DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for NMAC
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
AC-DC-Wandler, ADAC-Karte, ADAC-Karten, Ama, Board-Foot-Maß, Diac, EMA, Imam, Ist-Maß, LD-AC-Verfahren, MAG-Schweißen, MAK-Wert, Ma, Mach, Mach-Effekt, Mah-Jongg, Mai, Mal, Maß, Maß..., Mind-Map

Anmachflüssigkeit {f} mixing liquid

Anmachwasser {n} tempering water; gauging water; mixing water; make-up water

Kinder (im Internet) anmachen {vt} to groom children (on the Internet)

Mädchen anquatschen; Mädchen anmachen {vt} [soc.] to chat up girls [Br.] [coll.]

Machtlosigkeit {f}; Ohnmacht {f} impotence

Anbahnung {f} von Sexualkontakten zu Unmündigen; sexuelle Anmache {f} von Kindern (Straftatbestand) [jur.] sexual grooming (of underage persons); child enticement [Am.] (criminal offence)

Anbahnung {f} von Sexualkontakten zu Unmündigen im Internet; sexuelle Anmache {f} im Internet Internet grooming; online grooming; cybergrooming

Anmache {f} [ugs.] come-on [coll.]

jdn. anmachen [ugs.] to give sb. the come-on [coll.]

einen Annäherungsversuch (bei jdm.) machen; die Initative (bei jdm.) ergreifen {v} [soc.] to make a move (on sb.); to make your move (on sb.); to make a pass at sb.

Kaum waren sie allein, machte sie einen Annäherungsversuch. She made her move the minute they were alone.

Du solltest (bei ihr) die Initiative ergreifen. You should make the move (on her).

Holz {n} [listen] wood [listen]

Anfeuerholz {n}; Anmachholz {n} kindling wood

Brennholz {n}; Feuerholz {n}; Kleinholz {n} firewood

abgelängtes Holz crosscut wood

entrindetes Holz; Schälholz barked wood; peeled wood

feinjähriges Holz narrow-ringed wood

fossiles Holz fossil wood

Frühholz {n} spring wood; early wood

gemasertes Holz; Maserholz {n}; aderiges Holz veined wood; veiny wood; streaked wood; streaky wood

geräuchertes Holz {n} fumed wood

grobjähriges Holz wide-ringed wood

heimische Hölzer domestic wood

juveniles Holz juvenile wood

Kaminholz {n} chimney wood

Holz zum Modellieren; Modellierholz {n} wood for modellers [Br.] / modelers [Am.]

Pfeilerholz {n}; Kastenholz {n} [min.] chock wood

reifes Holz mature wood

silifiziertes Holz opalized wood; silicified wood; woodstone; dendrolite

Spätholz {n}; Herbstholz {n} late wood; autumn lumber/timber/wood [listen]

versteinertes Holz petrified wood

Vogelaugenholz {n}; Vogelaugenahorn {n} bird's eye wood; curled wood

Schälholz für Furniere wood for peeling

aus einem anderen Holz geschnitzt sein [übtr.] to be of a different stamp [fig.]

aus härterem Holz geschnitzt sein [übtr.] to be made of sterner stuff

auf Holz klopfen to touch wood [Br.]; to knock on wood [Am.]

Holz arbeitet. Wood is prone to movement.; Wood is subject to movement.

Macht {f} (in Zusammensetzungen) (einflussreicher Staat) [pol.] [listen] power (in compounds) (influential country) [listen]

Atomwaffenmacht {f}; Atommacht {f} nuclear-weapon power; nuclear power

Hegemonialmacht {f} hegemonial power; hegemonic power

Mittelmacht {f} middle-size power

Siegermacht {f} victorious power

Supermacht {f} superpower

Machtlosigkeit {f}; Ohnmacht {f} powerlessness

Macht und Ohnmacht power and powerlessness

sich aus dem Staub machen; sich verdrücken; sich abseilen; sich verdünnisieren; sich vertschüssen; sich verkrümeln [Dt.] [Schw.]; sich dünnemachen [Dt.]; die Platte putzen [Dt.]; sich verzupfen [Ös.]; abschleichen [Schw.] {vr} [ugs.] (sich vorzeitig oder heimlich davonmachen) to decamp; to make yourself scarce; to skive off early [Br.]

sich aus dem Staub machend; sich verdrückend; sich abseilend; sich verdünnisierend; sich vertschüssend; sich verkrümelnd; sich dünnemachend; die Platte putzend; sich verzupfend; abschleichend decamping; making yourself scarce; skiving off early

sich aus dem Staub gemacht; sich verdrückt; sich abgeseilt; sich verdünnisiert; sich vertschüsst; sich verkrümelt; sich dünnegemacht; die Platte geputzt; sich verzupft; abgeschlechen decamped; made yourself scarce; skived off early

Macht jetzt lieber einen Abgang, bevor meine Eltern nach Hause kommen. You'd better make yourselves scarce before my parents get home.

zum guten Ton gehören; den (allgemeinen) Gepflogenheiten entsprechen {v} [soc.] to be the done thing [Br.]; to be the thing to do [Am.]

Ton anmachen to blunge clay

sich absetzen; flüchten; sich (heimlich) davonmachen; sich aus dem Staub machen; das Weite suchen [geh.] {vi} [listen] to abscond [formal]

sich absetzend; flüchtend; sich davonmachend; sich aus dem Staub machend; das Weite suchend absconding

sich abgesetzt; geflüchtet; sich davongemacht; sich aus dem Staub gemacht; das Weite gesucht absconded

sich ins Ausland absetzen to abscond abroad

sich nach Südamerika absetzen to abscond to South America

vom Tatort/Unfallort flüchten to abscond from the scene

sich der Strafverfolgung entziehen to abscond from justice

sich mit der Wochenlosung aus dem Staub machen to abscond with a week's takings

Sie ist mit ihrem Freund aus dem Internat ausgebüxt. She absconded from boarding school with her boyfriend.

etw. angehen {vt}; sich an etw. machen; sich dranmachen, etw. zu tun {vr}; darangehen, etw. zu tun [geh.]; etw. in Angriff nehmen [geh.] {vt} to make a start on sth.; to set about sth.; to set to sth.; to get to work on sth.; to get down to sth.; to get going on sth.; to embark on sth.

angehend; sich machend an; sich dranmachend; darangehend; in Angriff nehmend making a start on; setting about; setting to; getting to work; getting down; getting going; embarking

angegangen; sich gemacht an; sich drangemacht; darangegangen; in Angriff genommen made a start; set about; set to; got to work; got down; got going; embarked

sich an die Arbeit machen to get (down) to work; to set to work

sich gleich / eifrig an etw. machen; sich über etw. hermachen [ugs.] to pitch into sth. [Br.]

etw. anmachen; aufdrehen; einschalten {vt} (Licht, TV usw.) [listen] to put onsth. (cause a device to begin to work)

anmachend; aufdrehend; einschaltend putting on

angemacht; aufgedreht; eingeschaltet put on [listen]

Mädchen anmachen; baggern; anbaggern [ugs.] {vt} to pull [listen]

Mädchen anmachend; baggernd; anbaggernd pulling [listen]

Mädchen angemacht; gebaggert; angebaggert pulled [listen]

jdn. (sexuell) anmachen {vt} (erregende Wirkung haben) (Sache) to turn onsb.; to sex upsb. [coll.] (of a thing)

anmachend turning on; sexing up

angemacht turned on; sexed up

anmachen {vt} (Salat) [listen] to toss [listen]

anmachend tossing [listen]

angemacht tossed [listen]

(Mörtel) anmachen; anrühren {vt} [listen] to mix (mortar) [listen]

anmachend; anrührend mixing

angemacht; angerührt mixed [listen]

etw. anzünden; entzünden; anmachen; anbrennen {vt} [listen] to light sth. {lit, lighted; lit, lighted}

anzündend; entzündend; anmachend; anbrennend lighting [listen]

angezündet; entzündet; angemacht; angebrannt lit; lighted [listen]

eine Zigarette anzünden to light a cigarette

nicht gezündet unlit

Machst du das Feuer im Ofen an? Are you going to light the stove?

Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Finsternis zu verfluchen. It is better to light a candle than to curse the darkness.

etw. aufdrehen; anstellen [Dt.]; anmachen [ugs.]; andrehen [Dt.] [ugs.] {vt} (Wecker; Musik etc.) [listen] [listen] to turn onsth. (alarm, music etc.)

aufdrehend; anstellend; anmachend; andrehend turning on

aufgedreht; angestellt; angemacht; angedreht [listen] turned on

sich (nach einem Ort) davonmachen; sich verabschieden; sich vertschüssen [Dt.] [ugs.] {vr} (Person) to take wing (for a place) [fig.] (of a person)

sich davonmachend; sich verabschiedend; sich vertschüssend taking wing

sich davongemacht; sich verabschiedet; sich vertschüsst taken wing

Sie hat sich nach Australien davongemacht / verabschiedet / vertschüsst. She took wing for Australia.

etw. einmachen; einwecken; eindünsten; einsieden [Ös.] [Schw.] {vt} (konservieren) [cook.] to preserve sth.; to bottle sth.

einmachend; einweckend; eindünstend; einsiedend preserving; bottling [listen]

eingemacht; eingeweckt; eingedünstet; eingesiedet preserved; bottled [listen]

Nahrungsmittel haltbar machen / konservieren to preserve food

etw. einschalten; anschalten [Dt.]; anknipsen; anmachen [ugs.] (Schalter, Licht, Gerät) {vt} [electr.] [techn.] [listen] to switch onsth. (switch, light); to power upsth. (device)

einschaltend; anschaltend; anknipsend; anmachend switching on; powering up

eingeschaltet; angeschaltet; angeknipst; angemacht switched on; powered up

die Lampe anknipsen to switch on the lamp

jdn./etw. von jdm./etw. fernhalten; abhalten {vt} [listen] to keep sb./sth. away from sb./sth.; to keep sb./sth. off sb./sth.

fernhaltend; abhaltend keeping away; keeping off

ferngehalten; abgehalten kept away; kept off

Jugendliche von Drogen fernhalten to keep teenagers off drugs

die Schulkinder zu Hause lassen to keep children off school

ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten to light a fire to keep off wild animals

Halte bitte den Hund von der Couch fern. Please keep the dog off the sofa.

Die Scheibe hält den Wind ab. The pane keeps away/off the wind.

Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten? How are we going to keep the lies off this food?

Rühr' mich nicht an! Keep your hands off me!

Hände weg!; Finger weg! Keep your hands off!; Don't touch!

Krankheitshalber musste er mehrere Tage der Arbeit fernbleiben. His illness kept him away from work for several days.

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. (Sicherheitshinweis) Keep away from foodstuffs, beverages, and feed/feeding stuffs. (safety note)

machen [ugs.]; hinmachen [ugs.] {v} (sich beeilen) [listen] to shake a leg [coll.]

Tempo, Tempo!; Nun mach schon!; Nun mach hin! Come on, shake a leg!

etw. mischen; anmachen {vt} (Farbe; Mörtel; Ton) [listen] to temper sth.

mischend; anmachend tempering

gemischt; angemacht [listen] tempered [listen]

schnell verschwinden; sich aus dem Staub machen; sich davonmachen [geh.]; abhauen [ugs.]; verduften [Dt.] [ugs.]; sich vertschüssen [Dt.] [ugs.] {v} to make off [Br.]; to shoot through [Austr.] [NZ] [coll.]

schnell verschwindend; sich aus dem Staub machend; sich davonmachend; abhauend; verduftend; sich vertschüssend making off; shooting through

schnell verschwunden; sich aus dem Staub gemacht; sich davongemacht; abgehauen; verduftet; sich vertschüsst made off; shot through

Wir machten uns aus dem Staub. We made off.

(Lebensmittel) zurechtmachen; herrichten; richten; kochfertig / bratfertig machen; (Salat) anmachen {vt} [listen] [listen] to dress (food)

zurechtmachend; herrichtend; richtend; kochfertig / bratfertig machend; anmachend dressing [listen]

zurechtgemacht; hergerichtet; gerichtet; kochfertig / bratfertig gemacht; angemacht [listen] dressed [listen]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners