DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

85 ähnliche Ergebnisse für Scharif
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Scharia, scharf, Charis, Dall-Schaf, Isthmus-Schrift, Sacharin, Schaduf, Schaf, Schaf-Skabiose, Schaff, Schani, Schar, Scharen, Scharte, Schiri, Schleif..., Schorf, Schrift, Schurf, Schweif, schalig
Ähnliche Wörter:
Charis, scarf, scarify, sharia

Pastrami {f}; geräucherter, scharf gewürzter Schinken (Rindfleisch) [cook.] pastrami

scharf beschlagen {adj} (Pferd) roughshod (horse) [obs.]

bissig; ätzend; scharf; giftig; gallig [selten] {adv} (Äußerung) [übtr.] [anhören] bitingly; cuttingly; mordantly; pungently; stingingly; sharply; acidly; caustically; tartly; trenchantly; snarkily [Am.] (statement) [fig.] [anhören]

bitter; herb; scharf {adj} [anhören] [anhören] acerb

brennend; scharf {adj} (Schmerzen) [anhören] searing (pain)

deutlich; klar; scharf umrissen {adj} [anhören] [anhören] sharp [anhören]

intensiv; scharf {adj} [anhören] [anhören] acute [anhören]

jdn. für etw. scharf kritisieren {vt} to blast sb. for sth.

lautstark; scharf {adj} [anhören] shrill

messerscharf; gestochen scharf {adj} razor-sharp; needle-sharp

scharf; scharf gewürzt {adj} [anhören] hot [anhören]

scharf {adv} [anhören] acridly

scharf; scharfzüngig; beißend {adj} (Sache) [anhören] acerbic; acerb [Am.] [literary] (of a thing)

scharf; schneidend; beißend {adj} [anhören] poignant

scharf {adv} [anhören] poignantly

scharf; feindselig {adj} (z. B. Kritik) [anhören] virulent [fig.]

scharf; gerichtet {adj} [anhören] [anhören] focused [anhören]

scharf; penetrant {adj} [anhören] pungent

scharf; rau {adj} [anhören] abrasive

scharf; kräftig {adj} (Geschmack) [anhören] [anhören] tangy

scharf; scharfsinnig; spitzfindig {adj} [anhören] subtle [anhören]

scharf {adv} [anhören] keenly

etw. scharf zubereiten; scharf würzen; scharf grillen {vt} [cook.] to devil sth.

scharf geschnitten {adj} clear-cut

scharf geschnitten {adj} (Gesichtszüge) chiseled [Br.]; chiseled [Am.]

stechend; beißend; scharf; schneidend {adj} [anhören] sharp [anhören]

stechend; scharf; beißend {adj} [anhören] piercing [anhören]

streng; scharf; straff; strikt; rigoros {adj} [anhören] [anhören] strict; tight [anhören] [anhören]

überdeutlich; scharf {adv} [anhören] starkly

ganz versessen auf etw. sein; ganz scharf auf etw. sein {v} to be very keen on sth.; to be mad keen on sth. [Br.]; to be nutty about sth.

Mazar-e Sharif (Stadt in Afghanistan) [geogr.] Mazar-e Sharif (city in Afghanistan)

Scharia {f} (rel. Gesetz des Islam) [relig.] sharia (Islamic religious law)

jdn. (wegen etw.) scharf kritisieren; tadeln {vt} to chastise sb. (for sth.)

jdn. wegen etw. scharf kritisieren {vt} to take somebody to task (for/over something)

Eintopf {m}; Eintopfgericht {n} [cook.] stew; mulligan stew [Am.]; mulligan [Am.]; hooch [Am.] [slang]

Fischeintopf {m} fish hotpot; seafood hotpot

Lammeintopf {m}; Hammeleintopf {m} Irish stew; lamb stew

scharf gewürzter Eintopf aus Fleisch und Gemüse olio; olla podrida

Eintopf aus Fleisch und Gemüse mit Kartoffelscheiben garniert hot pot [Br.]; hotpot [Br.]

Eintopf aus Kohl und Kartoffeln colcannon [Sc.] [Ir.]

Haarschnitt {m} haircut

Haarschnitte {pl} haircuts

Bürstenhaarschnitt {m}; Bürstenschnitt {m}; Stoppelhaarschnitt {m}; Igelschnitt {m} buzz haircut; buzz cut; butch haircut [Am.] [coll.]; butch cut [Am.] [coll.]

scharf rasierter Bürstenhaarschnitt {m} induction haircut; induction cut; burr haircut; burr cut

Elfenhaarschnitt {m} (bei Damen) pixie haircut (for women)

Kurzhaarschnitt {m} short haircut

Militärhaarschnitt {m} (Stoppelhaarschnitt seitlich und hinten) crew haircut; crew cut; high and tight cut

Stahlhelmhaarschnitt {n}; Wiffelhaarschnitt {m} [selten] [hist.] whiffle cut; whiffle

Vokuhila-Haarschnitt {m}; Vokuhila-Schnitt {m} (vorne kurz-hinten lang) mullet haircut; mull; mudflap [coll.] [anhören]

sich die Haare schneiden lassen to have a haircut

frittierte Hähnchenflügel {pl} [cook.] chicken wings

scharf gewürzte, frittierte Hähnchenflügel buffalo wings

Klarheit {f}; Unterscheidbarkeit {f}; Schärfe {f} [phys.] clarity [anhören]

die Klarheit der Herbsttage the clarity of the autumn days

die Klarheit des Klangbilds auf der CD the clarity of sound on the CD

mit einer Präzision und Klarheit wie sie bisher nicht möglich war with a clarity and precision not previously available

Das Bild war so scharf, dass es eine Fotografie hätte sein können. The picture was of such clarity that it could have been a photograph.

Ich war erstaunt, wie klar ihre Stimme am Telefon klang. I was amazed at the clarity of her voice on the telephone.

Schwerpunktkontrolle {f} (der Polizei); scharfes Vorgehen; Aktion scharf {f} [Ös.] (gegen jdn.) crackdown (on sb.)

Die Polizei hat eine Aktion scharf gegen betrunkene Randalierer und unseriöse Lokalbesitzer gestartet Police have launched a crackdown on drunken yobs and rogue licensees.

Vorwurf {m}; Vorhaltung {f} [jur.] (gegen jdn.) [anhören] allegation (against sb.) [anhören]

Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl} allegations [anhören]

Betrugsvorwürfe {pl} allegations of fraud

Tatvorwurf {m} criminal allegation

der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung the allegation of serious misconduct

einen Vorwurf erheben / bestreiten to make / deny an allegation

dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen to investigate an allegation that he embezzled money

wenn sich ein Tatverdacht gegen eine Person ergibt if an allegation arises against a person

Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ... The allegation against him/her/them is that ...

Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ... One of the allegations made against her is that ...

Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen. She made serious allegations against her colleagues.

Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück. He strongly denied the allegations of fraud.

abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [anhören] to veer (to/onto + direction) [anhören]

abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend veering

abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht veered

scharf nach links abbiegen to veer sharply to the left

einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto] to veer to avoid an oncoming vehicle

die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen to veer off the main route into woodland area

Das Schiff drehte ab. The ship veered round.

Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab. Follow the path and veer left after 400m.

Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab. The road veers to the right.

Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab. Suddenly the ostrich veered towards the fence.

(jdn.) von etw. ablenken {vt} to divert/distract/deflect (sb.'s) attention (away) from sb./sth.

Es war ein neuerlicher Versuch, von der Wahrheit abzulenken. It was another attempt to divert/distract attention from the truth.

Die Aktion scharf sollte von den sozialen Problemen ablenken. The crackdown was intended to divert attention from the social problems.

Es gelang ihm zunächst, den Verdacht von sich abzulenken. He initially managed to divert suspicion away from himself.

jdn. abwatschen {vt} (scharf kritisieren) to sharply criticize sb.

abwatschend sharply criticizing

abgewatscht sharply criticizeid

aggressiv; scharf; harsch; schroff; rau; grob; ruppig {adj} [anhören] [anhören] abrasive

scharfe / harsche Kritik abrasive criticism

jdn. scharf attackieren; jdn. scharf angreifen {vt} to hit out at sb.

scharf attackierend; scharf angreifend hitting out

scharf attackiert; scharf angegriffen hit out

auf etw. aus sein; (ganz) wild/scharf auf etw. sein {v} to be itching for sth.; to be spoiling for sth.

auf Streit/Ärger aus sein to be itching for trouble

auf Krawall gebürstet sein to be spoiling for a fight

Sie war ganz wild auf die Ergebnisse. She was itching to hear the results.

jdn. sexuell begehren; auf jdn. scharf sein [ugs.] {vt} to sexually desire sb.; to lust after/for sb.

sexuell begehrend; scharf seiend sexually desiring lusting after/for

sexuell begehrt; scharf gewesen sexually desired; lusted after/for

begeistert; leidenschaftlich; eifrig {adj} [anhören] [anhören] keen [anhören]

etw. gern tun to be keen on doing sth.

wenig Lust dazu haben not to be keen on it

nicht gerade begeistert von etw. sein not to be keen on sth.

Sie will unbedingt gewinnen. She's really keen to win.

Er war nicht besonders scharf darauf, das Stück zu sehen. He was not particularly keen to see the play.

Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich aufs College gehe. My parents are very keen on my going to college.

beißend; bissig; ätzend; scharf; giftig; gallig [selten]; kaustisch [geh.] [selten] {adj} (Äußerung) [übtr.] [anhören] biting; cutting; mordant; pungent; stinging; sharp; acid; acidulous [rare]; tart; caustic; snarky [Am.]; trenchant [formal]; mordacious [rare] (statement) [fig.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

eine scharfe Bemerkung a caustic remark

beißender Spott mordant ridicule

eine sarkastische Bemerkung a mordant remark

bremsen {vt} {vi} [anhören] to brake

bremsend braking

gebremst braked

bremst brakes

bremste braked

scharf bremsen to brake hard

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner