DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for Redelf
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
ABC-Regeln, Bayes-Regel, Behelf, Dollo-Regel, Edel..., Ergometer-Radeln, Haldane-Regel, Pedell, Punkt-vor-Strich-Regel, Rebell, Rede, Reden, Rede..., Reel, Regel, Regeln, Regel..., Rodel, Rodeln, Rudel, SSS-Regel
Similar words:
bedel, bedell, bedels, delf, knoll-reef, rebel, rebels, reddle, redeem, redeye, reef, reef-building, reef-knoll, reef-tank, reel, reels, remelt, repel, resell, retell, revel

Edelfalter {pl} (Nymphalidae) (zoologische Familie) [zool.] brush-footed butterflies; four-footed butterflies (zoological family)

Edelfäule {f}; Edelreife {f} des Weins (durch Botrytis cinerea) [bot.] [cook.] noble mold; noble rot

Edelfisch {m}; Gourmetfisch {m} [zool.] [cook.] fine fish; noble fish; game fish; gourmet fish

Neudefinition {f}; Neudefinieren {n} redefining

Redeflussstörung {f} [med.] verbal fluency impairment; fluency disorder

Reflation {f}; Redeflation {f}; Ankurbelung {f} der Konjunktur [econ.] reflation

Regelfläche {f} control surface

Rodelfahren {n}; Rodeln {n} [sport] sledging

Rodelfahrt {f} sledge ride; sledge-ride

Rücklieferung {f} redelivery

Edelfrankolin {m} [ornith.] handsome francolin

Diskussionsleiter {m}; Redeleiter {m}; Moderator {m}; Koordinator {m} [soc.] moderator; facilitator; anchorman [Am.]; anchor [Am.] [listen] [listen] [listen] [listen]

Diskussionsleiter {pl}; Redeleiter {pl}; Moderatoren {pl}; Koordinatoren {pl} moderators; facilitators; anchormen; anchors

Moderator eines Onlineforums moderator of an online forum; mod [coll.]

neue Festlegung {f}; neue Ausrichtung {f}; Neuausrichtung {f} (von etw.) redefinition (of sth.)

neue Schwerpunktsetzung redefinition of priorities

Neuregelung des Verhältnisses zwischen Schankstättenketten und Pächtern redefinition of relationships between pub retail chains and tenants

Kohärenz {f}; Zusammenhang {m}; Zusammengehörigkeit {f} (mehrerer Teile) [listen] coherence; unity (of several parts) [listen] [listen]

Zusammenhänge {pl} coherences

Der Rede fehlte der Zusammenhang. The speech lacked coherence.

im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [listen] normally; usually; ordinarily; typically [listen] [listen]

Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus. Normally, I plan one or two days ahead.

Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme. Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time.

Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon. She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today.

Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag. The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash.

Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde. These placement tests typically last one hour.

Ist dein Freund immer so ungehobelt? Is your friend usually so rude?

Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt. The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours.

Redefluss {m} [ling.] [med.] flow of speaking; flow of words; verbal fluency [med.]

jds. Redefluss unterbrechen to interrupt sb.'s flow

Redefreiheit {f}; Recht {n} auf freie Meinungsäußerung; Meinungsfreiheit {f} [pol.] freedom of speech; liberty of speech; free speech; freedom of opinion; freedom of expression

Dort herrscht Redefreiheit. They enjoy freedom of speech there.

Regel {f}; Spielregel {f} [listen] rule [listen]

Regeln {pl}; Spielregeln {pl} rules [listen]

Lernregel {f} learning rule

Merkregel {f} standard rule

Vorrangsregeln {pl}; Vorrangregeln {pl} rules of priority; priority rules

Regeln und Bestimmungen rules and regulations

in der Regel; im Regelfall as a rule; as a general rule

den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln according to the rules

nach den Regeln under the rules

Regeln aufstellen to establish rules

die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten to play by the rules

eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen to break a rule

nach allen Regeln der Kunst by every trick in the book

es sich zur Regel machen to make it a rule

die anwendbaren Regeln the rules applicable

eine fast überall anwendbare Regel a rule of great generality

jdn./etw. plötzlich aufhalten; jdn./etw. stoppen [ugs.]; jds. Treiben sofort ein Ende machen [geh.]; einer Sache ein jähes Ende bereiten {v} to stop dead sb./sth.; to halt dead sb./sth.; to stop / halt / freeze sb. in their tracks; to stop / halt / freeze sth. in its tracks

plötzlich aufhaltend; stoppend; jds. Treiben sofort ein Ende machend; einer Sache ein jähes Ende bereitend stopping dead; halting dead; stopping / halting / freezing in their tracks; stopping / halting / freezing in its tracks

plötzlich aufgehalten; gestoppt; jds. Treiben sofort ein Ende gemacht; einer Sache ein jähes Ende bereitet stopped dead; halted dead; stopped / halted / frozen in their tracks; stopped / halted / frozen in its tracks

seinen Ambitionen / seiner Karriere ein jähes Ende bereiten (Sache) to halt dead any of his ambitions / his career (of a thing)

Die Frage unterbrach ihren Redefluss.; Die Frage stoppte sie in ihrem Redefluss. [ugs.] The question stopped her in her tracks.

Später wurden die Wanderer unvermutet von einem kleinen Wasserfall aufgehalten, der auf der Karte nicht eingezeichnet war. The hikers were halted in their tracks by a cataract not marked on the map.

Die weitere Ausbreitung der Krankheit konnte durch eine Impfaktion aufgehalten werden. The disease was stopped in its tracks by an immunization programme.

etw. definieren; inhaltlich festlegen; genau festlegen {vt} to define sth.; to specify sth.

definierend; inhaltlich festlegend; genau festlegend defining; specifying

definiert; inhaltlich festgelegt; genau festgelegt [listen] defined; specified [listen] [listen]

definiert [listen] defines

definierte defined [listen]

etw. eng definieren to narrowly define sth.

etw. neu definieren; neu festlegen to redefine sth.

allgemein gehalten sein to be broadly defined; to be loosely defined

genaue Ziele festlegen to define clear goals

genau festgelegte Zuständigkeiten defined responsibilities

etw. wegdefinieren wollen to try to define sth. out of existence

sich über seine Arbeit definieren to define yourself in terms of your job

Es kann grob / im weitesten Sinn als ... definiert werden. It can be broadly / loosely defined as ...

In den Rechtsvorschriften ist der Begriff inhaltlich nicht festgelegt. The legislation does not define / specify the term.

Das Wörterbuch gibt die Bedeutung von "Covidiot" mit ... an. The dictionary defines "covidiot" as ...

Sie definieren sich über ihre Arbeit. They define themselves in terms of/through their work.

etw. neuerlich liefern; nochmals zustellen {vt} [transp.] to redeliver sth.

neuerlich liefernd; nochmals zustellend redelivering

neuerlich geliefert; nochmals zugestellt redelivered

redefinieren {vt} to redefine

redefinierend redefining

redefiniert redefined

umbenennen {vt} to redefine

umbenennend redefining

umbenannt redefined

umdefinieren {vt} to redefine

umdefinierend redefining

umdefiniert redefined

unterbrechen; stören {vt} [listen] [listen] to interrupt [listen]

unterbrechend; störend interrupting

unterbrochen; gestört [listen] [listen] interrupted [listen]

unterbricht; stört interrupts

unterbrach; störte interrupted [listen]

jdm. dreinreden; jdm. ins Wort fallen; jdm. in die Rede fallen to interrupt sb.

Unterbrechen Sie mich nicht! Don't interrupt me!

Musst du ständig dreinreden / dazwischenquatschen [ugs.]? Do you have to keep interrupting?

jdn./etw. zurückbringen (zu jdm.); etw. zurückgeben; etw. zurückstellen [adm.] {vt} to redeliver sb./sth. (to sb.)

zurückbringend; zurückgebend; zurückstellend redelivering

zurückgebracht; zurückgegeben; zurückgestellt redelivered

Edelfan {m} celebrity fan

Edelfans {pl} celebrity fans

Fringilla-Edelfinken {pl}; Edelfinken {pl} (Fringilla) (zoologische Gattung) [ornith.] chaffinches (zoological genus)

Buchfink {m} (Fringilla coelebs) common chaffinch; chaffinch

Teidefink {m}; Teydefink {m} (Fringilla teydea) blue chaffinch

Bergfink {m}; Nordfink {m} (Fringilla montifringilla) brambling; mountain finch; cock of the north
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners