DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Liquid
Search for:
Mini search box
 

2152 results for liquid | liquid
Word division: Li·quid
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

1.2. TEIL II: auf Antrag des Herstellers für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen M, N und O, die nach Teil I oder Teil IV dieser Regelung genehmigt worden sind, mit einem oder mehreren Behältern für flüssigen Kraftstoff hinsichtlich der Verhütung von Brandgefahren bei einem Frontal- und/oder Seiten- und/oder Heckaufprall. 1.3. [EU] PART II: at the request of the manufacturer to the approval of vehicles of categories M, N and O approved to Part I or IV of this Regulation fitted with liquid fuel tank(s) with regard to the prevention of fire risks in the event of a frontal and/or lateral and/or rear collision.

1.2 TEIL II gilt auf Antrag des Herstellers für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen M, N und O mit nach Teil I dieser Regelung genehmigten Behältern für flüssigen Kraftstoff hinsichtlich der Verhütung von Brandgefahren bei einem Frontal-, Seiten- oder Heckaufprall. [EU] PART II: at the request of the manufacturer to the approval of vehicles of categories M, N and O approved to Part I of this Regulation fitted with liquid fuel tank(s) with regard to the prevention of fire risks in the event of a frontal and/or lateral and/or rear collision.

13 ÖLABFÄLLE UND ABFÄLLE AUS FLÜSSIGEN BRENNSTOFFEN (AUSSER SPEISEÖLE UND ÖLABFÄLLE, DIE UNTER DIE KAPITEL 05, 12 UND 19 FALLEN) [EU] 13 OIL WASTES AND WASTES OF LIQUID FUELS (EXCEPT EDIBLE OILS, AND THOSE IN CHAPTERS 05, 12 AND 19)

14. Richtlinie 1999/32/EG des Rates vom 26. April 1999 über eine Verringerung des Schwefelgehalts bestimmter flüssiger Kraft- oder Brennstoffe [EU] Council Directive 1999/32/EC of 26 April 1999 relating to a reduction in the sulphur content of certain liquid fuels

1. Bis zum 29. April 2011 dürfen Flüssigkeiten, Aerosole und Gele, die an einem Drittlandsflughafen oder an Bord eines Luftfahrzeugs eines gemeinschaftsfremden Luftfahrtunternehmens erworben wurden, in Sicherheitsbereichen und an Bord von Luftfahrzeugen mitgeführt werden, wenn sie sich in einer Tasche befinden, die den empfohlenen Leitlinien der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation für Sicherheitskontrollen entspricht und einen hinreichenden Nachweis über den Kauf innerhalb der vorausgegangenen 36 Stunden auf der Luftseite des Flughafens oder an Bord des Luftfahrzeugs enthält. [EU] By 29 April 2011 liquids, aerosols and gels obtained at a third country airport or on board an aircraft of a non-Community air carrier shall be permitted into security restricted areas and on board an aircraft, on condition that the liquid is packed in a bag that conforms to the recommended security control guidelines of the International Civil Aviation Organisation and the bag displays satisfactory proof of purchase within the preceding thirty-six hours airside at the airport or on board the aircraft.

20000 FTU/g (flüssig) [EU] Liquid form: 20000 FYT/g

2,5 g der zu testenden Flüssigkeit werden mit 2,5 g getrockneter Cellulose in einem Becherglas mit einem Rührstab aus Glas gemischt. [EU] 2,5 g of the liquid to be tested is mixed with 2,5 g of dried cellulose in a glass beaker using a glass stirring rod.

2-Chlorethanol, zum Herstellen von flüssigen Thioplasten der Unterposition 40029990 [EU] 2-Chloroethanol, for the manufacture of liquid thioplasts of subheading 40029990 [1]

2-Chlorethanol, zum Herstellen von flüssigen Thioplasten der Unterposition 40029990, (CAS RN 107-07-3) [EU] 2-Chloroethanol, for the manufacture of liquid thioplasts of subheading 40029990, (CAS RN 107-07-3) [1]

.2 Können die Lenzpumpen selbsttätig anlaufen, so sind Einrichtungen vorzusehen, die anzeigen, wenn der Zufluss von Flüssigkeit größer als die Förderleistung der Pumpe ist oder wenn die Pumpe häufiger arbeitet als normalerweise zu erwarten wäre. [EU] .2 Where the bilge pumps are capable of being started automatically, means shall be provided to indicate when the influx of liquid is greater than the pump capacity or when the pump is operating more frequently than would normally be expected.

.2 mindestens eine tragbare Schaumlöscheinheit, bestehend aus einem nach dem Ansaugprinzip arbeitenden Luftschaum-Strahlrohr, das sich durch einen Feuerlöschschlauch an die Feuerlöschleitung anschließen lässt, sowie aus einem tragbaren Behälter, der mindestens 20 Liter Schaummittel enthält, und einem Reservebehälter. [EU] .2 at least one set of portable air-foam equipment consisting of an air-foam nozzle of an inductor type capable of being connected to the fire main by a fire hose, together with a portable tank containing at least 20 litres of foam-making liquid and one spare tank.

.2 Räume zur Aufbewahrung von entzündbaren flüssigen Stoffen müssen durch eine von der Verwaltung des Flaggenstaates zugelassene geeignete Feuerlöscheinrichtung geschützt sein. [EU] .2 Flammable liquid lockers shall be protected by an appropriate fire extinguishing arrangement approved by the Administration of the flag State.

31970 L 0221: Richtlinie 70/221/EWG des Rates vom 20. März 1970 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Behälter für flüssigen Kraftstoff und den Unterfahrschutz von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (ABl. L 76 vom 6.4.1970, S. 23), geändert durch: [EU] Council Directive 70/221/EEC of 20 March 1970 on the approximation of the laws of the Member States relating to liquid fuel tanks and rear underrun protection of motor vehicles and their trailers (OJ L 76, 6.4.1970, p. 23), as amended by:

[4] Bis 30. Juni 2011 autonom ausgesetzter Zollsatz für Flüssigkristall-Monitore für mehrfarbiges Bild mit einer Bildschirmdiagonalen von nicht mehr als 55,9 cm (d. h. 22 Zoll) und einem Bildschirmformat von 1:1, 4:3, 5:4 oder 16:10. [EU] Customs duty autonomously suspended, until 30 June 2011, for colour monitors, using liquid crystal display technology, with a diagonal measurement of the screen not exceeding 55,9 cm (i.e. 22 inches), with an aspect ratio of 1:1, 4:3, 5:4 or 16:10.

.4 Der Schaumerzeuger, seine Energiequellen, das Schaummittel und die Bedienungs- und Regeleinrichtungen für das System müssen leicht zugänglich und einfach zu bedienen sein; sie müssen an möglichst wenigen Stellen zusammengefasst sein und so liegen, dass sie durch einen Brand in dem geschützten Raum nicht abgeschnitten werden können. [EU] .4 The foam generator, its sources of power supply, foam forming liquid and means of controlling the system shall be readily accessible and simple to operate and shall be grouped in as few locations as possible at positions not likely to be cut off by a fire in the protected space.

60 FBG/g 600 FXU [2]/g flüssig: [EU] 60 FBG/g [1]600 FXU/g [2]Liquid form:

.6 Die in den Absätzen .4 und .5 bezeichneten Prüfungen sollen sicherstellen, dass die für die Unterteilung angeordneten Bauteile wasserdicht sind; sie sind nicht als eine Prüfung dafür anzusehen, dass irgendeine Abteilung geeignet ist, flüssigen Brennstoff aufzunehmen oder anderen besonderen Zwecken zu dienen; dafür kann eine Prüfung mit größeren Anforderungen vorgeschrieben werden, die unter Berücksichtigung der Höhe erfolgt, welche die Flüssigkeit in dem in Frage kommenden Tank oder in den angeschlossenen Rohrleitungen erreichen kann. [EU] .6 The tests referred to in paragraphs .4 and .5 are for the purpose of ensuring that the subdivision structural arrangements are watertight and are not to be regarded as a test of the fitness of any compartment for the storage of oil fuel or for other special purposes for which a test of a superior character may be required depending on the height to which the liquid has access in the tank or its connections.

7. Richtlinie 1999/32/EG des Rates vom 26. April 1999 über eine Verringerung des Schwefelgehalts bestimmter flüssiger Kraft- oder Brennstoffe und zur Änderung der Richtlinie 93/12/EWG [EU] Council Directive 1999/32/EC of 26 April 1999 relating to a reduction in the sulphur content of certain liquid fuels [7]

9A005 Flüssigkeitsraketenantriebssysteme, die eines der von Nummer 9A006 erfassten Systeme oder Bestandteile enthalten, geeignet für Trägerraketen, erfasst von obiger Nummer 9A004, oder für Höhenforschungsraketen, erfasst von nachstehender Nummer 9A104. [EU] 9A005 Liquid rocket propulsion systems containing any of the systems or components specified in 9A006 usable for space launch vehicles specified in 9A004 above or sounding rockets specified in 9A104 below.

9A105a Flüssigkeitsraketentriebwerke wie folgt: [EU] Liquid propellant rocket engines, as follows:

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners