DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Trust
Search for:
Mini search box
 

498 similar results for trust | trust
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Dazu gehört Teamwork und Vertrauen. It involves teamwork and trust.

Auf jeder Dollarnote steht "Auf Gott vertauen wir" und bisher hat jeder Präsident gesagt: "Gott segne Amerika." [G] "In God We Trust" is printed on every dollar bill, and until now every president has said: "God bless America."

Da Stiftungen hohe Geldsummen als Grundlage erfordern (eine Stiftung des privaten Rechts erfordert z.B. ein Stiftungskapital von einer halben Million Euro), ist diese Rechtsform für Städte, die kurz vor der Pleite stehen, kein leichtes Lösungsmodell. [G] As foundations require large amounts of basic capital (for instance, a foundation under private law requires half a million euro in trust capital), this legal form is not an easy choice for cities facing bankruptcy.

Denn auf die Aussage von Ministerpräsident Christian Wulff, "Vertrauen Sie uns!", kann man allein sicherlich keine Zukunft bauen. [G] For on the basis only of Minister President Christian Wulff's assurance "Trust us!", surely no future can be built.

Dennoch machte er sein Unternehmen in nur fünf Jahren zum größten Rückversicherer der Welt - und das in einer Branche, in der Vertrauen, das bekanntlich nicht über Nacht aufgebaut wird, eine zentrale Rolle spielt. [G] Despite this, in just five years he turned his company into the largest reinsurer in the world - in a sector in which trust, which everyone knows cannot be built up over night, plays a central role.

Der Wettbewerb ist eine Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Städtetags, des Arbeiterwohlfahrt Bundesverbandes, des Bundesverbands deutscher Wohnungsunternehmen (GdW), der Schader-Stiftung, der SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg, der Gesellschaft für Wohnen und Bauen (GWG) und des Bundesverbands für Wohneigentum, Wohnungsbau und Stadtentwicklung (vhw). [G] The competition is a joint project involving the Deutsche Städtetag (German Association of Cities), Bundesverband Arbeiterwohlfart (Federal Workers' Welfare Association), the Schader foundation, the SAGA Housing Trust, GWG - Gesellschaft für Wohnen und Bauen (Society for Housing and Construction), Bundesverband für Wohneigentum, Wohnungsbau und Stadtentwicklung (Federal Association for Property, Housing and Urban Development).

Dialog und Transparenz haben gegenseitiges Vertrauen geschaffen. [G] Dialogue and transparency have created mutual trust.

Die so Geehrte dankte den Menschen, die sie im Laufe der Jahre fotografieren durfte, für ihr Vertrauen. [G] Helga Paris thanked the people she has been allowed to photograph over the years for their trust.

Die Verbraucher in Deutschland vertrauen der Stiftung Warentest wie kaum einer anderen Institution. [G] German consumers trust Stiftung Warentest more than virtually any other institution.

Durch die erfolgreiche Unterstützung der muslimischen Ansprüche und die Hilfe bei der Lösung von Problemen, die viele Muslime während gemeinsamer Arbeitsgruppen von deutscher Seite erfuhren, wuchs ihr Vertrauen in die hiesige Gesellschaft. [G] German participants did much to engender trust in the majority society among Muslims in the joint working groups by seriously supporting Muslim demands and offering help in solving problems.

Durch die wiederholten Treffen entstanden Bekanntschaften und Freundschaften, die das gegenseitige Vertrauen fördern. [G] Acquaintances and friendships developed out of the repeated meetings, thereby helping to promote mutual trust.

Ein minimaler, auf kleinste Effekte vertrauender Techno machte als "Sound of Cologne" von sich reden. [G] A minimal form of techno putting its trust in the slightest of effects made a name for itself as "Sound of Cologne".

Gerade die über mehrere Jahre laufende Förderung soll Vertrauen wecken und dazu beitragen, dass die aufgenommenen Kontakte auch in Zukunft Bestand haben werden. [G] It is the promotion over several years in particular, that is to foster trust and long-lasting contacts.

In den Vorgesprächen am Telefon und bei den anschließenden Besuchen erzählt die Journalistin auch von sich. Das schafft Vertrauen. [G] In the course of the preliminary phone conversations and the subsequent visits, the journalist also recounts episodes from her own life in order to build trust.

Laut Selbstdarstellung (In: Autorenlexikon 2006/07) war der Klärungsprozess notwendig: "Demokratie, wie immer sie verstanden wird, braucht Zeit und Vertrauen. [G] According to the way it describes itself (in Autorenlexikon 2006/07) there was a need for clarification, "Democracy, no matter how it is viewed, takes time and trust.

Mindestens drei Forderungen bleiben bis heute aktuell: dass man stehende Heere nach und nach abschaffen solle (Prinzip Abrüsten); dass man sich in die Verfassung und Regierung anderer Staaten nicht gewalttätig einmischen darf, da sie das Recht haben, sich selbst zu reformieren (Interventionsverbot) und dass ein dauerhafter Friede ein Vertrauen voraussetzt, das durch die Art der Kriegsführung nicht aufs Spiel gesetzt werden darf. [G] At least three requirements are still relevant: that standing armies should gradually be abolished (the principle of disarmament); that no state should interfere by force with the constitution or government of another state, as states have the right to reform themselves (ban on intervention); and that a perpetual peace requires trust, which should not be put at risk through the manner in which war is waged.

Sein neuer Roman "Sag mir was du siehst" (Carlsen 2002) ist eine Geschichte, die von Tod und Abschied, aber auch von Freundschaft und Vertrauen erzählt, und in der Realität und mystische Elemente ineinander fließen. [G] His new novel "Sag mir was du siehst" (Tell Me What You Can See, Carlsen 2002) tells a story of death and farewell, but also of friendship and trust, and combines realistic and mystic strands.

Und er vertraute hauptsächlich auf den Nachwuchs. [G] And he placed his trust mainly in the younger generation.

Vertrauen gewinnen [G] Earning trust

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: das Doping-Kontroll-System in Deutschland [G] Trust is good, control is better: the doping control system in Germany

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners