DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2520 ähnliche Ergebnisse für 347 v. Chr.
Einzelsuche: 347 · v · Chr
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

Bestehen {n}; Durchkommen {n} (bei einer Prüfung) pass (in an exam) [Br.] [anhören]

in Physik durchkommen; die Physikprüfung bestehen to get a pass in physics

12 positive Ergebnisse und 3 negative 12 passes and 3 fails

Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv. The pass mark is 50%.

gerade machen; gerade ziehen; gerade biegen; richten; glätten {vt} [anhören] [anhören] to straighten (out) [anhören]

gerade machend; gerade ziehend; gerade biegend; richtend; glättend straightening

gerade gemacht; gerade gezogen; gerade gebogen; gerichtet; geglättet [anhören] straightened

macht gerade; zieht gerade; biegt gerade; richtet; glättet straightens

machte gerade; zog gerade; bog gerade; richtetet; glättete straightened

Intensiv...; Radikal... crash {adj} (only before nouns)

anschwellen lassen; anwachsen lassen; steigern {vt} [anhören] to swell {swelled; swollen, swelled} [anhören]

anschwellen lassend; anwachsen lassend; steigernd swelling

anschwellen lassen; anwachsen lassen; gesteigert swollen; swelled

Stellvertretung {f}; Vertretung {f} (von jdm. in einer Funktion) [adm.] [anhören] substitution (of sb. in a function) [anhören]

in Vertretung; in Vollmacht /i. V./ per procurationem /p.p./ /p. pro./; by proxy [anhören]

anschwellen; schwellen; zunehmen {vi} [anhören] to swell {swelled; swollen, swelled} [anhören]

anschwellend; schwellend; zunehmend [anhören] swelling

angeschwollen; geschwollen; zugenommen swollen

inhaltlich {adj} [anhören] content-related; conceptual; substantive; as regards its/their content/substance [anhören] [anhören]

inhaltliche Zusammenfassung {f} summary of the contents

inhaltliche Änderungen {pl} substantive changes

inhaltliche Zustimmung {f} approvement in substance

eine inhaltliche Diskussion führen to hold a conceptual discussion

inhaltliche Schwächen einer schriftlichen Arbeit conceptual weaknesses of a paper

verfahrenstechnische und inhaltliche Vorgaben machen to establish procedural and substantive rules

seltsam; sonderbar; merkwürdig; komisch [ugs.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] strangely; oddly; queerly [anhören]

eine seltsam geformte Wolke a queerly shaped cloud

sich sonderbar benehmen to behave strangely / oddly

Der Name kam ihm seltsam bekannt vor. The name sounded oddly familiar.

merkwürdig; seltsam {adv} [anhören] [anhören] strangely

Es riecht merkwürdig. It smells strangely.

Dasein {n} (menschliche Existenz) [phil.] [anhören] existence; subsistence; thereness; being; Dasein (Heidegger) (human existence) [anhören] [anhören] [anhören]

Dasein als Mitsein (Heidegger) Dasein as being with (Heidegger)

Dasein als Sorge (Heidegger) Dasein as care (Heidegger)

befriedetes Dasein satisfied existence

bestimmtes Dasein determinate being

eigentliches Dasein authentic existence

jeweiliges Dasein current existence

uneigentliches Dasein inauthentic existence

ein elendes Dasein fristen to lead a miserable existence

sich bemühen; sich bestreben [selten] (um etw. / etw. zu tun); bestrebt sein, etw. zu tun {v} to strive {strove, striven / strived; strived} (for/after sth. / to do sth.); to endeavour [Br.] [formal]; to endeavor [Am.] [formal] to do sth. [anhören] [anhören]

sich bemühend; sich bestrebend; bestrebt seiend striving; endeavouring; endeavoring [anhören]

sich bemüht; sich bestrebt; bestrebt gewesen striven; endeavoured; endeavored

er/sie bemüht sich he/she strives; he/she endeavours; he/she endeavors [anhören] [anhören]

ich/er/sie bemühte mich/sich I/he/she strove/strived; I/he/she endeavoured; I/he/she endeavored

er/sie hat/hatte sich bemüht he/she has/had striven/strived; he/she has/had endeavoured; he/she has/had endeavored

sich um Ordnung und Pünktlichkeit bemühen to strive to be tidy and punctual

sich nach Kräften bemühen to endeavour [Br.]; to make every endeavor [Am.] [anhören]

Wir werden uns bemühen, Ihnen weiterzuhelfen. We will strive / endeavour to assist you with this enquiry.

schwellen {vi} to swell {swelled; swollen, swelled}; to become swollen [anhören]

schwellend swelling

geschwollen swollen

es schwillt it swills

es schwoll it swelled

es ist/war geschwollen it has/had swollen

es schwölle it would swell

nicht geschwollen unswollen

Preisnachlass {m}; Preisabzug {m} [econ.] price deduction; discount [anhören]

Preisnachlässe {pl}; Preisabzüge {pl} price deductions; discounts

Preisnachlass für eine mangelhafte Ware allowance on the price

ungewöhnlich hoher Preisnachlass abnormal discount

einen Preisnachlass gewähren; einen Rabatt einräumen to allow a price deduction; to grant a discount; to grant a rebate

einen Preisnachlass (für eine mangelhafte Ware) gewähren to make an allowance on the price

streben {vi} (nach); eifern {vi}; etw. anstreben {vt}; sich mühen {vr} (um); ringen {vi} (um); trachten {vi} (nach) [anhören] to strive {strove; striven} (for; after) [anhören]

strebend; eifernd; anstrebend; sich mühend; ringend; trachtend striving [anhören]

gestrebt; geeifert; angestrebt; sich gemüht; gerungen; getrachtet striven

er/sie strebt; er/sie eifert; er/sie müht sich he/she strives

ich/er/sie strebte; ich/er/sie eiferte; ich/er/sie mühte sich I/he/she strove

er/sie hat/hatte gestrebt; er/sie hat/hatte geeifert; er/sie hat/hatte sich gemüht he/she has/had striven

Abschlag {m}; Preisabschlag {m}; Skonto {m}; Rabatt {m}; Disagio {n} [fin.] [anhören] [anhören] discount [anhören]

Abschläge {pl}; Preisabschläge {pl}; Skonti {pl}; Rabatte {pl}; Disagios {pl} discounts

mit 4 Prozent Rabatt at a 4 percent discount

einen Abschlag/Rabatt von den Listenpreisen machen to give a discount on the list prices

Für Zahlung innerhalb eines Monats gewähren wir ... % Skonto. A cash discount of ... % is allowed for settlement within one month.

Bestehen {n}; Bestand {m} (einer Sache) existence (of a thing) [anhören]

das größte bestehende Gebäude largest building in existence

sein 30-jähriges Bestehen feiern to celebrate its thirtieth anniversary

seit Bestehen unserer Organisation ever since our organisation was formed

Der Verein kämpft um sein Bestehen/seinen Bestand. The association is engaged in a struggle for (its) existence.

Seegang {m}; Dünung {f} [naut.] swell; waves; seas [anhören] [anhören]

hoher Seegang; rauer Seegang rough seas; rough swell

schwerer Seegang; schwere See heavy seas; heavy swell

bei Seegang at waves

erstaunlicherweise; seltsamerweise; sonderbarerweise; merkwürdigerweise; komischerweise [ugs.]; witzigerweise [ugs.]; lustigerweise [ugs.] {adv} strangely enough; strange to say; strange to tell; strange to relate; strangely; curiously enough; oddly enough; oddly; funnily enough [anhören]

Erstaunlicherweise waren die teuersten Karten am schnellsten verkauft. Oddly enough, the most expensive tickets sold fastest.

Komischerweise hat er die Prüfung trotzdem geschafft. Strange to relate, he did pass his exam after all.

Witzigerweise habe ich gerade dasselbe gedacht. Strange to say, I was thinking the same thing.

nachlassen; diskontieren; einen Rabatt gewähren {vt} [anhören] to discount [anhören]

nachlassend; diskontierend; einen Rabatt gewährend discounting

nachgelassen; diskontiert; einen Rabatt gewährt discounted

Abbruch {m}; Abbrechen {n} (Beendigung) [anhören] breaking-off; abortion; abort; discontinuance (termination) [anhören] [anhören]

Abbruch {m} [sport] [anhören] break-off; stop; stopping [anhören]

Abbruch {m} (eines Gerüsts, Zelts) [anhören] taking down (of a scaffold/tent)

Abbruch {m} (einer Reaktion) [chem.] [anhören] termination (of a reaction) [anhören]

Abbruch {m} [geol.] [anhören] broken-down bank; subsidence of shore

Abbruch {m} (ohne vorherige Sicherung) [comp.] [anhören] abandonment [anhören]

Ablehnung {f}; Abwehr {f} [anhören] hostility [anhören]

Abrechnung {f}; Schlussrechnung {f} [anhören] cashing up

Abrechnung {f}; Quittung {f} [anhören] [anhören] pay-off

Abrechnung {f} [anhören] deduction [anhören]

Abschieds... goodbye; goodby [anhören]

Absonderung {f}; Sekretion {f} [med.] secretion

Absturzbauwerk {n}; Absturz {m} (künstliche Sohlenstufe im Wasserbau) [anhören] drop structure; fall structure (artificial bed step in water engineering)

Abteilung {f} (eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) [anhören] subdivision

Abtrennung {f}; Freisetzung {f} (von etw.) [chem.] detachment (of sth.) [anhören]

Abweichen {n}; Abweichung {f} (von etw.) [anhören] departure; divergence; divergency (from sth.) [anhören] [anhören]

Acker {m} [hist.] (Bodenflächenmaß, entsprach 2.400 - 6.400 ) acre /ac/ (statutory unit of land area equal to 4,840 square yards or 4.047 )

Adelsschicht {f} nobility; noble class [anhören]

Agrarsektor {m}; Agrarbereich {m} [agr.] [econ.] agricultural sector; agriculture sector; agriculture; agribusiness sector [anhören]

Aktualisierung {f}; Ajourierung {f} [Ös.]; Nachführung {f} [Schw.]; Ajournierung {f} [Südtirol] (von etw.) [adm.] updating; update (of sth.) [anhören]

Altan {m} [arch.] balcony

(noch verwendbares) Altmaterial {n} waste material; salvaged material; salvage; scrap [anhören]

Anfuhr {f}; Abfuhr {f} carriage [anhören]

Anhäufung {f}; Agglomeration {f} [geol.] accumulation; agglomeration; accretion; acervation [anhören]

Anlage {f}; Begabung {f} [psych.] [anhören] [anhören] endowment [anhören]

Anlassen {n}; Anlauf {m} (eines Motors / einer Maschine) [mach.] starting (of a motor / engine / machine)

Anlaufbahn {f}; Anlauf {m} (einer Skisprungschanze) [sport] inrun (of a ski jumping hill)

Anlegen {n}; Anlage {f}; Errichten {n}; Errichtung {f} (von etw.) [anhören] construction (of sth.) [anhören]

Anpassung {f}; Angleichung {f} (an) [anhören] conformation (to)

Anschlag {m} (Tastatur; Klavier; Schwimmen) [anhören] touch

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner