DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

62 similar results for LUs
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

Similar words:
bus, chug-a-lug, eleven-plus, lues, lug, lugs, lush, lust, luv, lux, plus, pus, pus-filled, sus, yus

for the most part; mostly [listen] größtenteils; großteils; großenteils; zum Großteil; meistenteils [geh.]; überwiegend; zum überwiegenden Teil; hauptsächlich {adv} [listen] [listen]

The inhabitants of the village are for the most part elderly. Die Dorfbewohner sind zum überwiegenden Teil ältere Leute.

Drug dealers are mostly, but not exclusively, male. Drogendealer sind größtenteils, aber nicht ausschließlich männlich.

The sauce is mostly cream. Die Sauce besteht überwiegend aus Rahm.

plus [listen] plus {conj} [math.]

2 + 3 = 5; Two plus three equals five. 2 + 3 = 5; Zwei plus drei ist gleich fünf.

Add 5 and 2, and you get 7. 5 plus 2 ergibt 7.

lush [listen] saftig; grün; üppig {adj} [listen]

lush growth üppiger Wuchs

to swim {swam; swum} [listen] schwimmen; baden {vi} [listen] [listen]

swimming [listen] schwimmend; badend

swum geschwommen; gebadet

he/she swims er/sie schwimmt

I/he/she swam ich/er/sie schwamm

he/she has/had swum er/sie ist/war geschwommen; er/sie hat/hatte geschwommen

I/he/she would swim ich/er/sie schwömme; ich/er/sie schwämme

swim! [listen] schwimme!; schwimm!

to go swimming baden gehen; schwimmen gehen {vi}

to learn how to swim schwimmen lernen

to swim through sth. (water, opening) durch etw. schwimmen (Wasser, Öffnung)

to swim across a river durch einen Fluss schwimmen

to be flush with money; to be in the money; to be rolling in money in Geld schwimmen [übtr.]

Let's go swimming this afternoon. Gehen wir doch heute Nachmittag baden.

She goes swimming every morning before breakfast. Sie geht jeden Tag vor dem Frühstück schwimmen.

He took a fancy to go swimming. Er bekam Lust, schwimmen zu gehen.

to fluster sb.; to ruffle sb.; to throw; to unnerve sb. jdn. unruhig machen; nervös machen; aus der Ruhe bringen; aus der Fassung bringen; verunsichern; in Unruhe versetzen [geh.] {vt}

flustering; ruffling; throwing; unnerving unruhig machend; nervös machend; aus der Ruhe bringend; aus der Fassung bringend; verunsichernd; in Unruhe versetzend

flustered; ruffled; thrown; unnerved [listen] unruhig gemacht; nervös gemacht; aus der Ruhe gebracht; aus der Fassung gebracht; verunsichert; in Unruhe versetzt

to be easily ruffled leicht aus der Fassung geraten

Nothing ever ruffles my mother. Meine Mutter ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen.

to argue that ... (als Argument, Einschätzung oder Einwand) vorbringen, dass; argumentieren, dass; geltend machen, dass; meinen, dass; sagen, dass ... {vi}

to argue conclusively (correctly) schlüssig (richtig) argumentieren

a well-argued comment ein gut argumentierter Kommentar

Supporters argue that ... Die Befürworter argumentieren, dass ...

Sociologists argue that social inequalities in the industrialized countries are being reduced. Nach Einschätzung von Soziologen werden die sozialen Ungleichheiten in den Industrieländern geringer.

He argued that such a move would undermine US credibility in the region. Sein Argument war, dass so ein Schritt die Glaubwürdigkeit der USA in der Region untergraben würde.

Some people argue that animals cannot have rights. Manche Leute meinen, dass Tiere keine Rechte haben können.

Many would argue that fashion itself is an art form. Viele würden sagen, dass die Mode selbst eine Kunstform ist.

It can/could be argued that the project is too expensive, but ... Man kann/könnte jetzt sagen/einwenden, dass das Projekt zu teuer ist, aber ...

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

to signal; to sign; to motion sb. (to a place / to do sth.) [listen] jdn. (mit Kopf oder Handzeichen in eine Richtung) winken; jdm. ein Zeichen geben; jdm. bedeuten, etw. zu tun [geh.] {v}

signalling [Br.]; signaling [Am.]; signing; motioning winkend; ein Zeichen gebend

signalled [Br.]; signaled [Am.]; signed; motioned [listen] gewinkt; ein Zeichen gegeben

She signalled / signed / motioned me to a plush chair. Sie winkte mich zu einem Plüschsessel.

He signalled / signed / motioned to the waitress. Er winkte die Kellnerin herbei / zu sich.

She signalled / motioned for us to follow her.; She signed to us to follow her. Sie bedeutete uns, ihr zu folgen.

He signalled / motioned the young man to sit down.; He signed to the young man to sit down. Es gab dem jungen Mann ein Zeichen, sich zu setzen.

to manage one's money/finances wirtschaften; mit Geld umgehen {vi}

to look after one's money gut wirtschaften; auf sein Geld schauen [ugs.]

to manage one's money badly schlecht wirtschaften

to be no good with money; not to know how to manage one's money nicht wirtschaften können; nicht mit Geld umgehen können

to come out on the plus/minus side; to run at a profit/loss mit Gewinn/Verlust wirtschaften

to line your own pockets in die eigene Tasche wirtschaften

plus [listen] zuzüglich /zzgl., zuzgl./; plus {prp; +Gen.}

plus 10 percent zuzüglich 10 Prozent

plus packaging / shipment zuzüglich Verpackung / Versand

The fee does not include VAT. Das Honorar versteht sich zuzüglich Mwst.

the ne plus ultra Nonplusultra {n}

the ultimate Nonplusultra {n}

dollop [fig.] ein Schuss {m}; eine Portion [Mengenangabe]

romance and a dollop of lust Romantik mit einem Schuss Lust

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners