DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for Rudere
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Ruder, Ruderer, Rudern, rudern, rudert, ruderte
Similar words:
free-rider, prudery, redeye, revere, rider, riders, rudder, rudders, ruddle, rude, rudely, ruderal, rudite, ruler, rulers, rupee, tuyere

das Ruder übernehmen; das Ruder in die Hand nehmen {vi} [übtr.] to take the helm [fig.]

Ruder halt! (Ruderkommando) [sport] Easy all!; Easy oars!; Weigh enough! (rowing command)

Rudern {n} rowing

ein Boot rudern {vt} to row a boat

ungehobelt; grob; rüpelhaft; flegelhaft [veraltend] {adj} [listen] rude; unrude [slang]; boorish; churlish [formal] [listen]

Frage {f} [listen] question [listen]

Fragen {pl} questions [listen]

einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist no-brainer question

eine berechtigte Frage a fair question

eine Frage der Zeit a question of time; a matter of time

eine Frage zu etw. a question on sth.

genau diese Frage this very question

an jdn. eine Frage haben to have a question for sb.

jdm. eine Frage stellen to ask sb. a question

eine Frage an jdn. richten to put a question to sb.

die Frage aufwerfen, ob ... to pose the question as to whether ...

Fragen aufwerfen to throw up questions

einer Frage ausweichen to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue

der Frage nachgehen, wie / warum ... to investigate the question as to how / as to why ...

eine Frage auf jdn. loslassen to fire a question at sb.

jdn. mit Fragen bombardieren to fire questions at sb.

jdn. mit Fragen überschütten to pelt sb. with questions

in Frage kommen; infrage kommen to be possible; to be worth considering

mit jeweils 50 Fragen with fifty questions each

Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung question for oral answer/reply

Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung question for written answer/reply

Fragen wie aus der Pistole geschossen quick-fire questions

die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.] the German question; the German issue

Ich habe eine Frage. I have a question.

Das ist eine andere Frage. That is a separate question.

Das ist nicht die Antwort auf meine Frage. This/That is not what I was asking (about).

Gestatten Sie mir eine Frage? Might I ask a question?

Darf ich eine Frage stellen? Can I ask a question?

Gibt es noch weitere Fragen? Are there any further questions?

die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.] to settle the Cyprus/Kosovo question

Es steht außer Frage, dass sie Talent hat. There's no question that she is talented.

Keine Frage, das ist die beste Lösung. Without question this is the best solution.

Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache. The question came up again.

Die Frage stellt sich nicht. The question doesn't arise.

Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen? The big question is: can he turn things around by Christmas?

Krebs {m} (falscher Ruderschlag) [sport] [listen] crab (false rowing stroke) [listen]

Krebs, bei dem der Ruderer aus dem Boot geworfen wird ejecting crab; ejector crab

einen Krebs fangen to catch a crab

Ruder {n}; Riemen {m} (Boot) oar

Ruder {pl} oars

Ruder {n}; Steuerruder {n} rudder; helm [listen]

am Ruder sein to be at the helm

ans Ruder kommen [übtr.] to come into power; to take over the helm

am Ruder stehen to be at the helm

aus dem Ruder laufen; ausufern; ausarten to get out of hand/control

Ruderer {m} oarsman; rower

Ruderer {pl} oarsmen; rowers

Ruderer {m} sculler

Ruderer {pl} scullers

einen Rückzieher machen; (wieder) zurückrudern; zurückkrebsen [Schw.]; zurückbuchstabieren [Schw.] {vi} (bei etw.) [übtr.] to back-pedal; to backpedal [Am.]; to backtrack; to row back [Br.]; to climb down [Br.] (from/on sth.)

von seinem früheren Standpunkt abrücken; seinen früheren Standpunkt teilweise zurücknehmen to backtrack from/on your previous stance; to walk back your previous stance [Am.]

Bei der neuen Steuer rudern sie nun wieder zurück. They are backpedal(l)ing on the new tax.

Die Regierung rudert nun zurück und behauptet, sie sei unter Druck gesetzt worden. The government is now back-pedalling, claiming that it has been pressurized.

Nach seiner Bemerkung ruderte er am folgenden Tag zurück und erklärte, er sei falsch interpretiert worden. He rowed back from his comment the following day, saying he had been misinterpreted

Der Präsidentschaftskandidat ruderte bei der Todesstrafe zurück. The presidential contender backtracked on the death penality issue.

Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen. Now is not the time to row back on our renewable energy targets.

Die Gewerkschaft musste bei ihren Forderungen zurückstecken. The union has had to backtrack on its demands.

Steuermann {m}; Steuerfrau {f} (Rudern) [sport] cox; coxswain

Vierer mit Steuermann coxed fours

Vierer ohne Steuermann coxless fours

paddeln; rudern {vi} to paddle

paddelnd paddling

gepaddelt paddled

paddelt paddles

paddelte paddled

rudern; riemen [Norddt.] [ugs.] {vi} [sport] to row [listen]

rudernd rowing

gerudert rowed

er/sie rudert he/she rows [listen]

ich/er/sie ruderte I/he/she rowed

er/sie ist/war gerudert he/she has/had rowed

sanft rudern; pullen [Norddt.] [ugs.] to row gently; to scull; to pull [listen]

zurückrudern to row back

rudern gehen to go for a row

verrücktspielen {vi} (Person oder Sache) to run amok; to run amuck (of a person or a thing)

Kinder, die wie verrückt im Haus herumlaufen children running amok in the house

Die Natur spielt verrückt. Nature is running amok.

Dann lief die Sache völlig aus dem Ruder. This is where things started to run amok.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners