DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Radikalisierung
Search for:
Mini search box
 

17 results for Radikalisierung
Word division: Ra·di·ka·li·sie·rung
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Nun wurde das Phänomen Terrorismus und politisch motivierte Gewalt auf einer viel breiteren Basis diskutiert, und viele der Intellektuellen, die sich über die fünfziger bis siebziger Jahre nicht nur für eine Aufarbeitung des Dritten Reichs eingesetzt hatten, sondern auch für eine nachhaltige Veränderung der gesellschaftlichen Strukturen in Deutschland, trennten sich im Zuge dieser Debatte von einer bestimmten Radikalisierung ihrer Positionen und räumten ein: "Nein, so kann das nicht funktionieren. [G] The phenomenon of terrorism and politically motivated violence was now discussed on a much broader footing, and many of the intellectuals who had throughout the 1950s and 1960s not only called for society to face up to and come to terms with what happened in the Third Reich, but were also advocating lasting changes to the social structures in Germany, distanced themselves during the course of this debate from a certain radicalization of their position and conceded "No, it can't be done like this.

Sicherlich spielt die Radikalisierung mit hinein, aber das ist nicht nur ein Problem des Islamismus. [G] Of course the radicalization is a factor, but the problem's not confined to Islamic fundamentalism.

Sicht- und hörbar wollte ich mich allerdings mit den Intellektuellen auseinandersetzen, die in den Jahren vor der Ermordung meines Vaters zur zunehmenden Radikalisierung der Studentenbewegung beigetragen hatten. [G] At the same time, however, I wanted to argue visibly and audibly with those intellectuals who in the years prior to the murder of my father had contributed to the increasing radicalization of the student movement.

Was aber verbindet die Antipoden der deutschen Literaturgeschichte? Verbindet sie denn überhaupt etwas außer ihrer Zeitgenossenschaft und der Tatsache, dass sie bis heute als misogyn, egoman und politisch verdächtig verunglimpft werden? Wohl vor allem die Ablehnung des hohlen Pathos bürgerlich romantischer Kunstideale und ein bereits früh ausgeprägter Hang zum Katastrophalen, oder produktiv gewendet: zur Radikalisierung. [G] But what united the antipodes of German literary history? Is there anything at all that links them apart from the facts that they were contemporaries and that through to the present they are denigrated as misogynist, egotistical and politically suspect? Above all, one would probably have to mention their rejection of the hollow pathos of the bourgeois romantic artistic ideal and their tendency - already formed at a young age - towards the catastrophic, or more productively: radicalisation.

Als wichtigster ideologischer Führer von Al Hijra, früher bekannt als Muslim Youth Center, nutzte Aboud Rogo Mohammed die extremistische Gruppierung als ein Mittel zur Radikalisierung von hauptsächlich Suaheli sprechenden Afrikanern und zu ihrer Anwerbung für gewaltsame militante Handlungen in Somalia. [EU] As the main ideological leader of Al Hijra, formerly known as the Muslim Youth Center, Aboud Rogo Mohammed has used the extremist group as a pathway for radicalisation and recruitment of principally Swahili-speaking Africans for carrying out violent militant activity in Somalia.

bis Juni 2006 eine Synthese über den Stand der Forschung im Bereich der Radikalisierung und Gewaltbereitschaft zu erarbeiten. [EU] in particular, prepare a synthesis report by June 2006 on the state of play of research in the field of violent radicalisation.

Der Gruppe sollten Spezialisten aus verschiedenen Wissensgebieten mit Erfahrung in der Analyse und Erforschung des Bereichs Radikalisierung und Gewaltbereitschaft oder direkt damit verbundener Bereiche angehören. [EU] The group shall be made up of specialists from various disciplines with experience in analysing and researching the field of violent radicalisation or fields directly related to it.

Die EU wird die Möglichkeit einer Zusammenarbeit auf nationaler und regionaler Ebene mit Blick auf den problematischen Zusammenhang zwischen der Radikalisierung religiöser Gruppen und ihrer Anfälligkeit gegenüber den Anwerbeversuchen terroristischer Gruppierungen prüfen und unter Nutzung eines ganzen Spektrums von Instrumenten Vorschläge dafür machen, wie dieses Problem in einer Perspektive der Konfliktverhinderung und der Friedensbildung angegangen werden kann. [EU] The EU shall evaluate possible cooperation at national and regional levels in this area suggesting avenues, utilising a range of instruments, to address the problem of the relationship between the radicalisation of religious groups and their vulnerability to terrorist recruitment, in a conflict prevention and peace building perspective.

die Kommission dabei zu unterstützen, neue Gebiete zur Erforschung der Problematik Radikalisierung, Gewaltbereitschaft und Terrorismus zu ermitteln [EU] help the Commission identify new research areas required into the phenomenon of violent radicalisation and terrorism

Die Kommission hat in ihrer Mitteilung "Terroranschläge - Prävention, Vorsorge und Reaktion" festgestellt, dass es in einer Strategie zur Terrorprävention von grundlegender Priorität ist, sich der Radikalisierung und Gewaltbereitschaft in unseren Gesellschaften zu widersetzen und den Umständen entgegen zu wirken, welche die Rekrutierung von Terroristen begünstigen. [EU] The Commission, in its Communication on Prevention, preparedness and response to terrorist attacks [1] declared that opposing violent radicalisation within our societies and disrupting the conditions facilitating the recruitment of terrorists must be fundamental priorities in a strategy to prevent terrorism.

Die Kommission kann die Gruppe zu allen Fragen konsultieren, die Radikalisierung und Gewaltbereitschaft betreffen. [EU] The Commission may consult the group on any matter relating to violent radicalisation and terrorism.

Die Kommission setzt zwecks Politikberatung die Sachverständigengruppe "Radikalisierung und Gewaltbereitschaft" (im Folgenden: "die Gruppe") ein. [EU] A policy advisory group of experts, to be known as the 'Expert Group on Violent Radicalisation', hereinafter referred to as 'the group' is hereby set up by the Commission.

Die Mitglieder der Gruppe werden unter den Fachleuten mit besonderer Kompetenz in den Bereichen Radikalisierung, Gewaltbereitschaft und Terrorismus ausgewählt und vom Generaldirektor der GD Justiz, Freiheit und Sicherheit der Europäischen Kommission (GD JLS) ernannt. [EU] The members of the group shall be appointed by the Director-General of Directorate General Justice, Freedom and Security of the European Commission from among specialists with competence in the areas of violent radicalisation and terrorism.

Dies erfordert die Bekämpfung von Terrorismus, auch in seiner externen Dimension, sowie die Auseinandersetzung mit den Faktoren, die zu Radikalisierung und Gewaltbereitschaft beitragen. [EU] That objective shall be achieved by combating terrorism, including the external dimension of the threat, and by addressing the factors contributing to violent radicalisation.

Folglich gilt es, die Sachverständigengruppe "Radikalisierung und Gewaltbereitschaft" einzusetzen, ihr Mandat festzulegen und ihre Strukturen zu definieren - [EU] The 'Expert Group on Violent Radicalisation' therefore has to be set up and its terms of reference and structures detailed,

In ihrer Mitteilung "Rekrutierung von Terroristen: Faktoren der Radikalisierung und Gewaltbereitschaft" hat die Kommission festgestellt, dass sie im Hinblick auf die Weiterentwicklung der diesbezüglichen Politik auf die Sachkunde von Experten zurückgreifen muss. [EU] The Commission, in its Communication Terrorist recruitment: addressing the factors contributing to violent radicalisation [2], recognised the need to call upon the expertise of specialists in developing further its policy in the field.

über die Einsetzung einer Sachverständigengruppe zur Beratung der Kommission in Fragen der Bekämpfung von Radikalisierung und Gewaltbereitschaft [EU] setting up a group of experts to provide policy advice to the Commission on fighting violent radicalisation

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners