DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

201 results for antwortete
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Am 4. August 2006 antwortete die Italienische Republik erneut auf das Schreiben der Kommission vom 9. März mit einigen ergänzenden Angaben, ohne jedoch wichtige neue Informationen hinzuzufügen. [EU] On 4 August 2006, the Italian Republic sent another reply to the Commission's letter of 9 March containing additional, but no significantly new, information.

Am 4. Januar 2006 forderte die Kommission ergänzende Angaben an. Belgien antwortete mit Schreiben vom 7. Februar 2006, registriert am 10. Februar 2006. [EU] The Commission requested further information on 4 January 2006 and Belgium replied by letter of 7 February 2006, registered as received on 10 February.

Am 5. Dezember 2003 richtete die Kommission ein Auskunftsverlangen an das Vereinigte Königreich, das hierauf am 22. Dezember 2003 antwortete. [EU] The Commission sent a request for information to the United Kingdom on 5 December 2003 to which the United Kingdom replied on 22 December 2003.

Am 6. Mai 2008 leitete die Kommission die Stellungnahmen der weiteren Beteiligten an Spanien weiter und Spanien antwortete darauf mit Schreiben vom 12. Juni 2008. [EU] The Commission forwarded the interested parties' comments to the Spanish authorities on 6 May 2008, to which they responded by letter dated 12 June 2008.

Am 9. März 2010 bat die Kommission um weitere Informationen und Schweden antwortete mit Schreiben vom 20. April 2010. [EU] On 9 March 2010, the Commission requested further information and Sweden replied by letter dated 20 April 2010.

Angesichts der hypothetischen Art der zweiten Frage, wie der Gerichtshof eine allen Wirtschaftszweigen offenstehende Abgabevergütung bewerten würde, antwortete der Gerichtshof in recht allgemeiner Weise. [EU] In view of the hypothetical nature of the second question, that is to say how it would assess a tax rebate open to all sectors of the economy, the Court answered in rather general terms.

Auf das Schreiben vom 14. Dezember 2001 antwortete Deutschland mit Schreiben vom 6. Februar 2002, das am 8. Februar 2002 eingetragen wurde, und Schreiben vom 21. Februar 2002, das am selben Tag eingetragen wurde. [EU] Germany replied by letters dated 6 February 2002, registered on 8 February, and 21 February 2002, registered on the same day, to the letter of 14 December 2001.

Auf die Frage der Kommission, ob die Höhe der Vergütung den realen Kosten für die von den Labors erbrachten Leistungen entsprach, antwortete Belgien, dass die Vergütung nur einen Teil der Kosten der BSE-Tests betraf, worauf in der Entscheidung betreffend N 9/05 und N 10/05 hingewiesen worden sei. [EU] Replying to the Commission's question, i.e. whether the fee corresponded to the true economic cost of the laboratories' services, Belgium states that the fee only related to part of the costs of the BSE tests, as indicated in decision N 9/05 and N 10/05.

Auf die Frage, ob das Verhältnis von drei indirekten Arbeitsplätzen auf einen direkten Arbeitsplatz das Investitionsvorhaben und die Methode rechtfertige, antwortete Portugal, dass diese Zahl mit anderen Investitionsvorhaben im gleichen Sektor verglichen werden müsse. [EU] As to whether the ratio of three indirect jobs for each direct job presented for the investment project - and the methodology applied - is justified, Portugal replied that this ratio should be compared to those for other investment projects in the same sector.

Auf die parlamentarische Anfrage des Europäischen Abgeordneten Erik Meijer vom 19. Januar 2006 antwortete ein Kommissionsmitglied im Namen der Kommission Folgendes: "Die Kommission kann nicht bestätigen, dass die hohen Angebote spanischer Unternehmen durch das spanische Steuerrecht erklärt werden können, aufgrund dessen Unternehmen in Spanien den finanziellen Geschäfts- oder Firmenwert schneller abschreiben können als französische oder italienische Unternehmen. [EU] More precisely, in reply to the parliamentary question by Mr Erik Meijer MEP, on 19 January 2006 a Commissioner answered on behalf of the Commission as follows: 'The Commission cannot confirm whether the high bids by Spanish companies are due to Spain's tax legislation enabling undertakings to write off goodwill more quickly than their French or Italian counterparts.

Auf die Stellungnahme von SIC zu Artikel 11 Absatz 2 des Gesetzes Nr. 21/92 antwortete Portugal, dass der portugiesische Gesetzgeber keine speziellen Steuervergünstigungen für die Umwandlung von Unternehmen bzw. die betriebliche Umstrukturierung öffentlicher Unternehmen vorsieht. [EU] With regards to SIC's comments concerning Article 11(2) of Law No 21/92, Portugal replied that the Portuguese legislator did not reserve specified tax benefits in business transformation or restructuring operations for public undertakings.

Auf ein weiteres, am 3. Oktober 2007 übermitteltes Auskunftsersuchen antwortete Italien mit Schreiben vom 7. November 2007. [EU] A final request for information dated 3 October 2007 was answered by letter of 7 November 2007.

Auf weitere Fragen der Kommission vom 19. März 2012 antwortete Malta mit Schreiben vom 19. April 2012. [EU] The Commission asked further questions by letter dated 19 March 2012, to which Malta replied on 19 April 2012.

Belgien antwortete auf das Schreiben über die Einleitung des Verfahrens mit einem Schreiben vom 14. Februar 2006 (Eingang bei der Kommission am 15. Februar 2006 unter der Nummer TREN/A/13934). [EU] Belgium replied to the letter informing it that the procedure had been initiated by letter of 14 February 2006, registered as received by the Commission on 15 February 2006 as TREN/A/13934.

Belgien antwortete darauf am 13. Juni 2005. [EU] Belgium submitted its comments on 13 June 2005.

Belgien antwortete der Kommission mit Schreiben vom 16. Juni 2008 und bestätigte, dass das Gerichtsverfahrens am 13. November 2007 abgeschlossen worden war. [EU] In its reply to the Commission dated 16 June 2008 Belgium explained that the legal proceedings had been closed on 13 November 2007.

Bezüglich der erwähnten Bürgschaft (Maßnahme 23 in Teil B von Anhang II zu der Entscheidung) antwortete die Kommission insbesondere auf das von Polen ins Feld geführte Hauptargument, dass diese Maßnahme in den Umstrukturierungsplan der Danziger Werft vom März 2004 eingebunden wurde, der durch den Aufsichtsrat der Werft genehmigt wurde, in dem auch Vertreter des Staatsschatzes einen Sitz hatten. [EU] As regards the guarantee listed as measure 23 of part B of Annex II to the decision, the Commission responded in particular to Poland's main argument, namely that this measure had been included in the March 2004 restructuring plan for Gdań;sk Shipyard, which had been approved by the shipyard's Supervisory Board, on which the Treasury was represented.

Da bei einem der Bieter ein Interessenkonflikt nicht ausgeschlossen werden konnte, ersuchte die Kommission Italien und ABI mit Schreiben vom 29. Juni 2007 um Stellungnahme; Italien antwortete mit Schreiben vom 5. Juli 2007. [EU] In the case of one of the bidders a potential conflict of interest arose, and on 29 June 2007 the Commission wrote to the Italian authorities and ABI asking them to comment. Italy replied by letter of 5 July 2007.

Da die IR erst sehr spät auf das Angebot antwortete, fanden keine Konsultationen statt. [EU] The GOI responded only very late to this invitation and, therefore, no such consultations have taken place.

Daher stellte der Gerichtshof offensichtlich seine Antwort auf die erste Frage zu dem konkreten Sachverhalt in einen eher allgemeinen Kontext und antwortete, gestützt auf die ständige Rechtsprechung, dass eine staatliche Maßnahme, die allen Unternehmen im nationalen Hoheitsgebiet ohne Unterschied zugute kommt, keine staatliche Beihilfe darstellen kann. [EU] The Court therefore clearly placed its reply to the first question on the case in point in a more general context and replied, repeating established case law, that a State measure which benefits all undertakings in national territory, without distinction, cannot constitute State aid.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners