DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

332 similar results for plawy
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Platy, Cremona-Plan, Dividenden-Rollover-Plan, Drei-Stufen-Plan, LKW-Plane, La-Plata-Delfin, La-Plata-Flussdelfin, Lady, Lazy-Jack, Lazy-Jacks, Lewy-Körper-Demenz, Lewy-Körperchen-Demenz, Marshall-Plan, Pay-TV, Plage, Plaid, Plan, Plane, Plast, Platt, Platz
Similar words:
cross-play, flawy, free-to-play, platy, play, play-act, play-acted, play-acting, play-by-play, play-fight, play-goer, play-it-safe, play-off, play-offs, play-pen, play-pens

ein Theaterstück / einen Film besetzen; eine Besetzung für das Theaterstück / den Film suchen {vt} [art] to cast a play / a film

daddeln {vi} [ugs.] to play video/computer games; am Spielautomaten spielen

empfindlich sein {v} to play the woman [coll.]

fehlerhaft; beschädigt {adj} [listen] [listen] flawed; flawy [listen]

flach; plattenartig {adj}; wie eine Platte [listen] platy

mit jdm. füßeln {vi} [ugs.] to play footsie with sb. [coll.]

gerissen, geplatzt, gesprungen {adj} [techn.] chapped; cracked; flawy [listen]

holzen {vi} [ugs.] (hart spielen im Fußball) to play rough; to clog [listen]

kostenlos spielbar {adj} (Computerspiel) free-to-play (computer game)

orgeln {vi}; Drehorgel spielen [mus.] to play the barrel-organ

pauken {vi}; Pauke spielen [mus.] to play the kettledrum; to beat the kettledrum

risikolos; risikofrei {adv} safely; without taking risks; play-it-safe [listen]

schauspielern; nur so tun {v} [übtr.] to play-act [fig.]

(etw.) zu spielen beginnen; (mit etw.) einsetzen {vi} {vt} (Musikemsemble) [mus.] [listen] to begin/start to play (sth.); to begin/start/commence playing (sth.); to strike up (sth.) (music ensemble)

(mit jdm.) spielerisch kämpfen {vi} to play-fight (with sb.)

spielerischer Kampf {m} play-fight

hoch spielen; um hohe Einsätze spielen play for high stakes

jdm. übel mitspielen {vi} [übtr.] to play pranks on sb.

verheerend wirken {vi} (auf) to wreak havoc (on); to make havoc (of); to play havoc (with)

verrücktspielen {vi} to play up [Br.]

Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. [Sprw.] When the cat's away, the mice do play. [prov.]

Jetzt wird es ernst. The band begins to play. [fig.]

Sie muss sich immer in Szene setzen und im Mittelpunkt stehen. She will always play to the gallery and be the centre [Br.]/center [Am.] of interest.

Spielen wir im Ernst. Let's play for keeps.

Einakter {m} (Theater) one-act play (theatre)

Passionsspiel {n} (christl. Darstellung des Leidensweges Christi) [relig.] Passion play; passion play

in etw. (mit) hineinspielen {vi} to play a role in sth.

(mit jdm.) zusammenarbeiten; (mit jdm.) kooperieren {vi} to play ball (with sb.) [fig.] [coll.]

etw. aufbauschen {vt} to play upsth.

sich wie ein Idiot aufführen/benehmen {vr} to play silly buggers [Br.] [coll.]

sich tot stellen {vr} to play possum [coll.]

Plattenkalk {m} [geol.] [min.] platy limestone

plattig {adj} plate-shaped; platy; laminate(d); slabby

Abseitsfalle {f} [sport] [listen] offside trap

es mit der Abseitsfalle versuchen to be trying to play the off-side trap

mit der Abseitsfalle arbeiten to play the offside trap

in die Abseitsfalle laufen to get caught/find oneself caught in the offside trap

Abseitsstellung {f}; Abseitsposition {f}; Abseits {n} [sport] [listen] offside [listen]

Abseitsstellungen {pl} offsides

im Abseits stehen [sport] to be offside

nicht im Abseits onside

jdn. ins Abseits laufen lassen to play sb. off-side

Abwehr {f}; Verteidigung {f} (Spielergruppe im Ballsport) [sport] [listen] defence [Br.]; defense [Am.] (group of players in ball sports) [listen] [listen]

Drei-Mann-Abwehr; Drei-Mann-Verteidigung; Abwehr/Verteidigung mit einer Dreierkette; Dreierkette {f} (Fußball) three-man defence [Br.]; three-man defense [Am.]; formation/system with three defenders; back three; three at the back (football)

Fünf-Mann-Abwehr; Fünf-Mann-Verteidigung; Abwehr/Verteidigung mit einer Fünferkette; Fünferkette {f} (Fußball) five-man defence [Br.]; five-man defense [Am.]; formation/system with five defenders; back five; five at the back (football)

in der Abwehr/Verteidigung spielen to play in defence [Br.]; to play defense [Am.]

die gegnerische Abwehr durchstoßen to pierce the opposing defense

Ahnung {f}; Gefühl {n} (Vorahnung, Vorgefühl) [listen] [listen] hunch (presentiment, foreboding) [listen]

einer Intuition folgen play one's hunch

einem Gefühl folgen to follow a hunch

nach Gefühl handeln to act on a hunch

einer Intuition folgen to play a hunch

Ich habe das Gefühl/so eine Ahnung, dass es diesmals anders ist. I have a feeling/hunch (that) this time will be different.; Something tells me (that) this time will be different.

Akt {m}; Aufzug {m} (Abschnitt eines Bühnenstück) [art] [listen] act (division of a work for the stage) [listen]

Akte {pl}; Aufzüge {pl} acts [listen]

Opernakte {pl} acts of an opera

Einakter {m} one-act play

ein schöner Anblick {m}; eine Augenweide; ein Augenschmeichler {m}; ein Augenschmaus {m} [humor.]; ein Hochgenuss {m} a sight for sore eyes

Die Bühnenshow war eine Augen- und Ohrenweide / ein Hochgenuss. The stage show was a sight for sore eyes and ears.

Es war eine Augenweide, die Mannschaft so organisiert und konzentriert spielen zu sehen. It was a sight for sore eyes to see/watch the team play with that organisation and focus.

Angriff {m} (Spielergruppe beim Ballsport) [sport] [listen] attack [Br.]; offense [Am.] (group of players in ball sports) [listen]

im Angriff spielen to play in attack [Br.]; to play offense [Am.]

in den Angriff vorrücken to move up into the attack

Anstandsdame {f}; Anstandswauwau {m} [humor.] chaperone; chaperon

Anstandsdamen {pl} chaperones

den Anstandswauwau spielen to play gooseberry

Aufbauspiel {n} [sport] build-up play

Aufbauspiele {pl} build-up plays

Aus {n}; Seitenaus {n} (Ballsport) [sport] out of play; touch (ball sports)

den Ball ins Aus befördern/schießen to send/kick the ball into touch

ins Aus gehen to go out

Der Ball ging ins Aus. The ball went out (of play).

Ausscheidungsspiel {n}; Qualifikationsspiel {n} (in einem / für ein Turnier) [sport] play-off match; play-off game; play-off; playoff (in a / for a competition)

Ausscheidungsspiele {pl}; Qualifikationsspiele {pl} play-off matches; play-off games; play-offs; playoffs

mit harten Bandagen kämpfen; kompromisslos vorgehen {vi} to take the gloves off [fig.]; to play hardball [Am.]

ohne Samthandschuhe/Glacéhandschuhe; auf die harte Tour [listen] with the gloves off

nun härtere Bandagen angelegt haben to have taken off the gloves

Die Schonzeit (für jdn.) ist vorbei. [übtr.] (For sb.) the gloves are off. [fig.]

Basketball {m}; Korbball {m} [sport] basketball; hoops [Am.] [coll.] [listen]

Basketbälle {pl} basketballs

Baskettball spielen to play basketball; to play hoops [coll.]

Bazillus {m} [übtr.] (plötzliches Interesse an einer Aktivität) bug [fig.] (sudden interest in a particular activity)

Wenn Sie der Gartenbazillus erfasst, ... When the gardening bug bites you ...

Er ist mit dem Reisebazillus infiziert. He's got the travel bug.

Ich bin immer noch mit dem Flohmarkt-Bazillus infiziert. I'm still bitten by the flea market bug.

Jetzt hat er sich selbst mit dem Segelbazillus angesteckt. Now he himself has caught the sailing bug.

Sie wurde mit dem Schauspielbazillus infiziert, als sie bei einer Schulaufführung mitmachte. She was bitten by the acting bug when she took part in a school play.

Ich hatte eine Flugstunde und habe sofort Feuer gefangen / und von diesem Augenblick an war ich dem Fliegen verfallen. I had one flying lesson and immediately caught the bug.

Ihn hat's gepackt. He got bitten by the bug.; He's got the bug.

Beifallssturm {m} thundering applause

Beifallsstürme {pl} thundering applauses

Das Stück riss das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. The play received thunderous/rapturous applause from the audience.

Beständigkeit {f}; Konstanz {f} (bei etw.) consistency (of sth. / in doing sth.) [listen]

eine gleichbleibende Qualität von Dienstleistungen consistency in the quality of service

beständigere/konstantere Leistungen erbringen to show greater consistency of performance

die ganze Saison über mit großer Beständigkeit spielen to play with great consistency all season

(regelmäßiger) Besucher {m} (einer Örtlichkeit/Veranstaltung); -gänger {m}; -geher {m} (in Zusammensetzungen) [soc.] [listen] (regular) attender [Br.]; (regular) attendee [Am.] (of an event); -goer (of a place/an event) (in compounds)

Besucher {pl}; -gänger {pl}; -geher {pl} [listen] attenders; attendees; -goers [listen]

(regelmäßiger) Besucher von Pferderennen (regular) attender at horse races; race goer [Br.]; race-goer [Br.]

Diskobesucher {m}; Diskogänger {m}; Diskogeher {m}; Clubbesucher {m} disco-goer; discogoer [Am.]; club-goer; clubgoer [Am.]; clubber

Festbesucher {m}; Partybesucher {m}; Partygänger {m}; Partygeher {m} party goer; party-goer; partygoer [Am.]; partier [coll.]

Festspielbesucher {m}; Festivalbesucher {m} festival goer; festival-goer; festivalgoer [Am.]; festival attender [Br.]; festival attendee [Am.]

Galeriebesucher {m}; Galeriegänger {m}; Galeriegeher {m} gallery goer; gallery-goer; gallerygoer [Am.]

Karnevalsbesucher {m}; Karnevalbesucher {m}; Karnevalgänger {m}; Karnevalist {m} carnival goer; carnival-goer; carnivalgoer [Am.]; carnival reveller

Kinobesucher {m}; Kinobesucherin {f}; Kinogänger {m}; Kinogeher {m} cinema goer [Br.]; cinema-goer [Br.]; film goer [Br.]; film-goer [Br.]; moviegoer [Am.]

(regelmäßiger) Kirchenbesucher {m}; Gottesdienstbesucher {m}; Messbesucher {m}; Kirchgänger {m} [geh.]; Kirchengänger {m} [geh.] [selten] church goer; church-goer; churchgoer [Am.]; Mass goer; (regular) attender at church [Br.]; attender of church services [Br.]; church attender [Br.]; church attendee [Am.]; worshipper [Br.]; worshiper [Am.]

Konzertbesucher {m}; Konzertgeher {m}; Konzertgänger {m} concert goer; concert-goer; concertgoer [Am.]; concert attender [Br.]; concert attendee [Am.]

Lokalbesucher {m}; Barbesucher {m}; Kneipenbesucher {m} bar goer; bar-goer; bargoer [Am.]; pub goer [Br.]; pub-goer [Br.]

Lokalbesucher {m}; Restaurantbesucher {m}; Restaurantgänger {m}; Restaurantgeher {m} restaurant goer; restaurant-goer; restaurantgoer [Am.]

Matineebesucher {m}; Matineegänger {m} matinée goer; matinée-goer; matinéegoer [Am.]

Messebesucher {m}; Messegänger {m}; Messegeher {m} fair goer; fair-goer; fairgoer [Am.]; trade show attendee [Am.]

Moscheebesucher {m}; Moscheegänger {m}; Moscheengänger {m} [selten] mosque goer; mosque-goer; mosquegoer [Am.]

Nichtkirchengänger {m} non-church goer; non-churchgoer [Am.]

Opernbesucher {m}; Operngänger {m}; Operngeher {m} opera goer; opera-goer; operagoer [Am.]

Strandbesucher {m}; Strandgeher {m}; Strandgänger {m} beach goer; beach-goes; beachgoer [Am.]

Tiergartenbesucher {m}; Zoobesucher {m} zoo goer; zoo-goer; zoogoer [Am.]

Theaterbesucher {m}; Theatergänger {m}; Theatergeher {m} theatre goer [Br.]; theatre-goer [Br.]; play goer [Br.]; play-goer [Br.]; theatergoer [Am.]; playgoer [Am.]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners