DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Impression
Search for:
Mini search box
 

67 similar results for impression | impression
Word division: Im·pres·si·on
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Impression {f} impression [listen]

Eindruck {m} [listen] impression [listen]

Eindrücke {pl} impressions

bleibender Eindruck lasting impression; permanent impression

bleibende Eindrücke lasting impressions; permanent impressions

einen bestimmten Eindruck vermitteln / machen to give a particular impression

Eindruck machen to carry weight

Ich habe ganz den Eindruck ... I've rather got the impression ...

Vertiefung {f}; Eindruck {m}; Eindrückung {f} (in Werkstoffen) [listen] [listen] indentation; impression [listen] [listen]

Nachdruck {m}; (unveränderte) Neuauflage {f}; Auflage {f} /Aufl./ [print] reprint; reimpression; impression [listen]

zehnte Auflage tenth impression

in einer Auflage von 6.000 Stück/Exemplaren erscheinen to be issued in an impression of 6,000 copies / in a run of 6,000 copies (often wrongly: in an edition of)

Nachdruck verboten. No part of this publication may be reproduced without the prior permission of the publisher.

Schmiedegesenk {n}; Gesenk {n} (Schmiede) [techn.] impression die; forging die; closed die; die (forge) [listen]

Schmiedegesenke {pl}; Gesenke {pl} impression dies; forging dies; closed dies; dies [listen]

Vorschmiedegesenk {n} rougher

Abdruck {m}; Prägung {f} impression [listen]

einen Abdruck nehmen to take an impression

Abklatschpräparat {n} [biol.] impression preparation

Abklatschpräparate {pl} impression preparations

Druckzylinder {m} [techn.] impression cylinder; pressure cylinder

Druckzylinder {pl} impression cylinders; pressure cylinders

Eindruckspur {f} (Kriminaltechnik) impression left at the scene (forensics)

Schuheindruckspur {f} footwear impression left at the scene

Impressionist {m}; Impressionistin {f} [art] impressionist

Impressionisten {pl}; Impressionistinnen {pl} impressionists

beeinflussbar; beeindruckbar {adj} impressionable; suggestible; impressible

nicht zu beeindrucken unimpressible

Imitation {f}; Parodie {f} von jdm. (Prominenten usw.) impression of sb. (celebrity etc.)

in jds. Rolle schlüpfen; jdn. spielen; jdn. geben; jdn. imitieren {v} to slip into the role of sb.; to perform / do an impression of sb.; to do an impersonation of sb.; to impersonate sb.

in jds. Rolle schlüpfend; spielend; gebend; imitierend slipping into the role of; performing / doing an impression of; doing an impersonation of; impersonating

in jds. Rolle geschlüpft; gespielt; gegeben; imitiert [listen] slipped into the role of; performed / done an impression of; done an impersonation of; impersonated

Prominente imitieren to do impressions of celebrities; to impersonate celebrities

Mit unglaublicher Leichtigkeit schlüpft er in die Rolle des Außenseiters oder Gewalttäters. With incredible ease, he slips into the role of the underdog or savage criminal.

Dick und Doof imitieren sie ziemlich gut. They do a pretty good job of impersonating Laurel and Hardy.

In diesem Film spielt er höchst vergnüglich eine Frau. In the film, he amusingly impersonates a woman.

Fußabdruck {m} footprint; foot impression

Fußabdrücke {pl} footprints; foot impressions

ökologischer Fußabdruck; Umweltfußabdruck {m} [envir.] ecological footprint; eco-footprint; environmental footprint

CO2-Fußabdruck {m}; Kohlendioxid-Fußabdruck {m} [envir.] carbon footprint; carbon dioxide footprint

Gesenkschmieden {n} [techn.] closed-die forging; impression-die forging

Gesenkschmieden mit der Gesenkschmiedepresse closed-die pressure forging

Gesenkschmieden mit dem Gesenkschmiedehammer closed-die drop forging; impression-die drop forging; drop forging; hot stamping

Gesenkschmieden ohne Grat flashless forging

Gipsabdruck {m} [med.] plaster impression

Gipsabdrücke {pl} plaster impressions

anatomischer Gipsabdruck anatomical plaster impression

vollständiger Gipsabdruck full plaster impression

Abdruckschale {f} (Zahnmedizin) [med.] orthodontic impression tray; orthodontic tray (dentistry)

Abdruckschalen {pl} orthodontic impression trays; orthodontic trays

Abguss {m}; Gussform {f} [techn.] cast; impression [listen] [listen]

Abgüsse {pl}; Gussformen {pl} casts; impressions

Drucklegung {f} [print] printing; impression [listen] [listen]

Datum der Drucklegung press date

Seitenaufruf {m}; Seitenimpression {f} [comp.] (WWW) page view; page impression

Seitenaufrufe {pl}; Seitenimpressionen {pl} page views; page impressions

Wachsabdruck {m} wax impression

Wachsabdrücke {pl} wax impressions

Pflanzenabdruck {m} plant impression; vegetation print

Pflanzenabdrücke {pl} plant impressions; vegetation prints

Aufgeschlossenheit {f} impressionableness

Eindrucktiefe {f} (Härteprüfung) [techn.] depth of impression (hardness test)

Fehldruck {m}; schmutziger Druck {m} [print] misprint; foul impression

Gesamteindruck {m} overall impression; general impression

Impressionismus {m} [art] impressionism

Kugeleindruck {m} [techn.] ball impression; ball indentation

Kussdruck {m} [print] kiss printing; kiss impression

Neoimpressionismus {m} [art] Neo-Impressionism

Phantomzeichnung {f} artist's impression

Räumlichkeit {f} (Akustik) spaciousness; early spacial impression; auditory source width

Räumlichkeitseindruck {m} (Akustik) spatial impression

Vermittlung {f} (von Eindrücken, Werten usw.) [listen] conveyance (of impressions/values etc.) [listen]

Zahnabdruck {m}; Gebissabdruck {m} (Zahnmedizin) [med.] dental impression (dentistry)

(jdm./bei jdm.) angenehm/positiv/unangenehm/negativ auffallen {v} [listen] to make a good/positive/bad/negative impression on sb.

sich (nicht) gut einführen {vt} [soc.] to make a good/bad initial impression; to get off to a good/bad start

impressionistisch {adj} impressionistic

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! You don't get a second chance at a first impression!

Beeinflussbarkeit {f} impressionability

Blattabdruck {m} [geol.] lithophyl; imprint of a leaf; leaf impression

(äußere) Anmutung {f} (optischer Eindruck) feel (visual impression) [listen]

ein Landgasthof mit der Anmutung eines Schlosses a country inn that has all the feel of a castle

dem (äußeren) Anschein nach; scheinbar; täuschend {adv} [listen] deceptively (differently from how it appears)

eine (nur) dem Anschein nach einfache Arie; eine scheinbar einfache Arie a deceptively simple aria

ein scheinbar günstiges Angebot a deceptively cheap offer

die überraschend einfache Antwort the deceptively simple answer (wrongly used to mean simpler than expected)

ein erstaunlich geräumiges Haus a deceptively spacious house (wrongly used to mean more spacious than it appears)

täuschend echt sein to be deceptively real

Die Zimmer sehen im Reiseprospekt klein aus, das täuscht aber. The rooms look deceptively small in the travel brochure.

Die Rezension täuscht mehr Inhalt vor als sie tatsächlich hat. The review is deceptively written to give the impression of content.

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [listen] picture [fig.] (idea, impression) [listen]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

schlechter Dienst {m}; kein guter Dienst {m}; Bärendienst {m} disservice

Du erweist dieser Volksgruppe keinen guten Dienst, wenn du Halbwissen verbreitest. You do a disservice to this ethnic group by imparting half-baked knowledge.

Ich würde den Verantwortlichen einen Bärendienst erweisen, würde ich den Eindruck vermitteln, dass ... I would be doing the principals a great disservice if I gave any impression that ...

Druckauflage {f}; Auflage {f} [print] [listen] print run; press run [Am.]

Erstdruck {m}; Erstauflage {f} first print run; initial print run´; first print; first run; first impression

Gipsabdruck {m}; Gipsabguss {m} plaster cast; gypsum cast

Gipsabdrücke {pl}; Gipsabgüsse {pl} plaster casts; gypsum casts

Gipsabdruck des Fußes; Ichnogramm {n} plaster impression of the foot; ichnogram

einen Gipsabdruck machen to make a plaster cast; to make a cast

Panne {f}; Chaos {n} snafu [Am.] [coll.]

Eine einzige Panne bei einer Fluggesellschaft kann bei den Reisenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen. A single snafu by an airline can leave a lasting impression on travellers.

ästhetisch; geschmackvoll; kunstvoll {adj} aesthetic; aesthetical [Br.]; esthetic; esthetical [listen]

ästhetischer Eindruck aesthetic / esthetic impression

ästhetische Einschätzung aesthetic / esthetic assessment

ästhetischer Wert aesthetic / esthetic value

sich anhören; klingen; tönen [Schw.] (einen bestimmten Eindruck erwecken) {vr} [listen] to sound (convey a specified impression) [listen]

sich anhörend; klingend; tönend sounding

sich angehört; geklungen; getönt sounded

Ich finde das ziemlich daneben. Das klingt dann so, als ob ... I find this really off. That makes it sound as if ...

Das hört sich gut an. That sounds good.

Er hört sich verärgert an. He sounds angry.

Das klingt so als würdest du das wirklich glauben. It sounds as though you really do believe that.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners