DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Brauerei
Search for:
Mini search box
 

66 similar results for Brauerei
Word division: Braue·rei
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Doch welches backsteinerne Fabrikschloss von 1880, welche neogotische Brauereiburg oder welches Jugendstilkraftwerk von 1907 hat schon die Chance, in seiner ursprünglichen Bestimmung zu überleben? [G] But does a castellated brick factory dating from 1880, a fortified neogothic brewery or a Jugendstil power works built in 1907 really have any chance of surviving in the role for which it was originally created?

Münchens Gastwirte sahen die Biergärten der Brauereien mit großer Sorge für ihr eigenes Geschäft und gingen auf die Barrikaden. [G] Munich's gastronomes believed the breweries' beer gardens to be a threat to their own business and protested heavily.

Ob "Kulturbrauerei" oder "Brauerei Pfefferberg" mit Architekturgalerie Aedes (geplanter Umzug von den Hackeschen Höfen im Juni 2006) und Vitra-Museum in Berlin (Neueröffnung im Herbst 2006), das neue Theaterhaus Stuttgart im 1923 von Emil Fahrenkamp erbauten Rheinstahlwerk, die zur Sammlung Grothe umfunktionierte Küppersmühle im Duisburger Innenhafen oder die Baumwollspinnerei in Leipzig-Plagwitz mit ihrer neuen Nutzung als Kunststiftung und Ateliergebäude - es fällt auf, dass fast immer sehr engagierte und hochrangige Architekten am Werk sind, wenn es gilt, derlei Industrierelikten mit Mitteln der modernen Architektur neues Leben zu implantieren. [G] Whether one looks at former breweries like Berlin's KulturBrauerei and Brauerei Pfefferberg, which is soon to house the Aedes architecture gallery when it moves from the Hackesche Höfe (as planned for June 2006), the Vitra Design Museum (due to reopen in autumn 2006) in Berlin, the new Theaterhaus Stuttgart in the steel factory built for Rheinstahl in 1923 by Emil Fahrenkamp, the Küppersmühle mill and warehouse resurrected as a base for the Grothe Collection at the Duisburg Inner Harbour or the cotton spinning mill in Leipzig-Plagwitz that now accommodates an art foundation and studios for artists - it is noticeable that strongly committed, high-ranking architects are almost always involved in projects that seek to deploy the instruments of modern architecture to inject new life into industrial relics of this kind.

Agrifirm arbeitet mit der Brauerei Bavaria in dem Gemeinschaftsunternehmen Holland Malt zusammen, in dem die gesamte Anbau-, Lagerungs- und Verarbeitungskette für Braugerste zusammengefasst ist. [EU] It is cooperating with the brewery Bavaria in the Holland Malt joint venture, which provides an integrated chain with regard to the cultivation, storage and processing of malting barley.

Als "unabhängige Brauerei" gilt eine Brauerei, die rechtlich und wirtschaftlich von einer anderen Brauerei unabhängig ist, Betriebsräume benutzt, die räumlich von denen anderer Brauereien getrennt sind, und die kein Lizenznehmer ist. [EU] The term 'independent brewery' shall mean a brewery which is legally and economically independent of any other brewery, which uses premises situated physically apart from those of any other brewery and does not operate under licence.

Arbeiten zwei oder mehrere Brauereien zusammen deren gemeinsamer Jahresausstoß 300000 hl nicht übersteigt, so können diese Brauereien jedoch als eine einzige unabhängige Brauerei behandelt werden. [EU] However, where two or more breweries cooperate, and their combined annual production does not exceed 300000 hectolitres, those breweries may be treated as a single independent brewery.

Aus der anaeroben Fermentierung von Gülle und von Abfällen aus Schlachthöfen, Brauereien und sonstigen Betrieben der Agrar- und Ernährungswirtschaft entstandene Biogase [EU] Biogas produced from the anaerobic fermentation of animal slurries and of wastes in abattoirs, breweries and other agro-food industries.

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Reizungen von Haut und Augen und/oder ätzender Auswirkungen infolge der Exposition im Zusammenhang mit Textilbleiche (Chargenprozess), sterilen Verpackungen (alte Immersionsbadmaschinentypen), Verwendung von Peressigsäure in Brauereien, Ätzen von Schaltplatten (alter Prozess), Herstellung von Metallüberzügen sowie Abbau von Proteinen [EU] Concerns for skin and eye irritation and/or corrosivity, depending on concentration, as a consequence of exposure arising from bleaching of textiles (batch process), aseptic packaging (old types of immersion bath machines), peracetic acid use in breweries, etching of circuit boards (old process), metal plating, degrading of proteins

bei Bier, das von einer kleinen unabhängigen Brauerei im Sinne der Richtlinie 92/83/EWG des Rates gebraut wird und für das im Bestimmungsmitgliedstaat die Anwendung eines ermäßigten Verbrauchsteuersatzes beansprucht werden soll. [EU] for beer brewed by an independent small brewery, as defined in Council Directive 92/83/EEC [5], for which it is intended to claim a reduced rate of excise duty in the Member State of destination.

Bei einer sorgfältigen Prüfung der Lage wird deutlich, dass es unerlässlich ist, dem portugiesischen Ersuchen stattzugeben, wenn in der Region Madeira, die sich in äußerster Randlage befindet, die Brauereiwirtschaft erhalten werden soll. [EU] A careful examination of the situation shows that it is essential to grant Portugal's request, if the brewing industry is to be maintained in the outermost region of Madeira.

Brauereien sind 1838 im damaligen Oberamt Tettnang 14 genannt (v. Memminger "Beschreibung des Oberamts Tettnang", 1838, S. 62), davon 3 für die Stadt. [EU] The records for 1838 of the then Oberamt Tettnang give the names of 14 breweries (see Memminger's 'Beschreibung des Oberamts Tettnang', 1838, p. 62), three of which were for the town.

Brauereien und Mälzereien [EU] Brewing and malting

Brauereierzeugnis, das aus Rückständen von gemälztem und nicht gemälztem Getreide und anderen stärkehaltigen Erzeugnissen, die Hopfen enthalten können, besteht. [EU] Product of brewing composed by residues of malted and unmalted cereals and other starchy products, which may contain hop materials.

Brauereimaschinen und -apparate [EU] Brewery machinery

Brauereimaschinen und -apparate [EU] Industrial brewery machinery

Brauereimaschinen und Brauereiapparate (ausg. Zentrifugen sowie Filtrier-, Heiz- oder Kühlapparate) [EU] Brewery machinery (excl. centrifuges and filtering, heating or refrigerating equipment)

Brauerei und Mälzerei [EU] Brewing and malting

CPA 11.05.20: Treber, Schlempen und Abfälle aus Brauereien oder Brennereien [EU] CPA 11.05.20: Brewing or distilling dregs

Dabei kauften die beiden Brauereikonzerne eine große Anzahl von Getränkegroßhändlern auf, was zu einer starken Inflation der Übernahmepreise für entsprechende Großhändler führte. [EU] Each brewery group thus acquired a large number of drinks wholesalers, leading to a strong inflation of the acquisition price of such wholesalers.

Da eine Vielzahl der 300 Aromakomponenten sensorisch noch nicht greifbar ist, zählt bei den Entscheidungsträgern und Einkäufern der Brauereien immer noch der subjektive Aromaeindruck (bei der Ausmusterung steckt der Einkäufer seine Nase in den Hopfen). [EU] Since many of the 300 aromatic components are not yet sensorily detectable, it is still the subjective impression of the aroma that counts for the breweries' decision-makers and buyers (when making his selection the buyer puts his nose in among the hops).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners