DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

61 results for .an
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

... und damit komme ich auch schon zum Ende. ...and I will finish on this note.

Auf dem Dach stehen acht dreigeschossige Penthäuser, jeweils mit eigenem Dachgarten, mit hoher Wohnqualität und selbstverständlich ebenfalls "Plusenergiehäuser". [G] It houses shops, professional practices, companies and conference rooms, as well as eight three-storey penthouses on the roof, each with its own roof garden, which offer a high quality of life.And naturally, they are "positive energy houses" too.

Der harte Weg zwischen Abschluss und Debüt wird ebenso beleuchtet wie die speziell auf den Nachwuchs abgestellten Preise und Festivals. Und am Ende wartet vielleicht - der Oscar... [G] We take a look at the rocky road between graduation and debut as well as the special prizes and festivals for budding filmmakers, some of whom might well end up someday winning...an Oscar.

Deutsche Kreateure wie Markus Lupfer oder Bernhard Willhelm und Dirk Schönberger haben sich ihren Platz in London bzw.Antwerpen und Paris erobert. [G] Following Germans like Markus Lupfer, Bernhard Willhelm and Dirk Schönberger are among the best-known designers in London, Antwerp and Paris.

Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler im Lichte des legalisierten Widerstandsrechts - Eine Analyse von Jutta Limbach [G] Georg Elser's Attempt on Hitler's Life in the Light of a Legalized Right to Resistance.An Analysis by Jutta Limbach

a.Anschreibeverfahren [EU] Local clearance procedure

ABl. L 1 vom 4.1.2003, S. 1.Anmerkung: Der Titel der Richtlinie (EG) Nr. 1/2003 wurde angepasst, um der Umnummerierung der Artikel des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft gemäß Artikel 5 des Vertrags von Lissabon Rechnung zu tragen; die ursprüngliche Bezugnahme betraf die Artikel 81 und 82 des Vertrags. [EU] OJ L 1, 4.1.2003, p. 1.Editorial note: The title of Council Regulation (EC) No 1/2003 has been adjusted to take account of the renumbering of the articles of the Treaty establishing the European Community, in accordance with Article 5 of the Treaty of Lisbon; the original reference was: Articles 81 and 82 of the Treaty.

ABl. L 258 vom 1.10.2009, S. 11.Anmerkung: Der Titel der Richtlinie 2009/101/EG wurde angepasst, um der nach Artikel 5 des Vertrags von Lissabon vorgenommenen Umnummerierung des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Rechnung zu tragen; die ursprüngliche Bezugnahme betraf Artikel 48 Absatz 2 des Vertrags." [EU] OJ L 258, 1.10.2009, p. 11.Editorial note: the title of Directive 2009/101/EC has been adjusted to take account of the renumbering of the articles of the Treaty establishing the European Community, in accordance with Article 5 of the Treaty of Lisbon; the original reference was to the second paragraph of Article 48 of the Treaty.'.

Abweichend von Artikel 11 haben in Delegationen der Union tätige Kommissionsbeamte Anweisungen des Delegationsleiters entsprechend dessen Rolle gemäß Artikel 5 des Beschlusses 2010/427/EU des Rates vom 26. Juli 2010 über die Organisation und die Arbeitsweise des Europäischen Auswärtigen Dienstes zu befolgen.EAD-Beamte, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten Aufgaben für die Kommission ausführen, nehmen im Zusammenhang mit diesen Aufgaben Anweisungen der Kommission gemäß Artikel 221 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union entgegen. [EU] Notwithstanding Article 11, a Commission official working in a Union delegation shall take instructions from the Head of Delegation in accordance with the latter's role as provided for in Article 5 of Council Decision 2010/427/EU of 26 July 2010 establishing the organisation and functioning of the European External Action Service [6].An EEAS official who has to carry out tasks for the Commission as part of his duties shall take instructions from the Commission with regard to those tasks, in accordance with Article 221(2) of the Treaty on the Functioning of the European Union.

Alle Stoffe/Duftstoffe, bei denen Duftstoffe gemäß der Richtlinie 2003/15/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (7. Änderung der Änderung der Richtlinie 76/768/EWG, Anhang III, Teil I) auf einem Erzeugnis bzw. einer Verpackung zu kennzeichnen sind, dürfen bei einem mit dem Umweltzeichen versehenen Erzeugnis nicht verwendet werden (Konzentrationsschwelle 0,01 %).Alle Bestandteile, die dem betreffenden Erzeugnis als Duftstoff zugesetzt werden, müssen gemäß den Verhaltensregeln der IFRA (International Fragrance Association) hergestellt, gehandhabt und zugesetzt worden sein. [EU] Any substances/fragrances that in accordance with Directive 2003/15/EC of the European Parliament and of the Council [6] (7th amendment to Directive 76/768/EEC, Annex III, part I), requires the fragrance to be labelled on a product/packaging, shall not be used in the eco-labelled product (concentration limit 0,01 %).Any ingredient added to the product as a fragrance must have been manufactured, handled and applied in accordance with the code of practice of the International Fragrance Association.

and Rosenblatt D. H. (1990). [EU] , Reehl W.F.and Rosenblatt D.H.

Angaben zu sonstigen sicherheitsrelevanten Parametern wie Mischbarkeit, Fettlöslichkeit (Lösungsmittel angeben), Leitfähigkeit, Schmelzpunkt/Schmelzbereich, Gasgruppe (wichtig für Richtlinie 94/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. März 1994 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen), Selbstentzündungstemperatur usw.Anmerkung 1 [EU] Indicate other important safety parameters, such as miscibility, fat solubility (solvent - oil to be specified), conductivity, melting point/melting range, gas group (useful for Directive 94/9/EC of the European Parliament and the Council of 23 March 1994 on the approximation of the laws of the Member States concerning equipment and protective systems intended for use in potentially explosive atmospheres [60]), auto-ignition temperature, etc.Note 1

Angesichts der Praxis der Kommission und im Sinne eines einheitlichen Ansatzes in dieser Frage im gesamten EWR kommt die Behörde zu dem Schluss, dass die Begünstigten berechtigte Erwartungen gehegt haben mögen, dass die Steuerregelung bei ihrer Einführung keine staatliche Beihilfe darstellen würde.Auf einen derartigen Vertrauensschutz hätte man sich jedoch angesichts der Entwicklungen in der Bewertung von Steuerregelungen unter dem Aspekt der staatlichen Beihilfen während dieser Zeit nicht für alle Zeiten verlassen dürfen. [EU] In view of the Commission's practice, therefore, and in order to ensure a uniform approach to this issue across the EEA, the Authority concludes that beneficiaries may have had legitimate expectations that the tax measures did not constitute State aid when they were introduced.Any such expectations could not, however, have continued indefinitely given the developments in the State aid assessment of tax measures during this period.

Auf dieser Grundlage sollten dann der Beihilfebetrag kalkuliert und die der Bank durch die Übertragung der Aktiva entstehenden Verluste bestimmt werden. Nach Antragstellung durch eine einzelne Bank sollten Geschäftstätigkeit und Bilanz der antragstellenden Bank komplett überprüft werden, um die Kapitaladäquanz und die Aussichten auf Wiederherstellung der Rentabilität zu bewerten (Rentabilitätsprüfung). [EU] This should lead to the identification of the aid amount and of the incurred losses for the bank from the asset transfer [11].An application for aid by an individual bank should be followed by a full review of that bank's activities and balance sheet, with a view to assessing the bank's capital adequacy and its prospects for future viability (viability review).

Begrenzungsregeln für Beifänge je SSRU innerhalb der Gesamtbeifanggrenzen je Untergebiet:Rochen: 5 % der Fanggrenze für Dissostichus spp. oder, wenn dies mehr ist, 50 tMacrourus spp.: 16 % der Fanggrenze für Dissostichus spp.Andere Arten: 20 t je SSRU. [EU] Rules for catch limits for by-catch species per SSRU, applicable within total by-catch limits per Subarea:Skates and rays: 5 % of the catch limit for Dissostichus spp. or 50 tonnes, whichever is greatest,Macrourus spp.: 16 % of the catch limit for Dissostichus spp.,Other species: 20 tonnes per SSRU.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006 der Kommission. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (col.a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (col.b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of the Commission Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (col.a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (col.b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of the Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a), or the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of the Commission Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a) or the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of the Regulation (EC) No 883/2006.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners