DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
first aid
Search for:
Mini search box
 

76 results for First Aid
Search single words: First · Aid
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann. It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.

ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen [EU] SECTION 4: First aid measures

Angaben über die erste Hilfe [EU] Information on first aid

Angesichts dieser Sachlage ist festzustellen, dass - selbst wenn der genaue Betrag der ersten Beihilfe nicht bestimmt wird - die notifizierte Beihilfe aufgrund der kumulativen Wirkung der beiden Beihilfen für ACEA und der Auswirkungen auf den Binnenmarkt nicht mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar ist. [EU] Under such circumstances, and even if the exact amount of the first aid is not known, the cumulative effect of the two aids accruing to ACEA and its distortionary impact on the common market render the grant of the notified aid incompatible with the common market.

Anweisungen zur Ersten Hilfe sind nach den relevanten Expositionswegen zu gliedern. [EU] First aid instructions shall be provided by relevant routes of exposure.

Auch der Erste-Hilfe-Kurs und die Einführung in den Brandschutz gehören gemäß dem deutschen Arbeitsschutzgesetz zur Pflichtausbildung. [EU] In addition, the first aid and fire protection courses are mandatory under the German law on safety at work (Arbeitsschutzgesetz).

Behandlung (erste Hilfe und medizinische Stabilisierung) vom Zugang zum Opfer bis zu seiner Übergabe. [EU] Patient care (first aid and medical stabilisation) from victim access to victim handover.

Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen [EU] Description of first aid measures

Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt [EU] Particulars of likely direct or indirect adverse effects and first aid instructions and emergency measures to protect the environment

Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen und Anweisungen für Erste Hilfe [EU] Particulars of likely direct or indirect adverse side effects and any directions for first aid

Daher wurden im Einklang mit Punkt 41 der Regionalbeihilfeleitlinien die beihilfefähigen Kosten auf das Jahr der Gewährung der ersten Beihilfe für das Vorhaben P2 (12. September 2006) unter Verwendung des an diesem Tag gültigen Abzinsungssatzes (4,36 %) rückberechnet: Die Gesamtkosten belaufen sich auf 402865942 EUR (Gegenwartswert). [EU] Therefore, regarding the calculation of the maximum allowable aid intensity, in line with point 41 of the RAG, all eligible costs were discounted to the year of granting the first aid to project P2 (12 September 2006), using the discount rate applicable at that date (4,36 %): the total costs amount to EUR 402865942 in discounted value.

darf in geöffnetem Zustand nicht einen Griff, eine Öffnungseinrichtung oder eine vorgeschriebene Kennzeichnung einer Betriebstür, einer Nottür, eines Notausstiegs, eines Feuerlöschers oder eines Verbandkastens verdecken [EU] shall, when open, not conceal any handle, control device for opening or obligatory marking associated with any service door, emergency door, emergency exit, fire extinguisher or first aid kit

Den Erläuterungen in Randnummern 77 und 78 ist zu entnehmen, dass die im Rahmen des angemeldeten Vorhabens vorgesehenen Ausbildungsmaßnahmen zum großen Teil gesetzlich vorgeschrieben sind: Handhabung von Geräten zum Rangieren von Flugzeugen, Enteisung (Grundkurs), Enteisung (Auffrischungskurs), Vorfeldführerschein, Vorfeldarbeit und -bestimmungen; Brandschutzunterweisung; Umgang mit Frachttüren; Erste Hilfe, Flurförderzeugschein, IATA PK 7/8, Ground Service Equipment (Einweisung in Abfertigungsgeräte), Gefahren der Vorfeldarbeit, Sicherheitsbestimmungen für das Vorfeld, Sicherheitsbestimmungen des Flughafens. [EU] It will be seen from recitals 77 and 78 that the training courses provided for in the notified project are, to a large extent, mandatory aircraft towing and pushback; aircraft de-icing (basic course); aircraft de-icing (refresher course); apron driver licence; airside supervision; fire protection instruction; cargo door operation; first aid; forklift certificate; IATA PK 7/8; ground service equipment; ramp safety; safety instruction; and security awareness.

Deutschland gab jedoch an, dass fünf der vorgesehenen Kurse gemäß den geltenden Bestimmungen für alle Mitarbeiter Pflicht sind (unter anderem Brandschutz, Erste Hilfe, Gefahrgutschulung und Sicherheitsbestimmungen auf dem Vorfeld) und dass zusätzliche Kurse einschließlich der jeweiligen Ausbildung am Arbeitsplatz von einer bestimmten Mindestanzahl von Personen (ca. 70) absolviert werden müssen, und zwar der Umgang mit Frachttüren und die mit einem Befähigungsnachweis verbundenen allgemeinen Ausbildungsmaßnahmen. [EU] However, Germany indicated that five of the planned courses (including fire protection, first aid, dangerous goods recognition and ramp safety) are compulsory under the existing rules for all employees [5] and that additional courses, including relevant on-the-job training, must be attended by a minimum number of persons (around 70), i.e. cargo door operation and the general training for which licences are required.

Die Angaben zur ersten Hilfe müssen kurz und für das Opfer, für zufällig Anwesende und für Erste-Hilfe-Leistende verständlich formuliert sein. [EU] The information on first aid shall be brief and easy to understand by the victim, bystanders and first-aiders.

Die darin vorgesehenen Versuchsdaten und Informationen über die Erkennung von Symptomen einer Infektion oder Pathogenität und über die Wirksamkeit erster Hilfe und therapeutischer Maßnahmen sind zu berücksichtigen. [EU] The experimental data and information relevant to the recognition of the symptoms of infection or pathogenicity and on the effectiveness of first aid and therapeutic measures provided shall be considered.

Die Erste-Hilfe-Maßnahmen, die im Fall einer Infektion und bei Augenentzündung anzuwenden sind, sind in jedem Fall anzugeben. [EU] The first aid measures to be used in the event of infection and in the event of contamination of eyes must be provided.

Die Erste-Hilfe-Maßnahmen im Fall einer (tatsächlichen bzw. vermuteten) Vergiftung sowie einer Augenkontaminierung sind anzugeben. [EU] The first aid measures to be used in the event of poisoning (actual and suspected) and in the event of contamination of eyes must be provided.

Die erste im vorstehenden Absatz erwähnte Beihilfe, bei der man ursprünglich annahm, dass sie sich auf die Umstrukturierung bezieht, war nur eine Maßnahme zur Zinssatzsubventionierung, da die Zinssätze in Slowenien relativ hoch im Vergleich zu ausländischen Zinssätzen waren. [EU] The first aid mentioned in the previous paragraph, which was originally assumed to be restructuring aid, was merely an interest rate subsidy granted because interest rates in Slovenia were relatively high compared to foreign interest rates.

Die erste von Deutschland angemeldete Beihilfeintensität belief sich auf 22,46 % BSÄ (dies entspricht einem Beihilfebetrag von 30,526 Mio. EUR). Dabei handelt es sich um die Beihilfehöchstintensität ohne Kohäsionsbonus, die auf der Grundlage der ursprünglich angemeldeten beihilfefähigen Kosten im Gegenwartswert von 135,934 Mio. EUR, auf die das Herabsetzungsverfahren nach Randnummer 21 des MSR 2002 angewendet wurde, sowie unter Berücksichtigung des Regionalbeihilfehöchstsatzes von 35 % BSÄ berechnet wurde. [EU] The first aid intensity notified by the German authorities for this project was 22,46 % GGE (corresponding to an aid amount of EUR 30,526 million), which is the maximum basic aid intensity without cohesion bonus, calculated on the basis of the initially notified eligible costs of EUR 135,934 million in discounted value, applying the scaling-down mechanism of point 21 of the MSF 2002 and a regional aid ceiling of 35 % GGE.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners