DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

67 similar results for Einstelle
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Einstellen, Einsteller, einstellen, Einerstelle, Endstelle, Engstelle, Leihstelle, Leitstelle, Paket-Endstelle, Reibstelle, SAR-Leitstelle, anstelle, einstallen, einstellend, einstellig, hinstellen

an etw. feilen {vi}; etw. verfeinern; etw. nachschärfen; etw. genau abstimmen; etw. genau einstellen [techn.]; jdn./etw. einstellen [med.] {vi} [listen] to fine-tune sb./sth.

feilend; verfeinernd; nachschärfend; genau abstimmend; genau einstellend; einstellend fine-tuning

gefeilt; verfeinert; nachgeschärft; genau abgestimmt; genau eingestellt; eingestellt [listen] fine-tuned

Die Vorschriften müssen noch nachgeschärft werden. The regulations need to be fine-tuned.

sich auf etw. (Schwieriges) gefasst machen; sich geistig/seelisch auf etw. (Schwieriges) einstellen {vr} to (mentally) steel yourself; to brace yourself for sth. (mentally prepare yourself to face sth. difficult)

sich gefasst machend; sich geistig/seelisch einstellend steeling oneself; bracing oneself

sich gefasst gemacht; sich geistig/seelisch eingestellt steeled oneself; braced oneself

Ich stelle mich auf eine lange Diskussion ein. I am bracing myself for a long debate.

auftreten; eintreten; zu etw. kommen; sich ereignen; sich einstellen [geh.]; erfolgen [geh.] {v} [listen] [listen] [listen] to occur (come into existence as a process or event) [listen]

auftretend; eintretend; kommend zu; sich ereignend; sich einstellend; erfolgend occurring [listen]

aufgetreten; eingetreten; gekommen zu; sich ereignet; sich eingestellt; erfolgt [listen] occurred [listen]

wenn Fieber auftritt; wenn sich Fieber einstellt when fever occurs

sobald sich der Erfolg einstellt once success occurs

je nachdem, was zuerst eintritt [jur.] whichever is the sooner

Es ist ein Fehler aufgetreten. An error has occurred.

Der Angriff erfolgte am Freitag. The attack occurred on Friday.

Die Krankheit tritt in der Regel bei Kindern unter fünf Jahren auf. The disease tends to occur in children under the age of five.

Bei der Kernspaltung kommt es zur Kettenreaktion. In the process of nuclear fission chain of reaction occurs.

Niemand war auf das vorbereitet, was sich dann ereignen sollte. No one was ready for what was about to occur.

Die Wirkung stellt sich erst nach einiger Zeit ein. The effect does not occurs until after some time.

in greifbare Nähe gerückt sein; zum Greifen nahe sein; unmittelbar bevorstehen {v} to be at hand [fig.]

sich bald einstellen (Erfolg usw.) to be close at hand (of success etc.)

Der Tag, an dem ..., ist wahrscheinlich nicht mehr fern. The day when ... is probably close at hand.

Ein Friedensabkommen ist in greifbare Nähe gerückt. A peace agreement is at hand.

etw. justieren; einstellen {vt} [techn.] [listen] to adjust sth.

justierend; einstellend adjusting [listen]

gustiert; eingestellt [listen] adjusted [listen]

gut eingestellt well-adjusted

richtig eingestellt sein to be properly adjusted

ein Messgerät justieren to adjust a measuring device

Die Bremsen müssen eingestellt werden. The brakes need to be adjusted.

Sicherheitsgurte lassen sich für kleine und große Fahrer einstellen. Seat belts adjust to fit short or tall drivers.

etw. konfigurieren; einrichten; einstellen; gestalten {vt} [listen] [listen] [listen] to configure

konfigurierend; einrichtend; einstellend; gestaltend configuring

gekonfiguriert; eingerichtet; eingestellt; gestaltet [listen] [listen] configured

konfiguriert configures

konfigurierte configured

neu einstellen; neueinstellen {vt} to reorient

neu einstellend; neueinstellend reorienting

neu eingestellt; neueingestellt reoriented

optimieren; fein einstellen; verbessern {vt} [listen] to tweak [listen]

optimierend; fein einstellend; verbessernd tweaking

optimiert; fein eingestellt; verbessert [listen] tweaked

saisonbedingt {adv} due to seasonal influences

jdn. saisonbedingt einstellen/entlassen to take on /lay off sb. on a seasonal basis

sich schnell auf neue Situationen einstellen; schnell reagieren; schnell schalten [ugs.]; sich schnell/spontan etwas einfallen lassen; spontane Lösungen finden; fix sein [ugs.] {v} to think on your feet; to be quick on your feet

Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. You have to think on your feet in this job.

Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. She had to use a lot of initiative and think on her feet.

Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. He's a brilliant debater, lightning quick on his feet.

Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. I had never heard about that company before, so I had to think on my feet.

Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. A satirical comedian needs to be able to improvise and think on his feet.

Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein. It's going to be a case of common sense and thinking on your feet.

etw. stilllegen; auflassen {vt} (den Betrieb einer Anlage einstellen) to shut down; to close down; to abandon; to disuse; to retire [Am.] sth. (cease operating facilities) [listen]

stilllegend; auflassend shutting down; closing down; abandoning; disusing; retiring

stillgelegt; aufgelassen shut down; closed down; abandoned; disused; retired [listen] [listen]

eine Bahnstrecke auflassen to close down a rail line

ein Bergwerk stilllegen/auflassen to abandon a mine

einen Friedhof auflassen to shut down a cemetery

einen Weinberg auflassen to abandon a vineyard

eine Ölquelle / Gasquelle stilllegen to cap a well; to shut in a well

ein aufgelassenes Bergwerk an abandoned mine

tageweise {adv} on a day-to-day basis; on certain days

jdn. tageweise einstellen to engage sb. on a day-to-day basis

jdm. versagt bleiben {vi} (Sache) to elude sb.; to evade sb. (of a thing)

versagt bleibend eluding; evading

versagt geblieben eluded; evaded

Die Goldmedaille bleibt ihm weiterhin versagt. The gold medal continues to elude him.

Es gab kleinere Fortschritte, aber der große Erfolg blieb ihnen versagt. There were minor breakthroughs but real success eluded them.

Der Schlaf wollte sich bei ihr nicht einstellen. Sleep was evading her.

etw. voreinstellen; etw. vorher einstellen {vt} to preset sth.

voreinstellend; vorher einstellend preseting

voreingestellt; vorher eingestellt preset

jdn. wieder anstellen; wieder einstellen {vt} to reappoint sb.

wieder anstellend; wieder einstellend reappointing

wieder angestellt; wieder eingestellt reappointed

stellt wieder an; stellt wieder ein reappoints

stellte wieder an; stellte wieder ein reappointed

(entlassene) Arbeiter (zu den früheren Bedingungen) wieder einstellen {v} to reinstate workers

Sie wurde in ihre frühere/alte Stellung wieder eingesetzt. She was reinstated in her post.

etw. zurechtrücken; passend einstellen {vt} to adjust sth.

zurechtrückend; passend einstellend adjusting [listen]

zurechtgerückt; passend eingestellt adjusted [listen]

seine Brille/Krawatte zurechtrücken to adjust your glasses/tie

(sich) den Fahrersitz zurechtrücken to adjust the driver's seat

die Radiolautstärke passend einstellen to adjust the volume on the radio

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners