DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

44 similar results for -einkauf
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Kaufobjekt {n}; Kauf {m}; Einkauf {m}; Gekauftes {n} [econ.] [listen] [listen] buy; purchase [listen] [listen]

ein guter Kauf a good bargain; a good buy

günstige Angebote best buys; best purchases

Computerspiele werden gerne gekauft. Computer games are a popular buy/purchase.

jds. (regelmäßige) Einkäufe {pl} sb.'s shopping; shop [Br.] [coll.] [listen]

Lebensmitteleinkäufe {pl} grocery shopping

seine Einkäufe machen to do the shopping

seine Lebensmitteleinkäufe machen; Lebensmittel einkaufen gehen to do the groceries

seine wöchentlichen Einkäufe/seinen wöchentlichen Einkauf machen to do your weekly shopping/shop

seinen Großeinkauf immer am Samstag machen to do your big shopping/shop on Saturdays

Kauf {m}; Ankauf {m}; Anschaffung {f}; Einkauf {m}; Erwerb {m} (von etw.) [econ.] [listen] [listen] [listen] purchase (of sth.) [listen]

Ort des Kaufs point of purchase

Scheinkauf {m} fictitious purchase; mock purchase

Kauf auf Kredit credit purchase

den Kauf telefonisch abwickeln to process the purchase by telephone

Einkauf {m}; Einkaufen {n}; Erledigung {f} von Einkäufen [listen] shopping [listen]

Wochenendeinkauf {m} weekend shopping

Einkaufen an Bord [aviat.] [naut.] on-board shopping; inflight shopping [aviat.]

Einkaufen mit Spendencharakter charity shopping

Einkäufe machen; Besorgungen machen to do one's shopping

Danke für Ihren Einkauf. Thank you for shopping with us.

Stolz {m} (auf etw.) pride (in sth.) [listen]

Nationalstolz {m} national pride

verletzter Stolz wounded pride

stolz sein auf to take pride in

voller Stolz sein to be full of pride

jdn. mit Stolz erfüllen to fill sb. with pride

über seinen Schatten springen und etw. tun to swallow your pride and do sth.

Ich bin stolz auf meine Arbeit. I take (a) pride in my work.

Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. We take great pride in offering the best service in town.

Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. The new bridge is the pride of the local community.

Sein Stolz war verletzt. His pride was hurt.

Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz. It is our pride and joy.

Einlauf {m}; Zulauf {m} (Wasserbau) inlet; intake (water engineering) [listen] [listen]

Einläufe {pl}; Zuläufe {pl} inlets; intakes

Versicherungsgesellschaft {f}; Versicherungsunternehmen {n}; Versicherungsfirma {f} [ugs.]; Versicherung {f} [ugs.]; Versicherer {f} [ugs.] [selten] [listen] insurance company; insurer [Am.]

Versicherungsgesellschaften {pl}; Versicherungsunternehmen {pl}; Versicherungsfirmen {pl}; Versicherungen {pl}; Versicherer {pl} insurance companies; insurers

Direktversicherer {m}; Erstversicherer {m} direct insurer

Einzelversicherer {m} individual insurer

Kautionsversicherungsgesellschaft {f} surety insurance company; surety insurer; surety company [Am.]

Korrespondenzversicherung {f} home-foreign insurance

Vorversicherung {f}; Vorversicherer {m} previous insurance company; previous insurer

Wohnimmobilienversicherer {m} residential property insurer

Zweitrückversicherer {m} retroceding insurer

Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit; Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit [Dt.] mutual insurance company; mutual insurance society [Br.]; mutual benefit society [Br.]

Versicherungsunternehmen mit gesetzlicher Rücklage legal-reserve life insurance company

Rechnung {f}; Faktur {f}; Faktura {f} [Ös.] (über einen Betrag) (schriftlicher Beleg über Warenkauf/Dienstleistung) [econ.] [listen] invoice (for an amount) [listen]

Rechnungen {pl}; Fakturen {pl} [listen] invoices [listen]

Ausgangsrechnung {f} outgoing invoice; sales invoice

Dienstleistungsrechnung {f} service invoice

Eingangsrechnung {f} incoming invoice; purchase invoice

Korrekturrechnung {f} corrective invoice; corrected invoice

Originalrechnung {f} original invoice

Verkaufsrechnung {f} sales invoice

detaillierte Rechnung detailed invoice

endgültige Rechnung {f} final invoice

offene/unbezahlte Rechnung [listen] unpaid invoice

Bevorschussung von Rechnungen invoice discounting

eine Rechnung über den vollen Betrag ausstellen to issue an invoice for the full amount

eine Rechnung begleichen; eine Rechnung bezahlen to settle an invoice

eine Rechnung (bei einer Buchprüfung) nicht anerkennen to disallow an invoice (in audit)

eine Rechnung prüfen to verify an invoice

eine Rechnung quittieren to receipt an invoice

(absolut) herrschen; die Vorherrschaft haben [pol.]; vorherrschend sein; eine beherrschende Rolle spielen; unangefochten an erster Stelle stehen / die Nummer eins sein; allein auf weiter Flur sein [geh.] {vi} (Person, Sache) [listen] to reign supreme (of a person or thing)

herrschend; die Vorherrschaft habend; vorherrschend seiend; eine beherrschende Rolle spielend; unangefochten an erster Stelle stehend / die Nummer eins seiend; allein auf weiter Flur seiend reigning supreme

geherscht; die Vorherrschaft gehabt; vorherrschend gewesen; eine beherrschende Rolle gespielt; unangefochten an erster Stelle gestanden / die Nummer eins gewesen; allein auf weiter Flur gewesen reigned supreme

Das Land hat in Asien die wirtschaftliche Vorherrschaft. Economically, the country reigns supreme in Asia.

Der Fortschrittsglaube war vorherrschend. Belief in progress reigned supreme.

In America steht Baseball unangefochten an erster Stelle. In America, baseball reigns supreme.

Auf der Rennstrecke war er unangefochten die Nummer eins. On the racetrack he reigned supreme.

Bis zur Erfindung des Nitroglyzerins war das Schwarzpulver als Explosivstoff allein auf weiter Flur. Black powder reigned supreme until the invention of nitroglycerin.

In diesem Sommer waren Superheldenfilme der absolute Renner in den Kinos. Superhero films reigned supreme at the box office this summer.

(touristische) Erlebniswelt {f} themed venue; themed location; themed area

Erlebniswelten {pl} themed venues; themed locations; themed areas

Indoor-Erlebniswelt themed indoor area

Freiluft-Erlebniswelt themed outdoor area

Erlebniswelt Wasser water-themed area

Einkaufs- und Erlebniswelt urban entertainment center [Br.]/center [Am.] /UEC/

Einlauf {m}; Klistier {n}; Klysma {n} [med.] rectal injection; enema; enteroclysis; clysma; clyster [archaic] [listen]

Medikamenteneinlauf {m}; Arzneimittelklistier {n} drug enema

Retentionseinlauf {m} retention enema

Schwenkeinlauf {m}; Hebereinlauf {m}; Hebe-Senk-Einlauf {m} return-flow enema; Harris flush

jdm. einen Einlauf machen; jdm. ein Klistier geben to give sb. an enema

Flur {f}; Fluren {pl} [geogr.] [listen] open fields; meadows; lea [poet.]

Ruderalflur {f}; Ruderalfluren {pl} open ruderal fields; ruderal fields

durch Wald und Flur through woods and meadows

die Fluren bereinigen to reallocate land

allein auf weiter Flur stehen [übtr.] to be alone; to be on one's own

Steinkäuze {pl} (Athene) (zoologische Gattung) [ornith.] athene owls (zoological genus)

Steinkauz {m} (Athene noctua) little owl

Kaninchenkauz {m}; Kanincheneule {f}; Präriekauz {m}; Prärieeule {f}; Höhleneule {f} (Athene cunicularia) burrowing owl

Brahmakauz {m} (Athene brama) spotted owlet

Bändersteinkauz {m}; Blewittkauz {m} (Athene blewitti) forest owlet

Beschaffung {f}; Bezug {m}; Einkauf {m} [econ.] [listen] [listen] [listen] procurement [listen]

Fremdbeschaffung {f}; Fremdbezug {m} external procurement

Bodeneinlauf {m} floor drain; floor trap

Bodeneinläufe {pl} floor drains; floor traps

Einkaufsabteilung {f}; Einkauf {m} [listen] purchasing department

Einkaufsabteilungen {pl} purchasing departments

Kindheit {f}; Ursprung {m} [listen] [listen] cradle [fig.] [listen]

von klein auf from the cradle

Straßeneinlaufschacht {m}; Straßeneinlauf {m} [Dt.]; Straßenablauf {m} [Dt.]; Gully {m} [Dt.] [Ös.]; Sinkkasten {m} [Dt.]; Trumme {f} [Hamburg]; Dole {f} [BW] [Schw.]; Gullot {n} [Schw.] (Wasserabflussschacht auf der Straße) [constr.] road gully; gully; gully hole; catch basin [Am.]

Straßeneinlaufschächte {pl}; Straßeneinläufe {pl}; Straßenabläufe {pl}; Gullys {pl}; Sinkkästen {pl}; Trummen {pl}; Dolen {pl}; Gulloten {pl} road gullies; gullies; gully holes; catch basins

Dreibeinlauf {m} (Bewegungsspiel) three-legged race (physical game)

Einlaufbauwerk {n}; Einlauf {m} (einer Talsperre) (Wasserbau) intake structure (of a barrage fixe) (water engineering)

Einlaufreposition {f}; Desinvagination {f} des Darms mittels Einlauf [med.] enema reposition; hydrostatic disinvagination; hydrostatic reduction of intussusception

Freikauf {m}; Loskauf {m}; Auslösung {f} (einer Person) ransom (of a person) [listen]

Gastronomiebereich {m} (in Einkaufs- u. Veranstaltungszentren); Fressmeile {f} [ugs.] [cook.] food court; foodcourt

Großmengeneinkauf {m}; Mengeneinkauf {m}; Masseneinkauf {m}; Einkauf in Großhandelsmengen [econ.] bulk buying; bulk purchase

Kauf {m}; Einkauf {m} [listen] [listen] buying

Kommissionseinkauf {m} [econ.] purchase on commission

Konzerneinkauf {m} [econ.] group procurement

Lufteinlauf {m}; Einlauf {m} (Triebwerk) [aviat.] air inlet; air intake (power unit)

Materialeinkauf {m} purchase of materials

Ratenkauf {m}; Teilzahlungskauf {m}; Abzahlungskauf {m}; Zielkauf {m}; Kreditkauf {m} [econ.] credit purchase; purchase on credit; buying on a credit basis; sale for the account; hire-purchase [Br.]; deferred payment purchase [Am.]; installment buying/purchase [Am.]; purchase on the installment system [Am.]; buying on time [Am.]; charge sale [Am.] [listen]

Scheinkauf {m} (von Rauschgift durch Drogenfahnder) controlled buy operation

Stimmenkauf {m} (Wahlmanipulation) [pol.] vote buying (election manipulation)

Trichtereinlauf {m} [techn.] ingate

senkrechter Trichtereinlauf (Metallurgie) [techn.] ingress gate (metallurgy)

Umwandlung einer AG in einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit [econ.] mutualization of a stock company [Am.]

Wareneinkauf {m} merchandise purchase

Wertpapierkauf {m} auf Kredit; kreditfinanzierter Effektenkauf {m}; Wertschriftenkauf {m} auf Kredit [Schw.]; kreditfinanzierter Wertschriftenkauf {m} [Schw.] [fin.] buying on margin; margin buying

Zentraleinkauf {m} central purchasing

Zieleinlauf {m} (einer Rennstrecke) [sport] run-in [Br.] (of a race track)

unlauterer Warenkauf {m} mit Rückgabe nach kurzer Nutzung [econ.] shopgrifting [Am.]

Wein auf Bier rat' ich dir. Bier auf Wein das laß sein [Sprw.] Wine upon beer is very good cheer. Beer upon wine you'll repine. [prov.]

Energieeinkauf {m} [techn.] energy purchase

Immobilienkauf {m} porperty purchase; purchase of property

"Mondschein auf dem Meer" (von Friedrich / Werktitel) [art] 'Moonrise Over the Sea' (by Friedrich / work title)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners