DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
sentence
Search for:
Mini search box
 

79 results for sentence
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Vollstreckung {f} (eines Todesurteils) carrying out (of a death sentence)

strafprozessuale Absprache {f}; strafprozessualer Vergleich {m}; Vergleich {m} im Strafverfahren; Verständigung {f} im Strafverfahren [Dt.]; Deal {m} mit der Staatsanwaltschaft [ugs.] [jur.] plea agreement; plea bargaining; sentence bargaining; charge bargaining; plea deal [coll.]; plea copping [Am.] [coll.]

Aufforderungssatz {m} [ling.] imperative sentence

lebenslange Freiheitsstrafe {f}; lebenslange Haftstrafe {f} [jur.] life sentence

Aufschub {m}; Vertagung {f}; Verzögerung {f}; Verschiebung {f} [listen] [listen] deferral

Aufschübe {pl}; Vertagungen {pl}; Verzögerungen {pl}; Verschiebungen {pl} deferrals

Aufschub {m} der Urteilsverkündung deferral of sentence

Bewährung {f} (bei Aussetzung einer Gefängnisstrafe im Strafurteil) [jur.] probation [listen]

auf Bewährung on probation

Bewährung haben; auf Bewährung sein to be on probation

eine Bewährungsstrafe aussprechen; die Strafe zur Bewährung aussetzen to place sb. on probation; to suspend sb.'s sentence on probation; to give (sb.) a suspended sentence [Br.]

Anordnung der Strafaussetzung (zur Bewährung) probation order

den zur Bewährung ausgesetzten / bedingt erlassenen / nachgesehenen [Ös.] Teil einer früheren Strafe wieder in Kraft setzen to reinstate the suspended part of a previous sentence

Einschub {m} [ling.] parenthesis [listen]

Wenn man einen Einschub weglässt, gibt der Satz immer noch einen Sinn. If a parenthesis is removed, the sentence still makes sense.

Erlass {m} (einer Schuld; Strafe; Steuer) remission (of a debt; penality; tax)

Vergebung {f} der Sünden [relig.] remission of sins

Erlass der Zollgebühr release of customs duty

Gebührenbefreiung {f}; Gebührenerlass {m} release of charges/fees

Schulderlass {m} remission/release/forgiveness [Am.] of a debt

Steuererlass {m} remission of a/the tax

Straferlass {m} remission of a sentence

Erschießung {f}; Erschießen {n}; Füsilieren {n}; Füsillade {f} [hist.] shooting; execution by firing squad [listen]

jdn. zum Tod durch Erschießen verurteilen to sentence sb. to be executed by firing squad

Feuertod {m}; Flammentod {m} death by burning

den Feuertod sterben to be burnt to death

jdn. zum Flammentod verurteilen to sentence sb. to be burned to death

Freiheitsentzug {m}; Gefängnis {n}; Haft {f}; Kerkerhaft {f} [veraltet] (Strafart) [jur.] [listen] imprisonment; incarceration; durance [obs.] (type of sentence)

lebenslange Haft {f} life imprisonment

hinter Schloss und Riegel in durance vile

Er wurde zu zwei Jahren Freiheitsentzug/Gefängnis/Haft verurteilt. He was sentenced to two years' imprisonment.

Sie wurde nach sechsmonatiger Haft entlassen. She was released after six months' imprisonment.

Gedächtnishilfe {f}; Merkhilfe {f}; Eselsbrücke {f} memory device; mnemotechnic device; mnemonic device; mnemonic [listen]

Gedächtnishilfen {pl}; Merkhilfen {pl}; Eselsbrücken {pl} memory devices; mnemotechnic devices; mnemonic devices; mnemonics

Merksatz {m} mnemonic sentence

Merkspruch {m} mnemonic slogan

Merkvers {m}; Merkreim {m} mnemotechnic verse; mnemonic rhyme

Merkwort {n} mnemonic word

Härte {f}; Unerbittlichkeit {f} harshness; severity; flintiness; steeliness; implacability [listen]

die Härte der Strafe the harshness/severity of the sentence

die Härte des Lebens auf der Straße the harshness of life on the streets

jdn. mit übermäßiger Härte behandeln to treat sb. with undue harshness

(gutes) Ohr {n} (für etw.) (Sinn für Sprache oder Klang) [übtr.] [listen] ear (for sth.) (appreciation of language or sound) [fig.] [listen]

ein (gutes) Ohr für Rhythmus und Melodie haben to have an ear for rhythm and melody

Ohne das "es" klingt der Satz in meinen Ohren komisch. The sentence sounds odd to my ears without the "it."

Das ist Musik in meinen Ohren. This is music to my ears.

Satzanhängsel {n}; (an den Satz) angehängte Partikel {f} [ling.] tag (short phrase added to a sentence) [listen]

Satzanhängsel {pl}; angehängte Partikeln {pl} tags [listen]

Frageanhängsel {n}; angehängtes Fragepartikel question tag

Satzgegenstand {m}; Subjekt {n} [ling.] subject (the element that performs the action of a verb in a sentence) [listen]

Im Englischen steht/kommt das Subjekt vor dem Verb und das Objekt danach. In English, the subject goes before the verb and the object comes after.

Satzzeichen {n}; Interpunktionszeichen {n} [ling.] punctuation mark

Satzzeichen {pl}; Interpunktionszeichen {pl} punctuation marks

Satzschlusszeichen {n} punctuation mark at the end of a sentence

der Tod {m} am Galgen [hist.] the gibbet

jdn. zum Tod am Galgen verurteilen to sentence sb. to the gibbet

Strafmaß {n}; Strafrahmen {m} [jur.] scale of penalties

das höchste Strafmaß the maximum penalty; the maximum sentence

das gesetzliche Strafmaß {n} (für eine Straftat) [jur.] the prescribed/statutory scale of penalties (for an offence)

Strafvollstreckungsaufschub {m}; Vollstreckungsaufschub {m} [jur.] stay of execution; reprieve; respite [listen]

Aussetzung der Urteilsvollstreckung respite of execution

Aussetzung der Vollstreckung eines Todesurteils reprieve from sb.'s death sentence.

einen Vollstreckungsaufschub gewähren to grant a reprieve/respite

Strafvollzug {m}; Vollzugsform {f}; Vollzug {m} [jur.] prison regime

Entlassungsvollzug {m} release preparation regime

gelockerter Vollzug semi-open prison regime; partially open prison regime

geschlossener Vollzug closed prison regime

offener Vollzug open prison regime

eine Strafe im offenen Vollzug verbüßen to serve a sentence under an open prison regime

Todesstrafe {f} [jur.] death penalty; penality of death; capital punishment [listen]

Abschaffung der Todesstrafe abolition of the death penalty

Beibehaltung der Todesstrafe retention of capital punishment

Medikamente zur Vollstreckung der Todesstrafe death-penalty drugs

gegen jdn. auf Todesstrafe erkennen to pass a sentence of death on sb.

die Todesstrafe in lebenslange Haft umwandeln to commute a death sentence into one of life imprisonment

die Todesstrafe wieder einführen to reintroduce the death penality

bei Todesstrafe verboten sein to be forbidden/not allowed on penality of death

Umwandlung {f}; Strafumwandlung {f} (von etw. in etw.) [jur.] commutation (of sth. to sth.)

Umwandlungen {pl} commutations

die Umwandlung einer Todesstrafe in lebenslange Haft a commutation of a death sentence to life imprisonment

(strafrechtliche) Verurteilung {f} (wegen einer Straftat) [jur.] conviction (for a criminal offence) [listen]

Verurteilungen {pl} convictions

seine dritte Verurteilung wegen gefährlicher Drohung his third conviction for serious threats of violence

Verurteilung wegen 5-facher Beihilfe zum Mord in 22 tateinheitlichen Fällen conviction of five counts of accessory to the murder of 22 people related to one act

Nach seiner Verurteilung zu zwölf Jahren Haft wegen schwerer erpresserischer Entführung ... After receiving a twelve-year sentence for/following a conviction of aggravated kidnapping, he ...

Im Falle einer Verurteilung kommen auf die Täter beträchtlichen Kosten zu. The offenders face considerable costs on conviction.

Vollstreckung {f}; Vollzug {m} (von etw.) [jur.] execution (of sth.) [listen]

Der weitere Vollzug der Strafe wurde ausgesetzt. The further execution of the sentence was suspended.

Wahlmöglichkeit {f}; Auswahlmöglichkeit {f}; Möglichkeit {f}; freie Wahl {f}; Option {f}; Gestaltungsoption {f} [listen] option; choice; election [formal] [listen] [listen] [listen]

Wahlmöglichkeiten {pl}; Auswahlmöglichkeiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Optionen {pl}; Gestaltungsoptionen {pl} [listen] options; choices; elections [listen] [listen]

Möglichkeit zum Mittagessen (Reiseprogramm) lunch option (travel programme)

unabhängig davon, welche Möglichkeit/Gestaltungsoption gewählt wird regardless of which option is chosen

sich alle Möglichkeiten offenlassen to keep one's options open

Haftstrafe ohne die Möglichkeit einer Geldstrafe prison sentence without the option of a fine

So wie ich das sehe, hast du nur drei Möglichkeiten. As I see it, you have only three choices.

Wortlaut {m} [jur.] text [listen]

Gesetzeswortlaut {m} law text

Bei unterschiedlicher Auslegung des deutschen und des englischen Wortlauts ist der englische Wortlaut maßgebend. (Vertragsformel) In case of divergent interpretations of the German and English texts, the English text shall prevail. (contractual phrase)

Der bisherige Wortlaut wird gestrichen und durch folgenden Wortlaut ersetzt. (Vertragsformel) Delete the existing text and replace by the following new text. (contractual phrase)

Der einleitende Halbsatz erhält folgenden Wortlaut: (Vertragsänderung) Amend the lead-in sentence to read: (contract amendment)

Wortwahl {f}; Formulierung {f} [ling.] [listen] choice of words; word choice; wording; turn of phrase; phraseology; diction; verbiage [Am.] [listen] [listen]

eine unglückliche Wortwahl treffen to use an unfortunate choice of words / turn of phrase / phraseology

Das ist eine interessante Formulierung. That's an interesting choice of words / turn of phrase.

Die Formulierung dieses Satzes ist etwas unglücklich. The wording of this sentence seems rather unfortunate.

Da habe ich mich schlecht ausgedrückt.; Das war von mir schlecht formuliert. That was a poor wording on my side.

umständliche Art {f}; umständliche Gestaltung {f} (einer Sache) awkwardness (of a thing)

die umständliche Satzkonstruktion the awkwardness of the sentence construction

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners