DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

239 similar results for selbst
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Vernachlässigung {f} seiner selbst self-neglect

sich selbst im Wege stehend; sich selbst behindernd {adj} self-defeating

eine Einstellung, mit der man sich selbst behindert a self-defeating attitude

nach Wunsch; nach eigenen Wünschen, selbst gewählt; à la carte {adv} at your request; at your convenience [listen]

Musik à la carte music at your request

auf sich selbst angewiesen sein {v} to be left to your own devices; to be left to paddle your own canoe

für sich (selbst) aufkommen {vi} to be responsible for themselves; to be liable for themselves; to carry the responsibility for themselves

sich selbst aussäend {adj} self-propagating

automatisch; zwangsläufig; von selbst {adv} [listen] ipso facto

Beim Druck wirken die Farben automatisch dunkler. When printed, the colours are ipso facto darker in appearance.

sich selbst befriedigen; masturbieren; Hand an sich legen [euphem.]; es sich selbst besorgen [slang] {v} to masturbate; to abuse yourself [euphem.]; to practise self-abuse [euphem.] [listen]

masturbieren; onanieren (Mann) to masturbate (of a man) [listen]

eine Sache mit sich selbst begründen; als Beweis für eine Aussage die Aussage selbst anführen {vi} (Logik) [phil.] to beg the question (logic)

sich selbst beweihräuchern {vr} [soc.] to sing one's own praises; to blow one's (own) trumpet [Br.]; to blow/toot one's own horn [Am.]

mit sich selbst beschäftigt; in sich versunken {adj} self-involved

sich selbst erhaltend; sich selbst aufrecht erhaltend; sich verfestigend {adj} self-perpetuating"

Ängste, die sich in einer Eigendynamik halten self-perpetuating fears

sich selbst fix und fertig machen {v} to run oneself ragged

ichbewusst; sich seiner selbst bewusst {adj} [psych.] self-aware

sich selbst nachstellen {vr} to be self-adjusting

persönlich; selbst {adj} [listen] [listen] in person

sich refinanzieren {vr} (Geldmittel aufnehmen, um selbst Kredite zu vergeben) [fin.] to refinance oneself

von selbst schließend; von selbst einrastend {adj} self-locking

jdn. im eigenen Saft schmoren lassen; jdn. seine (selbstverschuldeten) Probleme selbst ausbaden lassen {vt} [übtr.] to let sb. stew (in his/her own juice) [fig.]

Das sollen sie doch selbst ausbaden. Let them stew in their own juice.

mit sich selbst beschäftigt {adj} [pej.] self-absorbed

sich selbst regierend {adj} autonomic

im Fernen Osten selbst in the Far East proper

aus sich selbst heraus bestehend; aus sich selbst heraus existierend {adj} [phil.] self-subsistent

sich seiner selbst bewusst {adj} [phil.] self-conscious [listen]

sich selbst überwachend {adj} self-monitoring

Das ist doch selbstverständlich.; Das versteht sich von selbst. That's self-evident.; That goes without saying.

selbstverwaltet; sich selbst verwaltend {adj} self-governed; self-governing

selbstzweckhaft; selbstbezogen; auf sich selbst bezogen; autotelisch {adj} [phil.] autotelic

einer Sache (die einen selbst betrifft) nicht trauen; etw. nicht fassen können {v} cannot believe sth. (which concerns you)

jdn. sich selbst überlassen {v} to turn sb. adrift; to leave sb. to their own devices

sich selbst überlassen sein to be left to one's own devices

sich selbst verbrennen {vr} (in der Öffentlichkeit) to immolate yourself

sich von selbst verstehen {vr}; eine Selbstverständlichkeit sein {v} to be a statement of the obvious

Es versteht sich daher von selbst, dass ... It is, therefore, a statement of the obvious that ...

sich aus sich selbst weiterentwickelnd {adj} self-propagating

zahlbar an selbst pay self

sich selbst zugefügt; sich selbst beigebracht self-inflicted {adj}

selbst zugefügte Verletzung self-inflicted wound

dir selbst zuliebe; um deiner selbst Willen for your own sake

Das habe ich selbst gemacht. This is of my own making.

Das spricht für sich selbst. That speaks for itself.

Die Sache hat sich von selbst erledigt. The matter has sorted itself out / resolved itself.

Er ist dazu selbst nicht in der Lage. He cannot do it for himself.

Es spricht für sich selbst. It tells its own tale.

Jeder zahlt für sich selbst. Let's go Dutch. (Every one pays for himself.)

Tu es selbst. Do it yourself.

Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. [Sprw.] Harm set, harm get. [prov.]

Selbstläufer {m} (Produkt, das sich wie von selbst verkauft) hot-selling item/product; fast selling item/product (item that sell itself)

sich selbst vermarkten; sich selbst verkaufen {vr} [übtr.] to market yourself [fig.]

sich selbst verletzen {vr} to self-harm

Abscheu {f}; Abscheu {m} [veraltend] (vor etw.); Verabscheuen {n} (von etw.); starke Abneigung {f} (gegen etw.); Widerwille {m} (gegen etw.); Aberwille {m} [Schw.] [veraltend] (gegen etw.) [listen] [listen] [listen] abomination; abhorrence; detestation; loathing (of sth.) [listen]

Abscheu vor sich selbst self-abhorrence

Abscheu vor etw. haben to have a loathing of sth.

etw. zutiefst verabscheuen to have an absolute abomination of sth.

Bazillus {m} [übtr.] (plötzliches Interesse an einer Aktivität) bug [fig.] (sudden interest in a particular activity)

Wenn Sie der Gartenbazillus erfasst, ... When the gardening bug bites you ...

Er ist mit dem Reisebazillus infiziert. He's got the travel bug.

Ich bin immer noch mit dem Flohmarkt-Bazillus infiziert. I'm still bitten by the flea market bug.

Jetzt hat er sich selbst mit dem Segelbazillus angesteckt. Now he himself has caught the sailing bug.

Sie wurde mit dem Schauspielbazillus infiziert, als sie bei einer Schulaufführung mitmachte. She was bitten by the acting bug when she took part in a school play.

Ich hatte eine Flugstunde und habe sofort Feuer gefangen / und von diesem Augenblick an war ich dem Fliegen verfallen. I had one flying lesson and immediately caught the bug.

Ihn hat's gepackt. He got bitten by the bug.; He's got the bug.

jds. Bier sein {v} [übtr.] (die Folgen einer unklugen Handlung tragen müssen) to be sb.'s funeral [fig.] (to have to take the consequences of an unwise action)

Wenn sie dieses Spiel spielen wollen, ist das nicht mein Bier. If they want to play that game, it's their funeral, not mine.

"Darüber gibt's keine Diskussion." "Dann eben nicht - Ausbaden musst du dann die Sache." 'I won't discuss it.' 'Don't then - it's your funeral.'

Tu's, wenn du willst. Ausbaden musst du es dann selbst. Do it if you like. It's your funeral!

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners