DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
forth
Search for:
Mini search box
 

346 results for forth
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Das ist eine wahre Sisyphusarbeit. It's just like painting the Forth Bridge. [Br.]

Jetzt pendle ich zwischen Mailand und Turin hin und her. Now I commute/shuttle back and forth between Milan and Turin.

Die Scheibenwischer surrten hin und her. The windshield wipers swished back and forth.

Das Pferd schwang seinen Schweif hin und her. The horse swished its tail back and forth.

Der Schwanz der Kuh schwang hin und her. The cow's tail swished back and forth.

2005 führten die beiden Veranstalter des Wettbewerbes diesen interdisziplinären Ansatz fort: Inspiriert durch die neuesten Entwicklungen in der Hirnforschung und ihren neuen bildgebenden Verfahren, formulierten sie das Thema "Denkbilder". [G] In 2005 the two organisers of the competition set forth this interdisciplinary approach: inspired by the latest developments in brain research and its new imaging methods, they proposed the topic 'Denkbilder'.

Aber das bedeutet: raus aus dem geschützten Internat und rein ins Leben... [G] But this means leaving the shelter of the boarding school and venturing forth into life ...

Dennoch ist in seinem Werk das Rad der Fortuna, das den endlosen Zyklus des historischen Prozesses vorführt, gegenwärtig: [G] And yet the wheel of fortune, which brings forth the endless cycle of the historical process, is present in his work:

"Der Begriff ,Deutschland' darf nicht für die Vergangenheit reserviert sein." [G] " 'Germany' cannot continue to call forth memories of the past."

Der Komponist Wolfgang Rihm hat in einer Umfrage zum Mozartjahr 1991 erklärt: Mozart sei für ihn ein schöpferischer Typus, der alles in sich einlasse und in vielfältiger Brechung wieder von sich gebe. [G] The composer Wolfgang Rihm declared, in a survey in the Mozart Year 1991, that Mozart was for him a creative type who took up everything into himself and gave it forth again in multiple refractions.

Die auf innerstaatliche Konflikte anwendbaren Bestimmungen des Art 8 II c und e über Kriegsverbrechen werden durch Art 8 II wieder in Frage gestellt, der bestimmt: "Absatz 2 Buchstaben c und e berührt nicht die Verantwortung einer Regierung, die öffentliche Ordnung im Staat aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen oder die Einheit und territoriale Unversehrtheit des Staates mit allen rechtmäßigen Mitteln zu verteidigen." [G] The provisions on war crimes set forth in Article 8(2) (c) and (e) that apply to internal conflicts are also called into question again by Article 8(3), which states, "Nothing in paragraph 2 (c) and (e) shall affect the responsibility of a Government to maintain or re-establish law and order in the State or to defend the unity and territorial integrity of the State by all legitimate means."

Die Isolation und Ruhe des Bauernlandes brach der Tourismus auf, der heute über den Flughafen von Faro und die Nationalstraße 125 an Boliqueime vorbei zum Meer gelenkt wird. [G] From the isolation and peace of the farming country sallied forth the tourism industry, which is now diverted past Boliqueime via Faro Airport and the N-125 motorway to the sea.

Die ökologische Krise Ende des letzten Jahrhunderts und das daraus erwachsende Umweltbewusstsein bescherte ihnen eine weitere: Öko-Design. [G] But then the ecological crisis at the end of the last century and the environmental awareness it brought forth placed another demand on designers: eco-design.

Für das René-Pollesch-Stück Bei Banküberfällen wird mit wahrer Liebe gehandelt (Schauspielhaus Zürich, Regie: Pucher) werden zum Beispiel übergroße wackelnde Stühle auf den Bühnenboden projiziert, auf deren Sitzflächen die Schauspieler "hin- und her geworfen" werden. [G] For example, in the René Pollesch play Bei Banküberfällen wird mit wahrer Liebe gehandelt (Bank Robberies Are Acts of True Love, Zurich Schauspielhaus, director: Pucher), outsized wobbling chairs are projected onto the floor of the stage and the actors "thrown back and forth" on their seats.

In "Schritte verfolgen" rennt sie mit kurzen Mädchenschritten immer wieder gegen eine Tischkante, vor und zurück. [G] In "Schritte verfolgen" ("Following Steps") she runs into the edge of a table over and over again, darting back and forth with short girlish steps.

"Seit Jahren pendelt die Politik zwischen Umweltschutz und Wirtschaft hin und her, ohne die Balance zu finden" sagt der DEBRIV-Vorstandsvorsitzende Kurt Häge. [G] "For years, policy has swung back and forth between environmental protection and the economy without finding a balance" says DEBRIV chairman Kurt Häge.

Und ich habe, obwohl ich Leute wie Konrad Adenauer, Herbert Wehner, Willy Brandt usw. kennen gelernt habe, ohne langes Überlegen geantwortet: Hannah Arendt. [G] And although I've known people like Konrad Adenauer, Herbert Wehner, Willy Brandt and so forth, I answered without hesitation: Hannah Arendt.

Ab 1. August 2006 übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission zusätzlich zu den Angaben nach Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 601/2004 folgende Angaben zu den fangberechtigten Schiffen: [EU] As from 1 August 2006, Member States shall communicate to the Commission, in addition to the information requirements relating to authorised vessels set forth in Article 3(2) of Regulation (EC) No 601/2004, the following in respect of such vessels:

Aber auch die Citibank Seoul kann aus den in den Randnummern 130 bis 133 der endgültigen Verordnung ausgeführten Gründen eindeutig nicht als Benchmark herangezogen werden, um zu ermessen, ob die Beteiligung an dem Konsortialkredit wirtschaftlich vernünftig war. [EU] Third, it would clearly not be appropriate to use Citibank Seoul as a benchmark to determine the commercial reasonableness of participating in the syndicated loan, for the reasons set forth in recitals 130 to 133 of the definitive Regulation.

Am 12. September 2003 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution (UNSCR) 1506 (2003) angenommen, mit der die mit UNSCR 748 (1992) und 883 (1993) verhängten restriktiven Maßnahmen aufgehoben wurden, wohingegen die in Nummer 8 der letzt genannten Resolution vorgesehenen Maßnahmen mit Blick auf die von der libyschen Regierung zur Umsetzung der vorgenannten Resolutionen unternommenen Schritte in Kraft blieben, insbesondere, was die Übernahme der Verantwortung für das Handeln libyscher Beamter, die Zahlung angemessener Entschädigungen und die Lossagung vom Terrorismus anbelangt. [EU] On 12 September 2003, the United Nations Security Council (UNSC) adopted Resolution 1506(2003) lifting the restrictive measures imposed by UNSCR 748(1992) and 883(1993), while leaving in place the measures set forth in paragraph 8 of the latter, in view of steps taken by the Libyan Government to comply with the abovementioned resolutions, particularly concerning acceptance of responsibility for the actions of Libyan officials, payment of appropriate compensation and renunciation of terrorism.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners