DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

378 results for ergangen
Word division: er·gan·gen
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

In dieser Sache ist bereits ein Beschluss ergangen. In this matter a ruling has already been issued.

Wie ist es dir beim Vorstellungsgespräch ergangen/gegangen [ugs.]? How did you get on/do/fare at the interview?

Es ist mir gut/besser/schlecht ergangen. I got on/did/fared well/better/badly.

In der Sache LUX ist ein Beschluss ergangen. In the matter of LUX an order has been issued.

So ist es Joachim Behrendt ergangen. [G] The latter is what Joachim Behrendt experienced.

243-244: die Informationen aus dem EAW-Abschnitt d; wenn kein Abwesenheitsurteil ergangen ist, sind die Felder frei zu lassen. [EU] 243-244: information from Section (d) of the EAW shall be entered. If there was no decision in absentia, the fields shall be left empty.

(2) Verordnung (EU) Nr. 791/2010 der Kommission vom 6. September 2010 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 474/2006 zur Erstellung der gemeinschaftlichen Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der Gemeinschaft eine Betriebsuntersagung ergangen ist, ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Regulation (EU) No 791/2010 of 6 September 2010 amending Regulation (EC) No 474/2006 establishing the Community list of air carriers which are subject to an operating ban within the Community [2] is to be incorporated into the Agreement,

50 % der Mittel im Verhältnis zu der Gesamtzahl der Drittstaatsangehörigen in den vorangegangenen drei Jahren, die die Voraussetzungen für eine Einreise in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats oder einen dortigen Aufenthalt nicht oder nicht mehr erfüllen und gegen die eine Rückführungsentscheidung gemäß dem innerstaatlichen und/oder dem Gemeinschaftsrecht ergangen ist, d. h. eine behördliche oder gerichtliche Entscheidung, mit der der illegale Aufenthalt festgestellt und eine Rückkehrverpflichtung auferlegt wird [EU] 50 % in proportion to the total number of third-country nationals who do not or no longer fulfil the conditions for entry and stay in the territory of the Member State and who are subject to a return decision under national and/or Community law, i.e. an administrative or judicial decision or act, stating or declaring the illegality of stay and imposing an obligation to return, over the previous three years

Absatz 2 Buchstabe a gilt nicht für Polen als Ausstellungsstaat und als Vollstreckungsstaat in den Fällen, in denen das Urteil vor Ablauf von fünf Jahren ab dem 5. Dezember 2011 ergangen ist. [EU] Paragraph 2(a) shall not apply to Poland as an issuing State and as an executing State in cases where the judgement was issued before the lapse of five years from 5 December 2011.

Abschnitt 1 gilt für Entscheidungen, die in einem Mitgliedstaat, der durch das Haager Protokoll von 2007 gebunden ist, ergangen sind. [EU] Section 1 shall apply to decisions given in a Member State bound by the 2007 Hague Protocol.

Abschnitt 2 gilt für Entscheidungen, die in einem Mitgliedstaat, der nicht durch das Haager Protokoll von 2007 gebunden ist, ergangen sind. [EU] Section 2 shall apply to decisions given in a Member State not bound by the 2007 Hague Protocol.

Als uneinbringlich gelten Beträge festgestellter Ansprüche spätestens nach Ablauf einer Frist von fünf Jahren, gerechnet ab dem Zeitpunkt ihrer Feststellung gemäß Artikel 2 oder, falls Beschwerde vor dem Verwaltungsgericht erhoben oder sonstige Rechtsmittel eingelegt wurden, ab dem Zeitpunkt, an dem die diesbezügliche Gerichtsentscheidung ergangen ist bzw. mitgeteilt oder veröffentlicht wurde. [EU] Amounts of established entitlements shall be deemed irrecoverable, at the latest, after a period of five years from the date on which the amount has been established in accordance with Article 2 or, in the event of an administrative or judicial appeal, the final decision has been given, notified or published.

Am 19. Januar 2006 bestätigte Belgien, dass tatsächlich Durchsuchungen in den Räumen der Verwaltung durchgeführt und die gesamte Steuerakte beschlagnahmt worden war, und sagte außerdem zu, die Kommission zu unterrichten, sobald die Entscheidungen der Justizbehörden an die betreffende Verwaltung ergangen seien. [EU] In its reply dated 19 January 2006 Belgium pointed out that searches had been carried out on the tax authorities' premises and the complete tax file had been seized; Belgium promised to inform the Commission of decisions communicated to the authorities concerned by the judicial authorities.

Änderung einer Entscheidung, die in einem anderen als dem ersuchten Staat ergangen ist. [EU] modification of a decision made in a State other than the requested State.

Änderung einer Entscheidung, die in einem anderen Staat als dem ersuchten Mitgliedstaat ergangen ist. [EU] modification of a decision given in a State other than the requested Member State.

Angaben über Dritte, die dem Ruf oder den finanziellen Interessen der Gemeinschaften Schaden zufügen oder die ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Gemeinschaftsmittel beeinträchtigen, weil sie nachweislich oder mutmaßlich Betrug oder schwerwiegender Verwaltungsfehler begangen haben, weil gegen sie Pfändungsbeschlüsse oder signifikante Einziehungsanordnungen ergangen sind oder weil gegen sie ein Ausschluss gemäß der Haushaltsordnung oder finanzielle Restriktionen im Rahmen der GASP verhängt wurden [EU] Information identifying third parties which represent a threat to the Communities' financial interests and reputation or to any other fund administered by the Communities because they committed or are suspected to have committed fraud or serious administrative errors, or are subject to attachment orders or to significant recovery orders, or are excluded in accordance with the Financial Regulation or the CFSP-related financial restrictions

Angaben zu der natürlichen oder juristischen Person, gegen die die Einziehungsentscheidung ergangen ist: [EU] Information regarding the natural or legal person against whom the confiscation order has been issued:

Angaben zu der natürlichen Person, gegen die das Urteil oder gegebenenfalls die Bewährungsentscheidung ergangen ist [EU] Information regarding the natural person in respect of whom the judgment and, where applicable, the probation decision has been issued

Angabe, ob die Entscheidung in Abwesenheit ergangen ist [EU] To indicate if the decision was pronounced in absentia

Anordnungen zivilrechtlicher Natur, die sich aus Schadenersatzansprüchen und Klagen auf Wiederherstellung des früheren Zustands ergeben und gemäß der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vollstreckbar sind;c) "Entscheidungsstaat" den Mitgliedstaat, in dem eine Entscheidung im Sinne dieses Rahmenbeschlusses ergangen ist [EU] Orders that have a civil nature and arise out of a claim for damages and restitution and which are enforceable in accordance with Council Regulation (EC) No 44/2001 of 22 December 2000 on jurisdiction and the recognition and enforcement of judgments in civil and commercial matters [5];(c) 'issuing State' shall mean the Member State in which a decision within the meaning of this Framework Decision was delivered

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners