DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
set in
Search for:
Mini search box
 

12 results for set in
Search single words: set · in
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

hardly; barely; scarcely (+ inversion in the initial position of a sentence); no sooner (+ inversion) ... than (used to indicate that an event is followed immediately by another) [listen] [listen] [listen] kaum; kaum dass [selten] (Einleitewort für einen Nebensatz, das eine unmittelbare Aufeinanderfolge ausdrückt) [listen]

The games had hardly started when the mist set in. Kaum hatten die Spiele begonnen, fiel Nebel ein.; Die Spiele hatten kaum begonnen, da fiel Nebel ein.

Scarcely had we got out of Beirut when all hell broke loose. Kaum waren wir aus Beirut draußen, brach die Hölle los.

No sooner had the article appeared than she was deluged with phone calls and e-mails. Kaum war der Artikel erschienen, wurde sie mit Anrufen und E-Mails bombardiert.

The ink was barely dry on the contract when a new initiative was launched. Kaum dass die Tinte auf dem Vertrag getrocknet war, wurde schon eine neue Initiative gestartet.

to set in (of a negative thing) einsetzen (und andauern) {vi} (negative Sache) [listen]

setting in einsetzend

set in eingesetzt [listen]

It looks like the rain is setting in. Es scheint sich einzuregnen.

That year winter set in early. In jenem Jahr setzte der Winter zeitig ein / hielt der Winter frühzeitig Einzug.

An infection set in after the surgery. Nach dem Eingriff breitete sich eine Infektion aus.

Reality was starting to set in: we had to cancel the celebration. Nun wurde es bittere Realität: Wir mussten die Feier absagen.

sb.'s way; sb.'s ways jds. Art {f}; jds. Gewohnheit {f} [soc.]

to be set in your ways eingefahrene Ansichten/Gewohnheiten haben

to get set in your ways in eingefahrenen Ansichten/Gewohnheiten feststecken/verweilen

to change/mend your ways sich von Grund auf ändern; sich bessern

to change sb.'s ways jdn. von Grund auf ändern; jdn. umkrempeln

to get/fall/slip into bad ways auf Abwege geraten

That's just his way. Das ist so seine Art.

It is not my way to give up easily. Es ist nicht meine Art, gleich aufzugeben.

She butted in on the conversation, as was her way. Sich mischte sich in das Gespräch ein, wie es ihre Art war.

Everyone is special in their own way.; Everyone is special in his or her own way. Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes.

to initiate sth.; to set in motionsth.; to put in/into motionsth. etw. einleiten; etw. in die Wege leiten {vt}

initiating; setting in motion; putting in/into motion einleitend; in die Wege leitend

initiated; set in motion; put in/into motion [listen] eingeleitet; in die Wege geleitet

to initiate/set in motion measures Maßnahmen einleiten/in die Wege leiten

to initiate negotiations Verhandlungen aufnehmen

to initiate legal action einen Prozess anstrengen [jur.]

to initiate legislation Gesetze einbringen [pol.]

to initiate sth.; to set in motionsth.; to put in/into motionsth. etw. initiieren; den Anstoß zu etw. geben; etw. anstoßen [ugs.]; etw. in Gang setzen; etw. anleiern [ugs.] {vt} [soc.]

initiating; setting in motion; putting in/into motion initiierend; den Anstoß gebend; anstoßend; in Gang setzend; anleiernd

initiated; set in motion; put in/into motion [listen] initiiert; den Anstoß gegeben; angestoßen; in Gang gesetzt; angeleiert

initiates; sets in motion; puts into motion initiiert; gibt den Anstoß; stößt an; setzt in Gang; leiert an

initiated; set in motion; put into motion [listen] initiierte; gab den Anstoß; stieß an; setzte in Gang; leierte an

to have initiated a new project ein neues Projekt initiiert haben

to initiate/set in motion a process einen Prozess in Gang setzen

to set sth. in concrete; to embed sth. in concrete; to encase sth. in concrete etw. einbetonieren {vt} [constr.]

setting in concrete; embedding in concrete; encasing in concrete einbetonierend

set in concrete; embedded in concrete; encased in concrete einbetoniert

sets in concrete; embeds in concrete; encases in concrete betoniert ein

set in concrete; embedded in concrete; encased in concrete betonierte ein

to set sth. {set; set} etw. ansiedeln; situieren {vt} [übtr.]

The novel is set in ... Der Roman spielt in ...

These figures are set against a backdrop of severe budget cuts. Diese Zahlen sind vor dem Hintergrund drastischer Budgetkürzungen zu sehen.

This diploma thesis is set in the context of recent developments in education. Die vorliegende Diplomarbeit steht im Kontext aktueller Entwicklungen im Bildungsbereich.

to fit sth. in sth.; to set in sth.; to trim sth. in sth. etw. in etw. einpassen {vt}

fitting in; setting in; trimming in einpassend

fitted in; set in; trimmed in eingepasst

to fit/set/trim sth. in a hole etw. in ein Loch einpassen

to furnish sth. with a haft; to set sth. in a haft; to haft sth. etw. mit einem Schaft versehen; schäften {vt} [techn.]

furnishing with a haft; setting in a haft; hafting mit einem Schaft versehend; schäftend

furnished with a haft; set in a haft; hafted mit einem Schaft versehen; geschäftet

to fit insth.; to set insth. etw. einpassen; einlassen {vt}

to fit sth. in tightly etw. genau einpassen

to fit sth. in loosely etw. ungefähr einpassen

obligatorily unweigerlich; in obligater Weise {adv}

Where once crime novels were obligatorily set in English villages, now they crop up everywhere in the world, like alternative guidebooks. Waren Krimis früher unweigerlich in englischen Dörfern angesiedelt, so spielen sie jetzt überall auf der Welt, wie alternative Reiseführer.

aligned blocks (set in parallel); Zeilenbau blocks Zeilenbauten {pl} [arch.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners