DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

44 similar results for Entlastungs-
Tip: Conversion of units

 German  English

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Befreiung {f}; Entlastung {f} (von einer Verpflichtung, Haftung) [adm.] [listen] release; discharge; dispensation; exoneration (from an obligation or liability) [listen] [listen]

Entlastung eines Bürgen discharge of a surety

Entlastung des Gemeinschuldners discharge of the bankrupt

jdm. rechtswirksame Entlastung erteilen to give / grant effectual discharge to sb.

Zeuge {m}; Zeugin {f} [listen] witness [listen]

Zeugen {pl} witnesses [listen]

Entlastungszeuge {m} [jur.] witness for the defence [Br.] / defense [Am.]

vor Zeugen in front of witnesses

im Beisein von Zeugen [geh.] [jur.] before witnesses

einen Zeugen anhören (Gericht) [jur.] to hear a witness (law court)

als Zeuge (vor Gericht) gehört werden [jur.] to be heard as a witness (in court)

etw. vor Zeugen aussagen to declare sth. in the presence of witnesses

einen Zeugen aufrufen to call a witness

vereidigter Zeuge [jur.] deponent

jdn. als Zeugen aufrufen to call sb. in evidence

Zeuge bei Errichtung einer Urkunde attesting/subscribing witness [listen]

Entlassungsschein {m} discharge [listen]

Entlassungsscheine {pl} discharges

Ventil {n} [techn.] [listen] valve [listen]

Ventile {pl} valves [listen]

mit Ventilen valved

Abflussventil {n}; Ablassventil {n} discharge valve

Aufsatzventil {n} yoke-type valve

doppelt gebogenes Ventil double-bend valve

drehbares Ventil earthmover swivel-type valve; swivel valve

dreifach gebogenes Ventil triple-bend valve

Dreiwegventil {n}; Drei-Wege-Ventil {n} three-way valve

Durchblasventil {n} blow-through valve

durchflussbegrenzendes Ventil excess flow valve

Entlastungsventil {n} relief valve

Etagenventil {n} step valve

einfach gebogenes Ventil single-bend valve

einteiliges Ventil one-piece valve

gebogenes 90-Grad-Ventil right-angle valve

handbiegbares Ventil hand-bendable valve

hängendes Ventil overhead valve /OHV/

Kegelventil {n}; Ventil mit konischem Sitz cone valve; conical valve

Klemmklappe {f} wafer butterfly valve

membranbetätigtes Ventil diaphragm valve

Rheodyne-Ventil {n} Rheodyne valve

selbstschließendes Ventil self-closing valve

Sicherheitsventil {n}; Überdruckventil {n} safety valve

Überdruckventil {n} pressure relief valve

Überdruckschnellschlussventil {n} pop valve

Überlaufventil {n} overflow valve; escape valve

ungesteuertes Ventil; federbelastetes Ventil automatic valve

Unterdruckventil {n} suction relief valve

Wechselventil {n} shuttle valve

zweiteiliges Ventil two-piece valve

Ventil mit eingebettetem Schaft (Reifen) rubber-covered stem valve

Ventil mit großer Bohrung large bore valve

Einschlagen von Ventilen pocketing of valves

Schlagen von Ventilen hammering of valves

ein Ventil schließen to shut a valve

Beständigkeit {f}; Echtheit {f} (von Materialien gegenüber oberflächlicher Einwirkung von Licht, Flüssigkeit, Reibung) fastness (of materials to the action of light, liquids, friction on their surface)

Beständigkeit gegen chemische Reinigung / gegenüber chemischer Reinigung fastness to dry-cleaning

Beständigkeit gegen(über) Sonnenlicht fastness to sunlight; sunlight fastness

Beuchechtheit {f} [textil.] fastness to bucking; fastness to kier-boiling

Blutechtheit {f} (Farbe) fastness to bleeding (paint)

Bügelechtheit {f} [textil.] fastness to ironing; fastness to pressing

Bügelechtheit {f} (Färbung) colour [Br.]/color [Am.] fastness to hot pressing (dye)

Dämpfechtheit {f} [textil.] fastness to steaming

Entbastungsechtheit {f} [textil.] fastness to degumming; degumming fastness

Farbbeständigkeit {f} gegen Licht colour [Br.]/color [Am.] fastness to light

Farbechtheit {f} colour [Br.]/color [Am.] fastness

Karbonisierechtheit {f} [textil.] fastness to carbonizing

Lichtechtheit {f}; Lichtbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen Lichteinwirkung fastness to light; light-fastness

Lösungsmittelechtheit {f} fastness to solvents

Merzerisierechtheit {f} [textil.] fastness to mercerizing

Pottingechtheit {f} [textil.] fastness to potting

Reibechtheit {f} [textil.] fastness to rubbing

Salzwasserechtheit {f}; Meerwasserechtheit {f} (Färbung) fastness to saltwater (dye)

Schweißechtheit {f} [textil.] fastness to perspiration

Trockenhitzeechtheit {f} [textil.] fastness to dry heat

Trockenlichtechtheit {f} [textil.] fastness to light in dry state

Überfärbeechtheit {f} [textil.] fastness to cross-dyeing

Walkechtheit {f} [textil.] fastness to fulling

Waschechtheit {f} [textil.] fastness to washing

Wasserechtheit {f} fastness to water

Wassertropfenechtheit {f} (Färbung) fastness to water drops; fastness to water spotting (dye)

Wetterechtheit {f} [textil.] fastness to weathering

Schiene {f} [med.] [listen] splint [listen]

Schienen {pl} splints

abgewinkelte Schiene angular splint

abnehmbare Schiene removable splint

Abduktionsschiene {f} abduction splint

Beinschiene {f} leg splint

bukkale Schiene (Zahnmedizin) buccal splint (dentistry)

dynamische Schiene dynamic splint

Entlastungsschiene {f} relief splint

festsitzende Schiene tight splint

funktionelle Schiene ambulatory splint

Gehschiene {f} walking splint

gefensterte Schiene fenestrated splint

pneumatische Schiene pneumatic splint; air splint

geschient sein to be in splints

Steuererleichterung {f}; Steuerbegünstigung {f}; Steuervergünstigung {f}; Steuerentlastung {f}; steuerliche Entlastung {f} [fin.] tax relief; tax concession

Steuererleichterungen {pl}; Steuerbegünstigungen {pl}; Steuervergünstigungen {pl}; Steuerentlastungen {pl}; steuerliche Entlastungen {pl} tax reliefs; tax concessions

Steuererleichterung für Hypothekenzinszahlungen mortgage interest relief at source /MIRAS/ [Br.] [hist.]

Anspruch auf Steuererleichterung haben (Person) to qualify for tax relief (person)

steuerbegünstigt sein (Sache) to qualify for tax relief (matter)

steuerliche Berücksichtigung von Abgaben, die im Ausland gezahlt wurden double tax relief; double taxation relief [Br.]

Steuerbegünstigung für Lebensversicherungen life insurance relief

Zyste {f} [med.] [zool.] cyst

Zysten {pl} cysts

Eierstockzyste {f}; Ovarialzyste {f} ovarian cyst; oophoritic cyst

Lippenzyste {f} labial cyst

Retentionszyste {f} retention cyst

Zyste der Zahnwurzelhaut; Wurzelhautzyste {f} periodontal cyst

Entlastung einer Zyste drainage of a cyst

Strafvollzug {m}; Vollzugsform {f}; Vollzug {m} [jur.] prison regime

Entlassungsvollzug {m} release preparation regime

gelockerter Vollzug semi-open prison regime; partially open prison regime

geschlossener Vollzug closed prison regime

offener Vollzug open prison regime

eine Strafe im offenen Vollzug verbüßen to serve a sentence under an open prison regime

Ableitungsgerinne {n}; Umleitungsgerinne {n}; Entlastungsgerinne {f}; Ableitungskanal {m}; Umleitungskanal {m}; Entlastungskanal {m}; Ableitungsgraben {m} (Wasserbau) diversion channel; bypass channel (water engineering)

Ableitungsgerinne {pl}; Umleitungsgerinne {pl}; Entlastungsgerinne {pl}; Ableitungskanäle {pl}; Umleitungskanäle {pl}; Entlastungskanäle {pl}; Ableitungsgräben {pl} diversion channels; bypass channels

Entlassungsgesuch {n} petition for release

Entlassungsgesuche {pl} petitions for release

Entlassungsgrund {m} (Arbeitsrecht) cause of dismissal (labour law)

Entlassungsgründe {pl} causes of dismissal

Entlassungswelle {f} wave of dismissals

Entlassungswellen {pl} waves of dismissals

Entlastungsbauwerk {n} (Wasserbau) relief structure (water engineering)

Entlastungsbauwerke {pl} relief structures

Entlastungsklausel {f} [jur.] exculpatory clause

Entlastungsklauseln {pl} exculpatory clauses

Entlastungskurve {f} [geol.] swelling curve; decompression curve

Entlastungskurven {pl} swelling curves; decompression curves

Entlastungsmaßnahme {f} zur Vermeidung der Doppelbesteuerung [fin.] [adm.] double taxation relief

einseitige Entlastungsmaßnahme; einseitige Entlastung unilateral relief

Entlastungsmethode {f} relaxation method

Entlastungsmethoden {pl} relaxation methods

Entlastungsmine {f} [mil.] tension-release mine

Entlastungsminen {pl} tension-release mines

Entlastungsschacht {m} [min.] relief shaft

Entlastungsschächte {pl} relief shafts

Entlastungsseil {n} strain release wire

Entlastungsseil für Leitungswagen strain release wire for cable trolley

Entlastungsstraße {f} by-pass road

Entlastungsstraßen {pl} by-pass roads

Entlastungsventil {n}; Auslassventil {n} (Metallurgie) [techn.] bleeder valve (metallurgy)

Entlastungsventile {pl}; Auslassventile {pl} bleeder valves

(unterirdischer) Hochwasserentlastungsstollen {m}; Entlastungsstollen {m} (Wasserbau) (underground) spillway tunnel (water engineering)

Hochwasserentlastungsgerinne {n}; Hochwasserentlastungskanal {m}; Entlastungsgerinne {n}; Entlastungskanal {m} (Wasserbau) flood relief channel; flood diversion channel; flood bypass channel; flood bypass; floodway [Am.]; spillway channel (water engineering)

Hochwasserentlastungsgerinne {pl}; Hochwasserentlastungskanäle {pl}; Entlastungsgerinne {pl}; Entlastungskanäle {pl} flood relief channels; flood diversion channels; flood bypass channels; flood bypasses; floodways; spillway channels

Katharsis {f}; psychologische Entlastung {f}; Ausleben {n} unerwünschter Emotionen [psych.] catharsis; psychological relief from undesired emotions

Narkokatharsis {f} (kathartische Methode unter Verwendung von Schlafmitteln) narcocatharsis

Krankenhausentlassungsbericht {f}; Entlassungsbericht {f}; Krankenhausentlassungsbrief {m}; Spitalsentlassungsbrief {m} [Ös.]; Entlassungsbrief {m}; Arztbrief {m} [med.] hospital discharge summary; discharge summary; hospital discharge letter; discharge letter; hospital discharge note; discharge note

Krankenhausentlassungsberichte {pl}; Entlassungsberichte {pl}; Krankenhausentlassungsbriefe {pl}; Spitalsentlassungsbriefe {pl}; Entlassungsbriefe {pl}; Arztbriefe {pl} hospital discharge summaries; discharge summaries; hospital discharge letters; discharge letters; hospital discharge notes; discharge notes

Kündigungsschreiben {n}; Entlassungsschreiben {n}; Entlassungsbrief {m} (eines Arbeitgebers) letter of dismissal; notice of termination of employment; redundancy notice [Br.]

Kündigungsschreiben {pl}; Entlassungsschreiben {pl}; Entlassungsbriefe {pl} letters of dismissal; notices of termination of employment; redundancy notices

Verkehrsentlastung {f} [auto] decongestion

Entlastung der Innenstadt vom Verkehr decongestion of the city centre

Entlastung {f} [listen] easing the burden (of; on)

Entlastung {f} [listen] relief of the strain (on)

Entlastung {f} einer Probe (bei der Werkstoffprüfung) [techn.] unloading of a specimen (in materials testing)

jds. Entlastung {f}; (moralischer) Freispruch {f} (von einem Vorwurf) sb.'s exculpation (from a charge) [formal]

Entlassungsabfindung {f}; Abfindung {f} [Dt.] [Schw.]; Abfertigung {f} [Ös.]; Abgangsentschädigung {f} [Schw.] (Entschädigungszahlung bei Entlassung) [fin.] severance pay; severance payment; severance benefit; redundancy payment [Br.]; redundancy pay [Br.]

Entlassungspapiere {pl} discharge papers

Entlassungsschreiben {n} lay-off notice

Entlastung {f} [listen] relief of load; reduction of load

Entlastungsbescheinigung {f}; Entlastungsbestätigung {f}; Abgeltungsbescheinigung {f}; Tilgungsbescheinigung {f} [jur.] acquittance; quittance; quietus

Entlastungszug {m} relief train

Kündigungs- und Entlassungsschutz {m}; Kündigungsschutz {m} (Arbeitsrecht) protection against unlawful dismissal (labour law)

Rehabilitierung {f}; Entlastung {f}; Reinwaschen {n} (einer Person / seines Namens usw.) [listen] vindication (of sb./sb.'s name etc.)

Verstoß {m} gegen die Entlassungsbedingungen (im Strafvollzug) [jur.] parole violation

Wandentlastung {f}; Entlastungseisen {n} [techn.] wall relief bracket
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners