DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

612 results for Zeiten
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Diese Akte der Auflehnung boten moralische Gegenbilder zu dem angstbeherrschten Opportunismus zu den Zeiten der Diktatur. [G] These acts of revolt offered counter-images to fear-ridden opportunism during times of dictatorship.

Diese Zeiten sind glücklicherweise lange vorbei. [G] Happily, those times are long gone.

Die Zeiten, in denen man sich Bibliotheken als düstere, beengte Studierstuben vorstellen musste, sind wohl endgültig vorbei. [G] The days when we had to imagine libraries as dark, cramped rooms for study are apparently well and truly long gone.

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Ansprüche der Verbraucher. [G] The times are changing, and with them the standards of consumers.

Die Zeiten reiner Unterhaltung sind vorbei [G] The era of pure entertainment is over

Die Zeiten sind für die Tonträgerindustrie alles andere als rosig. [G] The outlook is anything but rosy for the recording business.

Doch dann rief sein Vater an, der vom Konzentrationslager Dachau aus wie selbstverständlich den Weg zurück nach Warendorf in Westfalen eingeschlagen hatte, wo die Familie seit ewigen Zeiten lebte. [G] But then his father called, having made his way - as if there were no alternative - from the concentration camp in Dachau back to Warendorf in Westphalia, where the family had lived for a long time.

Doch der Inhalt ist nach wie vor aktuell: Noch heute werden die Glocken in Deutschland gegossen wie zu Schillers Zeiten und wie schon Jahrhunderte zuvor. [G] But the content remains as up-to-date as ever: bells in Germany are still cast in the same way as in Schiller's day and centuries before that.

Doch von dem einstigen Erfindergeist zu DDR-Zeiten ist jetzt nichts mehr zu spüren. [G] Nowadays however there is nothing left of the inventive genius that prevailed when the German Democratic Republic (GDR) was in its heyday.

Ein stehen gebliebener Kran dient als Aussichtsplattform, im Boden verbliebene Schienen erinnern an vergangene Zeiten, eigens verlegte Stahlbänder wecken vage Assoziationen daran. [G] A stationary crane serves as a viewing platform, train tracks remaining in the ground are a reminder of days gone by, with specially laid steel bands designed to awaken vague associations to them.

Endet er im Plus, war es ein erfolgreicher Tag, schließt er im Minus, dürfen die Anleger auf bessere Zeiten hoffen. [G] If it ends with a plus it was a successful day, if it ends with a minus, investors will have to hope for better times.

Für Christian Ude, den Präsidenten des Deutschen Städtetages und Münchener Oberbürgermeister, etwa ist das Konzept der Städtepartnerschaften ein halbes Jahrhundert nach seiner Entwicklung auch und gerade in Zeiten der Globalisierung von herausragender Bedeutung. [G] Christian Ude, President of the German Association of Cities and Mayor of Munich, explains why half a century after its inception the concept of town twinning remains so important, especially in the age of globalisation.

Gerade in Zeiten des grassierenden Event-Fiebers in der Kultur könne der Kunstverein durch sein nicht auf schiere Besucherzahlen abgestimmtes Programm ein entscheidendes Defizit ausfüllen, heißt es. [G] Especially in times of rampant cultural event fever, they say, the Society for the Promotion of the Fine Arts, with its programme conceived free from the concern with the sheer head-count of visitors, could supply a decisive deficit.

Gerade in Zeiten schrumpfender Reisebudgets fahren KuratorInnen wie KritikerInnen auch deshalb zu Großprojekten, um möglichst viel auf einer Reise zu sehen. [G] This is why - particularly in these times of shrinking travel budgets - curators and critics alike travel to major projects in order to see as much as possible in one trip.

Gleichzeitig verschob sich ihr Charakter immer mehr vom innovativen Musikevent zum Volksfest des Körperkults.In ihren besten Zeiten repräsentierte sie auf einmalige Weise das Spektrum der deutschen Technokultur in ihren verschiedenen Ausprägungen - entsprechend der jeweiligen Herkunftsstadt der teilnehmenden Trucks. [G] At the same time its character increasingly switched from an innovative musical event to a popular festivity devoted to a cult of the body.In its best times the Love Parade uniquely represented the spectrum of different manifestations of German Techno culture, depending on which city the floats in the procession came from.

Immer wieder besinnt Willhelm sich auf traditionelle Handarbeiten; so besteht auch sein Markenzeichen aus in Kreuzstichen ausgeführten Initialen, wie aus Urgroßmutters Zeiten, und aus einem schwarzen Wäscheband in Form eines Fausthandschuhs mit abgesteppten Fingern und einem bernhard willhelm Knopf. [G] Again and again, Willhelm alludes to traditional handcrafts. His brand name, too, consists of cross-stitched initials, like in great-grandmother's day, and of a black washing label in the shape of a mitten with stitches outlining the fingers and a bernhard willhelm button.

In den guten Zeiten hat die Branche wie selbstverständlich nach dem Bundesangestelltentarif gezahlt. [G] In the good old days people were paid according to the official German public employee pay scale.

In den ostdeutschen Metropolen allerdings hält sich die Berliner Definition von Harte-Zeiten-Techno nach wie vor als die bestimmende. [G] Nevertheless the Berlin definition of Hard Times Techno continues to predominate in big East German cities.

In den Zeiten schrumpfender Städte und eines steten Bevölkerungsrückgangs in Deutschland liegt für Armand Grüntuch die wichtigste Herausforderung für Architekten nicht mehr im Neubau auf der "grünen Wiese". [G] In this age of shrinking cities and steady population decline in Germany, Armand Grüntuch doesn't see the principal challenge to architects in building on "greenfield sites" anymore.

In England hätte man ihre Musik vielleicht "Blue Eyed Soul" genannt.Warme Grooves, gespielt von weißen Soulboys, wie Paul Weller zu Zeiten von Style Council einer war. [G] In England their music might have been called 'blue-eyed soul', its warm grooves played by white soul boys, just like Paul Weller in the days of Style Council.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners