DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for zu-getankt
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

zurücktreten; abtreten; abdanken (Monarch) {vi} (von etw.) [pol.] to resign (from sth.) [listen]

zurücktretend; abtretend; abdankend resigning

zurückgetreten; abgetreten; abgedankt resigned [listen]

von seinem Amt zurücktreten to resign from office

Das Kabinett ist gestern zurückgetreten. The Cabinet resigned yesterday.

Sie trat als Regierungsmitglied zurück. She resigned from government.

Er trat als Gouverneur zurück. He resigned as Governor.

tanken [auto]; auftanken [aviat.] [naut.] {vi} to get fuel/petrol/gas/diesel; to put fuel in; to fuel up; to gas up [Am.]; to refuel (lorry, plane, ship); to take on fuel [aviat.] [naut.] [listen]

tankend; auftankend getting fuel/petrol/gas/diesel; putting fuel in; fueling up; gasing up; refueling; taking on fuel [listen]

getankt; aufgetankt got fuel/petrol/gas/diesel; put fuel in; fueled up; gased up; refueled; taked on fuel [listen]

Hast Du getankt? Have you put petrol/gas/diesel in? / Have you filled [Br.] / tanked [Am.] up?

Ich muss noch tanken. I still have to get some petrol/gas/diesel.

Wir müssen unbedingt tanken. We really need fuel/petrol/gas/diesel.

Wir sollten in der nächsten Stadt tanken. We'd better fuel up at the next town.

Der Bus hielt an, um zu tanken. The bus stopped for fuel/petrol/gas/diesel.

Wir machten in Agram eine Zwischenlandung, um aufzutanken. We stopped over in Zagreb to take on fuel.

Wo kann man hier tanken? Where can we get petrol/gas/diesel (a)round here?

Dort kann man billig tanken. You can get cheap petrol/gas/diesel there.

volltanken {vi} [auto] to fill up; to tank up

volltankend filling up

vollgetankt filled up

tankt voll fills up

tankte voll filled up

Volltanken bitte!; Den Tank voll, bitte!; Voll, bitte! [ugs.] Fill it up, please!

Ich habe erst gestern vollgetankt. I filled it/her up only yesterday.

(Treibstoff) tanken {vt} to put in (the tank); to get (fuel); to take on (fuel) [aviat.] [naut.] [listen] [listen] [listen]

Ich habe nur 20 Liter getankt. I put only 20 litres/liters in (the tank).

Ich tanke nur für 30 Euro. I'll just put 30 euros' worth in.

Tankst Du bleifrei? Do you use unleaded?

Ich tanke immer Super bleifrei. I use unleaded four-star petrol [Br.] / premium (grade) gas [Am.].

etw. bechern; tanken; schöppeln; dudeln; süffeln; sich einverleiben [geh.] {vt} (trinken) [humor.] to imbibe sth. [formal] [humor.] (drink)

bechernd; tankend; schöppelnd; dudelnd; süffelnd; sich einverleibend imbibing

gebechert; getankt; geschöppelt; gedudelt; gesüffelt; sich einverleibt imbibed

(Fahrzeug usw.) auftanken; betanken (mit Treibstoff) {vt} to fill (a vehicle etc.) up (with fuel); to fuel / refuel (a lorry, a plane, a ship)

Die Flugzeuge mussten vor dem nächsten Einsatz aufgetankt werden. The planes needed to refuel before the next mission.

getankt [ugs.]; vollbetrunken {adj} tanked

sich verzetteln; auf zu vielen Hochzeiten (gleichzeitig) tanzen {vi} to spread yourself too thin

sich verzettelnd; auf zu vielen Hochzeiten tanzend spreading yourself too thin

sich verzettelt; auf zu vielen Hochzeiten getanzt spread yourself too thin

Tanzen {n}; Tanz {m} (als Kategorie) dancing; dance [listen]

Baletttanz {m} ballet dancing; ballet dance

Gesellschaftstanz {m} ballroom dancing; ballroom dance

Turniertanz {m}; Turniertanzen {n} competition dance; competition dancing; competitive dance/dancing [listen]

Tanzen gehen to go dancing

beim Turniertanzen; im Turniertanz in competition dancing; in competition dance

In dem Film wird auch getanzt. There is also dancing in the film.; They dance as well.

abdanken {vi} (Monarch) (als etw./zugunsten von jdm.) [pol.] to abdicate (monarch) (as sb./ in favour of sb.) [listen]

abdankend abdicating

abgedankt abdicated

aneinandergeraten; sich zanken [poet.]; sich zoffen [ugs.] {vi} to quarrel with each other

aneinandergeratend; sich zankend; sich zoffend quarrelling with each other

aneinandergeraten; sich gezankt; sich gezofft quarrelled with each other

(an einem Ort) auftauchen {vi}; aufkreuzen {vi} [ugs.]; antanzen [pej.]; sich blicken lassen {vr} [listen] to show up; to turn up [coll.] (in a place) [listen] [listen]

auftauchend; aufkreuzend; antanzend; sich blicken lassend showing up; turning up

aufgetaucht; aufgekreuzt; angetanzt; sich blicken lassen shown up; turned up

sich bei jdm. für etw. bedanken; jdm. für etw. danken; jdm. für etw. seinen Dank aussprechen [geh.] {vr} to thank sb. for sth.; to express your thanks to sb. for sth.; to extend thanks to sb. for sth.

sich bedankend; dankend thanking

sich bedankt; gedankt thanked

bedankt sich thanks [listen]

bedankte sich thanked

Ich bedanke mich! I thank you!

Ich lasse mich bei Ihrer Frau bedanken. Please give your wife my thanks.

für etw. danken; für etw. Dank sagen; etw. verdanken [Schw.] {vi} to thank; to say thank you for sth. [listen]

dankend; Dank sagend; verdankend thanking

gedankt; Dank gesagt; verdankt thanked

dankt thanks [listen]

dankte thanked

Ich danke Ihnen vielmals!; Vielen herzlichen Dank! Thank you very much indeed!

danken {vi} (allg. ohne Personenbezug) [listen] to give thanks

dankend giving thanks

gedankt given thanks

kurz danken to give a quick thanks

Ich danke für die schöne Zeit. I give thanks for the great time.

etw. kurz in eine Flüssigkeit eintauchen; eintunken; tunken; stippen [Norddt.] {vt} to dip sth. in/into sth.

kurz in eine Flüssigkeit eintauchend; eintunkend; tunkend; stippend dipping in/into

kurz in eine Flüssigkeit eingetaucht; eingetunkt; getunkt; gestippt dipped in/into

eintrudeln; antanzen; angetanzt kommen [ugs.] {vi} (verspätet eintreffen) to roll in [coll.] (arrive late)

eintrudelnd; antanzend; angetanzt kommend rolling in

eingetrudelt; angetanzt; angetanzt gekommen rolled in

Im Laufe des Nachmittags trudelten die Delegierten / die Anmeldungen ein. The delegates / The registrations rolled in during the afternoon.

Er trudelte erst über eine Stunde später ein. He rolled in over an hour late.

etw. in etw. eintunken; etw. in etw. eintauchen; etw. ditschen [Sachsen]; etw., titschen [Sachsen] {vt} to dunk; to sop th. in sth.

eintunkend; eintauchend dunking; sopping

eingetunkt; eingetaucht dunked; sopped

er/sie/es tunkt ein; er/sie/es taucht ein he/she/it dunks; he/she/it sops

ich/er/sie/es tunkte ein; er/sie/es tauchte ein I/he/she/it dunked; I/he/she/it sopped

sich hochranken; sich emporranken {vr} (an einer Wand usw.) (Pflanze) [bot.] to creep up; to twine up (a wall etc.) (of a plant)

sich hochrankend; sich emporrankend creeping up; twining up

sich hochgerankt; sich emporgerankt creeped up; twined up

sich ranken; ranken [selten]; sich schlängeln; sich winden [geh.] {vr} (Pflanze) [bot.] to ramble (in different directions); to trail (along the ground or downwards) (of a plant) [listen]

sich rankend; rankend; sich schlängelnd; sich windend rambling; trailing [listen] [listen]

sich gerankt; gerankt; sich geschlängelt; sich gewunden rambled; trailed

sich hochranken to ramble upwards

sich hinunterranken to trail downwards

sich über den Zaun / am Zaum ranken to ramble over the fence

sich am Boden ranken; sich am Boden entlang schlängeln to ramble over the ground; to trail on the ground

von der Decke hängen to trail from the ceiling

über die Kante herunterhängen to trail over the edge

hängendes Sedum trailing sedum

Efeu rankt sich um den Stamm. Ivy rambles arount the trunk.

(sich) streiten; zanken; disputieren {vi} [listen] to spat [Am.] [listen]

streitend; zankend; disputierend spatting

gestritten; gezankt; disputiert spatted

streitet; zankt; disputiert spats

stritt; zankte; disputierte spatted

sich mit jdm. streiten to spat with sb.

um Kleinigkeiten streiten; sich herumstreiten; sich zanken; sich kabbeln [Norddt.] [Mitteldt.]; hadern [veraltet] {v} (mit jdm. wegen etw. mit jdm.) to bicker; to squabble; to jar (with sb. over/about sth.) [listen]

um Kleinigkeiten streitend; sich herumstreitend; sich zankend; sich kabbelnd; hadernd bickering; squabbling; jarring [listen]

um Kleinigkeiten gestritten; sich herumgestritten; sich gezankt; sich gekabbelt; gehadert bickered; squabbled; jarred

tanzen {vi} [listen] to dance [listen]

tanzend dancing

getanzt danced

er/sie tanzt he/she dances

ich/er/sie tanzte I/he/she danced

er/sie hat/hatte getanzt he/she has/had danced

in einer Formation mit gleichbleibenden Reihen tanzen; im Line-Dance-Stil tanzen to line dance

Darf ich bitten? (Aufforderung zum Tanz) Shall we dance?

mit jdm. eng umschlungen tanzen {vi} to smooch with sb. [Br.]

eng umschlungen tanzend smooching

eng umschlungen getanzt smooched

torkeln; wanken; stolpern {vi} to totter

torkelnd; wankend; stolpernd tottering

getorkelt; gewankt; gestolpert totterred

torkelt; wankt; stolpert totters

torkelte; wankte; stolperte tottered

von Krise zu Krise schlittern; von einer Krise in die andere schlittern to totter from crisis to crisis

vortanzen {vi} to audition; to have an audition [listen]

vortanzend auditioning; having an audition

vorgetanzt auditioned; had an audition

sich zanken; streiten; krakeelen {vi} [listen] to brawl [listen]

sich zankend; streitend; krakeelend brawling

sich gezankt; gestritten; krakeelt brawled

zankt sich; streitet; krakeelt brawls

zankte sich; stritt; krakeelte brawls

zetern; zanken {vi} to scold [listen]

zeternd; zankend scolding

gezetert; gezankt scolded

zetert; zankt scolds

zeterte; zankte scolded
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners