DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
mobile communications
Search for:
Mini search box
 

48 results for mobile communications
Search single words: mobile · communications
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Anerkannt wurde auch die einzigartige Möglichkeit für den Aufbau einer echten europaweiten mobilen Kommunikation, die sich aus dem Übergang auf das zellulare digitale Mobilfunksystem der zweiten Generation (GSM) ergab. [EU] The unique opportunity offered by the move to the second generation cellular digital mobile communications system in order to establish truly pan-European mobile communications has also been recognised.

Auf der Grundlage dieses CEPT-Berichts sind die BEM für Frequenzduplexbetrieb (FDD) und Zeitduplexbetrieb (TDD) für drahtlose Fest- und/oder Mobilkommunikationsnetze optimiert, aber nicht auf diese beschränkt. [EU] Based on this CEPT Report the BEMs are optimised for, but are not limited to, fixed and/or mobile communications networks using Frequency-Division Duplexing (FDD) and/or Time-Division Duplexing (TDD).

'besuchtes Netz' ist ein terrestrisches öffentliches Mobilfunknetz in einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem sich das Heimatnetz befindet, das einem Roamingkunden aufgrund einer Vereinbarung mit dessen Heimatnetzbetreiber gestattet, Anrufe zu tätigen oder anzunehmen, SMS-Nachrichten zu senden oder zu empfangen oder paketvermittelte Datenkommunikationsdienste zu nutzen;" [EU] "visited network" means a terrestrial public mobile communications network situated in a Member State other than that of the home network and permitting a roaming customer to make or receive calls, to send or receive SMS messages or to use packet switched data communications, by means of arrangements with the operator of the home network;';

"besuchtes Netz" ist ein terrestrisches öffentliches Mobilfunknetz in einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem sich der inländische Anbieter des Roamingkunden befindet, das einem Roamingkunden aufgrund einer Vereinbarung mit dessen Heimatnetzbetreiber gestattet, Anrufe zu tätigen oder anzunehmen, SMS-Nachrichten zu senden oder zu empfangen oder paketvermittelte Datenkommunikationsdienste zu nutzen [EU] 'visited network' means a terrestrial public mobile communications network situated in a Member State other than that of the roaming customer's domestic provider that permits a roaming customer to make or receive calls, to send or receive SMS messages or to use packet switched data communications, by means of arrangements with the home network operator

Betrifft nicht die deutsche Fassung. [EU] 'Regulation (EC) No 717/2007 of the European Parliament and of the Council of 27 June 2007 on roaming on public mobile communications networks within the Community'.

Betrifft nicht die deutsche Fassung [EU] This Directive and the Specific Directives shall be without prejudice to any specific measure adopted for the regulation of international roaming on public mobile communications networks within the Community.'.

Das Europäische Parlament betonte in seiner Entschließung vom 14. Februar 2007"zu dem Weg zu einer europäischen Frequenzpolitik" die Bedeutung der Kommunikation für ländliche und weniger entwickelte Regionen, für die die Verbreitung von Breitbandtechnologie, mobiler Kommunikation in niedrigeren Frequenzbereichen und neuen drahtlosen Technologien effiziente Lösungen bieten könnte, um mit Blick auf eine nachhaltige Raumordnung zu einer generellen Abdeckung der Union der 27 Mitgliedstaaten zu gelangen. [EU] The European Parliament, in its resolution of 14 February 2007 entitled 'Towards a European Policy on the Radio Spectrum' [3], emphasised the importance of communications for rural and less developed regions, for which the diffusion of broadband, lower frequency mobile communications and new wireless technologies could provide efficient solutions to achieving universal coverage in the 27 Member States with a view to the sustainable development of all areas.

Der CEPT-Bericht 29 bietet Orientierung in Fragen der grenzübergreifenden Koordinierung, die vor allem in der Phase, in der die Systeme nebeneinander bestehen, eine wichtige Rolle spielen, d. h. wenn einige Mitgliedstaaten möglicherweise bereits die für drahtlose Fest- und/oder Mobilkommunikationsnetze optimierten technischen Bedingungen anwenden, während in anderen Mitgliedstaaten noch immer Rundfunksender mit hoher Sendeleistung im 800-MHz-Band betrieben werden. [EU] CEPT Report 29 gives guidance on cross-border coordination issues which are of particular relevance during the coexistence phase, i.e. when some Member States may have implemented the technical conditions optimised for fixed and/or mobile communications networks, while other Member States still have high-power broadcasting transmitters in operation in the 800 MHz band.

Der von inländischen Mobilfunkdiensten getrennte Verkauf von regulierten Roamingdiensten ist ein notwendiger Zwischenschritt hin zu mehr Wettbewerb, um die Roamingtarife für die Kunden zu senken und einen Binnenmarkt für Mobilfunkdienste zu schaffen, auf dem schließlich nicht mehr zwischen Inlands- und Roamingtarifen unterschieden wird. [EU] The separate sale of regulated roaming services from domestic mobile communications services is a necessary intermediate step to increase competition so as to lower roaming tariffs for customers in order to achieve an internal market for mobile communication services and ultimately for there to be no differentiation between national and roaming tariffs.

Deshalb sollten Bestimmungen eingeführt werden, die die Verpflichtung aufstellen, zumutbaren Anträgen auf Großkundenzugang zu öffentlichen Mobilfunknetzen zwecks Erbringung von Roamingdiensten nachzukommen. [EU] Therefore rules should be introduced to lay down the obligation to meet reasonable requests for wholesale access to public mobile communications networks for the purpose of providing roaming services.

Die Entscheidung 2009/766/EG der Kommission dient der Harmonisierung der technischen Bedingungen für die Verfügbarkeit und die effiziente Nutzung des 900-MHz-Bands entsprechend der Richtlinie 87/372/EWG des Rates vom 25. Juni 1987 über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung eines europaweiten öffentlichen zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienstes in der Gemeinschaft bereitzustellen sind [3], sowie des 1800-MHz-Bands für terrestrische Systeme, die elektronische Kommunikationsdienste erbringen können. [EU] Commission Decision 2009/766/EC [2] aims to harmonise the technical conditions for the availability and efficient use of the 900 MHz band, in accordance with Council Directive 87/372/EEC of 25 June 1987 on the frequency bands to be reserved for the coordinated introduction of public pan-European cellular digital land-based mobile communications in the Community [3], and of the 1800 MHz band for terrestrial systems capable of providing electronic communications services.

die Entwicklungen bei den Großkunden- und Endkundenentgelten für die Erbringung von Sprach-, SMS- und Datenkommunikationsdiensten für Roamingkunden und, einzeln aufgeschlüsselt nach Kunden mit vorausbezahltem Guthaben und Kunden mit nachträglicher Abrechnung, die entsprechenden Entwicklungen bei den Mobilkommunikationsdiensten auf einzelstaatlicher Ebene in den einzelnen Mitgliedstaaten und bei der Qualität und Geschwindigkeit dieser Dienste [EU] the developments in wholesale and retail charges for the provision to roaming customers of voice, SMS and data communication services, and the corresponding development in mobile communications services at domestic level in the Member States, both for pre-paid and post-paid customers separately, and in the quality and speed of these services

die Entwicklungen und die erwarteten künftigen Tendenzen bei den Großkunden- und Endkundenentgelten für die Erbringung von Sprach-, SMS- und Datenkommunikationsdiensten für Roamingkunden im Vergleich zu den Entgelten für Mobilkommunikationsdienste auf innerstaatlicher Ebene in den Mitgliedstaaten, einzeln aufgeschlüsselt nach Kunden mit vorausbezahltem Guthaben und Kunden mit nachträglicher Abrechnung, sowie zu der Qualität und der Geschwindigkeit dieser Dienste [EU] the developments and expected future trends in wholesale and retail charges for the provision to roaming customers of voice, SMS and data communication services, in comparison to the charges for mobile communications services at domestic level in the Member States, both for pre-paid and post-paid customers separately, and in the quality and speed of these services

Die Europäische Eisenbahnagentur hat die ERTMS-Spezifikationen für das Globale Mobilfunksystem für Eisenbahnen (GSM-R) geändert (siehe Anhang A Tabelle A 2 Ziffern 32, 33, 34 und 65). [EU] The European Railway Agency has revised the ERTMS specifications for the Global System for Mobile Communications Railway (GSM-R) (referred to in index 32, 33, 34 and 65 of Table A2 in Annex A).

Die Frequenzbänder 890–;915 MHz und 935–;960 MHz wurden für einen öffentlichen europaweiten zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienst reserviert, der in allen Mitgliedstaaten entsprechend einer gemeinsamen Spezifikation (GSM) betrieben werden sollte. [EU] The 890-915 MHz and 935-960 MHz frequency bands were reserved for a public pan-European cellular digital mobile communications service to be provided in each Member State in accordance with a common specification, known as GSM.

Die Internationale Fernmeldeunion ("ITU") hat 2006 geschätzt, dass die kommerzielle Mobilfunkbranche im Jahr 2020 in jeder einzelnen ITU-Region, darunter Europa, für die Entwicklung von IMT-2000-Systemen (International Mobile Telecommunications-2000) und IMT-Advanced-Systemen, d. h. Mobilfunksystemen der dritten und vierten Generation (3G bzw. 4G), zukünftig zwischen 1280 MHz und 1720 MHz an Frequenzen benötigt werden. [EU] In 2006, the International Telecommunication Union (ITU) estimated that the future spectrum bandwidth requirements for the development of International Mobile Telecommunications-2000 (IMT-2000) and IMT-advanced systems (i.e. 3G and 4G mobile communications) would be between 1280 and 1720 MHz in 2020 for the commercial mobile industry for each ITU region including Europe.

Die Richtlinie 2009/114/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Änderung der Richtlinie 87/372/EWG des Rates über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung eines europaweiten öffentlichen zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienstes in der Gemeinschaft bereitzustellen sind, ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Directive 2009/114/EC of the European Parliament and of the Council of 16 September 2009 amending Council Directive 87/372/EEC on the frequency bands to be reserved for the coordinated introduction of public pan-European cellular digital land-based mobile communications in the Community [2] is to be incorporated into the Agreement,

Die Tatsache, dass für bereits eingesetzte oder in den nächsten Jahren geplante elektronische Mautsysteme zunehmend verschiedene Techniken (vor allem 5,8-GHz-Mikrowellentechnik, Satellitenortung und Mobilfunk) verwendet werden und dass die Mitgliedstaaten und deren Nachbarländer dafür unterschiedliche Spezifikationen vorschreiben, kann sich als Hindernis für das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts erweisen und den Zielen der Verkehrspolitik schaden. [EU] The proliferation of technologies for electronic toll systems already in use or planned in the coming years (mainly 5,8 GHz microwave, satellite positioning and mobile communications) and the proliferation of specifications imposed by the Member States and neighbouring countries for their electronic toll systems may compromise both the smooth operation of the internal market and transport policy objectives.

Die Verordnung (EG) Nr. 717/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2007 über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Gemeinschaft ist in wesentlichen Punkten geändert worden [4]. [EU] Regulation (EC) No 717/2007 of the European Parliament and of the Council of 27 June 2007 on roaming on public mobile communications networks within the Community [3] has been substantially amended [4].

Die Verordnung (EG) Nr. 717/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2007 über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Gemeinschaft ergänzt und flankiert die Regeln, die der EU-Rechtsrahmen für die elektronische Kommunikation geschaffen hat, in Bezug auf das gemeinschaftsweite Roaming. [EU] Regulation (EC) No 717/2007 of the European Parliament and of the Council of 27 June 2007 on roaming on public mobile communications networks within the Community [9] complements and supports, in so far as Community-wide roaming is concerned, the rules provided for by the EU regulatory framework for electronic communications.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners