DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for Berliner Mauer
Search single words: Berliner · Mauer
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

9. November 1989: Das Symbol für die Trennung der beiden deutschen Staaten, die Berliner Mauer, fällt unter dem Jubel der Menschen aus Ost und West. [G] 9 November 1989: The symbol of the separation of the two German states, the Berlin Wall, falls to the jubilation of people from east and west.

Aber auch heute hat sich nach dem Fall der Berliner Mauer und in Zeiten eines sich global entwickelnden Kapitalismus bisher nichts an diesem Umstand geändert. [G] After the fall of the Berlin Wall, and now in the age of global capitalism, this is still an undeniable fact.

Bukowski, selber einer der bekanntesten Bühnenautoren der "mittleren Generation", begann nach dem Fall der Berliner Mauer mit dem Schreiben und brachte viele seiner Stücke mit dem Theater 89 in Berlin heraus, wo bis heute zeitgenössische Texte den Spielplan bestimmen. [G] Bukowski, himself one of the best-known stage writers of the "middle generation", began to write after the Berlin Wall came down and put on many of his plays with Theater 89 in Berlin, where contemporary texts dominate the programme to this day.

Der Berliner Kultursenat nahm dies 2005 zum Anlass, einen Grundsatzplan zu entwickeln, der die unterschiedlichen Geschichtsspuren und die bereits vorhandenen Denkmalinszenierungen zur Berliner Mauer verknüpfen und in ein übergreifendes Gedenkstättenkonzept integrieren soll. [G] In 2005 this prompted the Berlin Senate to develop a basic programme intended to dovetail the various traces of history with the already existing wall memorials, and to integrate both in an overall memorial concept.

Der Berliner Mauerstreifen als Denkmalort [G] The Berlin Wall as a Memorial

Der dritte Text thematisiert die Frage des Umgangs mit der Berliner Mauer - immerhin eines der wichtigsten authentischen Denkmäler der jüngeren deutschen Geschichte. [G] The third text discusses the issue of dealing with the Berlin Wall, which is after all one of the most important authentic monuments of recent German history.

Der Gedenkort Berliner Mauer weist verschiedene Bedeutungsebenen auf. [G] The memorial site of the Berlin Wall has various levels of significance.

Die Debatte über den Umgang mit dem Berliner Mauerstreifen und damit mit dem Gedenken der Opfer der deutschen Teilung hat durch eine Reihe von Initiativen eine zusätzliche Aktualität gewonnen. [G] The debate on how to deal with the Berlin Wall, and thus with the commemoration of the victims of German division, has meanwhile gained additional relevance through a a series of initiatives.

Ereignisse wie der Fall der Berliner Mauer 1989 und im gleichen Jahr die Übertragung der Hinrichtung des rumänischen Diktators Ceausescus im rumänischen Fernsehen erreichten durch die Medien eine Ausbreitung und Beschleunigung, die vorher undenkbar waren. [G] Through the media, events such as the fall of the Berlin wall in 1989, and the execution of Romanian dictator Ceausescu, which was broadcast on Romanian television the same year, were brought home to an audience and took on a momentum of their own that were previously unthinkable.

Gegenüber dieser Dokumentationsstätte findet sich seit 1998 die Gedenkstätte Berliner Mauer, die von den Stuttgarter Architekten Kohlhoff und Kohlhoff entworfen wurde. [G] Opposite this documentation site is the Berlin Wall Memorial Site, designed by Stuttgart architects Kohlhoff and Kohlhoff, which was set up in 1998.

"Good bye, Lenin!" sei deshalb so gut gelaufen, weil das Thema des Falls der Berliner Mauer 1989 über die Mutter-Sohn-Beziehung transportiert wurde. [G] "Good bye Lenin!" owed its success to the fact that the theme of the Fall of the Berlin Wall in 1989 was conveyed via the mother-son relationship.

Ich sah viele Gründe, auf meine ehemalige Heimatstadt stolz zu sein, ging doch von ihr eine geistige Haltung aus, die europaweit wirksam wurde, als es darum ging, diktatorische Herrschaft gewaltfrei zu beenden, so auch zum Fall der Berliner Mauer beizutragen und die Möglichkeiten für wahre Demokratie zu öffnen. [G] I have many reasons to be proud of my former home-town: it was from Danzig that an intellectual outlook spread all over Europe when it was a matter of bringing dictatorial government to a non-violent end, and which also contributed to the fall of the Berlin Wall and opening way to a true democracy.

Im Tiefgeschoss, unter der Bibliotheksrotunde, erinnern die öffentlich zugänglichen Originalsegmente der Berliner Mauer daran, dass hier einst die deutsch-deutsche Grenze verlief. [G] In the basement beneath the rotunda, original segments of the Berlin Wall - which are accessible to the public - recall that this was once part of the German-German border.

Nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Abbau der Grenzanlagen der DDR 1989/90 entstand die Idee, das Denkmal auf der freigewordenen Brachfläche in den früheren Ministergärten zu errichten. [G] After the fall of the Berlin Wall and the removal of the frontier facilities of the GDR in 1989/90, the idea emerged that the memorial could be located on the vacant waste ground in the former ministerial gardens.

Nach der Wende wurde im Bereich der Bernauer Straße ein Dokumentationszentrum Berliner Mauer eingerichtet, das neben einer historischen Ausstellung auch einen Blick von einem Aussichtsturm auf den in diesem Gebiet noch gut nachvollziehbaren Mauerstreifen ermöglicht. [G] After the peaceful revolution, a Berlin Wall Documentation Centre was opened near Bernauer Strasse, which, as well as showing a historical exhibition, also enables visitors to look down on a stretch of the Wall from a watchtower. Here, the course of the demarcation line can still be imagined.

Reste der Berliner Mauer 1961 - 1989. [G] Remains of the Berlin Wall 1961 - 1989.

Wohl kaum ein anderes Datum hat einen symbolhafteren Charakter für die deutsch-deutsche Teilung als der 13. August 1961: In den frühen Morgenstunden begannen Betriebskampfgruppen, Volkspolizei und Nationale Volksarmee mit dem Bau der Berliner Mauer. [G] Hardly another date has probably the same symbolic significance for the division of Germany as does August 13, 1961: in the early morning hours, workers' militia, police and army began building the Berlin Wall.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners