DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

490 ähnliche Ergebnisse für Allers
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aller, Alles-oder-nichts-Annahme, Alles-oder-nichts-Lösung, Alles-oder-nichts..., aller, alles, alles-verzehrend
Ähnliche Wörter:
Aller, alders, alleys, alters, callers, fallers, sallers

Noch ist nicht aller Tage Abend.; Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. It's not over until it's over.; It's not / It isn't / It ain't over till the fat lady sings. [Am.]

Allens Demoiselle {f}; Andamanen-Demoiselle {f} (Pomacentrus alleni) [zool.] blue star damsel; neon blue damsel

Allens Demoiselle {f}; Andamanen Demoiselle {f} (Pomacentrus alleni) [zool.] neon blue damsel; blue star damsel

Alles vorwärts - los! (Ruderkommando) [sport] Ready all - row! (rowing command)

Bündeln {n} aller Kräfte all-hands-on-deck effort; all-hands-on-deck approach

Chef und Mädchen für alles; Allroundchef {m}; Chefdepp {m} [soc.] chief cook and bottle washer

eine Demonstration seines Könnens geben; demonstrieren, was man alles kann; zeigen, was man alles drauf hat [ugs.] (in Bezug auf bestimmte Fertigkeiten) {vi} to go through your paces (on certain abilities)

(junges) Dienstmädchen für alles {n} [hist.] between-maid; tweenie [coll.]; tweeny [coll.]; hall girl [Am.]

Federbuschsträucher {pl} (Fothergilla) (botanische Gattung) [bot.] witch alders (botanical genus)

Feiertag in den USA und Kanada zum Dank für alles Gute des ausgehenden Jahres Thanksgiving Day; Thanksgiving [anhören]

jd., der sich über alles Gedanken macht; jd. der immer besorgt ist; dauerbesorgter Mensch {m}; Sorgenliese {f} [selten] [veraltend] [psych.] worrier; worrywart [Am.]

mit aller Gewalt with might and main; (at) full tilt

der Größte aller Zeiten {n} [sport] the greatest of all time; the GOAT

Inbegriff {m} aller Erscheinungen (Kant) [phil.] sum total of all appearances (Kant)

Kontrollfreak {m} (jemand, der immer alles unter Kontrolle haben will) control freak

alles auf den Kopf stellen; alles umkrempeln; mit eisernem Besen auskehren/durchgehen; keinen Stein mehr auf dem anderen lassen; ordentlich umrühren [Ös.] {v} (in einer Organisation alles ändern) to make a clean sweep (make a complete change in an organisation)

Ständige Konferenz der Kultusministerien aller Bundesländer /KMK/ [Dt.] Standing Staff of Conference of the Ministries of Culture Affairs

Lackaufbau {m} (Summe aller Lackschichten) varnish coating system

vor allen Leuten; vor aller Augen; vor aller Welt; in aller Öffentlichkeit; coram publico [geh.] {adv} [soc.] in full view of people/the public; for all to see; in the open; coram populo

Alles Liebe (vertrauliche Schlussformel im Schriftverkehr) Lots of love.; All my love.; With love; Love. (closing formula in informal correspondence)

Netzneutralität {f} (Gleichbehandlung aller Internetbenutzer durch die Zugangsanbieter) [comp.] network neutrality; net neutrality; Internet neutrality

Pankarditis {f}; Entzündung aller Schichten der Herzwand [med.] pancarditis

Pflanzenwelt {f}; Pflanzenreich {n} [geh.]; Florenreich {n} (Gesamtheit aller Pflanzen) [bot.] plant world; plant life; plant realm

Saldierung {f} aller ein- und ausgehenden Zahlungen [econ.] netting scheme; netting system

Schuldtitel {pl}; Schuldversprechen {pl} aller Art [fin.] notes [anhören]

Steuerdatenbank {f} (Verzeichnis aller Steuerpflichtigen) taxpayer database

Tierwelt {f}; Tierreich {n} [geh.]; Faunenreich {n} [poet.] (Gesamtheit aller Tiere) [zool.] animal world; animal life; animal realm; faunal realm

unter allen Umständen; mit aller Gewalt; auf Biegen und Brechen; auf Teufel komm raus; koste es, was es wolle by hook or by crook; by hook or crook

alles Veröffentlichte all published

Es ist alles erlaubt.; Es gibt keine Vorgaben / Vorschriften. Anything goes.

alles fressend; allfressend {adj} [biol.] omnivorous

allumfassend {adj}; alles umfassend all-embracing

alles daransetzen, etw. zu erreichen {v} to do one's utmost to achieve sth.; to do everything to achieve sth.; to spare no effort to achieve sth.; to use all available resources to achieve sth.

alles dichtmachen; sich abschotten {vi} [übtr.] to batten down the hatches [fig.]

alles durcheinanderbringen {v} to muck things about

sein Letztes geben; alles geben, was man hat {vi} [übtr.] [sport] to leave nothing in the tank [fig.]

gewaltig; (überraschend) heftig; ganz gehörig {adj}; mit aller Kraft; mit aller Macht [anhören] [anhören] with a vengeance

gewaltsam {adj}; unter Einsatz aller Kräfte [anhören] crash

grundsätzlich gegen alles anti everything

Lassen wir das (alles) erst einmal an uns herankommen.; Über ungelegte Eier zu reden, bringt nichts. Cross that bridge when you come/get to it.; Don't cross the bridge till you come to it.

insgesamt; alles in allem; (alles) zusammen [ugs.]; summa summarum [geh.]; gesamthaft [Schw.]; im Gesamten [veraltend] {adv} [anhören] [anhören] altogether; overall; in all; in total; all told [postpositive]; in (the) aggregate [formal] [anhören]

von jeher; von alters her [poet.]; seit alters [poet.] [veraltend] at all times throughout history; from the beginning of time

alles stehen und liegen lassen {v} to drop everything

alles locker lassen; alle Muskeln entspannen {v} to let the body go limp

alles löschen; alles vernichten {v} to nuke [anhören]

um nichts in der Welt; nicht um alles in der Welt; unter keinen Umständen; nie und nimmer not for love or money; for neither love nor money [formal]

jemand, der anderen alles recht machen will pleaser {n}

alles schleifen lassen {v} [ugs.] to slacken the reins [fig.]

(alles) auf jdn./etw. setzen {vi} to put your shirt on sb./sth.; to put your money on sb./sth. [fig.]

alles startklar machen {v} to clear the decks for action [fig.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner