DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
canal
Search for:
Mini search box
 

125 similar results for canal
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Die Lotsen kommen für die Kanaldurchfahrt an Bord und stehen dem Schiffsführer mit ihrem Rat zur Seite. [G] The pilots come on board for the passage along the canal and help the captain to navigate the waterway.

Die Radwege am Kanal sind ein Teil der rund 250 km langen Deutschen Fährstraße. [G] The cycle paths alongside the canal are part of the German "ferry way", a holiday and leisure route that is 250 km long.

Doch schnell wurde der Eiderkanal den Ansprüchen der sich rasant entwickelnden Schifffahrt nicht mehr gerecht. [G] But the Eider Canal soon proved inadequate to meet the demands of the rapidly expanding shipping industry.

Durch sie werden Schiffe in Konvois abwechselnd immer nur in eine Richtung geführt - mit der Folge, dass die Schiffe mitunter mehrere Tage warten müssen, bevor sie den Kanal passieren können. [G] Ships are guided through the canals in convoy in one direction at a time. As a result, vessels sometimes have to wait for days until the system switches to the other direction and they can pass along the canal.

Ein Ausbau dieses Teilstücks auf die Breite, die der restliche Kanal hat - 162 m an der Oberfläche, 90 m an der Sohle -, würde mindestens 500 Millionen Euro kosten. [G] Expanding this section to the width of the rest of the canal - 162 m at the surface and 90 m at the canal floor - would cost at least 500 million euros.

Ein besonderes Highlight ist dabei die Fähre bei Rendsburg: Hier überquert man den Nord-Ostsee-Kanal in luftiger Höhe - unter der Eisenbahnhochbrücke schwebend. [G] A particular highlight is the Rendsburg ferry. Here, you can travel across the Kiel Canal at a dizzy height - suspended from the railway viaduct.

Einzigartig ist das System der Verkehrslenkung auf dem NOK. [G] The Kiel Canal's traffic management system is unique.

Es ist genau geregelt, welche Schiffsgruppen sich im Kanal begegnen dürfen - und die Verkehrszentrale verordnet bei Bedarf Geschwindigkeitsreduzierungen oder Wartezeiten in einer der zwölf "Ausweichen". [G] Precise regulations determine which groups may pass on the canal. If necessary, the traffic control centre imposes speed restrictions or instructs vessels to wait in one of the twelve "sidings".

Es war der dänische König Christian VII., der ab 1777 zwischen Holtenau und Rendsburg den Schleswig-Holsteinischen Kanal (auch Eiderkanal genannt) errichten ließ. Nach siebenjähriger Bauzeit wurde er eröffnet. [G] It was the Danish King Christian VII who decided to construct the Schleswig-Holstein Canal (also known as the Eider Canal) between Holtenau and Rendsburg. The work began in 1777 and took seven years to complete.

Etwa 1.000 Seen verschiedener Größe und Art sind durch ein weit verzweigtes Kanalsystem miteinander verbunden und bilden das größte zusammenhängende Wassergebiet Mitteleuropas. [G] Some 1000 lakes of different shapes and sizes are linked by a complex canal system, forming the most extensive interconnected body of water in Central Europe.

Generell besteht auf dem Kanal - außer für Sport- und sonstige Kleinfahrzeuge - Lotsenpflicht. [G] In general, ships using the canal - except for leisure and other small craft - must be accompanied by a pilot.

Jederzeit sind im Kanal etwa 50 Schiffe unterwegs. [G] Around 50 ships use the canal at any one time.

Knapp 9.000 Arbeiter bewegten rund 80 Mio. Kubikmeter Erdreich. In acht Jahren Bauzeit entstand der 67 m breite und 9 m tiefe Kaiser-Wilhelm-Kanal. [G] It took 9000 workers eight years to complete the canal, during which time they shifted 80 million cubic metres of earth. The result was the Kaiser Wilhelm Canal, 67 m wide and 9 m deep.

Nicht zuletzt aus militärisch-strategischen Überlegungen wurde im Preußen des 19. Jahrhunderts ein neues Kanalprojekt in Angriff genommen. [G] It was a combination of strategic and military interests which prompted the Prussians to launch a new canal project in the 19th century.

Schließlich ist der Kanal ohnehin ein Zuschussgeschäft, da die Kosten für den normalen Betrieb und die Instandhaltung die Einnahmen aus den Schiffspassagen deutlich übersteigen. [G] As it is, the canal is heavily subsidised, as the costs of operating and maintaining it greatly exceed the revenue from shipping.

Sie kommen nicht durch den Flaschenhals des Kanals, die 18 Kilometer zwischen Köningsförde und Holtenau. [G] These ships cannot pass through the narrowest stretch of the canal - the 18 km between Köningsförde and Holtenau.

So wurde der Kanal von 1907 bis 1914 mit immensem Aufwand erweitert. [G] In order to meet these increasing demands, work to expand the canal width was undertaken - at great expense - between 1907 and 1914.

Was zwei Meere verbindet - Der Nord-Ostsee-Kanal [G] A Link Between Two Seas - The Kiel Canal

Weitere Ausbaumaßnahmen wurden Mitte der 1960er Jahre in Angriff genommen, um Schäden an der Sohle und den Böschungen vorzubeugen. [G] Further construction work was carried out in the mid 1960s to avoid damage to the canal's floor and embankments.

Während die durchschnittlich pro Schiff transportierte Gütermenge hier bei ca. 1.334 Tonnen liegt, sind es bei der Durchfahrt durch den Panama-Kanal im Schnitt ca. fünfmal, beim Suez-Kanal ca. zehnmal so viel. [G] The average cargo transported on the Kiel Canal is around 1334 tonnes per vessel - five times less than the figure for the Panama Canal and ten times less than the Suez Canal.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners