl}; Staus {pl}; Verkehrsstauungen {pl}; Stauungen {pl} traffic jams

Gafferstau {m}; Stau durch Gaffer gaper's block; rubbernecking jam

bei Verkehrsstau; bei Staubildung in the case of traffic jam/congestion

in einen Stau geraten / kommen [ugs.] to be caught in a traffic jam

im Stau stecken to be stuck in a traffic jam

zerspringen {vi} to burst {burst; burst} [anhören]

zerspringend bursting

zersprungen burst

zerspringt bursts

zersprang burst

Bersten {n}; Platzen {n}; Hochgehen {n} burst; bursting

das Platzen einer Blase the burst of a bubble

das Platzen eines Reifens the bursting of a tyre

Es war zum Bersten voll. It was full to the bursting point.

Feuerstoß {m}; Feuergarbe {f} [geh.] [mil.] burst of gunfire; burst of fire; burst

Feuerstöße {pl}; Feuergarben {pl} bursts of gunfire; bursts of fire; bursts

MG-Feuerstoß {m} machine-gun burst

Feuergarbe aus Bordwaffen [aviat.] strafing burst

bis dahin (bis zum Erzählzeitpunkt in der Vergangenheit) [anhören] until then; till then [coll.]; as yet; previously; hitherto [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

eine bis dahin unerreichte technische Vollkommenheit a technical perfection not achieved till then

Über die Ursachen der Krankheit war bis dahin nur wenig bekannt. As yet little was known of the causes of the disease.

Er entdeckte eine bis dahin unbekannte Tierart He discovered a hitherto unknown animal species.

jdn. ermutigen; kräftigen; stärken {vt} [anhören] to nerve sb.

ermutigend; kräftigend; stärkend nerving

ermutigt; gekräftigt; gestärkt nerved

den Mut aufbringen etw. zu tun to nerve oneself (up) to do sth.

Programmunterbrechung {f}; Unterbrechung {f} [comp.] [anhören] program interrupt; interrupt; interruption; break [anhören] [anhören]

Programmunterbrechungen {pl}; Unterbrechungen {pl} program interrupts; interrupts; interruptions; breaks

automatische Unterbrechung {f} automatic interrupt

Unterbrechung {f}; Hiatus {m} [geol.] [anhören] break; hiatus [anhören] [anhören]

stratigraphische Unterbrechung; stratigraphischer Hiatus; Schichtlücke {f} (Lücke im Alter von Sedimentsschichten) stratigraphical break; stratigraphic hiatus; stratigraphic gap; gap in the geologic record; range of lost strata (discontinuity in the age of strata)

tektonische Unterbrechung tectonic termination

aufplatzen; zerplatzen {vi} to burst [anhören]

aufplatzend; zerplatzend bursting

aufgeplatzt; zerplatzt burst

erretten (aus; von); erlösen (von) {vt} to rescue (from) [anhören]

errettend; erlösend rescueing

errettet; erlöst rescued

sich gruseln {vr} (vor jdm./etw.) to shudder (at the side of sb./sth.) [anhören]

sich gruselnd shuddering

sich gegruselt shuddered

kaputtmachen; kaputtschlagen {vt} to break {broke; broken} [anhören]

kaputtmachend; kaputtschlagend breaking [anhören]

kaputtgemacht; kaputtgeschlagen broken [anhören]

sprengen; aufsprengen {vt} to burst; to burst open {burst; burst} [anhören]

sprengend; aufsprengend bursting; bursting open

gesprengt; aufgesprengt burst; burst open

stärken {vt} [anhören] to beef up [fig.]

stärkend beefing up

gestärkt beefed up

etw. steif machen; stärken; versteifen; steifen; aussteifen; steif werden lassen {vt} [anhören] to stiffen sth.

steif machend; stärkend; versteifend; steifend; aussteifend; steif werden lassend stiffening

steif gemacht; gestärkt; versteift; gesteift; ausgesteift; steif werden lassen stiffened

verstärken; stärken {vt} [anhören] [anhören] to stiffen [anhören]

verstärkend; stärkend stiffening

verstärkt; gestärkt [anhören] stiffened

Arbeitspause {f} break [anhören]

Arbeitspausen {pl} breaks

Bitpaket {n} / Bitbündel {n} / Bitgruppe {f} für die Datenübertragung; Rauschimpuls {m} [telco.] burst (set of bits for data transmission)

Bitpakete {pl} / Bitbündel {pl} / Bitgruppen {pl} für die Datenübertragung; Rauschimpulse {pl} bursts

Impulsfolge {f}; Impulspaket {n} [electr.] burst

Impulsfolgen {pl}; Impulspakete {pl} bursts

Rückstau {m}; Stau {m} (Autoschlange) [auto] [anhören] tailback [Br.]; traffic backup [Am.]

Der acht Kilometer lange Rückstau löste sich erst nach einigen Stunden auf. It took a couple of hours for the five-mile tailback/backup to clear.

Weltkugel {f} globe; world ball [anhören]

Weltkugeln {pl} globes; world balls

Abhängigkeit {f} (von) [anhören] dependence; dependency (on) [anhören] [anhören]

Abhängigkeiten {pl} dependences; dependencies [anhören]

Co-Abhängigkeit {f} co-dependency

kausale Abhängigkeit causal dependence

nonkausale Abhängigkeit non-causal dependence

soziale Abhängigkeit social dependence

in Abhängigkeit von; je nach in dependence on; depending on

etw./jdm. nicht zustimmen {vi} {+Dat.} to disagree (with) [anhören]

nicht zustimmend disagreeing

nicht zugestimmt disagreed

stimmt nicht zu disagrees

stimmte nicht zu disagreed

einer Gesetzesvorlage nicht zustimmen to disagree with a bill/draft law

Ich stimme dem, was du sagst, grundsätzlich nicht zu. I disagree fundamentally with what you're saying.

Würde {f}; Erhabenheit {f} dignity [anhören]

unter jds. Würde infra dig

unter seiner Würde sein {v} to be beneath one's dignity

jds. Würde antasten {v} to offend sb.'s dignity

in Würde sterben {v} to die with dignity

Die Würde des Menschen ist unantastbar. The dignity of man is inviolable.

verzweifeln {vi} (an) to despair (of) [anhören]

verzweifelnd despairing

verzweifelt [anhören] despaired

verzweifelt [anhören] despairs

verzweifelte despaired

Verzweiflung {f}; Seelennot {f} [geh.]; Seelenpein {f} [poet.] [anhören] despair; anguish of mind; anguish [anhören] [anhören]

völlige Verzweiflung black despair

jdn. zur Verzweiflung bringen to reduce sb. to despair

In ihrer Verzweiflung wandte sie sich an ihren Onkel um Hilfe. In her anguish, she turned to her uncle for help.

vornehm; distinguiert {adj} distinguished [anhören]

vornehmer more distinguished

am vornehmsten most distinguished

Theologe {m}; Theologin {f} [relig.] theologian; divine [dated] [anhören]

Theologen {pl}; Theologinnen {pl} theologians; divines

Abbaustoß {m}; Stoß {m} (Angriffsfläche der Gewinnung) [min.] [anhören] face of work; working face; bench [anhören]

Abbruch {m} (ohne vorherige Sicherung) [comp.] [anhören] abandonment [anhören]

Abfall {m}; Ausschuss {m}; Verschnitt {m} [anhören] [anhören] wastage

Abfall {m}; Fallen {n}; Sinken {n} (Temperatur...) [anhören] drop [anhören]

Abgeordnetenbank {f} bench [anhören]

Abheben {n} (eines Spielkartenstoßes vor dem Geben) cut (dividing a pack of playing cards into two before dealing) [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner