DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Rome
Search for:
Mini search box
 

224 results for Rome
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Rome wasn't built in a day either.

Am liebsten würde ich in Rom leben, aber das geht nicht. Ideally, I'd like to live in Rome, but that's not possible.

Alle Wege führen nach Rom. [übtr.] All roads lead to Rome.

Im Ausland passt man sich den dortigen Sitten und Gebräuchen an. When in Rome, do as the Romans do! [fig.]

After the death of his father in 1717, he undertook an extended trip through Europe during which he presumably visited Paris, Rome, Florence, Venice, Vienna and Prague, and which certainly provided him with musical inspiration. [G] Nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1717 unternahm er eine ausgedehnte Reise durch Europa, auf der er vermutlich Paris, Rom, Florenz, Venedig, Wien und Prag besuchte, und die ihn sicherlich musikalisch inspirierte.

Auch im antiken Athen und in Rom wurden auf den traditionellen Flachdächern Dachgärten angelegt und intensiv genutzt. [G] Planting and using gardens on the traditional flat roofs was also popular in Ancient Athens and Rome.

Darunter in Moskau, Rom, Madrid, Paris, London, Warschau oder Los Angeles. [G] They include festivals in Moscow, Rome, Madrid, Paris, London, Warsaw and Los Angeles.

Das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofes ist zum 1. Juli 2002 in Kraft getreten. [G] The Rome Statute of the International Criminal Court entered into force on 1 July 2002.

Das Römische Statut enthält nun erstmals einen allgemeinen Teil des "Völkerstrafrechts", wie man es zur Abgrenzung vom traditionellen internationalen Strafrecht auch nennt, sowie eine kleine "Völkerstrafprozessordnung", in der man bestrebt war, auf verschiedene Rechtsordnungstraditionen Rücksicht zu nehmen. [G] The Rome Statute now contains for the first time a general part on international criminal law as well as a brief "code of international criminal procedure" that aims to take account of the traditions of various legal systems.

Das Rom des Nordens [G] The Rome of the North

Dass man sich in Istanbul, München und Göteborg für die gleichen Bands begeistert oder dass in Ljubljana, Rom und Kopenhagen junge Menschen sitzen, die daran interessiert sind, was in ihrem Europa passiert. [G] People are interested in the same bands in Istanbul, Munich and Göteborg and there are young people sitting in cafés in Ljubljana, Rome and Copenhagen who are interested in what is going on in their Europe.

Der Westen: Das war ursprünglich jener Teil der Christenheit, der bis zur Reformation sein geistliches Zentrum in Rom hatte. [G] The West: originally meaning the section of Christianity that until the Reformation had its spiritual centre in Rome.

Die preisgekrönte Münchener Fotografin Herlinde Koelbl hat eine Reise durch sechs Metropolen unternommen (London, Berlin, Moskau, Rom, New York, Paris) und ganz verschiedene Menschen dafür gewonnen, sich in ihrem Schlafzimmer in Szene zu setzen: Singles und Paare, Prominente und Unbekannte, Künstler, Ästheten, Exzentriker, Privatiers, Sozialhilfeempfänger, Rentner. [G] The prize-winning Munich photographer Herlinde Koelbl travelled to six major cities (London, Berlin, Moscow, Rome, New York and Paris) where some very diverse subjects agreed to pose for the camera in their bedrooms: singles and couples, celebrities and no-names, artists, aesthetes, eccentrics, the wealthy, the poor and the elderly.

Er nahm diesen heimatlichen Katholizismus mit nach München und dann nach Rom: Der Glaube an Jesus Christus, den Herrn, ist nicht für die Theologen da, die ihn sezieren und untersuchen, sondern für das durchschnittliche Kirchenvolk, das Hilfe, Trost und Leitung im Leben sucht. [G] He took this hometown-Catholicism to Munich and then to Rome: Faith in Jesus Christ the Lord is not there for theologians to dissect and analyse, but for average church-goers seeking help, comfort and guidance in life.

Fotos aus der Halle-Serie Häuser und Gesichter sind zu sehen, Erinnerungen an Z. oder die römischen Il Legionario. [G] Photographs from the Halle series Häuser und Gesichter (i. e. Buildings and Faces) are on show, as are Erinnerungen an Z. (i. e. Memories of Z). and the Il Legionario pictures taken in Rome.

Für Johan Simons Inszenierung von Heiner Müllers Anatomie Titus Fall of Rome in den Münchner Kammerspielen ließ er den Zuschauerraum auf der Bühne nachbauen, stemmt diesen aber gegen Schluss hydraulisch so steil empor, dass Römer und Goten gleichermaßen hilflos dem Absturz entgegensehen. [G] For Johan Simons's production of Heiner Müller's Anatomie Titus Fall of Rome (Anatomy Titus Fall of Rome) at the Munich Kammerspiele, he had the auditorium copied on the stage, then tilted it up hydraulically at such a steep angle that both the Romans and the Goths faced the impending fall with equal helplessness towards the end.

Gefunden haben sich die beiden dank der Initiative Città Slow oder - streng genommen - dank eines Fast-Food-Restaurants in Rom. Als dieses eröffnete, fühlten sich einige Römer berufen, die einheimische Küche und Esskultur zu wahren und gründeten die Bewegung Slow Food. [G] The two cities found each other through the Città Slow movement. It all started when a certain fast food restaurant opened in Rome: local citizens promptly launched an initiative to preserve their own local cuisine and gastro-culture - and the Slow Food movement was born.

In den Kunstsammlungen von Rom, Kopenhagen, London, München und Paris zeichnet und fotografiert Balkenhol römische Portraitbüsten, griechische Kouroi [lebens- bis überlebensgroße Statuen von Jünglingen, Anm. d. Red.], gotische Heiligenfiguren und ägyptische Statuen. [G] In the art collections of Rome, Copenhagen, London, Munich and Paris, Balkenhol drew and photographed Roman busts, Greek kouroi [life-size and over-life-size statues of youths, editor's note], Gothic figures of saints and Egyptian statues.

In einem Studio in Rom wurden die Plastiken paarweise zusammengebunden und vor schwarzem Hintergrund dramatisch ausgeleuchtet. [G] In a studio in Rome the busts were bound together in pairs and dramatically illuminated before a black backdrop.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners