DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

94 similar results for Entlasse
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
entlassen, Atlasse, Einlasse, Enolase, Erlasse, entlassend, entlasten, entlastet, entlausen, entlaust, entlauste, entlässt
Similar words:
enolase

entlassen {vt} [listen] to decruit

entlassend decruiting

entlassen [listen] decruited

entlassen; degradieren {vt} [listen] to bust [coll.] [listen]

entlassend; degradierend busting

entlassen; degradiert [listen] busted [listen]

Ausschluss {m} vorzeitiger Entlassung (bei lebenslanger Freiheitsstrafe) [jur.] whole-life order [Br.]; whole-life tariff [Br.] [former name]

Dauer {f} der bedingten Entlassung (bei Aussetzung der Reststrafe im Strafvollzug) [jur.] period of parole; parole term

Entlasteter {m}; Freigesprochener {m} [jur.] exonerated person; exoneree

Entlassungsabfindung {f}; Abfindung {f} [Dt.] [Schw.]; Abfertigung {f} [Ös.]; Abgangsentschädigung {f} [Schw.] (Entschädigungszahlung bei Entlassung) [fin.] severance pay; severance payment; severance benefit; redundancy payment [Br.]; redundancy pay [Br.]

Entlassungspapiere {pl} discharge papers

Entlassungsschreiben {n} lay-off notice

goldener Handschlag (hohe Abfindungszahlung für entlassene Manager) [econ.] golden parachute

Höchstdauer {f} der bedingten Entlassung (im Strafvollzug) [jur.] maximum parole term

Kommission {f} für bedingte Entlassungen (im Strafvollzug) [jur.] board of parole

jdn. aus dem Kriegsdienst entlassen; jdn. demobilisieren [veraltet] {vt} [mil.] to demobilize sb.; to demobilise sb. [Br.]; to demob sb. [Br.] [coll.]

Kündigungs- und Entlassungsschutz {m}; Kündigungsschutz {m} (Arbeitsrecht) protection against unlawful dismissal (labour law)

Sachbearbeiter {m} für bedingte Entlassungen [jur.] parole administrator

Verstoß {m} gegen die Entlassungsbedingungen (im Strafvollzug) [jur.] parole violation

Voraussetzungen {pl} für eine bedingte Entlassung / Entlassung auf Bewährung [jur.] parole eligibility

zu entlassen dismissible {adj}

entlassen werden; den Laufpass bekommen; aus dem Job fliegen [ugs.] {v} to get the push [coll.]

entlassen werden; den blauen Brief erhalten {v} to be pink-slipped [coll.]

von jdm. entlassen werden können {vi} [adm.] to be sackable by sb. [Br.]

sich entlasten (von einer Anschuldigung) {vr} [jur.] to clear oneself; to exonerate oneself (from an allegation)

(ein Gebiet) verkehrsmäßig entlasten {vt} [auto] to decongest (an area)

entlastend {adj} exculpatory

rausgeschmissen werden; entlassen werden {vi} to get the boot; to get the axe [coll.]

jdn. unehrenhaft (aus der Armee) entlassen {vt} [mil.] to cashier sb. (from the army)

unehrenhaft entlassen werden {vi} [mil.] to be dishonourably discharged

Aufsicht {f} während der bedingten Entlassung (im Strafvollzug) [jur.] parole supervision

bedingt Entlassener, der unter Aufsicht steht person under parole supervision

Bewährung {f} (bei Aussetzung der Reststrafe im Strafvollzug) [jur.] parole [listen]

unter Bewährung stehen to be on parole

jdn. bedingt entlassen; jdn. auf Bewährung entlassen (aus der Strafhaft) to let sb. out on parole; to parole sb.

Auflagen für die bedingte Entlassung conditions of parole

endgültige Entlassung discharge from parole

Wer kommt in den Genuss einer bedingten Entlassung? Who may obtain parole?

auf Bewährung Entlassener {m}; bedingt Entlassener {m} [jur.] parolee

auf Bewährung Entlassene; bedingt Entlassene parolees

Entlassung {f} (aus) discharge (from) [listen]

Entlassung aus medizinischen Gründen [mil.] medical discharge

Entlassung aus dem Krankenhaus discharge from hospital

Entlassung {f}; Kündigung {f} (Arbeitsrecht) [listen] dismissal (labour law) [listen]

Entlassungen {pl}; Kündigungen {pl} dismissals

fristlose Kündigung summary dismissal; instant dismissal; curt dismissal

Kündigung aus betriebsbedingten Gründen dismissal due to redundancy

durch Arbeitgeber herbeigeführte Kündigung durch den Arbeitnehmer constructive dismissal

Entlassung {f} (aus der Haft); Freilassung {f} (aus) [jur.] release (from) [listen]

Entlassung auf Bewährung conditional release

Entlassung unter Führungsaufsicht supervised release

bedingte Entlassung release on probation or parole

bedingte Entlassung (nach Verbüßung des unbedingten Teils eines Strafurteils) release on probation

bedingte Entlassung (nach Verbüßung eines Großteils der Strafhaft) release on parole

vorzeitige Entlassung early release

die Voraussetzungen für eine bedingte Entlassung erfüllen (Strafgefangener) to be eligible for release on parole (of a prisoner)

Entlassung {f} (aus dem Militärdienst) [adm.] [mil.] discharge (from military service) [listen]

Entlassungen {pl} discharges

ehrenhafte Entlassung honourable discharge [Br.]; honorable discharge [Am.]

unehrenhafte Entlassung dishonourable discharge [Br.]; dishonorable discharge [Am.]

verhaltensbedingte Entlassung bad-conduct discharge [Am.]

Entlassungsgesuch {n} petition for release

Entlassungsgesuche {pl} petitions for release

Entlassungsgrund {m} (Arbeitsrecht) cause of dismissal (labour law)

Entlassungsgründe {pl} causes of dismissal

Entlassungsschein {m} discharge [listen]

Entlassungsscheine {pl} discharges

Entlassungswelle {f} wave of dismissals

Entlassungswellen {pl} waves of dismissals

Freiheitsentzug {m}; Gefängnis {n}; Haft {f}; Kerkerhaft {f} [veraltet] (Strafart) [jur.] [listen] imprisonment; incarceration; durance [obs.] (type of sentence)

lebenslange Haft {f} life imprisonment

hinter Schloss und Riegel in durance vile

Er wurde zu zwei Jahren Freiheitsentzug/Gefängnis/Haft verurteilt. He was sentenced to two years' imprisonment.

Sie wurde nach sechsmonatiger Haft entlassen. She was released after six months' imprisonment.

lebenslange Freiheitsstrafe {f}; lebenslange Haftstrafe {f}; lebenslange Haft {f} [jur.] life sentence; sentence of life imprisonment

lebenslanger Freiheitsentzug unter Ausschluss vorzeitiger Entlassung life sentence with a whole life order [Br.]; whole-life sentence; life sentence without (the possibility of) parole [Am.]

Er wurde zu lebenslänglichem Freiheitsentzug verurteilt. He was sentenced to life imprisonment.

Gefahr {f} {+Gen.} (im Sinn von Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit) [listen] risk (of sth.) [listen]

Bruchgefahr {f} risk of breakage; risk of breaking

Diebstahlsgefahr {f} theft risk

allgemeine Gesundheitsgefahr {f}; allgemeine Gesundheitsgefährdung {f} public health risk

Sturzgefahr {f} risk of falling

eine reelle Gefahr a real risk

alle Gefahren the full risk

Gefahr laufen zu to run the risk of

eine Gefahr darstellen to carry/pose a risk

eine Gefahr herbeiführen to create a risk

die Gefahr einer Sache erhöhen to increase the risk of sth.

die Gefahren, die mit etw. verbunden sind the risks involved in/associated with sth.

auf Gefahr des Empfängers at receiver's risk

auf Gefahr des Käufers at buyer's risk

auf eigene Gefahr; auf eigene Verantwortung at your own risk /AYOR/; at own risk

alle Gefahren tragen to bear all risks

jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital [Ös.] entlassen to release sb. from hospital at his own risk

die Einschätzung der Brand- und Explosionsgefahr fire and explosion risk assessments

Betreten auf eigene Gefahr! (Warnschild) Enter at own risk! (warning sign)

Gemeinschuldner {m}; Insolvenzschuldner adjudicated bankrupt; adjudicated insolvent; debtor in insolvency proceedings; common debtor [Sc.]

entlasteter Gemeinschuldner discharged debtor

(noch) nicht entlasteter Gemeinschuldner undischarged debtor

eine Forderung gegen den Gemeinschuldner haben to have a claim in bankruptcy

Gewahrsam {m}; Verwahrung {f}; Haft {f}; Arrest {m} [veraltend] (einer Person) detention; custody (of a person) [listen] [listen]

Übergabehaft {f} (EU) custody pending surrender (EU)

Verwahrungshaft {f} [jur.] custody awaiting/pending court appearance

aus der Haft entlassen werden to be released from custody

Sie wurden zwei Stunden in Haft genommen.; Sie waren/saßen zwei Stunden in Haft. They were held/kept in detention for two hours.

Der Verdächtige wurde wieder auf freien Fuß gesetzt. The suspect was released from custody again

Hängelampenschnur {f}; Pendelschnur {f} [electr.] pendant cord

Hängelampenschnüre {pl}; Pendelschnüre {pl} pendant cords

entlastete Pendelschnur pendant cord with suspending cord

freie Hand {f}; Blankovollmacht {f}; Blankoscheck {m} [übtr.] carte blanche (freedom to act as you wish)

freie Hand haben to be given carte blanche

Wir haben dem Innenarchitekten freie Hand gelassen, das Haus einzurichten. We gave the interior decorator carte blanche to furnish the house.

Arbeitgeber können Mitarbeiter nicht nach Belieben entlassen. Employers dot not enjoy carte blanche to dismiss employees.

Er kann schalten und walten, wie er will. He enjoys carte blanche to do whatever he wants.

Das ist ein Blankoscheck für Beamte, sich über die Vorschriften hinwegzusetzen. This is a carte blanche for officials to ignore the rules.

Hinauswurf {m}; Rausschmiss {m} [ugs.] (plötzliche Entlassung) the sack [coll.]

vor dem Hinauswurf stehen; mit dem Rausschmiss rechnen müssen to face the sack

jdn. hinauswerfen; jdn. feuern to give sb. the sack

wegen schwerer Verfehlungen gefeuert werden to get the sack for serious misconduct

Krankenhausentlassungsbericht {f}; Entlassungsbericht {f}; Krankenhausentlassungsbrief {m}; Spitalsentlassungsbrief {m} [Ös.]; Entlassungsbrief {m}; Arztbrief {m} [med.] hospital discharge summary; discharge summary; hospital discharge letter; discharge letter; hospital discharge note; discharge note

Krankenhausentlassungsberichte {pl}; Entlassungsberichte {pl}; Krankenhausentlassungsbriefe {pl}; Spitalsentlassungsbriefe {pl}; Entlassungsbriefe {pl}; Arztbriefe {pl} hospital discharge summaries; discharge summaries; hospital discharge letters; discharge letters; hospital discharge notes; discharge notes

ewiger Kreislauf {m}; sich ständig wiederholender Ablauf {m} revolving door situation; revolving door (events that recur in a continuous cycle)

im ewigen Kreislauf von Einweisung ins Krankenhaus, Entlassung und neuerlicher Einlieferung gefangen sein to be caught in a revolving door of hospitalization, discharge, and readmission

Kündigungsschreiben {n}; Entlassungsschreiben {n}; Entlassungsbrief {m} (eines Arbeitgebers) letter of dismissal; notice of termination of employment; redundancy notice [Br.]

Kündigungsschreiben {pl}; Entlassungsschreiben {pl}; Entlassungsbriefe {pl} letters of dismissal; notices of termination of employment; redundancy notices

Maßgabe {f}; Vorgabe {f} [adm.] [listen] requirement; instruction [listen] [listen]

mit der Maßgabe, dass ... with provision to ...; subject to the proviso that ...

nach Maßgabe in accordance with; according to [listen] [listen]

nach Maßgabe der Schwere der Verstöße depending upon the gravity of the breaches

Die Maßgabe war/Maßgabe war dabei, eine funktionelle und optisch ansprechende Startseite zu erstellen. The requirement was to create a functional and good-looking homepage.

Mit der Maßgabe, sich in der Ambulanz nachbehandeln zu lassen, wurde der Patient entlassen. The patient was discharged with instruction to follow-up at the outpatient clinic.

Oberlenker {m} (Landmaschine) [agr.] upper link; top link (farm machine)

Oberlenker {pl} upper links; top links

den Oberlenker entlasten to relieve the upper link

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners