DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

244 ähnliche Ergebnisse für Dan Segal
Einzelsuche: Dan · Segal
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Anhang {m} (zu einer Urkunde/einem Gesetz) [jur.] [anhören] schedule; exhibit [Am.] (to a legal instrument/an Act of Parliament) [anhören]

jdn. (rechtlich) in Anspruch nehmen {vt} (wegen etw.) [jur.] to take legal action against sb. (for sth.)

Anwalts- und Verfahrenskosten {pl} [jur.] legal costs; legal expenses

Anwaltshonorar {n} [jur.] lawyer's fee; legal fee

Bestimmtheitsgrundsatz {m}; Bestimmtheitsprinzip {f}; Bestimmtheitsgebot {n}; Gebot {n} der Normenklarheit [jur.] principle of legal clarity and specificity; legal specificity requirement

Bot-Netz {n}; Netz ferngesteuerter, gekaperter Rechner, das für illegale Aktivitäten eingesetzt wird (Internet-Attacken; Spam-Versand) [comp.] bot net (net of zombie computers that are used for illegal purposes)

Erbfähigkeit {f} [jur.] legal capacity to inherit; legal capacity to be an heir

Erwägungsgrund {m} /ErwGr/ (Vorbemerkung zum Zweck und Kontext eines formellen Rechtsdokuments) [jur.] recital (preliminary statement of the purpose and context of a formal legal document) [anhören]

Erweiterungsbefugnis {f} (hinsichtlich des Anwendungsbereichs einer Rechtsnorm) [jur.] extending power (in respect of a legal norm's scope of application)

Europäische Fingerabdruckauswertung {f} /EURODAC/ (Fingerabdruckdatanbank der EU für Asylbewerber und illegale Einwanderer) European Dactyloscopy /EURODAC/ (EU fingerprint database for asylum seekers and illegal immigrants)

Gaumensegel {n} (velum palatinum) [anat.] soft palate; velum; palatal velum

gedrucktes Geld {n}; Papiergeld {n}; (virtuelles) Rechengeld {n} (ohne Materialwert, das zum Zahlungmittel erklärt wurde) [fin.] fiat money (without material value that was declared legal tender)

Goldsiegelwurzel {f}; Kanadische Orangenwurzel {f}; Kanadische Gelbwurz {f} (Hydrastis canadensis) [bot.] goldenseal; orangeroot; yellow puccoon

Jugendschutz {m} legal protection for children and young persons

(illegale) Kannabisanlage {f}; (illegale) Cannabisanlage {f} (illegal) cannabis factory; (illegal) cannabis farm

(gesetzlicher) Mutterschutz {m} [jur.] maternity protection; legal protection for/of expectant and nursing mothers

Narkosegas {n} [med.] anaesthetic gas [Br.]; anesthetic gas [Am.]

Pfauenkaiserfisch {m} (Pygoplites diacanthus) [zool.] regal angel

Piratenfischerei {f} fishing piracy; illegal, unreported and unregulated fishing; IUU fishing

Prellfehler {m}; Tippfehler {m}; Fangfehler {m} [sport] illegal dribble

Pulpete {f} (Orgel) [mus.] pull-down seal (of an organ)

Putativnotstand {m} [jur.] putative necessity (as legal excuse); situation misinterpreted as an emergency

Rechtsanthropologie {f} legal anthropology; anthropology of law

Rechtsanwaltskosten {pl}; Anwaltskosten {pl} [jur.] legal expenses; legal fees; lawyer's fees

Rückensegel {n} [anat.] [zool.] [hist.] dorsal sail

Schothorn {n} (an einem Segel) [naut.] clew (of a sail)

Stagsegel {n} [naut.] fore-and-aft sail

Subsumtion {f} / Einordnung {f} eines Sachverhalts in einen gesetzlichen Tatbestand; Prüfung, ob ein Sachverhalt den Merkmalen einer Rechtsnorm entspricht [jur.] subsumption of facts or circumstances under a legal rule

Wucherzinsen {pl} (eines illegalen Geldverleihers) [fin.] vigorish [Am.] [coll.]; vig [Am.] [coll.] (of an illegal moneylender)

Zusatz {m} (zu einem Gesetz/Rechtsdokument) [jur.] [pol.] [anhören] amendment (to an Act of Parliament/a legal document) [anhören]

antiquiert; altertümlich; altmodisch; museal {adj} antiquated

anwaltliche Vertretung {f}; rechtsfreundliche Vertretung [Ös.] {f} (von jdm.) [jur.] legal representation (of sb.)

jdn. gerichtlich belangen; gegen jdn. Klage erheben {vt} [jur.] to bring an action against sb.; to take legal proceedings against sb.

erbfähig sein {v} [jur.] to have (legal) capacity to inherit / to be an heir / to succeed to property

interossär; zwischen den Knochen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] interosseous; interosseal

intraepiphyseal; in einer Epiphyse (befindlich) {adj} [anat.] intra-epiphysial

perihypophysär; perihypophyseal; in der Umgebung der Hirnanhangdrüse (liegend/gelegen) {adj} [anat.] perihypophyseal

rechtliche Schritte gegen jdn. einleiten; gegen jdn. rechtlich vorgehen; gegen jdn. ein Gerichtsverfahren anstrengen {v} [jur.] to bring legal proceedings against sb.

retrosymphysär; retropubisch; hinter der Symphyse (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrosymphyseal; retropubic

einen Sachverhalt / Fall subsumieren; in einen gesetzlichen Tatbestand einordnen, prüfen, ob er den Merkmalen einer Rechtsnorm entspricht {v} [jur.] to subsume the facts of a case / a case under a legal rule

Das ist ganz egal.; Das ist gehupft wie gesprungen.; Das ist Jacke wie Hose. [Dt.]; Das ist schezko jedno. [Ös.] [veraltend]; Das ist Hans was Heiri. [Schw.] (bei zwei Alternativen) It's about as broad as it's long.; It is six in one hand and half-a-dozen in the other.; That's six of one and half a dozen of the other. [Br.]; That's six of one, half (a) dozen of the other. [Am.] (in case of two possible choices)

Das ist mir egal.; Das ist mir gleich. It's all the same to me.

Das ist mir schnurzegal / piepegal / schnuppe [Dt.] / wumpe [Berlin]!; Das ist mir völlig wurscht! [Süddt.] [Ös.] I couldn't care less.; I don't care a hoot!; I don't give two hoots!

Das ist mir schnurzpiepegal! [ugs.] A fat lot I care! [coll.]

Dakar (Hauptstadt von Senegal) [geogr.] Dakar (capital of Senegal)

Dachsegel {n} roof sail

Abschiebung {f} [Dt.] [Ös.]; Ausschaffung {f} [Schw.]; Rückweisung {f} [Schw.] (aus einem Land); Außerlandesbringung {f} [geh.] (Fremdenrecht) [adm.] deportation; removal (from a country) (aliens law) [anhören]

Abschiebungen {pl}; Ausschaffungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Außerlandesbringungen {pl} deportations; removals

die Abschiebung von illegalen Einwanderern the deportation of illegal immigrants

Abschreckungswaffen {pl}; Waffenarsenal {n} zur Abschreckung [mil.] deterrent weapons; deterrent force; deterrent [anhören]

unabhängiges Arsenal an Abschreckungswaffen independent deterrent (force)

Atomwaffenarsenal als Mittel der Abschreckung nuclear deterrent

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Anbauregal {n} attachable shelf

Anbauregale {pl} attachable shelves

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner