DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for her einstecken
Search single words: her · einstecken
Tip: Conversion of units

 German  English

heftige Kritik {f}; Beschuss {m} (wegen etw.) [übtr.] flak; flack; stick [Br.] [coll.] (harsh criticism over/about sth.) [listen]

von Seiten {+Gen.} wegen etw. unter Beschuss geraten to get serious flak from sb. for sth.

viel Kritik (dafür) einstecken müssen to take a lot of flack / stick [Br.] (for it)

sich wegen etw. scharfer Kritik von Seiten {+Gen.} aussetzen to draw/catch flak from sb. for doing sth.

Wir müssen jetzt die Kritik dafür einstecken. We have been left to take the flack.

Ich lasse mich dafür nicht geißeln. I refuse to take the flak for this.

Kritik {f} (an etw.) [listen] criticism (of sth.) [listen]

Kapitalismuskritik {f} criticism of capitalism

Kunstkritik {f} art criticism

Religionskritik {f} criticism of religion

Schmähkritik {f} abusive criticism; insulting criticism

eine scharfe / vernichtende Kritik a scathing criticism

(wegen etw.) in die Kritik geraten to come under criticism (for sth.)

(wegen etw.) in der Kritik stehen to be under criticism (for sth.)

Kritik austeilen to deal {dealt; dealt} out criticism

an etw. Kritik üben to pass criticism on sth.

an jdm. Kritik üben to direct/level criticism at sb.

Kritik einstecken to take criticism

(schwere) Kritik hervorrufen/auf sich ziehen/erregen to draw (heavy) criticism

Er kann keine Kritik vertragen. He can't take criticism.

etw. hinnehmen; dulden {vt}; sich etw. (von jdm.) bieten/gefallen lassen {vr} to stand for sth.; to put up with sth.; to take sth.; to have sth.

hinnehmend; duldend; sich bieten/gefallen lassend standing; putting up; taking; having [listen] [listen] [listen]

hingenommen; geduldet; sich bieten/gefallen lassen stood; put up; taken; had [listen] [listen] [listen] [listen]

Er lässt sich alles gefallen. He puts up with everything.

Er war für Späßchen nicht zu haben. He refused to stand for any nonsense.

Es wird empörte Aufschreie von Seiten der Wirtschaft geben, aber das können wir akzeptieren. There will be howls of outrage from the industry but we can put up with that.

Er lässt sich von seiner Frau allerhand gefallen. He puts up with an awful lot from his wife.

Ich muss viel einstecken. I must put up with much.

Das lasse ich mir nicht mehr/nicht länger gefallen/bieten! I'm not going to take it any more!

Willst du nur dasitzen und das so einfach hinnehmen? Are you just going to sit there and take it?

Er gibt sich damit zufrieden. He puts up with it.

So ein Benehmen lasse ich mir weder von dir noch von irgendjemand anderem bieten. I won't have that kind of behaviour from you or anyone.

etw. (an einen Ort) stecken; klemmen; etw. (an einem Ort) einstecken; einklemmen {vt} [listen] to tuck sth. (in a place)

steckend; klemmend; einsteckend; einklemmend tucking

gesteckt; geklemmt; eingesteckt; eingeklemmt tucked

eine Haarlocke hinter das Ohr stecken to tuck a lock of hair behind your ear

die Beine anziehen; anhocken to tuck your legs under yourself

den Kopf unter den Flügel stecken [zool.] to tuck your head under your wing

seine Augengläser in die Tasche stecken to tuck your glasses into your pocket

eine Tasche unter dem Arm einklemmen to tuck a bag under your arm

Der Hund klemmte den Schwanz zwischen den Füßen ein. The dog tucked its tail between its legs.

etw. (Unerwünschtes) abbekommen; einstecken; kassieren; sich etw. einhandeln {vt}; sich etw. einfangen [ugs.] to cop sth. (undesirable) [Br.] [coll.]

abbekommend; einsteckend; kassierend; sich einhandelnd; sich einfangend copping

abbekommen; eingesteckt; kassiert; sich eingehandelt; sich eingefangen copped

die volle Wucht des Schlags abbekommen to cop the full force of the blow

Das Auto hat ganz schön was abbekommen. The car really copped it.

Mich hat es ganz schön erwischt. I really copped it.

Wir werden dafür von allen Seiten geprügelt werden, aber daran sind wir gewöhnt. We are going to cop flak from everywhere, but we are used to that.

(ein Kleidungsstück) hineinstecken {vt} to tuck in (garment)

hineinsteckend tucking in

hineingesteckt tucked in

Steck dir dein Hemd hinein! Tuck your shirt in!

Topfgucker {m} (neugierige Person) busybody; nosy parker [Br.] [coll.]; nosey parker [Br.] (old spelling)

sich überall einmischen (müssen) to be a busybody

Sie muss überall ihre Nase hineinstecken. She is a nosy parker.

Wahlschlappe {f} [pol.] poll blow; election setback

Wahlschlappen {pl} poll blows; election setbacks

eine Wahlschlappe erleiden/einstecken müssen to suffer a poll blow/election setback

jdm. eine Wahlschlappe zufügen to deliver a poll blow to sb.

ein guter Verlierer sein; gut/viel einstecken können {vi} [soc.] to be a (good) sport

Nimm es sportlich! Be a good sport about it!; Don't be a poor/bad sport!

Sei lieb / Sei nett und lass ihn mitspielen. Be a (good) sport and let him play with you. [dated]

kräftig zuschlagen; austeilen [ugs.] {vi} to dish it out

Austeilen kann er, aber einstecken nicht. He can dish it out but can't take it.

Wer austeilt muss auch einstecken können! [Sprw.] If you can't take it then don't dish it out. [prov.]

bis über beide Ohren drinstecken {v} [ugs.] to be in over one's head

in Schwierigkeiten sein/stecken; in der Klemme stecken; in der Tinte sitzen {v} to be in hot water

unzertrennlich sein; ein Herz und eine Seele sein; wie die Kletten sein; immer zusammenstecken [ugs.] {v} [soc.] to be inseparable; to be glued together [fig.]

auf jdn. einstechen; jdn. niederstechen; jdn. durch einen Messerstich/Messerstiche verletzen {vt}; mit etw. zustechen {vi} to knife sb.; to stab sb. (with sth.)

einstechend; niederstechend; durch einen Messerstich/Messerstiche verletzend; zustechend knifing; stabbing

eingestochen; niedergestochen; durch einen Messerstich/Messerstiche verletzt; zugestochen knifed; stabbed [listen]

jdn. (mit dem Messer) in die Brust stechen; jdm. ein Messer in die Brust rammen to knife/stab sb. in the chest

sich zur Beratung zusammensetzen; (im Kreis) zusammenstehen; die Köpfe zusammenstecken; Kriegsrat halten [übtr.] {v} to huddle [Am.]; to go into a huddle [Am.] (have a private discussion) [listen]

zusammenstehen / zusammenhocken, ins Gespräch vertieft to be/stand huddled in deep conversation
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners