BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

Halbwahrheit {f} half-truth

Halbwahrheit {f}; unbegründete Annahme {f} factoid

Richtigkeit {f}; Wahrheitsgemäßheit {f}; Wahrsein {n}; Zutreffen {n} (von etw.) [listen] trueness (of sth.)

Überprüfung {f} auf den Wahrheitsgehalt (von Aussagen); Faktencheck {m} fact-checking; fact-check

Wahrhaftigkeit {f}; Echtheit {f}; Wahrheit {f} [listen] verisimilitude

Wahrheit oder Pflicht (Partyspiel) truth or dare (party game)

Wahrheitsfindung {f} establishment of the truth

Wahrheitsgehalt {m} (einer Sache) veracity (of a thing)

etw. auf seinen Wahrheitsgehalt hin überprüfen {vt} to fact-check sth.

Wahrheitsliebe {f}; Wahrhaftigkeit {f} [geh.]; Aufrichtigkeit {f} love of truth; veracity [formal]; veraciousness [formal]

Wahrheitsmöglichkeiten {pl} (Wittgenstein) [phil.] truth-possibilities (Wittgenstein)

Wahrheitspflicht {f} [jur.] (legal) obligation to tell the truth

Wahrheitsserum {n}; Wahrheitsdroge {f} truth drug

Wahrheitssinn {m} (Nietzsche) [phil.] sense for truth (Nietzsche)

Wahrheitswille {m} [phil.] will to truth

unwahr; wahrheitswidrig {adv} untruthfully

wahrheitsgetreu; wahrheitsgemäß {adj} [listen] veridical

wahrheitsliebend {adv} veraciously

Manche Wahrheiten sollen nicht, manche brauchen nicht, manche müssen gesagt werden. (Busch) Some truths should not, some need not, some must be told. (Busch)

Im Wein ist Wahrheit. [Sprw.] In vino veritas. [prov.]

Kinder und Narren sagen die Wahrheit. [Sprw.] Children and fools speak the truth. [prov.]

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht. [Sprw.] A liar is not believed even when he speaks the truth. [prov.]

Wahrheitsanspruch {m} claim to truth; truth claim

die nackte Wahrheit the unvarnished truth

"Dichtung und Wahrheit" (von Goethe / Werktitel) [lit.] 'Poetry and Truth' (by Goethe / work title)

Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal]

ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren constant fear lest he should learn the truth

Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden worry lest she be attacked on the way home

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty.

falsche Behauptung {f}; verleumderische Behauptung {f}; Unwahrheit {f} über jdn. [jur.] libel on sb.

Eine falsche Behauptung, die eine Öffentlichkeit von Millionen erreicht, kann mehr Schaden anrichten als eine, die nur eine Handvoll Menschen erreicht. A libel published to millions has a greater potential to cause damage than a libel published to a handful of people.

eine falsche Behauptung (über jdn.) enthaltend; Unwahrheiten (über jdn.) enthaltend; üble Nachrede darstellend; verleumderisch {adj} (in dauerhaft zugänglicher Form) [jur.] libellous [Br.]; libelous [Am.]

eine falsche Behauptung; eine verleumderische Behauptung a libellous statement

falsche Anschuldigungen libellous accusations

eine Internetkolumne, die Unwahrheiten über ihn/sie enthält a libellous blog article

Wann hört ein Scherz auf, lustig zu sein, und wird zur üblen Nachrede? When does a joke stop being funny and start being libellous?

Binsenweisheit {f}; Binsenwahrheit {f} truism

Binsenweisheiten {pl}; Binsenwahrheiten {pl} truisms

Dialektik {f}; dialektische Methode {f} (Diskutieren gegensätzlicher Standpunkte zur Wahrheitsfindung) [phil.] dialectics; dialectical method (discussing opposing ideas to find the truth)

historische Dialektik historical dialectics

idealistische Dialektik idealistic dialectics

materialistische Dialektik materialistic dialectics

negative Dialektik negative dialectics

objektive Dialektik objective dialectics

qualitative Dialektik qualitative dialectics

revolutionäre Dialektik revolutionary dialectics

subjective Dialektik subjective dialectics

transzendentale Dialektik transcendental dialectics

Dichtung {f}; Erfindung {f} (im Gegensatz zu Wahrheit) [listen] [listen] fiction (as opposed to fact) [listen]

Dichtungen {pl} fictions

Dichtung und Wahrheit facts and fiction

Diskrepanz {f}; Widerspruch {m} (zwischen etw.); Ungereimtheit {f} [listen] disconnect [coll.] (between sth.) [listen]

Diskrepanz / Widerspruch zwischen ihren Worten und ihren Taten disconnect between their words and deeds

Widerspruch zwischen Theorie und Wahrheit disconnect between theory and truth

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Kulturen connects and disconnects between the cultures

Drang {m}; Zwang {m} (etw. zu tun) [psych.] [listen] compulsion (to do sth.) [listen]

Er spürte den unwiderstehlichen Drang, ihr die Wahrheit zu sagen. He felt an overwhelming compulsion to tell her the truth.

Das Berühren der Laternenmaste wurde zwanghaft. The lamp-post touching became a compulsion.

Falschsein {n}; Falschheit {f} (einer Sache) falsehood (of a thing)

den Wahrheitsgehalt von etw. überprüfen to test the truth or falsehood of sth.

ein Funken {m}; Körnchen {n} von etw. (ein kleines Maß an etw.) a modicum of sth. [formal]

ein Körnchen Wahrheit a modicum of truth

ein Funken (von) Ehrgefühl e modicum of integrity

jeder, der auch nur einen Funken Verstand hat anyone with even a modicum of common sense/intelligence

ein Schauspieler ohne auch nur den geringsten Funken Talent an actor without even a modicum of talent

Es gibt noch einen Funken Hoffnung. There's still a modicum of hope.

Funken {m}; Fünkchen {n}; Jota {n} {+Nom.} scrap; iota; vestige [formal] (of sth.) [listen]

kein Fünkchen Wahrheit not an iota of truth

ein Funke Disziplin a scrap / vestige of discipline

ohne ein Fünkchen des Bedauerns without a scrap of regret

Da liegt ein Körnchen Wahrheit drin. There is a vestige of truth in it.

Ich glaube nicht, dass das (auch nur) irgendeinen Unterschied macht. I don't believe it makes an iota of difference.

Funktion {f} [math.] [listen] function [listen]

Betragsfunktion {f} absolute value function

erzeugende Funktion generating function

implizite Funktion implicit function

konfluente hypergeometrische Funktion confluent hypergeometric function

Residuumsfunktion {f} residual function

Sprunggröße {f}; Stufe einer Funktion discontinuity value of a function

Wahrheitsfunktion {f} truth function

Gerücht {n} [listen] rumour [Br.]; rumor [Am.] [listen] [listen]

Gerüchte {pl} rumours; rumors [listen]

ein Gerücht in Umlauf / in die Welt setzen to put out a rumour; to originate a rumour

ein Gerücht verbreiten; ein Gerücht in Umlauf bringen to give currency to a rumour

An jedem Gerücht ist ein kleines bisschen Wahrheit. In every rumor there is a little bit of truth.; Throw plenty of dirt and some will be sure to stick.

Kindermund {m} (Mund eines Kindes) child's mouth

Kindermund {m} (Ausspruch eines Kindes) children's talk; children's speech

Kindermund tut Wahrheit kund. [Sprw.] Children are never shy about telling the truth.

Korn {n}; Getreidekorn {n}; Samenkorn {n} [listen] grain [listen]

Körner {pl}; Getreidekörner {pl}; Samenkörner {pl} grains

mattiertes Korn frosted grain

ovoides Korn ovoid grain

rundgescheuertes Korn nugget

verwachsenens Korn included grain

Weizenkorn {n} wheat grain

ein Körnchen Wahrheit a grain of truth

Kostentransparenz {f}; Kostenwahrheit {f} [Ös.] [Schw.] [econ.] cost transparency

Kostenwahrheit bei der Preisgestaltung true-cost pricing

Mittelpunkt {m}; zentraler Punkt {m}; Kern {m} (einer Sache) [übtr.] [listen] [listen] essence; heart; core; kernel (of sth.) [fig.] [listen] [listen] [listen] [listen]

der Kern der Aussage the essence of the statement

der Kern des Problems the essence of the problem

ein Körnchen Wahrheit a kernel of truth

bei dem, worum es hier eigentlich geht at the heart of this matter

zum Kern der Sache kommen / vorstoßen [geh.] to go / get to the core of the question

Das Erzählen steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Narrative is at the heart of my work.

Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen die Interessen der Kinder. The plan has the interests of children at its core.

Pervertierung {f} perversion

Verdrehung {f} der Wahrheit perversion of the truth

Sinnbild {n}; Symbol {n} (für etw. / +Gen.) symbol; metaphor (of sth.) [listen] [listen]

Sinnbilder {pl}; Symbole {pl} symbols; metaphors

ein Sinnbild des Friedens; ein Symbol für den Frieden; ein Friedenssymbol a symbol of peace; a peace symbol

die Farbe Grün als Sinnbild der Hoffnung the colour green as a symbol of hope

Das zweischneidige Schwert ist ein Sinnbild für göttliches Wissen, wo die scharfen Schneiden Wahrheit von Falschheit trennen. The double-edged sword is a metaphor of divine knowledge, its sharp edges cleaving truth from falsehood.

Unwahrheit {f}; Lüge {f} [listen] falsity

Unwahrheiten {pl}; Lügen {pl} falsities

im Internet Unwahrheiten verbreiten to spread falsities/falsehoods over the Internet

Unwahrheit {f}; Lüge {f} [listen] falsehood

Anschwärzung {f} injurious falsehood [Br.]

die Unwahrheit sagen to tell a falsehood; to utter a falsehood

Sie haben ihn der Lüge bezichtigt. They accused him of falsehood.

Unwahrheit {f} inveracity

Unwahrheiten {pl} inveracities

Unwahrheit {f} untruth

Unwahrheiten {pl} untruths

Unwahrheit {f}; Lügengeschichte {f}; Lügenmärchen {n}; Ammenmärchen {n} taradiddle; tarradiddle [Br.] [coll.]

jdm. Lügengeschichten auftischen to tell sb. taradiddles

Unwahrheiten über jdn. behaupten; falsche Behauptungen über jdn. aufstellen (Person); üble Nachrede sein/darstellen (Sache) {v} (in dauerhaft zugänglicher Form) [jur.] to libel sb.

Unwahrheiten behauptend; falsche Behauptungen aufstellend; üble Nachrede seiend/darstellend libelling

Unwahrheiten behauptet; falsche Behauptungen aufgestellt; üble Nachrede gewesen/dargestellt libelled

Opfer übler Nachrede werden to be libelled [Br.] / libeled [Am.]

Connor hat wiederholt in der Öffentlichkeit falsche Behauptungen über mich aufgestellt. Connor has repeatedly slandered and libelled me.

Das Schwurgericht befand, dass der Medienbericht den Tatbestand der üblen Nachrede erfüllt. The jury court found that the media report libels him.

More results >>>