DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Polish
Search for:
Mini search box
 

2049 results for polish
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Am Montag will er sich mit polnischen Parlamentariern treffen. He is expected to meet with Polish lawmakers Monday.

Der Boden blitzte. The floor sparkled with polish.

Am gegenüberliegenden Ufer der Neiße bietet das polnische Zgorzelec ein anderes Bild. [G] It is a different picture in the Polish town of Zgorzelec on the opposite bank of the Neisse.

Auch Piotr Trochowski vom Hamburger SV, der im polnischen Tczew geboren wurde und im Alter von fünf Jahren nach Hamburg kam, hat sich gegen sein Herkunftsland entschieden - und damit für das Land, in dem er ausgebildet wurde und seine ersten fußballerischen Erfolge hatte. [G] Piotr Trochowski from Hamburger SV, who was born in the northern Polish town of Tczew and came to Hamburg at the age of five, is another example of a player that has decided against representing his country of origin - and thus for the country where he learnt his profession and tasted his first footballing success.

Dann werden die Investoren den Mythos Hochhaus neu polieren, die Rufe nach neuen Höhenrekorden werden wieder lauter werden und der Kampf um das Image der europäische Stadt wird von neuem Aufleben. [G] Once that happens the investors will polish up the skyscraper myth afresh, louder calls for new height records will be heard once more, and the battle for the European city's image will be revived again.

Das Wort "SS-Mann" bedeutet in polnischer Sprache so viel wie "reine Verkörperung des Bösen", "Teufels Sohn". [G] The word "SS man" means in Polish as much as "the incarnation of pure evil", "son of the devil".

Dazu gehören der Regisseur Johan Simons, der mit seiner Gruppe Zuidelijk Toneel Hollandia Shakespeares Richard III. und Luchino Viscontis Fall der Götter zeigte, der russische Performer Jewgenji Grischkowez, der sich mit seinem Übersetzer auch schon mal auf der Bühne stritt, und die Inszenierungen des polnischen Regisseurs Krzystof Warlikowski. [G] The director Johan Simons, who staged Shakespeare's Richard III and Luchino Visconti's The Damned with his group Zuidelijk Toneel Hollandia, the Russian performer Yevgeny Grishkovets, who once even had an argument on the stage with his interpreter, and the Polish director Krzystof Warlikowski have been among the visitors from abroad.

Den größten Anklang bei den polnischen Zuschauern fanden solche Produktionen, die es vermochten, die für uns Polen interessante Problematik in einer für breites Publikum geeigneten Filmsprache mitzuteilen. [G] The most successful have been films with a combination of issues of interest for Polish viewers and commercial qualities.

Der Suhrkamp Verlag gibt einen Begleitband heraus, der auch auf polnisch im Czarne Verlag erscheinen wird. [G] The Suhrkamp Verlag is bringing out a companion volume, which will also be issued in Polish by the Czarne publishing house.

Deutsche Filmproduktionen über die Nazizeit waren in Polen stets präsent - in Kinos, auf Videoband und auf DVD. [G] German films on the problem of Nazism have been shown in Polish cinemas and distributed on video and CDs.

Die deutschen Städte müssen ihre mehr oder weniger verschütteten Qualitäten zum Glänzen bringen. [G] The cities need to rediscover and polish up their more or less submerged qualities.

Die polnischen Zuschauer hatten - bis auf einige wenige Ausnahmen - die Möglichkeit, sich diese Filme anzusehen. [G] Polish viewers have had the opportunity to see most of them - with a few exceptions.

Diese Auseinandersetzung wurde natürlich aus der polnischen Erfahrung mit der Hitlerzeit heraus geführt, stets im Ton der "Mahnung", man müsse in der Darstellung den geschichtlichen Fakten gerecht werden. [G] Usually the comments on them would be made from the perspective of the Polish experience of Nazism, with a call for a fair assessment of the historical events.

Die symbol- und geschichtsträchtige Stadt an der Neiße wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in das deutsche Görlitz und das polnische Zgorzelec geteilt. [G] The symbolic and historical city on the River Neisse was divided after the Second World War to form the German city of Görlitz and the Polish city of Zgorzelec.

Doch solch relevanten Filme wie Meschugge (1998, Regie Dani Levy), Das Himmler-Projekt (2001, Regie Romuald Karmakar) und Epsteins Nacht (2002, Regie Urs Egger) stießen bei polnischen Filmverleihern auf kein nennenswertes Interesse. [G] Some of the more important films in this category which failed to interest Polish distributors were Meschugge (1998, directed by Dani Levy), The Himmler Project (2001, directed by Romuald Karmakar), and Epstein's night (2002, directed by Urs Egger).

Eine junge Irin macht sich auf die Suche nach dem Vater ihres Kindes in einer polnischen Kleinstadt. [G] A young Irish woman goes off in search of the father of her child in a small Polish town.

Ein wesentlicher Teil des diesjährigen Programms wird der Radio-Kunst gewidmet werden, u.a. durch das interessante Programm des polnisch-deutschen Audioprojekts radiosimulator. [G] A substantial part of this year's programme will be dedicated to radio art, as in the interesting programme of the Polish-German audio project radiosimulator.

Er hat mir einen unwahrscheinlichen Schliff gegeben. [G] He gave me incredible polish.

Erika, Wallfahrerin ins polnische Tschenstochau, die "eine Liebesgeschichte mit Gott" hat, ist vielleicht ein Lämmlein, das die Schuld trägt, oder nur ein Junkie oder eine Komödiantin. [G] Erika, a pilgrim in Polish Tschenstochau, who has 'a love-affair with God', is perhaps a lambkin who bears the guilt of the world, or only a junkie or a comedienne.

Erstaunlich viele Polen zeigten sich an der Blechtrommel (Regie Volker Schlöndorff) interessiert, einem Film, der zwar bereits 1979 gedreht, in Polen aber erst 1992 zugelassen wurde. [G] Interestingly, The Tin Drum (1979, directed by Volker Schöndorff) was seen by a fairly high number of cinemagoers, 86 thousand. Although it was made in the late 1970s, it was not shown in Polish cinemas until 1992.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners