DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

69 results for Seerechts
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Abweichend von Unterabsatz 1 sind die Mitgliedstaaten durch nichts daran gehindert, einem Drittlandschiff in Fällen höherer Gewalt oder in Notfällen im Sinne des Artikels 18 des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen zu erlauben, ihre Häfen für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen zu benutzen, die unbedingt erforderlich sind, um in derartigen Situationen Abhilfe zu schaffen. [EU] By way of derogation from the first subparagraph, nothing shall prevent Member States from allowing, in situations of force majeure or distress within the meaning of Article 18 of the United Nations Convention on the Law of the Sea [11], a third-country vessel from using their ports for services strictly necessary to remedy such situations.

Artikel 2 des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 (nachstehend "SRÜ" genannt) berechtigt Küstenstaaten, die Ursachen von Unfällen auf See zu untersuchen, die sich in ihren Hoheitsgewässern ereignen und eine Gefahr für Leben oder Umwelt darstellen, bei denen die Such- und Rettungsdienste des Küstenstaats eingreifen oder die den Küstenstaat in sonstiger Weise betreffen. [EU] Article 2 of the United Nations Convention on the Law of the Sea of 10 December 1982 (hereinafter referred to as UNCLOS) establishes the right of coastal States to investigate the cause of any marine casualty occurring within their territorial seas which might pose a risk to life or to the environment, involve the coastal State's search and rescue authorities, or otherwise affect the coastal State.

Ausgaben aufgrund der Mitgliedschaft der Gemeinschaft in und freiwillige Beiträge zu den Organisationen der Vereinten Nationen sowie Ausgaben aufgrund der Mitgliedschaft der Gemeinschaft in und freiwillige Beiträge zu internationalen Organisationen, die auf dem Gebiet des Seerechts tätig sind [EU] Expenditure incurred in Community membership and voluntary funding provided to the United Nations organisations as well as expenditure related to the Community membership and voluntary funding provided to any international organisation active in the field of the Law of the Sea

Auslegung und Anwendung dieses Übereinkommens erfolgen im Kontext von und in Übereinstimmung mit dem Seerechtsübereinkommen und dem Durchführungsübereinkommen. [EU] This Convention shall be interpreted and applied in the context of and in a manner consistent with the 1982 Convention and the 1995 Agreement.

Bei der Bestimmung der Küstenlinie, anhand deren die Meeresgrenze gezogen wird, ist internationalem Recht (z. B. UN-Seerechtsübereinkommen - UNCLOS) oder einzelstaatlichem Recht zu folgen. [EU] The definition of the coastline used to define the marine boundary should follow international (e.g. UN Convention on the Law of the Sea - UNCLOS) or national legislation.

bezeichnet der Begriff "Seeaußengrenzen" die seewärtige Grenze des Küstenmeers der Mitgliedstaaten gemäß den Festlegungen in den Artikeln 4 bis 16 des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen. [EU] 'external maritime borders' shall mean the outer limit of the territorial sea of the Member States as defined according to Articles 4 to 16 of the United Nations Convention on the Law of the Sea.

da dieses Übereinkommen sinngemäß für die in Artikel 305 Absatz 1 Buchstaben c, d und e des Seerechtsübereinkommens bezeichneten Rechtsträger im Nordatlantik gilt, die 'Vertragspartei',this,'l1');" ondblclick="return d(this);">Vertragspartei zu diesem Übereinkommen werden, bezieht sich der Begriff 'Vertragspartei' auch auf diese Rechtsträger; [EU] this Convention applies mutatis mutandis to any entity referred to in Article 305, paragraph 1(c), (d) and (e) of the 1982 Convention, which is situated in the North Atlantic, and which becomes a Party to this Convention, and to that extent "Contracting Party" refers to such entities.

Daher sollte im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 861/2006 des Rates vom 22. Mai 2006 über finanzielle Maßnahmen der Gemeinschaft zur Durchführung der Gemeinsamen Fischereipolitik und im Bereich des Seerechts eine finanzielle Beteiligung der Gemeinschaft an den Ausgaben der Mitgliedstaaten vorgesehen werden. [EU] There should therefore be provision for a Community financial contribution to the Member States' costs, in accordance Council Regulation (EC) No 861/2006 of 22 May 2006 establishing Community financial measures for the implementation of the Common Fisheries Policy in the area of the Law of the Sea [21].

Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982, das von allen Mitgliedstaaten unterzeichnet wurde und dem auch die Europäische Gemeinschaft als Vertragspartei angehört, ist im Kontext der Zusammenarbeit besonders wichtig. [EU] The 1982 United Nations Convention on the Law of the Sea, signed by all the Member States and with the European Community as a party, is particularly important in the context of cooperation.

Das System, das MCV-Dienste erbringt, darf in einer geringeren Entfernung als zwei Seemeilen von der Basislinie gemäß der Definition des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen nicht benutzt werden. [EU] The system providing MCV services shall not be used closer than 2 nautical miles [1] from the baseline, as defined in the United Nations Convention on the Law of the Sea.

Das vorliegende Übereinkommen hindert eine Streitpartei als Vertragsstaat des Seerechtsübereinkommens nicht daran, die Streitigkeit zu ihrer Beilegung obligatorischen Verfahren gemäß Teil XV Abschnitt 2 des Seerechtsübereinkommens, die zu bindenden Entscheidungen gegen einen anderen Vertragsstaat führen, zu unterwerfen oder die Streitigkeit als Vertragsstaat des Durchführungsübereinkommens den obligatorischen Verfahren gemäß Artikel 30 des Durchführungsübereinkommens, die zu bindenden Entscheidungen gegen einen anderen Vertragsstaat führen, zu unterwerfen. [EU] Nothing in this Convention shall be argued or construed to prevent a Contracting Party to a dispute, as State Party to the 1982 Convention, from submitting the dispute to compulsory procedures entailing binding decisions against another State Party pursuant to Section 2 of Part XV of the 1982 Convention, or as State Party to the 1995 Agreement from submitting the dispute to compulsory procedures entailing binding decisions against another State Party pursuant to Article 30 of the 1995 Agreement.

Der Gerichtshof, das Gericht oder der Ad-hoc-Ausschuss, an den oder das eine Streitigkeit zur Beilegung nach diesem Artikel verwiesen wird, beachtet die einschlägigen Bestimmungen dieses Übereinkommens, des Seerechtsübereinkommens, des Durchführungsübereinkommens, allgemein akzeptierte Normen für die Erhaltung und Bewirtschaftung lebender Ressourcen und andere mit diesem Übereinkommen zu vereinbarende völkerrechtliche Bestimmungen zur Verwirklichung des Ziels dieses Übereinkommens. [EU] A court, tribunal or ad hoc panel to which a dispute has been submitted pursuant to this Article shall apply the relevant provisions of this Convention, the 1982 Convention, the 1995 Agreement, generally accepted standards for the conservation and management of living resources and other rules of international law not incompatible with this Convention with a view to attaining the objective of this Convention.

Der Zugang zu den Fischereiressourcen der mauretanischen Fischereizonen wird ausländischen Flotten gewährt, wenn ein Überschuss im Sinne von Artikel 62 des Seerechts-Übereinkommens der Vereinten Nationen vorliegt und den Fangkapazitäten der mauretanischen Fischereiflotte Rechnung getragen wurde. [EU] Access to fishery resources in Mauritanian fishing zones shall be granted to foreign fleets to the extent that there is a surplus within the meaning of Article 62 of the United Nations Convention on the Law of the Sea [1] and having taken into account the operating capacity of the national Mauritanian fleets.

Die Definition der Personen, die aufgrund von Artikel 12 der Gemeinsamen Aktion 2008/851/GASP überstellt werden können, sollte im Einklang mit den Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen präzisiert werden. [EU] The definition of persons likely to be transferred pursuant to Article 12 of Joint Action 2008/851/CFSP should be clarified in accordance with the provisions of the United Nations Convention on the Law of the Sea.

Die Durchführung dieser Verordnung sollte unbeschadet der Verpflichtungen und Rechte der Mitgliedstaaten über der hohen See im Einklang mit Artikel 12 des Abkommens von Chicago und insbesondere Anhang 2 des Abkommens von Chicago sowie unbeschadet der Verpflichtungen der Mitgliedstaaten und der Europäischen Union nach dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen und der Verpflichtungen der Mitgliedstaaten nach dem Übereinkommen über die Internationalen Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See von 1972 erfolgen. [EU] The application of this Regulation should be without prejudice to the Member States' obligations and rights over the high seas, in accordance with Article 12 of the Chicago Convention, and in particular with Annex 2 to the Chicago Convention, as well as the obligations of Member States and the Union under the United Nations Convention on the Law of the Sea and the obligations of Member States under the Convention on the International Regulations for Preventing Collisions at Sea, 1972.

die fortlaufende enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten an einem integrierten Konzept mit Drittländern und Akteuren in Drittländern, die einen Meeresraum mit Mitgliedstaaten der Union teilen, einschließlich der Ratifizierung und Umsetzung des Seerechtsübereinkommens, zu fördern [EU] encourage continuing working in close cooperation with Member States on an integrated approach with third countries and actors in third countries sharing a sea basin with Member States of the Union, including on the ratification and implementation of UNCLOS

Die Gemeinschaft hat mit dem Beschluss 98/392/EG das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen genehmigt, das bestimmte Grundsätze und Regeln für die Erhaltung und Bewirtschaftung der lebenden Ressourcen enthält. [EU] The Community has by Decision 98/392/EC [1] approved the United Nations Convention on the Law of the Sea which contains principles and rules relating to the conservation and management of the living resources of the sea.

Die Gemeinschaft ist Vertragspartei des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen, nach dem alle Mitglieder der internationalen Gemeinschaft verpflichtet sind, bei der Erhaltung und Bewirtschaftung der biologischen Ressourcen des Meeres zusammenzuarbeiten. [EU] The Community is a Contracting Party to the United Nations Convention on the Law of the Sea, which requires all members of the international community to cooperate in managing and conserving the biological resources of the sea.

Die Gemeinschaft ist Vertragspartei des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen und des Übereinkommens zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und weit wandernden Fischbeständen. [EU] The Community is a Contracting Party to the United Nations Convention on the Law of the Sea and to the Agreement on the implementation of the provisions of the United Nations Convention on the Law of the Sea of 10 December 1982 relating to the Conservation and Management of Straddling Fish Stocks and Highly Migratory Fish Stocks.

Die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten haben das Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Bezug auf die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und Bestände weit wandernder Fische ratifiziert. [EU] The Community and its Member States have ratified the Agreement on the implementation of the provisions of the United Nations Convention on the Law of the Sea of 10 December 1982, relating to the Conservation and Management of straddling Fish Stocks and Highly Migratory Fish Stocks.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners