DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 ähnliche Ergebnisse für Hans G Helms
Einzelsuche: Hans · G · Helms
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

mühelos; ohne Mühe; ohne Anstrengung; mit Leichtigkeit; spielend; mit links [ugs.] {adv} effortlessly; without any effort; without breaking a sweat; without breaking sweat [Br.]; easily; with ease; comfortably; hands down [anhören]

Der kann jedes Rennen spielend/mit Leichtigkeit gewinnen. He could win any race hands down.

Das mach' ich mit links. I can do that standing on my head.

Leichtigkeit {f}; Mühelosigkeit {f} facility [anhören]

Sie hat die Krise mühelos bewältigt. She handled the crisis with facility.

Leistungsvermögen {n}; Kapazitäten {pl} capability; capacity [anhören] [anhören]

die Rechenkapazität eines Computers a computer's computational capacity

jds. Kapazitäten überfordern to overwhelm sb.'s capacities

Das Labor hat seine Testkapazitäten ausgeweitet. The laboratory has expanded its testing capability / testing capacity.

Einstellung {f}; Einstellen {n}; Einregulierung {f}; Regulierung {f}; Justierung {f}; Justieren {n} (an etw.) [anhören] [anhören] adjustment (to sth.) [anhören]

Drehmomenteinstellung {f} torque adjustment

Vergasereinstellungen carburettor adjustments

Einstellen der Uhrzeit clock time adjustment

Einstellen von Ventilatoren während des Betriebes in-flight adjustment of fans

die Justierung von Farbe und Helligkeit am Monitor adjustments to the colour and brightness of the monitor

ein paar kleinere Einstellungen an der Kamera vornehmen to make a few minor adjustments to the camera

Durch die automatische Regulierung der Riemenspannung kann der Wartungsbedarf verringert werden. The automatic adjustment of the belt tension helps to reduce maintenance requirements.

jdm. helfen {vi} (Person) to help sb. (of a person)

helfend helping [anhören]

geholfen helped

du hilfst you help

er/sie hilft he/she helps

ich/er/sie half I/he/she helped

wir halfen we helped

er/sie hat/hatte geholfen he/she has/had helped

ich/er/sie hülfe; ich/er/sie hälfe I/he/she would help; I/he/she helped

hilf! help!

Kann ich dir helfen?; Kann ich Ihnen helfen? Can I help you? [anhören]

Sie helfen sich gegenseitig.; Sie helfen einander.; Sie helfen einer dem anderen. They help each other.

Das macht die Sache/das Ganze (auch) nicht leichter. This doesn't help matters.

nicht geholfen unhelped

Wenn du den Unterschied nicht erkennst, dann ist dir einfach nicht zu helfen. If you can't see the difference, there's just no helping you.

Er hat mir versprochen, wenn ich ihm helfe, würde er mir helfen. He promised me that if I helped him he would help me.

Hören Sie, können Sie mir helfen? I say (there). Can you help me?

Ich würde ihr ja helfen, wenn sie sich nur helfen ließe.; Ich hülfe/hälfe ihr, wenn sie mich nur ließe. [altertümelnd] I would help her if she only let me.

Wer schnell hilft, hilft doppelt. [Sprw.] To give quickly is to give double. [prov.]

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.; Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. [geh.] [Sprw.] God helps those who help themselves.; God helps them that help themselves. [prov.]

Kreuzwegstationen {pl} [relig.] stations of the cross

Jesus wird zum Tode verurteilt (1. Station) Jesus is condemned to death (1st station)

Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern (2. Station) Jesus takes up the cross (2nd station)

Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz (3. Station) Jesus falls the first time (3rd station)

Jesus begegnet seiner Mutter (4. Station) Jesus meets his mother (4th station)

Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Station) Simon of Cyrene helps Jesus to carry the cross (5th station)

Veronika reicht Jesus das Schweißtuch (6. Station) Veronica wipes the face of Jesus (6th station)

Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz (7. Station) Jesus falls the second time (7th station)

Jesus begegnet den weinenden Frauen (8. Station) Jesus meets the women of Jerusalem (8th station)

Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz (9. Station) Jesus falls the third time (9th station)

Jesus wird seiner Kleider beraubt (10. Station) Jesus is stripped of his garments (10th station)

Jesus wird ans Kreuz geschlagen (11. Station) Jesus is nailed to the cross (11th station)

Jesus stirbt am Kreuz (12. Station) Jesus dies on the cross (12th station)

Jesus wird vom Kreuz genommen (13. Station) Jesus is taken down from the cross (13th station)

Jesus wird ins Grab gelegt (14. Station) Jesus is laid in the tomb (14th station)

jdm. weiterhelfen {vi} to help sb. (along)

weiterhelfend helping along

weitergeholfen helped along

hilft weiter helps along

half weiter helped along

Ich suche ein aktuelles Buch. Können Sie mir da weiterhelfen? I am after a topical book. Is that something you can help me with? / Can you help me with that?

Ich hoffe, das hilft Ihnen ein wenig weiter. I hope this goes some way towards answering your query.

Das hat mir sehr weitergeholfen. That was a great help.

Wenn wir Ihnen irgendwie weiterhelfen können ... If we can help you in any way ...

Ruder {n}; Steuerruder {n} rudder; helm [anhören]

am Ruder sein to be at the helm

ans Ruder kommen [übtr.] to come into power; to take over the helm

am Ruder stehen to be at the helm

aus dem Ruder laufen; ausufern; ausarten to get out of hand/control

Haushaltshilfe {f}; Hausgehilfin {f}; Hausangestellte {f}; Hausmädchen {n} [veraltend] domestic help; housemaid [dated]

Haushaltshilfen {pl}; Hausgehilfinnen {pl}; Hausangestellten {pl}; Hausmädchen {pl} domestic helps; housemaids

Mobilgerät {n}; mobiles Endgerät {n} [comp.] mobile device; handheld

Mobilgeräte {pl}; mobile Endgeräte {pl} mobile devices; handhelds

Schutzhelm {m}; Helm {m} hard hat; safety hat; safety cap; skull gard; tin hat

Schutzhelme {pl}; Helme {pl} hard hats; safety hats; safety caps; skull gards; tin hats

Hausrenovierung {f}; Wohnungsrenovierung {f}; Hausausbau {m}; Wohnungsausbau {m}; Hausumbau {m}; Wohnungsumbau {m}; Umgestaltung / Neugestaltung / Modernisierung {f} der (eigenen) Wohnung / des (eigenen) Hauses / des Eigenheims home improvement; home enhancement

sich nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen; das Heft in der Hand behalten {v} [übtr.] to remain at the wheel; to remain at the helm [fig.]

das Ruder übernehmen; das Ruder in die Hand nehmen {vi} [übtr.] to take the helm [fig.]

mühelos; stressfrei; störungsfrei {adj} hassle-free

seinen Friedrich Wilhelm auf etw. setzen {v} (etw. signieren) [humor.] to put one's John Hancock on sth.

Hausvater {m} (Leiter eines Internats, Heims, etc.) housefather

Helm {m} handle; helve; shaft [anhören] [anhören]

Arbeitsschutzhelm {m} work protective helmet; safety hat; safety cap

Arbeitsschutzhelme {pl} work protective helmets; safety hats; safety caps

Axtstiel {m}; Axthelm {m}; Axtholm {m} axe handle; ax handle [Am.]

Axtstiele {pl}; Axthelme {pl}; Axtholme {pl} axe handles; ax handles

Küchenhilfe {f} (Person) kitchen help; kitchen porter [Br.]; kitchen hand [Austr.]

Küchenhilfen {pl} kitchen helps; kitchen porters; kitchen hands

auswärts wohnen {vi} to live out [Br.]

außerhalb wohnen; nicht in der Stadt wohnen to live out of town

Die meisten Haushaltshilfen wohnen lieber außer Haus. Most home helps prefer to live out.

Rückenschale {f} back shell; back pan

Rückenschalen {pl} back shells; back pans

Sitzschale {f} seat; seat shell; seat pan [anhören]

Sitzschalen {pl} seats; seat shells; seat pans
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner