DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 results for 's way
Search single words: 's · way
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

way [listen] Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [listen] [listen]

ways [listen] Wege {pl} [listen]

the way to the stadium der Weg zum Stadion

a long way noch ein weiter Weg

in the way im Wege; hinderlich

on the way here auf dem Weg hierher

to lose one's way vom Weg abkommen

to get in the way sich in den Weg stellen

to bar sb.'s way jdm. den Weg versperren

to get sb. out of the way jdn. aus dem Weg räumen

to bar someone's way (to) jdm. den Weg verbauen (zu)

to get out of your own way sich nicht selbst im Wege stehen

to bar the way to progress dem Fortschritt im Weg stehen

partway halber Weg

Then our ways parted. Dann trennten sich unsere Wege.

The country is well on its way (to achieve this aim). Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen).

Don't let me stand in your way. Ich will dir nicht im Wege stehen.

Get out of the way! Platz da!

sb.'s way; sb.'s ways jds. Art {f}; jds. Gewohnheit {f} [soc.]

to be set in your ways eingefahrene Ansichten/Gewohnheiten haben

to get set in your ways in eingefahrenen Ansichten/Gewohnheiten feststecken/verweilen

to change/mend your ways sich von Grund auf ändern; sich bessern

to change sb.'s ways jdn. von Grund auf ändern; jdn. umkrempeln

to get/fall/slip into bad ways auf Abwege geraten

That's just his way. Das ist so seine Art.

It is not my way to give up easily. Es ist nicht meine Art, gleich aufzugeben.

She butted in on the conversation, as was her way. Sich mischte sich in das Gespräch ein, wie es ihre Art war.

Everyone is special in their own way.; Everyone is special in his or her own way. Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes.

to keep / stay out of sb.'s way; keep away from sb.; to keep / stay / steer clear of sb.; to keep your distance from sb.; to shun sb.; to avoid sb. jdm. aus dem Weg(e) gehen; einen Bogen um jdn. machen; sich von jdm. fernhalten; jdm. ausweichen; jdn. meiden {v}

keeping / staying out of sb.'s way; keeping away from; keeping / staying / steering clear of; keeping your distance from; shunning; avoiding [listen] aus dem Weg(e) gehend; einen Bogen machend um; sich fernhaltend von; ausweichend; meidend

kept / stayed out of's way; kept / stayed out of sb.'s way; kept / stay / steer clear of; kept your distance from; shunned; avoided [listen] aus dem Weg(e) gegangen; einen Bogen gemacht um; sich ferngehalten von; ausgewichen; gemieden

to find one's way sich zurechtfinden {vr}

finding one's way sich zurechtfindend

found one's way sich zurechtgefunden

to know one's way around sich auskennen {vr} (an einem Ort)

knowing one's way around; being well informed sich auskennend

known one's way around; been well informed sich ausgekannt

knows his/her way around er/sie kennt sich aus

knew his/her way around er/sie kannte sich aus

Do you know your way around here? Kennen Sie sich hier (in der Gegend) aus?

I know my way around there very well. Ich kenne ich mich dort gut aus.

to leapfrog sb./sth. [fig.] große Sprünge machen [übtr.]; jdn. übertrumpfen {vt}; jdm. zuvorkommen {vi} (Karriere)

leapfrogging große Sprünge machend; übertrumpfend; zuvorkommend

leapfrogged große Sprünge gemacht; übertrumpft; zuvorgekommen

to leapfrog one's way to success eine Blitzkarriere machen

He leapfrogged his superiors and became general manager. Er übertrumpfte seine Vorgesetzten und wurde Generaldirektor.

to bar the road (of a person or thing) jdm. den Weg versperren {vt} (Person, Sache)

to bar sb.'s way to a particular position [fig.] jdm. den Weg zu einer bestimmte Stellung verbauen [übtr.]

Ahead, a cordon of 20 police barred the road to the temple. Vor uns versperrte eine Kette von 20 Polizisten den Weg zum Tempel.

The boy had barred the road of a girl with his bike. Der Junge hatte dem Mädchen mit seinem Rad den Weg versperrt.

At one point a group of cows barred the road. Einmal versperrte eine Herde Kühe die Straße.

career ladder; corporate ladder Karriereleiter {f}

to move up the career ladder die Karriereleiter hinaufklettern/hinaufsteigen

to work one's way up the corporate ladder sich die Karriereleiter hocharbeiten/hinaufarbeiten

to stumble into a promotion die Karriereleiter nach oben fallen / hinauffallen / hochfallen [Dt.]

to be off beam [Br.]; to be off base [Am.] with sth. mit etw. danebenliegen; falschliegen {vi}

He's way off beam here.; He's way off base here. Hier liegt er völlig daneben.

You're way off! Du irrst dich gewaltig!

If that's what you think, you're way off base. Wenn du das glaubst, dann liegst du völlig falsch.

to work through sth.; to go through sth. (written material) etw. durcharbeiten {vt} (schriftliches Material)

working through; going through durcharbeitend

worked through; gone through durchgearbeitet

to work one's way through sth. sich durch etw. durcharbeiten

to work one's way up sich heraufarbeiten; sich hinaufarbeiten {vr}

working one's way up sich heraufarbeitend; sich hinaufarbeitend

worked one's way up sich heraufargebeitet; sich hinaufgearbeitet

We slowly worked our way up. Stück für Stück arbeiteten wir uns hinauf.

to worm one's way out of sich herauswinden aus {vr}

worming one's way out of sich herauswindend aus

to worm one's way out of it sich aalglatt herauswinden

to worm one's way out of a difficulty sich aus einer schwierigen Lage herauswinden

to insinuate/inveigle/worm oneself into a person's sth.; to insinuate/inveigle/worm one's way into a person's sth. sich bei jdm. etw. erschleichen {vt} [soc.]

to insinuate/inveigle/worm one's way into sb.'s confidence/affections sich jds. Vertrauen/Zuneigung erschleichen

He inveigled himself into her affections. Er hat sich ihre Zuneigung erschlichen.

to work one's way up sich hocharbeiten {vr}

working one's way up sich hocharbeitend

worked one's way up sich hochgearbeitet

to find one's way back; to find the way back (den Weg) zurückfinden {vt}

finding one's way back zurückfindend

found one's way back zurückgefunden

to wend one's way through/towards a place auf dem Weg (zu einem Ort) sein; sich auf den Weg (zu einem Ort) begeben [geh.] {v}

to wend one's way home sich auf den Nachhauseweg/Heimweg machen

to click one's way through sth. sich durch etw. durchklicken {vr} [comp.]

to click one's way through to sth. sich zu etw. durchklicken

to work one's way up sich emporarbeiten {vr}

to work one's way through (to) sich emporarbeiten (zu)

to go out of one's way to do sth. sich bei etw. besondere Mühe geben; sich für etw. ins Zeug legen; keine Mühe scheuen, etw. zu tun {v}

to get in sb.'s way jdm. in die Quere kommen {v}

to put obstacles in sb.'s way; to put obstructions in sb.'s path [rare]; to make sb.'s life difficult jdm. Steine / Hindernisse in den Weg legen {v} [übtr.]

to worm one's way through the people/crowd sich seinen Weg durch die Menschen/die Menge bahnen {v}

to edge one's way towards sth. sich allmählich bewegen; sich vorsichtig auf etw. zubewegen {vr}

to wangle one's way through sth. sich durch etw. durchmogeln {vr} [ugs.]

to force one's way into sth. in etw. eindringen; in etw. vordringen {vt}

to push one's way in / into sth.; to push in in etw. hineindrängen {vi}; sich in etw. hineindrängen {vr}

to pick one's way (out of/through sth.) sich einen Weg (aus/durch etw.) suchen {vr}

to get lost; to lose one's way sich verbiestern [ugs.]; sich verirren {vr}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners