DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 results for Zwischenstadt
Word division: Zwi·schen·stadt
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Auch die Abhängigkeit von der Kernstadt ist unterschiedlich, freilich überall mit der Tendenz, sich von den Kernstädten zu emanzipieren und sich mit allen notwendigen Funktionen anzureichern: Längst arbeitet und wohnt weit mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland in Zwischenstädten. [G] The dependence on the urban core also varies widely; there is a tendency everywhere for the Zwischenstadt to cast off its links with the core cities and take on responsibility for performing the requisite functions itself; this is apparent in Germany, for example, where more than half the population has long become accustomed to living and working in the Zwischenstadt.

Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Entstehungsbedingungen und sozio-ökonomische Strukturen ganz unterschiedlich sind: In den Entwicklungsländern z.B. dienen Zwischenstädte gleichzeitig der kleinteiligen Nahrungserzeugung und der informellen Produktion. So gesehen, ist sie dort ein Produkt der Armut der Zuwanderer. [G] But appearances are deceptive: the conditions which encouraged the emergence of the Zwischenstadt and its underlying socio-economic structures vary very widely. In the developing countries, for example, its populations are involved in small-scale food production and the informal economy - one outcome of the poverty of the incomers flocking into these areas.

Der Begriff ist sowohl Bezeichnung für die Erscheinung des unverbundenen Nebeneinanders von in Funktion, Maßstab und Nutzung ganz unterschiedlichen Elementen, z.B. Shopping-Center neben Einfamilienhäusern neben Autobahn, als auch für eine allgemeine Struktur, die die historische Stadt "unterwandert". [G] Zwischenstadt means sprawl: the patchwork proximity of unconnected and highly disparate elements which vary in function, scale and use. It describes the hotch-potch on the margins of the metropolitan landscape - shopping centres alongside family homes next to a motorway, for example - but it also denotes a more general structure which is "undermining" the historical norms of city life.

Die Erscheinungsform der Zwischenstadt gibt es fast überall auf der Welt: Äußerlich betrachtet ähneln sich die großen Agglomerationen in ihrer scheinbar aufgelösten, flächigen, auf viele Zentren ausgerichteten Form. [G] The Zwischenstadt exists in various forms all over the world. Superficially, the major conurbations are similar: apparently diffuse and expansive, and encompassing many urban centres.

Die europäische Form der Zwischenstadt wäre ohne den in der Geschichte einmaligen Reichtum der Nachkriegszeit nicht möglich. [G] The European form of the Zwischenstadt could not have developed without the historically unprecedented wealth and prosperity generated in the post-war era.

Die europäischen Formen der Zwischenstädte bieten dagegen immer noch sehr gute Qualifizierungs-potentiale, sie müssen nur realisiert und genutzt werden. [G] The European forms of the Zwischenstadt, on the other hand, offer very good opportunities which simply have to be seized and exploited.

Die Hauptmängel der Zwischenstadt liegen in drei Bereichen: [G] The main shortcomings of the Zwischenstadt are threefold:

Dieser Lebensform, die die ganze Stadtregion ohne Rücksicht auf Gemeindegrenzen nutzt, hinken Politik und Verwaltung hinterher: In vielen Stadtregionen wird zwar um die angemessene politisch-administrative Struktur gerungen, aber nur in wenigen Stadtregionen ist es bisher gelungen, eine Verwaltungs-Reform zu realisieren, die den neuen regionalen und damit gemeindeübergreifenden Bezügen gerecht wird, wie z.B. in der Region Hannover und in der Region Stuttgart. [G] But politics and administration have yet to catch up with this lifestyle shift, which embraces the entire metropolitan area without regard for municipal boundaries. The wrangling over which political and administrative structure is appropriate to cope with the Zwischenstadt is a feature of political debate in many metropolitan areas, but few of them have so far managed to implement an administrative reform which does justice to the new regional and therefore inter-municipal context. Hanover and Stuttgart are good examples.

Die Zwischenstadt ist kein eigenschaftsloser Siedlungsbrei, sondern hat charakteristische Merkmale. [G] The Zwischenstadt - although seemingly an amorphous mass of built-up space - has characteristic features.

Die Zwischenstadt wird allerdings dabei nicht verschwinden. [G] But the Zwischenstadt is unlikely to disappear.

Die Zwischenstädte sind legitime Kinder der europäischen Städte, gemeinsam stellen sie mit ihrer Lebensqualität ein kulturelles Kapital dar, das in einer wissensbasierten Ökonomie im globalen Wettbewerb um Intelligenz und Kaufkraft von wachsender Bedeutung ist. [G] The Zwischenstadt is a legitimate off-shot of the European cities; its quality of life reflects a chapter in our culture in which - in our knowledge-based economy and in the global competition for intelligence and purchasing power - is becoming increasingly important.

Historisch betrachtet ist die Zwischenstadt ein junger Übergangstyp auf dem Wege in eine ungewisse Zukunft. [G] In historical terms, the Zwischenstadt is a newcomer, an interim stage in the transition to an uncertain future.

Häufig liegen Zwischenstädte als Teil der Stadtregion auf guten Böden. [G] Often, the Zwischenstadt seeps into the greenfield sites that surround the metropolitan area.

Längst lebt und arbeitet mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland in so genannten Zwischenstädten. [G] More than half of Germany's population has long become accustomed to living and working in the urban "sprawl" - the Zwischenstadt.

Nicht zuletzt bietet die Zwischenstadt eine "New Frontier" als letzte Wildnis zwischen kultivierter Stadt und kultiviertem Land, als Raum für neue, unangepasste Lebens- und Arbeitsweisen. Dort kann man noch selber basteln und bauen und Neues ausprobieren, ohne gleich von einer engen Bürokratie kontrolliert zu werden. [G] In some ways, the Zwischenstadt is a "new frontier" - the last stretch of wilderness between the culture of the city and the cultivated countryside, a space for new and unadapted lifestyles and patterns of work, a place where people can still tinker and try out new ideas without promptly being subjected to tight bureaucratic controls.

Seit dem Erscheinen des Buchs gleichen Namens im Jahr 1997 hat sich der Begriff "Zwischenstadt" im Sprachgebrauch durchgesetzt. Als Fremdwort wurde er nach Übersetzung des Buches mittlerweile ins Englische, Französische und Japanische übernommen. [G] Since the publication of the eponymous book in 1997, the term Zwischenstadt has entered linguistic usage not only in German but - since the book's translation - as a foreign import in English, French and Japanese as well.

Trotz stagnierender oder auch rückläufiger Bevölkerung ist sie nicht rückgängig zu machen. [G] Despite stagnating and even falling populations, the rise of the Zwischenstadt cannot be reversed.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners