DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1431 similar results for runter-ging
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

etw. abschließen; zum Abschluss bringen; unter Dach und Fach bringen; fixieren; perfekt machen; finalisieren [geh.] {vt} [listen] to bring sth. to a conclusion; to finalize sth.; to finalise sth. [Br.]; to seal sth.; to put / set the seal on sth.

abschließend; zum Abschluss bringend; unter Dach und Fach bringend; fixierend; perfekt machend; finalisierend [listen] bringing to a conclusion; finalizing; finalising; sealing; putting / setting the seal [listen]

abgeschlossen; zum Abschluss gebracht; unter Dach und Fach gebracht; gefixiert; perfekt gemacht; gefinalisiert [listen] brought to a conclusion; finalized; finalised; sealed; put / set the seal [listen]

schließt ab; bringt zum Abschluss; bringt unter Dach und Fach; fixiert; macht perfekt; finalisiert brings to a conclusion; finalizes; finalises; seals; puts / sets the seal [listen]

schloss ab; brachte zum Abschluss; brachte unter Dach und Fach; fixierte; machte perfekt; finalisierte brought to a conclusion; finalized; finalised; sealed; put / set the seal [listen]

Ein Sieg könnte die überaus erfolgreiche Saison perfekt machen. A win could put the seal on a highly successful season.

zusammengehören {vi} to belong together

zusammengehörend belonging together

zusammengehört belonged together

Wir gehören zusammen. We belong together.

Bist du sicher, dass diese Unterlagen zusammengehören? Are you sure these documents belong together?

(im weichen Untergrund) einsinken; versinken {vi} to bog down; to get bogged down; to get mired down (stuck in soft ground)

einsinkend; versinkend bogging down; getting bogged down; getting mired down

eingesunken; versunken bogged down; got bogged down; got mired down

Der LKW versank im Schlamm. The lorry got bogged down in the mud.

untergehen {vi} (Dinge) [naut.] [listen] to swamp (things) [listen]

untergehend swamping

untergangen swamped

Das Boot ging nicht unter. The boat did not swamp.

jdn. unter Drogen setzen {vt} to drug sb.

jdn. unter Drogen setzend drugging sb.

jdn. unter Drogen gesetzt drugged sb.

sich (wieder) ausgleichen; sich (wieder) aufheben (Unterschiede) {vr} to average out; to even out (differences)

sich ausgleichend; sich aufhebend averaging out; evening out

sich ausgeglichen; sich aufgehoben averaged out; evened out

Federgehäuse {n}; Federhaus {n} (einer mechanischen Uhr) spring barrel; spring box (of a mechanical clock)

fliegendes Federgehäuse; einseitig unterstütztes Federhaus hanging barrel

Temperaturwechselbeanspruchung {f} (Materialprüfung) [techn.] thermal shock stress; thermal cycling (testing of materials)

ein Material einer Temperaturwechselbeanspruchung unterziehen to subject a material to changing temperatures

jdn. aufmuntern; aufheitern; aufbauen; jdm. Auftrieb geben (Sache); jds. Stimmung heben {v} [listen] to cheer upsb.; to buoy upsb.; to ginger upsb.; to perk upsb.; to perk sb.'s spirits up; to raise sb.'s spirits; to buck upsb. [coll.]; to jolly upsb. [coll.]; to pep upsb. [coll.]

aufmunternd; aufheiternd; aufbauend; Auftrieb gebend; jds. Stimmung hebend cheering up; buoying up; gingering up; perking up; perking sb.'s spirits up; raising sb.'s spirits; bucking up; jollying up; pepping up

aufgemuntert; aufgeheitert; aufgebaut; Auftrieb gegeben; jds. Stimmung gehoben [listen] cheered up; buoyed up; gingered up; perked up; perked sb.'s spirits up; raiseed sb.'s spirits; bucked up; jollied up; pepped up

eine Unterhaltung beleben to liven up/animate a conversation

durch etw. aufgeheitert/aufgebaut werden to cheer up from sth. [Br.]; to be cheered up by sth. [Am.]

Ihre Laune besserte sich schnell. She cheered up quickly.

Dieser Film hat mich richtig aufgebaut. I'm really cheered up from watching this film.

Kopf hoch! Bear up!; Buck up!

möblierte Unterkunft {f}; möbliertes Zimmer {n} (in Untermiete) lodgings; digs [Br.]; diggings [Br.] [dated]

in Untermiete wohnen to live in digs

Abschaltstrom {m}; Unterbrechungsstrom {m} [electr.] cut-off current; breaking current

Abtauchen {n}; Unterschieben {n}; Unterschiebung {f}; Subduktion {f} (einer Erdplatte unter eine andere) subduction; subducting (of a crustal plate beneath another)

einen Affen schieben {vi} (unter Entzugserscheinungen leiden) [slang] to be jonesing [Am.] [slang]

Aktivierungsübung {f} (zu Beginn des Unterrichts) warm-up activity; bell-ringer [coll.]

Allophon {n}; Lautvariante {f}; Phonemvariante {f} (z. B. die unterschiedliche Aussprache des R-Lautes) [ling.] allophone; sound variant; phonetic variant (e.g. the different pronunciation of the r-sound)

Angriffe {pl} unter der Gürtellinie; Untergriffe {pl} [Ös.] [pol.] [soc.] mudslinging

Angruss {m} (erstarrter Abfall in den Angießkanälen beim Spritzguss) [techn.] sprue and runner (in injection moulding)

Aufgliederung {f}; Untergliederung {f} (in etw.) breakdown; subdivision; structuring; categorization; categorisation [Br.]; classification (into sth.) [listen] [listen] [listen]

unter Ausklammerung von/der/des ... excluding ...; leaving aside ... [listen]

Auslandsverlagerung {f}; Verlagerung unternehmerischer Prozesse ins Ausland [econ.] offshoring

Bauuntergrund {m}; Untergrund {m} (unter einem Gebäude) [constr.] foundation; subgrade; subsoil (supporting ground underneath a building) [listen]

Bedrohungsgefühl {n}; Gefährungsgefühl {n} [psych.] feeling of threat; feeling of being unter threat; fear of endangerment

Belegungsrhythmus {m} (Unterbringung von Personen/Tieren) occupancy cycle (accommodation of persons/animals)

Bergbau {m} unter Tage; Untertageabbau {m}; Untertagebau {m}; Untertagebaugewinnung {f}; Abbau {m} im Untertagebetrieb; Untertagebetrieb {m}; Tiefbau {m}; Tiefbaubetrieb {m} [min.] underground mining; (level) deep mining; deep mine working; deep working; underground operation

Beruhigungsbecken {n}; Tosbecken {n} (unterhalb eines Querbauwerks in einem Fließgewässer) (Wasserbau) stilling basin; stilling pool; stilling pond (downstream of a transverse structure in a stream) (water engineering)

Betonen {n}; Unterstreichung {f} emphasizing

Bramstenge {f}; Bram {f} (zweite Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.] topgallant mast; topgallant (second extension of the lower mast in a sailing ship)

Chrestomathie {f} (Textsammlung für Unterrichtszwecke) chrestomathy (text collection for teaching purposes)

unter Denkmalschutz stehen {vi} to be listed for preservation; to be a listed building/a protected tree; to be scheduled/classified as an ancient monument; to be under/subject of a preservation order [Br.]; to be listed on a historic register [Am.]

unteres Drehzapfenlager {n} (Bahn) [techn.] pivot bearing; centre casting [Br.]; center casting [Am.]; plate for the truck pin [Am.] (railway)

Druckbeaufschlagung {f}; Unter-Druck-Setzung {f} [techn.] pressurization; pressurisation [Br.]

Dysmenorrhoea {f}; Regelschmerzen {pl}; Menstruation {f} mit Unterleibsschmerzen [med.] dysmenorrhoea; dysmenorrhea (severe uterine pain during menstruation)

Eingriff {m} (bei einer Unterhose) [textil.] [listen] front opening

direkte Einnahmenermittlung {f} bei internationalen Unternehmen durch Buchführung, die nach Betriebsstätten getrennt ist (Steuerrecht) [fin.] separate accounting with international enterprises (fiscal law)

unter Einsatz von through use of; using [listen]

Ertragskraft {f}; Ertragsfähigkeit {f}; Ertragswert {m} (eines Unternehmens) [econ.] profit-earning capacity; earning capacity; earning power; earning capacity value; capitalized value of potential earnings; profitability (of an enterprise)

Feder {f} unter der Achse [auto] underslung spring

Feiglingsspiel {n}; Spiel {n} mit dem Untergang chicken game

Fluchtbetriebe {pl} (ins Ausland abwandernde Unternehmen) [econ.] runaway firms (companies migrating abroad) [Am.]

Fotografieren {n} / Filmen {n} des Intimbereichs unter dem Rock von Frauen upskirting

Friedensgespräch {n}; Unterredung {f} zur Konfliktbereinigung [pol.] parley [dated]

Frontlenkerfahrzeug {n}; Frontlenker {m} (Motor unterhalb des Führerhauses) [auto] forward control-type lorry [Br.]/truck [Am.]; cab-over-engine lorry [Br.]/truck [Am.]; COE lorry [Br.]/truck [Am.]

Gesellschaftsbild {n} [soc.] view of society; unterstanding of society

Gleitstück {n} des Unterbrecherarms; Unterbrecherablenkstück {n}; Unterbrecherschleifklotz {m}; Schleifklotz {m} (Zündung) [auto] cam follower; plastic heel; fibre heel; rubbing block (ignition)

Grad {m} der Unterbelastung; Unterlastungsgrad {m}; Lastminderungsgrad {m} [electr.] derating ratio; derating factor

Grenzmenge {f} (für die Unterscheidung zwischen kleinen und großen Rauschgiftmengen) [jur.] threshold quantity (for distinguishing between small and large drug quantities)

Grubengebäude {n}; Bergegebäude {n}; unterirdische Grubenanlage {f} (alle zusammenhängenden Abbauräume) [min.] mine workings; underground working

die goldene Stunde (bei Sonnenaufgang / -untergang) {f} [photo.] the golden hour (around sunrise or sunset)

Hangkriechen {n} über gefrorenem Untergrund; Fließerde {f} [envir.] [geogr.] soil creep on frozen ground; creeping soil on frozen ground

Heimunterricht {m}; Hausunterricht {m}; Unterricht zu Hause [school] homeschooling; home education

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners