DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2322 results for stoffen
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Gegenstände, an deren Oberfläche sich radioaktive Stoffe befinden, stehen radioaktiven Stoffen gleich. Equipment having radioactive substances present on its surface is considered equivalent to radioactive substances.

Aber Schüttes Männerporträts sind Puppen, bestehend aus Kopf und Schultern und auf dreibeinigen Gerüsten ruhend, umhüllt mit Stoffen aus dem Bekleidungsfundus des Künstlers, mit faustgroßen Köpfen aus Fimo, einem weichen Knetmaterial für Kinder. [G] But Schütte's portraits are of puppets consisting of head and shoulders, their fist-sized heads of Fimo, a soft children's putty, the whole resting on tripods and enrobed in material from the artist's store of costumes.

Denken Sie an Courrèges oder Paco Rabanne, wie die auf die Mondfahrt reagiert haben, wie sie auf einmal mit aluminiumbedampften Stoffen experimentiert haben ... [G] Think of Courrèges or Paco Rabanne, how they reacted to the moon landings, how they suddenly experimented with fabrics metallised with aluminium ...

Noch auffälliger ist für Albers die Hinwendung der Autoren und Produzenten zu Stoffen, die sich mit den realen Lebensumständen von Kindern befassen. [G] Even more noticeable, says Albers, is the tendency of authors and producers to choose themes concerned with children's real-life circumstances.

Produzenten wie Eberhard Junkersdorf (Munich Animation Film: Hilfe! Ich bin ein Fisch; Till Eulenspiegel; Tobias Totz und sein Löwe), Thilo Graf Rothkirch (Cartoon Film: Lauras Stern; Der kleine Eisbär), Michael Schaack (Trickompany: Käpt'n Blaubär) oder Gerhard Hahn (Hahn Film: Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge) haben sich beim Publikum einen Namen gemacht. Allerdings mit Stoffen nach Buchvorlagen oder TV-Serien. [G] Producers such as Eberhard Junkersdorf (Munich Animation Film: Help! I'm a Fish /Hilfe! Ich bin ein Fisch; The Jester Till /Till Eulenspiegel, Tobias Totz and his Lion/Tobias Totz und sein Löwe), Thilo Graf Rothkirch (Cartoon Film: Laura's Star; The Little Polar Bear) or Gerhard Hahn (Hahn Film: The Abrafaxe- Under the Black Flag/ Die Abrafaxe-Unter schwarzer Flagge) have made a name for themselves with movie-goers, albeit with films based either on books or TV series.

So wie es die Trends schon bei den neuen Stoffen im Kinderfilm zeigen, geht es den jungen Filmemachern oft um das Alleingelassensein, um das Zu-früh-in-Verantwortung-genommen-werden. [G] In alignment with the trends revealed in the new subject matter of children's films, young film-makers are often concerned with the feeling of being left alone, of having to take responsibility at too early an age.

Was sich kratzig und unangenehm anhört, fühlt sich ganz anders an: Brennnesselfasern sind sehr fein und dennoch reißfester als alle anderen Pflanzenfasern, ihre glatte Oberfläche verleiht den Stoffen einen Glanz, der dem der Seide in nichts nachsteht. [G] It sounds scratchy and uncomfortable, but it feels quite different: nettle fibre is very fine and yet it is more resistant to tearing than any other plant fibre. Its smooth surface gives the fabrics a sheen as lustrous as silk.

Zugleich belasteten Industriebetriebe das Wasser mit Salzen, Schwermetallen und organischen Stoffen, aus den anliegenden Feldern sickerten Pflanzenschutzmittel sowie Stickstoff und Phosphor in den Strom. [G] Industrial facilities polluted the water with salts, heavy metals and organic matter, while crop pesticides, nitrogen and phosphorus leaked out from surrounding fields.

0,1 Gewichtsprozent bei Stoffen, die persistent, bioakkumulierbar und toxisch gemäß den Kriterien des Anhangs XIII beziehungsweise sehr persistent und sehr bioakkumulierbar gemäß den Kriterien des Anhangs XIII sind, oder die aus anderen Gründen als den in Buchstabe a aufgeführten Gefahren in die gemäß Artikel 59 Absatz 1 erstellte Liste aufgenommen wurden. [EU] 0,1 % by weight for substances which are persistent, bioaccumulative and toxic in accordance with the criteria set out in Annex XIII, very persistent and very bioaccumulative in accordance with the criteria set out in Annex XIII, or included in the list established in accordance with Article 59(1) for reasons other than the hazards referred to in point (a).

102. Verordnung vom 18. Mai 2005 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (AS 2005 2721), zuletzt geändert am 10. November 2010 (AS 2010 5223) [EU] Ordinance of 18 May 2005 on protection against dangerous substances and preparations (RO 2005 2721), as last amended on 10 November 2010 (RO 2010 5223)

102. Verordnung vom 18. Mai 2005 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (AS 2005 2721), zuletzt geändert am 28. Februar 2007 (AS 2007 821) [EU] Ordinance of 18 May 2005 on protection against dangerous substances and preparations (RO 2005 2721) as last amended on 28 February 2007 (RO 2007 821).

.15 Lässt die Verwaltung des Flaggenstaates die Förderung von Öl und anderen brennbaren flüssigen Stoffen durch Unterkunfts- und Wirtschaftsräume zu, müssen die Rohrleitungen für Öl oder brennbare flüssige Stoffe aus einem Werkstoff bestehen, den die Verwaltung unter Berücksichtigung der Brandgefahr zugelassen hat. [EU] .15 Where the Administration of the flag State may permit the conveying of oil and combustible liquids through accommodation and service spaces, the pipes conveying oil or combustible liquids shall be of a material approved by the Administration having regarded of the fire risk.

[15] Richtlinie 93/11/EWG der Kommission vom 15. März 1993 über die Freisetzung von N-Nitrosaminen und N- nitrosierbaren Stoffen aus Flaschen- und Beruhigungssaugern aus Elastomeren oder Gummi (ABl. L 93 vom 17.4.1993, S. 37). [EU] Commission Directive 93/11/EEC of 15 March 1993 concerning the release of the N-nitrosamines and N-nitrosatable substances from elastomer or rubber teats and soothers (OJ L 93, 17.4.1993, p. 37).

17. Richtlinie 96/82/EG des Rates vom 9. Dezember 1996 zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen [EU] Council Directive 96/82/EC of 9 December 1996 on the control of major-accident hazards involving dangerous substances

(1) Bis zum 1. Dezember 2010 dürfen die Lieferanten von Stoffen, die Artikel 61 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 anwenden, Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der durch Artikel 1 Nummer 1 der vorliegenden Verordnung geänderten Form anwenden. [EU] Until 1 December 2010, suppliers of substances applying Article 61(2) of Regulation (EC) No 1272/2008 may apply Annex II to Regulation (EC) No 1907/2006, as amended by point 1 of Article 1 of this Regulation.

(1) Bis zum 25. April 2014 bewertet die Kommission den spezifischen Bedarf an Angaben hinsichtlich des Gehalts an gefährlichen Stoffen in Bauprodukten, erwägt die mögliche Ausweitung der Informationspflichten gemäß Artikel 6 Absatz 5 auf andere Stoffe und erstattet dem Europäischen Parlament und dem Rat darüber Bericht. [EU] By 25 April 2014, the Commission shall assess the specific need for information on the content of hazardous substances in construction products and consider the possible extension of the information obligation provided for in Article 6(5) to other substances, and shall report thereon to the European Parliament and to the Council.

.1 Die allgemeine Brandsicherheitsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Gefahren im Zusammenhang mit Rauchen, elektrischem Strom, entzündbaren flüssigen Stoffen und ähnliche schiffsübliche Gefahren an Bord [EU] .1 general fire safety practice and precautions related to the dangers of smoking, electrical hazards, flammable liquids and similar common shipboard hazards

(2)entweder [- tierische Nebenprodukte, die Rückstände von zugelassenen Stoffen oder Kontaminanten aufweisen, die über den gemäß Artikel 15 Absatz 3 der Richtlinie 96/23/EG zulässigen Grenzwerten liegen;] [EU] [listen] (2)either [- animal by-products containing residues of authorised substances or contaminants exceeding the permitted levels referred to in Article 15(3) of Directive 96/23/EC;] [listen]

.2 Räume zur Aufbewahrung von entzündbaren flüssigen Stoffen müssen durch eine von der Verwaltung des Flaggenstaates zugelassene geeignete Feuerlöscheinrichtung geschützt sein. [EU] .2 Flammable liquid lockers shall be protected by an appropriate fire extinguishing arrangement approved by the Administration of the flag State.

(2) und/oder [- Material von Tieren, die mit bestimmten gemäß der Richtlinie 96/22/EG verbotenen Stoffen behandelt wurden, und dessen Einfuhr gemäß Artikel 35 Buchstabe a Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 gestattet ist.] [EU] and/or [- material from animals which have been treated with certain substances which are prohibited pursuant to Directive 96/22/EC, the import of the material being permitted in accordance with Article 35(a)(ii) of Regulation (EC) No 1069/2009;]

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners