DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

40 results for rolling-stock
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Achsen, Radsätze, Räder und Radteile sowie Teile von Drehgestellen und Lenkgestellen, für Schienenfahrzeuge, a.n.g. [EU] Axles, for electrical purposes, and wheels and parts thereof for railway or tramway locomotives or rolling-stock; parts of bogies and bissel-bogies, n.e.s.

Bei Verfolgung einer solchen Vorgehensweise werden längerfristig gesehen die ETCS-Fahrzeugeinrichtungen für neue Fahrzeuge Bestandteil einer normalen Ausrüstung werden. [EU] The adoption of such a policy will push in the longer-term for the scenario of ETCS on-board equipment as a commodity asset in what regards new rolling-stock.

Bezüglich der Ausstattung mit ETCS sind "größere Nachrüstungen" Instandhaltungsarbeiten, die einen Investitionsaufwand erfordern, der bei mindestens zehnfach größerem Aufwand liegt als der, der mit der Installation von ERTMS/ETCS-Einrichtungen auf dem entsprechenden Fahrzeugtyp verbunden ist. [EU] For purposes of fitment of ETCS equipment 'major retrofitting' is defined as those maintenance operations that entail an investment at least 10 times higher than the value of fitting the ETCS equipment on that specific type of rolling-stock.

Bremsvorrichtungen (nicht druckluftbetrieben), und Teile davon, für Schienenfahrzeuge, a.n.g. [EU] Brakes (other than air brakes), and parts thereof, for railway or tramway locomotives or rolling-stock, n.e.s.

CPA 30.20.40: Teile für Schienenfahrzeuge; ortsfestes Gleismaterial und Teile dafür; mechanische Signal-, Sicherungs-, Überwachungs- oder Steuergeräte für Schienenwege [EU] CPA 30.20.40: Parts of railway or tramway locomotives or rolling-stock; fixtures and fittings and parts thereof; mechanical traffic control equipment

Das bedeutet, dass Probleme betrachtet werden müssen, zu denen u. a. Folgendes gehört: das Nebeneinanderbestehen von TAF-Einrichtungen, die unterschiedlichen Versionen der TAF-Spezifikationen entsprechen, bevorzugte Migrationspfade (nämlich Trassenpriorität, Wagenpriorität oder beides parallel) sowie die Informationszeitrahmen und die Prioritäten für die Migration. [EU] This is to address problems such as co-existence of TAF facilities compliant with different versions of the TAF specifications, preferred paths of migration (namely trackside priority, rolling-stock priority or simultaneous) as well as the indicative timeframes and the priorities for the migration.

Das gilt insbesondere für die Beschaffung neuer Fahrzeuge und für größere Nachrüstaktionen, bei denen der Wert der Signaleinrichtungen und ihr Einbau nur einen geringen Teil der Gesamtaufwendungen ausmachen. [EU] This applies notably to the procurement of new rolling-stock or major retrofitting operations for which the value of the signalling equipment and of its installation represent only a limited percentage of the whole investment to be put in place.

DATENSCHNITTSTELLEN ZWISCHEN ZUGSTEUERUNG/ZUGSICHERUNG UND FAHRZEUGEN [EU] DATA INTERFACES BETWEEN CONTROL-COMMAND AND ROLLING-STOCK

Der anvisierte ERTMS-Ausbaustand soll dabei dadurch erreicht werden, dass die Vorrüstung mit ohnehin durchzuführenden Bau- oder Modernisierungsarbeiten im Bereich der Infrastruktur gekoppelt wird bzw. werkseitig eine entsprechende Ausstattung erfolgt. [EU] The aim of such an approach is to ensure such ERTMS readiness by piggybacking such pre-fitment activities on major construction or upgrading operations of infrastructure assets or on factory-fit of rolling-stock assets.

Die Bauart der Fahrzeuge und der Übergänge zwischen den Fahrzeugen muss so konzipiert sein, dass die Fahrgast- und Führerstandräume bei Zusammenstößen oder Entgleisungen geschützt sind. [EU] The rolling-stock structures and those of the links between vehicles must be designed in such a way as to protect the passenger and driving compartments in the event of collision or derailment.

Die Eisenbahnunternehmen ermöglichen den Fahrgästen die Mitnahme von Fahrrädern im Zug, gegebenenfalls gegen Entgelt, wenn sie leicht zu handhaben sind, dies den betreffenden Schienenverkehrsdienst nicht beeinträchtigt und in den Fahrzeugen möglich ist. [EU] Railway undertakings shall enable passengers to bring bicycles on to the train, where appropriate for a fee, if they are easy to handle, if this does not adversely affect the specific rail service, and if the rolling-stock so permits.

Dies bedeutet, dass u. a. folgende Problembereiche betrachtet werden müssen: das Nebeneinanderbestehen von ETCS- und GSM-R-Einrichtungen, die unterschiedlichen Fassungen der ETCS- und GSM-R-Spezifikationen entsprechen, bevorzugte Migrationspfade (d. h. Trassenpriorität, Wagenpriorität oder beides zugleich) sowie die vorläufigen Zeitrahmen und Prioritäten für die Migration. [EU] This is to address problems such as co-existence of ETCS and GSM-R facilities compliant with different versions of the ETCS or GSM-R specifications, preferred paths of migration (e.g. trackside priority, rolling-stock priority or simultaneous) as well as the indicative timeframes and the priorities for the migration.

Die TSI zu Lärmemissionen von Fahrzeugen sollte keine bestimmten Technologien oder technischen Lösungen vorschreiben, sofern dies für die Interoperabilität des konventionellen transeuropäischen Bahnsystems nicht unbedingt erforderlich ist. [EU] The TSI regarding rolling-stock noise should not demand the use of specific technologies or technical solutions except where this is strictly necessary for the interoperability of the trans-European conventional rail system.

Drehgestelle und Lenkgestelle, für Schienenfahrzeuge (ausg. Triebgestelle) [EU] Bogies and driving bissel-bogies for railway or tramway locomotives or rolling-stock (excl. driving bogies)

Druckluftbremsvorrichtungen und Teile davon, für Schienenfahrzeuge, a.n.g. [EU] Air brakes and parts thereof for railway or tramway locomotives or rolling-stock, n.e.s.

Im Hinblick auf die Strukturmaßnahmen zur Öffnung des französischen Marktes für Eisenbahnmaterial macht Frankreich Zusagen zu folgenden Punkten: [EU] As far as the structural measures for opening up the French rolling-stock market are concerned, France undertakes to:

In Bezug auf das rollende Material ist zu bedenken, dass dem ERTMS/ETCS ein Systemkonzept zugrunde liegt, das sowohl Systemelemente für die Infrastruktur als auch für die Fahrzeuge umfasst. [EU] The rationale in what regards rolling-stock has to account for the fact that ERTMS/ETCS is a system concept composed of infrastructure and on-board elements.

Migrationsstrategie: Strategie für die Migration der Teilsysteme Infrastruktur und Fahrzeuge auf den vorgesehenen Strecken oder Streckenabschnitten (z. B. Überlagerung von Klasse-A- und Klasse-B-Systemen, Übergang von Klasse-B- zu Klasse-A-Einrichtungen zu einem festgelegten Datum, Migration auf der Grundlage der Umsetzung ETCS-basierter Zwischenlösungen wie SCMT oder ETCS Limited Supervision). [EU] Migration strategy: the strategy envisaged for the migration of both the infrastructure and rolling-stock subsystems of the earmarked national lines or sections (e.g. superposition of Class A and Class B systems, switch from Class B to Class A facilities at a planned date, migration based on the implementation of ETCS-based gap-filling solutions such as SCMT or limited supervision),

Migrationsstrategie: Strategie für die Migration der Teilsysteme Infrastruktur und Fahrzeuge (z. B. Überlagerung von Klasse-A- und Klasse-B-Systemen, vorgesehener Termin für den Übergang von Klasse-B- zu Klasse-A-Einrichtungen bzw. für die Entfernung von Klasse-B-Einrichtungen) [EU] Migration strategy: the strategy envisaged for the migration of both the infrastructure and rolling-stock sub-systems (e.g. superposition of Class A and Class B systems, planned date for the switching from Class B to Class A facilities or for the removal of Class B facilities);

Mit dem Gesetz vom 1. August 1960 (zur Änderung des oben genannten Gesetzes) wurde der Gesellschaftszweck in den Gesetzestext aufgenommen, und zwar gestützt auf folgende Erwägungen: 'Der vorliegende Gesetzentwurf bezeichnet also den Gesellschaftszweck der SNCB und bestimmt hierzu, dass diese von Rechts wegen jeder anderen Tätigkeit in Zusammenhang mit dem Netzbetrieb nachgehen kann, insbesondere dem Betrieb von Bahnhofsgaststätten, Snacks usw. ..., dem Bau von Material für die Eigennutzung, die Organisation von Transporten auf der Straße für eine bessere Beförderung der Waren (...).' [EU] The Law of 1 August 1960 (amending the above Law) included the object in its provisions, on the basis of the following considerations: "The draft Law submitted to you therefore determines the object of SNCB, stipulating that the latter may lawfully undertake any activity associated with the operation of the network, in particular the running of buffets, snack bars, etc. ..., the building of rolling-stock for its use, the organisation of all road transport with a view to facilitating the carriage of goods ... ."

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners