DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16720 ähnliche Ergebnisse für Bie
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Acht-Bit-Genauigkeit, Acht-Bit-Umsetzer, Auf-die-Probe-Stellen, BIC-Code, Bier, Bike, Bim, Bio-Bauernhof, Bio-Bike, Bio-Diesel, Bio-Gütesiegel, Bio-Kost, Bio-Landwirtschaft, Bio-Lebensmittel, Bio-Legehenne, Bio-Nachrotteturm, Bio-Nachrottetürme, Bio-Rotteturm, Bio-Rottetürme, Bio-Zertifizierung, Bio...
Ähnliche Wörter:
-to-be, BME, Brie, Bye!, Fie!, Q-bit, V-die, bae, be, be!, bee, bee-eaters, bee-keeping, bi-fuel, bi-linear, bi-plane, bi-planes, bib, bib-finch, bid, bide

das Gruseln {n}; der Grusel {m} [selten]; das (kalte) Grausen {n}; ein Schaudern {n}; ein Schauder {m} [geh.]; eine Gänsehaut {f}; der Horror {m} [ugs.] the creeps; the willies; the cold chills; the heebie-jeebies

Wenn ich daran denke, überkommt mich ein Schauder. It gives me the creeps when I think about it.

Wenn ich einen glitschigen Aal sehe, bekomme ich eine Gänsehaut/das (kalte) Grausen/den Horror [ugs.] / steigen mir die Grausbirnen auf [ugs.]. I get the creeps when I see a slimy eel.

Als ich seinen Blick sah, lief mir ein Schauer über den Rücken. I got the creeps / the heebie-jeebies when I saw him looking at me.

Bei vielen Anwendungen der Gentechnik überkommt mich ein Schaudern. Many of the applications of genetic engineering give me the heebie-jeebies.

Dieser Wald ist mir unheimlich.; Dieser Wald gruselt mich; In diesem Wald gruselt es mich. This forest gives me the willies.

Schon bei dem Gedanken wird mir ganz anders. Just the thought of it gives me the cold chills / the willies / the heebie-jeebies.

Traummännlein {n} zombie [fig.]

Traummännlein {pl} zombies

Nachdem ich die Nacht durchgearbeitet hatte, saß ich da wie ein Traummännlein. After a night of working I sat there like a zombie.

Wenn ich mich jetzt nicht niederlege, kann ich morgen nicht aus den Augen schauen. If I don't go to bed now I'll be a zombie tomorrow.

zweijährig; Zweijahres...; zwei Jahre lang dauernd/gültig; alle zwei Jahre (nachgestellt) {adj} two-yearly; biennial

Zweijahresplan {m} two-yearly plan; biennial plan

die Meisterschaften alle zwei Jahre the two-yearly championships; the biennial championships

Bahre {f}; Totenbahre {f} bier [anhören]

Bahren {pl}; Totenbahren {pl} biers

Tollwut {f} [med.] [zool.] rabies; rage; dumb-madness; hydrophobia; lupomania; cynolyssa; lyssa [anhören] [anhören]

die Tollwut haben; von Tollwut befallen sein to be rabid

Zweifelhaftigkeit {f}; Fragwürdigkeit {f}; Bedenklichkeit {f} [geh.] {+Gen.} doubtfulness; dubiety [formal]; iffiness [coll.] (of sth.)

die Fragwürdigkeit seiner Vaterschaft the dubiety of his paternity

Abfall {m}; Fallen {n}; Sinken {n} (Temperatur...) [anhören] drop [anhören]

Abfederung {f}; Federsystem {n}; die Federn {pl} [techn.] springing; spring system

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

die Frau Abgeordnete (Anrede im amerikanischen Parlament) [pol.] the gentlewoman [Am.] (form of address in the US Congress)

Abiozön {n} (die nichtbelebten Bestandteile eines Biotops) [envir.] abiocoen; abiocen [Am.] (the non-living components of a habitat)

Abkommen {n} über die Rechtsstellung der Flüchtlinge; Genfer Flüchtlingskonvention {f} /GFK/ [pol.] Convention relating to the Status of Refugees /CRSR/; Geneva refugee convention

Ableitung {f}; Abführung {f} (von Wärme, Energie usw. an die Umgebung) [phys.] [anhören] dissipation (of heat, energy etc. to the environment) [anhören]

Ableitungsbaum {m} für die automatische Syntaxanalyse [comp.] parsing derivation tree

eine Abreibung bekommen (auch [übtr.]) {v} to be soundly beaten; to take a punishing

Abschaltzeit {f} (für die Reinigung bei der Wiederaufbereitung) (Kerntechnik) [techn.] turnaround time (nuclear engineering)

Abschertest {m} die shear test; die push test

die Abscheulichkeit {f}; Widerwärtigkeit {f} (einer Sache) the hideousness; abomination; loathsomeness; repulsiveness; obnoxiousness; disgusting nature; objectionable nature (of a thing)

Abschlagplatine {f}; Abschlagbarre {f}; Abschlagkamm {m} (Wirkmaschine) [textil.] knocking-over bit; knockover bit (knitting machine)

vor dem Abschluss stehen; kurz vor der Fertigstellung sein {v} to be nearing completion

Abschmatzen {n} giving/getting big smacking kisses

Abstanzen {n} [print] [techn.] die-cutting

bis zum Abwinken [übtr.] till the cow comes home [fig.]

Adiaphora {pl} (Phänomene, die sich einer moralischen Wertung entziehen) [phil.] [hist.] adiaphora

Adressbit {n} address bit

der Äther; der Himmelsraum; die Himmelssphäre [lit.] the aether; the ether

einen Affen schieben {vi} (unter Entzugserscheinungen leiden) [slang] to be jonesing [Am.] [slang]

Agiorücklage {f}; Kapitalrücklage {f}; Kapitalüberschuss {m} (Rücklage, die nicht aus dem Jahresüberschuss stammt) (Wertpapiere) [fin.] share premium reserve; premium reserve; capital surplus (capital paid in excess of par value) (securities)

Agrarland unbestellt lassen; Agrarland brachliegen lassen {vt} [agr.] to leave agricultural land uncultivated; to let agricultural land lie fallow

Agriophyten {pl} (Kulturpflanzen, die wildwachsend konkurrenzfähig wären) [bot.] agriophytes

Agrippina die Ältere; Agrippina maior (Mutter des römischen Kaisers Caligula) [hist.] Agrippina the Elder; Agrippina Major (mother of Roman emperor Caligula)

Agrippina die Jüngere; Agrippina minor (Mutter des römischen Kaisers Nero) [hist.] Agrippina the Younger; Agrippina Minor (mother of Roman emperor Nero)

jd. {m}, der irrtümlich die Alarmanlage ausgelöst hat alarmer

Ale {n}; Äl {n}; obergäriges Bier ale [anhören]

dem Alkohol zugetan sein; dem Alkohol zusprechen {v} to be hard-drinking

Allophon {n}; Lautvariante {f}; Phonemvariante {f} (z. B. die unterschiedliche Aussprache des R-Lautes) [ling.] allophone; sound variant; phonetic variant (e.g. the different pronunciation of the r-sound)

die Alpenrepubliken [geogr.] [pol.] Austria and Switzerland

Alsterbier {n} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Alsterwasser {n} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Radler {n} [Dt.]; Radler {m} [Ös.]; Panaché {n} [Schw.] (Mischgetränk aus Bier und Limonade) [cook.] shandy [Br.]

die Altarme {pl} eines Flusses [geogr.] the cut-off meander of a river

Altmaterial {n} (für die Wiederverwertung) [envir.] secondary raw material; secondary material; recovered material; reclaimed material (for recycling)

die Amischen {pl} [relig.] the Amish

wie ein Amphitheater; amphitheatralisch (rund/halbrund angelegt und stufenförmig ansteigend) {adv} [arch.] amphitheatrically

Amtsgewalt {f}; Amtsbefugnis {f}; Befehlsgewalt {f} authority [anhören]

Amtsstunden {pl}; Öffnungszeiten {pl} für den Publikumsverkehr; Publikumsverkehrszeiten {pl}; Parteienverkehrszeiten {pl} [Ös.] [Lie.] [adm.] public opening hours

Anamorphose {f} (verzerrte Darstellung, die erkennbar wird, wenn sie in einer speziellen Art betrachtet wird) [art] anamorphosis (distorted representation that becomes recognizable when viewed in a specified manner)

den Anforderungen genügen; die Qualitätsprüfung bestehen {v} to pass muster

in die Luft gemalte Anführungszeichen {pl}; angedeutete Anführungszeichen {pl} (Geste) air quotes (gesture)

Angebotsbedingungen {pl} (öffentliche Ausschreibung) bid terms (call for tenders)

Angebotsgarantie {f}; Bietungsgarantie {f}; Kaution {f} bei Angebotslegung (öffentliche Ausschreibung) [fin.] bid bond; tender bond; tender guarantee (call for tenders)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner