DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
put forward
Search for:
Mini search box
 

641 results for put forward
Search single words: put · forward
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Als Argument bringen sie vor, dass gemäß der Rechtssprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften dieser in Ausnahmefällen die schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen seines Urteils berücksichtigen und dessen Folgen einschränken kann. [EU] The Greek authorities put forward that according to ECJ case law, it may, exceptionally, take into account the intolerable financial consequences of its judgment and limit the consequences of the latter [86].

Als Argumente wurden angeführt, dass erstens bei der Schadensanalyse eine Gewinnspanne von 5 % für die Zielmarge angesetzt worden sei und dass zweitens eine Gewinnspanne von 5 % derjenigen in früheren Untersuchungen zu derselben Ware entspräche. [EU] The arguments put forward were, firstly, a profit level of 5 % has been used for the target profit in the injury analysis and, secondly, a profit level of 5 % would be in line with previous investigations on the same product.

Als Argumente wurde vorgebracht, handbemalte Tischartikel seien für eine bestimmte Verbraucherzielgruppe bestimmt, hätten möglicherweise einen anderen (z. B. dekorativen) Verwendungszweck als traditionelle Tischartikel, würden in der Union nicht in kommerziellen Mengen hergestellt, stünden weder im direktem Wettbewerb mit anderen Küchen- und Tischartikeln noch seien sie mit diesen austauschbar, würden vom Verbraucher anders wahrgenommen, stellten Luxusartikel dar, die besonders zerbrechlich seien, und würden in einem speziellen, arbeitintensiveren Verfahren hergestellt, das hochqualifizierte Arbeitskräfte erfordere. [EU] The arguments put forward concerned the fact that hand-painted tableware is targeted at a certain kind of consumers, that it may be used for different purposes than traditional tableware (e.g. decoration), that it is not produced in commercial quantities in the Union, that it is neither directly competitive nor interchangeable with other kitchen/tableware, the different perception by consumers, its luxury and more fragile nature, along with its specific production process, more labour intensive and involving highly skilled workers.

Als Argument wurde angeführt, Artikel zum Tischgebrauch mit Unterglasur-Handbemalung würden in einem anderen Verfahren hergestellt und wiesen einen anderen Verwendungszweck (Verwendung für Speisen und Getränke, was bei Ware mit Aufglasur-Bemalung angeblich normalerweise nicht möglich ist) sowie andere qualitative und materielle Eigenschaften auf, so seien sie lebensmittelecht und hundertprozentig spülmaschinen- und mikrowellenfest. [EU] The arguments put forward concerned the fact that underglaze hand-painted tableware entails a different production process, a different use (used for food and drink, whereas, allegedly, on-glaze painted products normally cannot) and different quality and physical characteristics, namely food-safe and 100 % dishwasher and microwave proof.

Als Beleg dafür wurden die begrenzten Marktanteilsverluste des Wirtschaftszweigs der Union angeführt. [EU] The limited loss of market share by the Union industry was put forward as evidence in this respect.

Als Gegenargumente sind anzuführen: [EU] The following counter-arguments can be put forward:

Als Vorbemerkung wird die Überwachungsbehörde zu einigen konkreten Argumenten Stellung nehmen, die von den norwegischen Behörden vorgebracht wurden. [EU] As a preliminary point, the Authority will comment on certain specific arguments put forward by the Norwegian authorities.

Als weiteren Punkt haben die norwegischen Behörden die Ansicht geäußert, dass die Behörde berücksichtigen sollte, dass die von Hurtigruten angebotenen Seeverkehrsdienste weitgehend in Fördergebieten erbracht werden. [EU] As an additional point, the Norwegian authorities have put forward their view that the Authority should take into consideration that the maritime services provided by Hurtigruten is to a great extent in assisted areas.

Am 30. März 2000 legte Umicore ergänzende Argumente vor und wies die Forderungen der ISI wiederum zurück. [EU] On 30 March 2000 Umicore put forward further arguments and again rejected the Special Tax Inspectorate's conclusions.

Änderungsantrag des Herrn Abgeordneten Jules Kortenhorst u. a. vom 21. November 2007, Verhandlungen der Zweiten Kammer, Sitzungsjahr 2007-2008, 31205, Nr. 35. [EU] Amendment put forward by Jules Kortenhorst, Member of the Lower House, and others, dated 21 November 2007, Tweede Kamer, vergaderjaar 2007-2008, 31 205, nr.35.

Angesichts der, im Gegensatz zur Situation des Wirtschaftszweigs der Gemeinschaft, recht soliden finanziellen Lage der nachgelagerten Branchen brachte kein Verarbeiter/Verwender vor, dass die Aufrechterhaltung der geltenden Zölle den Verlust von Arbeitsplätzen oder die Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland nach sich ziehen könnte. [EU] Considering the rather good financial situation of the downstream industry, in contrast to the one of the Community industry, no converter/user put forward the argument that maintaining the current duties could lead to a loss of jobs or to moving manufacturing facilities overseas.

Angesichts der, im Gegensatz zur Situation des Wirtschaftszweigs der Gemeinschaft, recht soliden finanziellen Lage der nachgelagerten Branchen brachte kein Verarbeiter/Verwender vor, dass die Aufrechterhaltung der geltenden Zölle den Verlust von Arbeitsplätzen oder Verlagerungen von Produktionsstätten ins Ausland nach sich ziehen könnte. [EU] Considering the rather good financial situation of the downstream industry, in contrast to that of the Community industry, no converter/user put forward the argument that maintaining the current duties could lead to a loss of jobs or to moving manufacturing facilities overseas.

Angesichts der zunehmenden Anzahl unterschiedlicher nationaler Seiten werden die in dieser Empfehlung vorgeschlagenen gemeinsamen Leitlinien für die Auswahl der nationalen Seiten sowohl der "normalen" Umlaufmünzen als auch der für den Umlauf bestimmten Gedenkmünzen die Kohärenz des Euro-Münzsystems stärken. [EU] In view of the increasing number of different national sides, the common guidelines for the selection of the national sides of both normal circulation coins and commemorative circulation coins put forward in the present Recommendation will strengthen the overall coherence of the euro coinage system.

Angesichts dieser Überprüfung hält die Kommission den Betrag von Mio. EUR, den die französischen Behörden für den vertraglichen Sozialplan angeben, für angemessen. [EU] Having regard to that verification, the Commission considers the amount of EUR [...] million put forward by the French authorities for the social plan under a collective agreement to be reasonable.

Anhand der vom Beschwerdeführer vorgetragenen Argumente konnte die Kommission keine Verbindung zwischen der steuerähnlichen Abgabe und der Beihilferegelung herstellen. [EU] The arguments put forward by the complainant have not enabled the Commission to establish a link between the parafiscal charge and the aid scheme.

Anhand der vorgebrachten Argumente ist es der Kommission nicht möglich, sich zur Richtigkeit dieser Aussage zu äußern. [EU] The Commission is unable to make a decision as to the accuracy of this assertion on the basis of the arguments put forward.

ARGUMENTE DER KOMMISSION BEI DER EINLEITUNG DES FÖRMLICHEN PRÜFVERFAHRENS [EU] THE ARGUMENTS PUT FORWARD BY THE COMMISSION WHEN OPENING THE INVESTIGATION PROCEDURE

ARGUMENTE DER KOMMISSION ZUM ZEITPUNKT DER EINLEITUNG DES VERFAHRENS [EU] THE ARGUMENTS PUT FORWARD BY THE COMMISSION WHEN INITIATING THE PROCEDURE

ARGUMENTE DER KOMMISSION ZUR EINLEITUNG DES FÖRMLICHEN PRÜFVERFAHRENS [EU] ARGUMENTS PUT FORWARD BY THE COMMISSION ON THE INITIATION OF THE FORMAL EXAMINATION PROCEDURE

Argumente der Verwender [EU] Arguments put forward by users

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners