DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13 ähnliche Ergebnisse für George W. Shell
Einzelsuche: George · W · Shell
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ziel {n} [mil.] [anhören] target [anhören]

Ziele {pl} [anhören] targets [anhören]

Flächenziel {n} area target

Gelegenheitsziel {n} opportunity target

Punktziel {n} point target

bewegliches Ziel; sich bewegendes Ziel moving target

geortetes Ziel localized target

lebende Ziele {pl} living targets

unbewegliches Ziel; stehendes Ziel stationary target

ungeschütztes Ziel [mil.] soft target

vorrangiges Ziel high-value target

im Ziel; erfasst; getroffen [anhören] on target

danebengegangen; nicht getroffen off target

zum Ziel setzen; zum Ziel stellen to target [anhören]

ins Ziel treffen to hit the target

ein Ziel (mit Artillerie) beschießen to shell a target

ein Ziel finden; auf ein Ziel zusteuern to home in on a target

einen Sprühangriff auf ein Ziel unternehmen to spray a target

Ziel suchend target seeking

ein Ziel eingabeln (davor und dahinter schießen) to bracket a target (fire shots short of it and beyond it)

Die Rakete verfehlte ihr Ziel. The missile fell short of its target.

etw. bestellen; ordern; beauftragen {vt} (bei jdm.) [econ.] [anhören] to order sth. from sb.

bestellend; ordernd; beauftragend ordering [anhören]

bestellt; geordert; beauftragt [anhören] [anhören] ordered [anhören]

er/sie bestellt [anhören] he/she orders [anhören]

ich/er/sie bestellte I/he/she ordered [anhören]

er/sie hat/hatte bestellt he/she has/had ordered

etw. telefonisch bestellen/ordern [econ.] to order sth. by telephone

Tretlagergehäuse {n} [techn.] bottom bracket shell

Tretlagergehäuse {pl} bottom bracket shells

Hefeentfernung {f} (aus dem Flaschenhals); Degorgieren {n} (Sektherstellung) [agr.] disgorging; disgorgement; dégorgement (sparkling wine production)

Organträger {m}; Organträgergesellschaft {f} [jur.] controlling company [Br.] / corporation [Am.]; dominant company [Br.] / corporation [Am.]

Aufstellungsort {m}; Installationsort {m}; Montageort {m} [techn.] set-up site; setup site [Am.]

Aufstellungsorte {pl}; Installationsorte {pl}; Montageorte {pl} set-up sites; setup sites

Baugerüst {n}; Gerüst {n} [constr.] [anhören] scaffolding; scaffold [anhören] [anhören]

Baugerüste {pl}; Gerüste {pl} scaffoldings; scaffolds

Auslegergerüst {n} projecting scaffolding

fahrbares Gerüst mobile scaffolding

Holzgerüst {n} wooden scaffolding

Metallgerüst {n} metal scaffold

Stahlgerüst {n} steel scaffolding

Stahlrohrgerüst {n}; Rohrgerüst {n} tubular steel scaffolding; tubular scaffolding

Gerüst aus Schnittholz gabers scaffold

ein Gerüst aufstellen; rüsten to raise a scaffolding; to scaffold; to stage [anhören] [anhören]

Fasslagergerüst {n}; Fasslagergestell {n} [chem.] drum storage stack

Fasslagergerüste {pl}; Fasslagergestelle {pl} drum storage stacks

Geborgenheit {f} [anhören] safety; security; shelter [anhören] [anhören] [anhören]

ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit sense of being safe and secure

Zivilgesellschaft {f}; Bürgergesellschaft {f} [soc.] civil society

Zivilgesellschaften {pl}; Bürgergesellschaften {pl} civil societies

jdn. ärgern; jdn. aufregen; jdn. nerven {vt}; jdm. auf die Nerven gehen; an jds. Nerven kratzen; jds. Nerven strapazieren; nervtötend sein; jdm. auf den Senkel/Geist gehen [ugs.]; jdn. wurmen; jdn. fuchsen [ugs.]; jdn. verschnupfen [ugs.] {v} (Sache) to annoy sb.; to irritate sb.; to irk sb.; to vex sb.; to bother sb.; to gall sb.; to nettle sb.; to peeve sb.; to rankle; to rankle with sb.; (often wrongly: to rankle sb.); to rile sb.; to rile upsb.; to get sb. riled up; to jar on sb.; to jar on sb.'s nerves; to grate on sb.; to grate on sb.'s nerves; to get on sb.'s nerves; to get sb.'s goat [coll.]; to aggravate sb. [coll.]; to miff sb. [coll.]; to nark sb. [Br.] [slang]; to bug sb. [Am.] [coll.]; to tick offsb. [Am.] [coll.] (of a thing)

ärgernd; aufregend; nervend; auf die Nerven gehend; an jds. Nerven kratzend; jds. Nerven strapazierend; nervtötend seendin; auf den Senkel/Geist gehend; wurmend; fuchsend; verschnupfend [anhören] annoying; irritating; irking; vexing; bothering; galling; nettling; peeving; rankling; rankling with; riling; riling up; getting riled up; jarring; jarring on (sb.'s nerves); grating on (sb.'s nerves); getting on sb.'s nerves; getting sb.'s goat; aggravating; miffing; narking; bugging; ticking off [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

geärgert; aufgeregt; genervt; auf die Nerven gegangen; an jds. Nerven gekratzt; jds. Nerven strapaziert; nervtötend gewesen; auf den Senkel/Geist gegangen; gewurmt; gefuchst; verschnupft [anhören] [anhören] annoyed; irritated; irked; vexed; bothered; galled; nettled; peeved; rankled; rankled with; riled; riled up; got/gotten riled up; jarred on (sb.'s nerves); grated on (sb.'s nerves); got/gotten on sb.'s nerves; got/gotten sb.'s goat; aggravated; miffed; narked; bugged; ticked off [anhören] [anhören] [anhören]

Es tut weh, dass ... It rankles that ...

Es wurmt mich, dass ... It galls me that ...; It rankles with me that ...; It rankles that ...

Es wurmte mich, dass ... It peeved me that ...

Seine Einstellung nervt mich gewaltig. His attitude annoys / irritates the hell out of me.

Mir ist das Schlangestehen lästig.; Das Schlangestehen geht mir auf den Geist. It irks me to wait in line.

Es regt mich tierisch auf, wenn sie ihre Versprechen nicht hält. It really annoys me / irritates me / ticks me off when she doesn't keep her promises.

jdm. in den Ohren wehtun (Klang) to jar / grate on your ears (of a sound)

Das einzige, was ich noch nervtötender finde, ist ... The only thing that sets my teeth on edge more is ...

Sie hat sich sehr geärgert. She got very annoyed.

Sein ständiges Nörgeln begann ihr auf die Nerven zu gehen. His constant grousing was beginning to jar on her (nerves).

Es nervt mich, wenn angedeutet wird, dass ich deswegen gewonnen habe, weil ich keinen ernstzunehmenden Gegner hatte. It grates with me when people imply I won by default. [Br.]

Das nervt! That's a real pain!

jdn. (durch Lästigsein) ärgern; stören; belästigen; jdm. keine Ruhe geben; jdm. lästig fallen [geh.]; jdn.behelligen [geh.] {v} (Person) [soc.] [anhören] [anhören] to bother sb.; to trouble sb. (of a person)

ärgernd; störend; belästigend; keine Ruhe gebend; lästig fallend bothering; troubling [anhören]

geärgert; gestört; belästigt; keine Ruhe gegeben; lästig gefallen [anhören] bothered; troubled [anhören]

Mami, der Andi ärgert mich ständig! Ma, Andy keeps bothering me!

Sag ihr, sie soll aufhören, mich zu ärgern. Tell her to quit bothering me.

Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage. I don't mean to trouble you, but I have a question.

Darf ich Sie (für) einen Augenblick stören? May I bother/trouble you for a moment?

Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen. I promise not to trouble you again.

Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, / damit belästigen muss, aber ... I'm sorry to bother / trouble you but ...

Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache? Would it bother you if I put on some music?

Stört es Sie, wenn ich rauche? Will it trouble you if I smoke?

Sein Neffe nervte ihn mit Fragen. His nephew bothered him with questions.

Gib Ruh!; Gib eine Ruh! Don't bother me/us!

sicher; gesichert; geborgen {adj} [anhören] [anhören] secure [anhören]

sicherer securer

am sichersten securest

sich sicher fühlen; sich geborgen fühlen to feel secure

sichere Nachrichtenübermittlung {f} secure communication/messaging/message transfer

über einen sicheren/gesicherten Server through/via a secure server

sichere Programmierschnittstellenschicht {f} [comp.] secure socket layer /SSL/

sicherer E-Commerce für Europa Secure Electronic Marketplace for Europe /SEMPER/
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner