DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
caught
Search for:
Mini search box
 

743 results for caught
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Ich blieb mit der Hose am Zaun hängen. I caught my trousers on the fence.

Ich hab's dann bald kapiert.; Bei mir ist der Groschen dann bald gefallen. I soon caught on; I soon latched on.

Sie wurde erwischt, als sie aus der Kasse etwas mitgehen ließ. She was caught pilfering from the till.

Der Ballon fing Feuer und stürzte aus einer Höhe von 150 Metern in die Tiefe. The balloon caught fire and crashed to the ground from a height of 150 metres.

Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn geschossen hat. [Sprw.] Don't sell the skin till you have caught the bear. [prov.]

Als einschneidendes Erlebnis im Lebensweg Martin Luthers gilt der 2. Juli 1505, als der Jurastudent in ein gewaltiges Gewitter gerät und unter Todesangst gelobt, Mönch zu werden, falls er mit dem Leben davon kommen sollte. [G] The turning point in Luther's life is said to have been on 2 July 1505, when the law student is caught in a horrific thunderstorm, and in mortal terror vows to become a monk if his life is spared.

Auch der für Spanien startende gebürtige deutsche Langläufer Johann Mühlegg wurde bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City erwischt. [G] The German-born long-distance runner, Johann Mühlegg, who is competing for Spain, was also caught at the Winter Olympics in Salt Lake City.

Autoren wie Jakob Hein, Falko Hennig, Andreas Gläser, Jochen Schmidt und Ahne haben inzwischen Bücher geschrieben und sind im Literaturbetrieb angekommen. [G] Authors like Jakob Hein, Falko Hennig, Andreas Gläser, Jochen Schmidt and Ahne have in the meantime written books and caught on in the official literary scene.

Bei ihren akademischen Lehrern, Kommilitonen und Arbeitskollegen fiel sie dabei nie als potentielle Führungskraft auf, war jedoch - und hierüber spricht sie heutzutage nur äußerst ungern - in ihrer Schul-, Studien- und Akademiezeit nicht nur schlichtes Mitglied in der Freien Deutschen Jugend (FDJ), der kommunistischen Vorfeldorganisation der SED, sondern dort jeweils in Leitungsfunktionen tätig. [G] She caught the eye of none of her university teachers, fellow students and colleagues as a potential leader, but was (and about this she speaks only with extreme reluctance to this day) at school, university and the Academy not only a simple member of the Free German Youth (Freie Deutsche Jugend / FDJ), the communistic youth organisation of the SED, but also always active in the leadership.

Beim Skifahren lernte er Maria, seine spätere Frau kennen, die ihm weniger durch sportliches Können als durch ihr modisches Outfit auffiel. [G] On the slopes he met Maria, his later wife, who caught his eye thanks to her fashionable outfit rather than her skiing prowess.

Bemerkenswert waren auch jene deutschen Filme, die sich mit gesellschaftspolitischen Themen in anderen Ländern auseinandersetzen, etwa Ma ngi fi - I am here von Lisa Resch, der das Leben dreier Frauen im Senegal zwischen Alltag und mythischer Geisterwelt zeigt. [G] What was particularly remarkable were those German films that dealt with socio-political issues in other countries, like Ma ngi fi (I am here) by Lisa Reich. The film depicts the way three women in Senegal live their lives caught between everyday routine and the mythical realm of the spirits.

Dabei gilt weiterhin das, was Arnold Gehlen im Begriff der "Kommentarbedürftigkeit" der modernen Kunst gefasst hat: Angesichts der Abstraktion und der Metaphorik, in der die Bedeutung solcher Werke präsentiert wird, sind wir für die Wahrnehmung und das angemessene Verständnis dieser Bedeutung darauf angewiesen, die Programme und Kommentare der Künstler, der Interpreten, der Kritiker zu kennen. [G] In this respect what Arnold Gehlen caught in the concept of modern art's 'commentary neediness' still holds: in view of the abstraction and metaphoric in which the meaning of such works are presented, we're dependent in our perception and for an appropriate understanding of this meaning on a knowledge of the programme and commentaries of the artist, the interpreters, the critics.

Der Lehrer hat ihn stehend erwischt und ihm eine Maulschelle gelangt. [G] The teacher caught him standing and boxed his ears.

Der romantische Zauber der Werke des Lichtpoeten berührt junge und alte Menschen gleichermaßen. [G] Young and old alike are caught up in the romantic enchantment of this poetry of light.

Die Bundesregierung stand im Kreuzfeuer: Einerseits war da die ablehnende israelische Haltung, andererseits der Wunsch der jüdischen Gemeinden in Deutschland, das jüdische Leben und die jüdischen Gemeinden zu stärken. [G] The German government was caught in the line of fire. On the one side, there was Israel's disapproving stance; on the other, there was the German Jewish communities' desire to strengthen Jewish life and the communities in Germany.

Die Finanzkrise hat Deutschlands Städte und Kommunen kalt erwischt. [G] The financial crisis has caught Germany's cities and municipalities off guard.

Die Fischerei gefährdet außerdem die Schweinswale, die in den Netzen hängen bleiben und ertrinken können; und schwere Schleppnetze durchpflügen den Meeresgrund. [G] Moreover, fishing endangers porpoises which get caught up in the nets and can drown. And heavy trawl nets plough through the seabed.

Die Langemarckhalle war bei Kriegsende in Brand geraten und 1947 durch die britische Besatzungsmacht gesprengt worden, jedoch 1960-62 nach Plänen von Werner March selbst einschließlich des dominierenden Olympiaturms wieder aufgebaut worden. [G] The Langemarckhalle had caught fire at the end of the war and in 1947 it was demolished by the British occupying forces. However, from 1960-62 it was rebuilt according to Werner March's plans, even including the looming Olympic Tower.

"Die Photographie ist in der Kunst angekommen und hat ihre Eigenart verloren." Diesen Satz sprach der Kritiker Klaus Honnef bei einer Podiumsdiskussion aus und fasste damit die Schwierigkeiten zusammen, heute noch von einer Photographie in der Kunst oder einer Kunst in der Photographie zu sprechen. [G] "Photography has caught on in art and given up its separate existence." This assertion by critic Klaus Honnef during a panel discussion sums up why it's become so hard these days to talk about photography in art or, for that matter, art in photography.

Die wiederum leben in ständiger Gefahr, von der Polizei gefasst zu werden. [G] These live in ever-present danger of being caught by the police.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners