DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
roots
Search for:
Mini search box
 

385 results for Roots
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Die Wurzeln des Aufschwungs, der Chemnitz zu einer der bedeutendsten Industriestädte Deutschlands machte, liegen - wenn man so will - bereits im 14. Jahrhundert. [G] The roots of the upswing which made Chemnitz one of Germany's leading industrial centres could be said to go back as far as the 14th century.

Entgegen einiger anderer Ansätze möchte ich Medienkunst nicht auf die elektronischen und digitalen Medien eingrenzen, sondern gerade ihre Wurzeln im Bereich des Experimentalfilmes und der Avantgarde der Zwanziger Jahre in Europa betonen. [G] In contrast with some other approaches, I would like to emphasise media art's roots in the field of experimental film and the avant-garde of the twenties in Europe, rather than seeing it as being limited to electronic and digital media.

Entsprechend der kulturellen Wurzeln Mitteleuropas ist das Christentum in Gestalt der beiden großen Volkskirchen fest im öffentlichen Leben Deutschlands verankert. [G] Christianity, in the form of the two big popular churches, is an established part of public life in Germany, reflecting Central Europe's cultural roots.

Gegen Ende der Ausstellung in London führt Light (Body), 2000 - 2, die erste Videoinstallation des Künstlers, noch einmal zu Tillmans Anfängen zurück. [G] Towards the end of the London exhibition, Tillmans' first video installation, entitled Light (Body) (2000-2002), leads us back to the artist's roots.

Gemeinsame Wurzeln entdecken [G] Unearthing common roots

Hier kommen Jazzer mit eigenen Roots, bekennende Pop-Sozialisierte ohne Berührungsängste und Denkbeulen. [G] Here are jazzmen with their own roots, declared children of pop without fear of contact and intellectual bruises.

Hier zeigt sich gelebte Solidarität, indem die Erwachsenen mit freiwilligem Einsatz für die Jüngsten ein wichtiges Angebot zur Freizeitgestaltung, aber auch zum Hereinwachsen in die Gesellschaft ermöglichen. [G] This is an example of grass-roots solidarity, with adult volunteers putting on a leisure activity for youngsters, as well as integrating them into society.

In den Foren erforschen Referenten und Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen die gemeinsamen Wurzeln Europas und untersuchen kulturelle, gesellschaftliche, politische ebenso wie wirtschaftliche Entwicklungen auf ihre gemeinschaftsbildenden Elemente hin. [G] At the forums, speakers and participants from sundry spheres of endeavour explore Europe's common roots and pinpoint community-building elements of modern-day cultural, social, political and economic trends.

In Deutschland liegen die historischen Wurzeln "moderner Gründächer", erklärt Prof. Dr. Manfred Köhler, Landschaftsarchitekt BDLA, Fachgebiet Landschaftsökologie, Hochschule Neubrandenburg, und verweist auf die Ökobewegung seit den 1970er Jahren. [G] Historically speaking, modern green roofs have their roots in Germany, says Professor Manfred Köhler, landscape architect, BDLA member and landscape ecology expert at Neubrandenburg University of Applied Sciences, and refers to the ecology movements of the 1970s and beyond.

In ihrem politikwissenschaftlichen Hauptwerk "The Origins of Totalitarianism" (dt. "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft") untersucht Arendt die beiden großen Totalitarismen des 20. Jahrhunderts, den Nationalsozialismus und den Stalinismus, und findet historische Wurzeln im Nationalstaat des 18. und 19. Jahrhunderts. [G] In "The Origins of Totalitarianism", her main political work, Arendt examines the two major totalitarian systems of the 20th century, National Socialism and Stalinism, and locates their historical roots in the nation-state of the 18th and 19th century.

Ist aber das, was unsere Premiummarken Audi, BMW, Mercedes-Benz oder Porsche präsentieren, noch deutsches Design? Längst ist der Posten des Chefdesigners bei Audi mit Walter de'Silva durch einen Italiener besetzt, bei BMW ist es mit Christopher Bangle ein Amerikaner und bei den rund 600 Designern, die weltweit für Mercedes-Benz arbeiten, mischen sich die gestalterischen Wurzeln vieler Nationen. [G] But are our premium makes - viz. Audi, BMW, Mercedes-Benz and Porsche - still German design? For some time now, Audi's chief designer has been an Italian by the name of Walter de'Silva, BMW's an American, Christopher Bangle, and the creative roots of many a nation intermingle among the 600-odd designers working for Mercedes-Benz worldwide.

Medienkunst lässt sich nicht auf elektronische und digitale Medien eingrenzen, sondern besitzt ältere Wurzeln bereits im Bereich des Experimentalfilms und der Avantgarde der Zwanziger Jahre in Europa. [G] Media art is not limited to electronic and digital media, but has older roots that go back to experimental film and the avant-garde of the twenties in Europe.

Oder um bei den Fantastischen Vier zu bleiben: "Ringel reihe Rosen, rote Aprikosen..." Weitgehend abgekoppelt vom Untergrund in den Jugendhäusern und auf der Straße entwickelte sich deutscher Sprechgesang zu einer lukrativen Schlagerindustrie mit dem Anspruch auf kulturelle Differenz gegenüber den amerikanischen Paten. [G] To put it in the words of Die Fantastischen Vier: "Ringel reihe Rosen, rote Aprikosen..." (ring a row of roses, red apricots) Largely cut off from the subculture of youth clubs and the street, German rap turned into a lucrative hit industry which aimed to be culturally distinctive from its American roots.

Reflektierende Spiegel und drehende Discobälle, Musik und Lichtsäulen verweisen auf Tillmans frühe Wurzeln in der Clubszene und gleichzeitig auf die Grundelemente der Fotografie: Spiegelung, Licht und Schatten. [G] Mirrors and rotating disco balls, music and downlights allude to Tillmans' early roots in the club scene and, concomitantly, to the basic elements of photography: light, reflection and shadow.

So entwickelten sie über die Jahre eine Jazzsprache, deren Wurzeln in afro-amerikanischer Musik lagen, in der aber auch ihre europäischen Kulturtraditionen durchschienen. [G] Over the years that followed a jazz idiom evolved whose roots lay in Afro-American music but in which European cultural traditions also shone through.

Themen, die in Literatur und Kunst ihren Ausdruck suchen, bewegen sich eben nicht im luftleeren Raum, sie haben ihren Ursprung in gesellschaftlichen Entwicklungen. [G] After all, the themes that seek expression in literature and art do not exist in a vacuum, but have their roots in societal developments.

Und die Identität des Künstlers wird demnach nicht mehr von seinen geographischen Wurzeln bestimmt, sondern von seinen geographischen Wegen. [G] And the identity of the artist is accordingly no longer determined by his geographical roots but by his geographical routes.

Und noch einmal kehrte sich die Bewegung um: Ein postmigrantischer Film wie "Gegen die Wand" begab sich auf die Suche nach den Wurzeln. [G] And the movement changed direction yet again: a post-migrant film like "Gegen die Wand" (Head On/Against the Wall) set off in search of roots.

Und so wird sich eine jungen Frau erst im Gespräch ihrer jüdischen Wurzeln bewusst, während eine andere studiert, um Rabbinerin zu werden. [G] And as a result one young woman only becomes aware of her Jewish roots during the interview, while another is studying to become a Rabbi.

Vor allem ging es zunächst darum, antisemitische Wurzeln in der christlichen Theologie freizulegen. [G] Above all, they were initially interested in uncovering the roots of antisemitism in Christian theology.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners