DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
describes
Search for:
Mini search box
 

517 results for describes
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Die Site VERYBUSY.ORG von Stephan (Spiv) Schröder listet Netzkunstprojekte, Knut Gewers beschreibt in D>ELEKTRO die Entwicklung der elektronischen Musik in Deutschland und TEXTZ.COM von Sebastian Lütgert bietet eine Sammlung von Texten internationaler und zum Großteil bekannter AutorInnen kritischer, subkultureller und alternativer Art. [G] The site Verybusy.org by Stephan (Spiv) Schröder lists web art projects, Knut Gewers describes the development of electronic music in Germany in D>ELEKTRO, and TEXTZ.COM by Sebastian Lütgert offers a collection of critical, subcultural and alternative texts by international, and mostly well-known writers.

Ebenso differenziert wird anschließend das Bauen im Dritten Reich mit seinen verschiedenen Ausdrucksformen zwischen staatlicher Repräsentation, Siedlungsbau, Industriebauten und verhalten modernem privaten Wohnungsbau dargestellt. [G] With the same discrimination, Pehnt describes the various forms of the architecture of the Third Reich, ranging from official buildings, through housing developments and industrial buildings, to cautiously modernist private housing.

Ein offenes Materialfeld nennt er sein Musiktheater und verweigert sich dem Postulat, eine Geschichte zu erzählen, ebenso wie gängigen Topoi der Operngeschichte. [G] He describes his musical theatre as an open thematic field and rejects the postulate that it should tell a story along with the customary topoi of opera history.

Ein weiterer Artikel beschreibt Gedenkorte mit so genannter "doppelter Vergangenheit", also Konzentrationslager und Gefängnisse, die sowohl Gedenkstätten für die Opfer des Dritten Reichs sind als auch eine problematische Geschichte nach 1945 aufweisen. [G] The next article describes places of remembrance with a so-called "dual past", i.e. concentration camps and prisons which are both memorials to the victims of the Third Reich and also have a problematic post-1945 history.

Elf Jahre dauerte die Zugehörigkeit zur "Internationale der Einäugigen" wie Giordano schreibt. [G] His membership of the "internationale of the one-eyed", as Giordano describes it, lasted for eleven years.

Ensikat berichtet sowohl von den großen geschichtlichen Bögen, die zur Existenz der DDR führten, aber er beschreibt auch den Alltag des Lebens der Menschen in diesem nahen und doch so fernen Land. [G] Ensikat not only recounts the large historical span that led to the existence of the GRD, but also describes the everyday life of the people of this neighbouring yet so distant country.

Er berichtet vom Gefühl der "Zugehörigkeit" zu der Welt und den Menschen mit denen er lebte und aufwuchs. [G] He describes his feeling of "belonging" to the world and the people with whom he lived and grew up.

Er beschreibt den gigantischen Apparat der Staatssicherheit mit seinen tausenden Mitarbeitern und zehntausenden inoffiziellen Mitarbeitern. [G] He describes the gigantic machine of the Stasi with its thousands of employees and tens of thousands of unofficial employees.

Er, der sich selbst als Grenzgänger bezeichnet, studierte interessanterweise von 1987-1992 Mathematik, Physik und Hydrologie und erst im Anschluss daran folgte ein Postgraduierten-Studium an der Kunsthochschule für Medien in Köln. [G] Interestingly, he, who describes himself as a border crosser, studied mathematics, physics and hydrology from 1987-1992 and only afterwards went on to post-graduate work at the Art Academy for Media in Cologne.

Er ist nur eine Tempobezeichung. [G] The title describes merely the tempo.

Giordano beschreibt eine glückliche Jugend im Kreis der Familie. Sein Stichwort für diese Periode lautet "Elysium oder das erste Leben" (1923-1934). [G] Giordano describes a happy youth in the bosom of his family and calls this period "Elysium or my first life" (1923-1934).

Hinzu kommt am Ende eine Wissenschaft, die sich mit der Wirkung photographischer Bilder auf die Menschen beschäftigt und die Umstände ihrer Entstehung beschreibt. [G] In addition, at the end comes a science, which deals with the effect of photographic pictures on people and describes the circumstances of this formation.

Im zehnten Buch von "Dichtung und Wahrheit" beschreibt Goethe die Rolle Herders, der für seinen Eigensinn und seine Kompromisslosigkeit bekannt war, so: "Die Einwirkung dieses gutmütigen Polterers war groß und bedeutend." [G] In the tenth book of his autobiography, "Dichtung und Wahrheit" (Poetry and Truth), Goethe describes the role played by Herder, who was well known for his obstinacy and intransigence, as follows: "The influence of this good-humoured blusterer was great and significant."

In 29 langen Strophen beschreibt Friedrich Schiller im Lied von der Glocke das aufwändige Verfahren zur Herstellung einer Glocke. [G] In the 29 long verses of the Song of the Bell, Friedrich Schiller describes the difficult process of making a bell.

In diesem frühen Hauptwerk beschreibt der Kulturkritiker Sloterdijk, indem er sich auf die "Lachtradition des satirischen Wissens" beruft, den Zynismus als das "aufgeklärte falsche Bewusstsein". [G] In his early main work, the cultural critic Sloterdijk takes aim at the "laughing tradition of satirical knowledge" and describes cynicism as the "false consciousness of the Enlightenment".

Juliette Michaud (Studio magazine, März 2004) und Florence Colombani (Le Monde, 10. März 2004) allerdings hatten eine Ahnung von der Tragweite des Films: Erstere stellt fest, dass die Regisseurin "den Realismus dem Romantizismus vorzieht", und die zweite beschreibt den Ausdruck "großer sprachloser Schmerzen". [G] Juliette Michaud (Studio magazine, March 2004) and Florence Colombani (Le Monde, March 10, 2004), on the other hand, interpret the film's message: the first one notes that the director "prefers realism to romanticism", and the second describes the expression "of great silent pain".

Kein einziger ist auf die historische Relevanz dieses Epos eingegangen: das zwangsweise Exil einer deutsch-jüdischen Familie, deren Flucht vor den Nazis in der Gefangenschaft der Alliierten in Kenia endet. [G] Not one of them describes the historical interest of this fresco: the forced exile of a German Jewish family that, fleeing from Nazism, finds itself captive to the Allied forces in Kenya.

Laut Selbstdarstellung (In: Autorenlexikon 2006/07) war der Klärungsprozess notwendig: "Demokratie, wie immer sie verstanden wird, braucht Zeit und Vertrauen. [G] According to the way it describes itself (in Autorenlexikon 2006/07) there was a need for clarification, "Democracy, no matter how it is viewed, takes time and trust.

Martin Zähringer beschreibt im ersten Teil seines Artikels diesen Trend und stellt im zweiten Teil einige Kunstbuchverlage vor, die an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt sind. [G] Martin Zähringer describes this trend in the first part of his article and in the second part presents some art book publishing houses that are playing a leading role in this development.

Nach der ambitionierten Entscheidung für eine vage berufliche Zukunft, führt Melzener aus, erfolge während des Studiums, neben dem Erlernen des Handwerks, auch eine persönliche Metamorphose. [G] He describes how, after the ambitious choice of a vague professional future, a personal metamorphosis takes place while you're learning the ropes at film school.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners