DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

411 similar results for Seifer
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Eifer, Geifer, Seife, Seifen, Seiher, Seiler, Steifer, reifer, seiger, steifer
Similar words:
heifer, Seine, air-seeder, best-seller, cocaine-sniffer, defer, deffer, deicer, fire-setter, four-seater, glue-sniffer, heifers, job-seeker, lifer, one-seater, reefer, safer, sailer, scene-shifter, sealer, seeder

Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. Things have come full circle now that he is back in his hometown.

Ausländer {m}, der nach Ablauf seiner Aufenthaltserlaubnis im Land bleibt (Fremdenrecht) [adm.] overstayer (aliens law)

Christi Abschied von seiner Mutter; Abschied Christi von Maria (Kunstsujet) [art] Christ's farewell to his mother; Christ taking leave of his mother (art subject)

Eifer {m} fervour [Br.]; fervor [Am.]; zeal; zealousness [listen]

Eifer {m} alacrity

Eifer {m}; Leidenschaftlichkeit {f} ardency

Eifer {m} intentness

in ihrer/seiner Eigenschaft / Funktion / Stellung als ...; als ... [listen] in your capacity as ...

Eile mit Weile.; Blinder Eifer schadet nur. [Sprw.] Slow and steady wins the race.; More haste, less speed. [prov.]

Erdferne {f}; erdfernster Punkt {m}; Apogäum {n} (eines Himmelskörpers auf seiner Bahn) [astron.] apogee; farthest point to earth (of a celestial object on its orbit)

Geifer {m} slaver; slobber

in seiner Internet-Kolumne etw. schreiben; in seinem Blog etw. veröffentlichen {vt} [comp.] to blog sth.

eine Kehrtwende machen (in seiner Meinung); einen Gesinnungswandel vollziehen; seine Meinung um 180 Grad ändern {v} to flip-flop

Matsch {m}; Geifer {m}; Sabber {m} slobber; drool [listen]

Melone {f} (runder, steifer Herrenhut) [textil.] bowler hat [Br.]; bowler [Br.]; derby hat [Am.]; derby [Am.]; plug hat [Am.] [Austr.] [rare]; billycock [hist.]

jdn. nach seiner Pfeife tanzen lassen {vt} [übtr.] to lead sb. by the nose [fig.]

mit seinem Freund/seiner Freundin Schluss machen {vi} [soc.] to dump your boyfriend/girlfriend; to blow off your boyfriend/girlfriend [Am.]

sich von seiner Schokoladenseite zeigen {vr} to show yourself at one's best

Seife pilieren {vt} [techn.] to refine soap

Seifenerz {n}; Seife {f}; Wascherz {n} [geol.] [listen] placer

sich von seiner besten Seite zeigen {vr} to be on one's best behavior / behaviour

vor seiner eigenen Tür kehren [übtr.]; sich um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern; sich um seinen (eigenen) Kram kümmern [ugs.] {v} to put one's own house in order [fig.]

Überschreitung {f} (seiner Befugnisse) exceeding (your powers); acting ultra vires [listen]

Vernachlässigung {f} seiner selbst self-neglect

jdn. von seinem Amt / von seiner Funktion abberufen {vt} [adm.] to remove sb. from office / from their function

jdn. auflaufen lassen; jdn. einfahren lassen [Ös.]; jdn. auf die Seife steigen lassen [Ös.] [ugs.] {vt} [soc.] to let sb. blunder on

etw. seiner Wirkung berauben {vt} to take the edge off sth.

(seiner Umwelt) entfremdet {adj} [psych.] maladjusted

eine Kehrtwende machen (in seiner Meinung); einen Gesinnungswandel vollziehen; seine Meinung um 180 Grad ändern {v} to flip-flop

geistig normal; geistig fit [ugs.]; bei klarem Verstand; zurechnungsfähig [jur.]; im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten [jur.] {adj} [psych.] sane; of sound mind; in your right mind; in possession of all your faculties; compos mentis [listen]

(in seiner Haltung) gleich umfallen; leicht einknicken {vi} [übtr.] [soc.] to be a pushover

ichbewusst; sich seiner selbst bewusst {adj} [psych.] self-aware

langweiliger; fader; steifer; öder; trüber {adj} duller [Am.]

sich seiner selbst bewusst {adj} [phil.] self-conscious [listen]

steifer Fatzke {m} stuffed shirt (of a person) [coll.]

(seiner Frau) treu ergebener; liebender {adj} uxorious

sich von seiner besten Seite zeigen/präsentieren; sich im besten Licht zeigen/präsentieren {vr} [übtr.] to put one's best foot forward [fig.]

Er ist nicht einer, der mit seiner Meinung hinterm Berg hält. He's not one to keep his opinions to himself.

Ich möchte jetzt nicht in seiner Haut stecken. I would not want to be in his shoes.

Nach der Arbeit sofort Gesicht und Hände mit Seife waschen. (Sicherheitshinweis) Wash face and hands with soap and water immediately after handling. (safety note)

im Dienst; in Ausführung seiner Pflicht in the line of duty

seiger {adj} [min.] vertical; perpendicular; upright [listen] [listen]

Vom Fischer und seiner Frau (Märchen) [lit.] The Fisherman and his Wife (fairy tale)

"Jeder in seiner Art" (von Jonson / Werktitel) [lit.] 'Every Man in his Humor' (by Jonson / work title)

Abschrift {f}; Verschriftung {f} [geh.] (von etw. Gesprochenem) transcript; transcription (of sth. spoken) [listen]

Abschriften {pl}; Verschriftungen {pl} transcripts; transcriptions

Das Weiße Haus hat eine Abschrift der Rede auf seiner Webseite veröffentlicht. The White House posted a transcription of the speech on its website.

Eine Abschrift der Tonaufnahmen wurde bei Gericht vorgelegt. A transcript of the sound recordings was presented in court.

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

die Ästhetik {f} von etw. (sinnliche Wirkung) the aesthetic [Br.]; esthetic [Am.] of sth.

die Ästhetik seiner Gedichte the aesthetic of his poems

Werbefilmästhetik {f} promotional film aesthetics

in schwarzweißer Stummfilmästhetik in black and white silent film aesthetics

Ambitionen {pl}; Eifer {m}; Feuer {n} [listen] mettle

Olympiaambitionen {pl} Olympic mettle

ein feuriges Pferd a horse of mettle

Amtsinhaberschaft {f}; Amtszeit {f} [adm.] incumbency

Amtszeiten {pl} incumbencies

die Vorteile, wenn man Amtsinhaber ist the advantages of incumbency

während seiner Amtszeit during his incumbency

Anblick {m}; Blick {m}; Ansicht {f} [listen] [listen] [listen] sight [listen]

Anblicke {pl}; Blicke {pl}; Ansichten {pl} [listen] sights [listen]

fesselnder Anblick fascinating sight

hässlicher Anblick ugly sight

ein alltäglicher Anblick a common sight

auf den ersten Blick at first blush; at first sight [listen]

in seinen Augen; seiner Ansicht nach in his sight

jdn./etw. sehen [listen] to catch a sight / glimpse of sb./sth.

Wir boten einen Anblick für Götter, als wir alle im selben blauen Anzug daherkamen. We were quite the sight to see coming all dressed in the same blue suits.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners